Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Heizung und Verbrauch
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Heizung und Verbrauch
#41714
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 22:42 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
@ matze nee, das ist trabanttechnik.

das gefährliche an der co vergiftung ist, dass man sie nicht bemerkt. die blutkörperchen zum sauerstofftransport verbinden sich mit dem co und stehen dadurch nicht mehr zur verfügung. man schläft ein und stirbt. diese gefahr gibts bei co² nicht. da reisst man vorher das fenster auf, ganz sicher!

der energiegewinnungsprozess ist im auspuff abgeschlossen. stell dir vor, du sollst ein gas aus einen trinkröhrchen pusten oder eine flüssigkeit. was geht schwerer? was hat die grössere dichte?
der ladeluftkühler erfüllt andere funktionen. die erhöhung der dichte der ansaugluft bringt mehr sauerstoff und damit mehr power in den motor. ausserdem kühlt er die luft vor dem arbeiten der wärmekraftmaschine und erhöht, wie du richtig erkannt hast, damit die temperaturdifferenz und also den ertrag. das kühlen des abgases hat dagegen keinen wert, wenn der rest unverändert bleibt. es bleibt nur die erhöhte dichte des abgases. direkt hinter dem auslass ändert sich nämlich gar nichts, es wird das gleiche volumen freigeschoben, am endrohr kommt die gleiche masse heraus, nur eben als kleinerer würfel.
dazwischen sitzt, je nach temperatur mehr oder weniger abgas, was einfach nur weiterrücken muss.

die ansaugluftvorwärmung bei vergasern hatte wieder einen ganz anderen grund. bei etwas über 0 grad wurde der gaser im bereich der kraftstoffdüsen durch verdamppfungskläte unter den gefrierpunkt gebracht. die hohe luftfeuchte schlug sich besonders bei unterdruck, also an den engsten stellen im gaser nieder und verschloss so nach und nach den gesamten luftweg. der wagen bleib stehen und taute durch die motorwärme wieder auf.
die vergaserheizung durch warmluft verhinderte das, brachte aber auch einen erheblichen mehrverbrauch mit sich. später gab es dann wasserleitungen am gaser. die haben zusätzlich auch noch bei hoher last den gaserbereich gekühlt und damit zb dampfblasenbildung verhindert. so ganz genau hab ich dann aber ehrlich gesagt nicht mehr hingeschaut, weil die dinger zum einen einfach nur funktioniert haben, zum anderen war abzusehen, das die viel einfacheren einspritzsysteme das erbe antreten würden. es kann also durchaus sein, das der wasseranschluss ganz andere aufgaben hatte und die vereisung durch die temperaturgesteuerten klappen ausreichend war.

wie auch immer, ein vergaser hat schon was. wenn man einen 14 jahre alten gaser wieder auf werkswerte einstellt, kann man menschen richtig glücklich machen.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41948
Re: Heizung und Verbrauch 20.01.2008 12:54 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Nach eingehender Durchforstung obiger Literatur habe ich mich definitiv entschlossen den Pipsi so zu belassen wie er ist.¥
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41953
Re: Heizung und Verbrauch 20.01.2008 13:15 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Komprex schrieb:
Nach eingehender Durchforstung obiger Literatur habe ich mich definitiv entschlossen den Pipsi so zu belassen wie er ist.¥
Danke an Rico!
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#42020
Re: Heizung und Verbrauch 21.01.2008 06:59 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
kurzer schrieb:
@ matze nee, das ist trabanttechnik.

das gefährliche an der co vergiftung ist, dass man sie nicht bemerkt. die blutkörperchen zum sauerstofftransport verbinden sich mit dem co und stehen dadurch nicht mehr zur verfügung. man schläft ein und stirbt. diese gefahr gibts bei co² nicht. da reisst man vorher das fenster auf, ganz sicher!


Zitat aus einem Flyer des Roten Kreuzes:

"Kohlendioxid (CO2)ist unter bestimmten Bedingungen ein besonders heimtückisches Gas
Farbloses, unsichtbares, geruchsloses Gas
Schwerer als Luft und verdrängt damit in tiefliegenden, geschlossenen Räumen die Luft und damit den Sauerstoff
Personen, die in den sog. "Kohlendioxidsee" geraten ersticken in kürzester Zeit
Auftreten meistens in z.B. Gärkellern, Futtersilos, Gruben, Weinkellern, Jauchegruben, Höhlen, Zisternen, u.ä."


Der Prius ist unter den ganannten Beispielen nicht aufgeführt.

Der vollständige Text hier:

www.drk-oberhausen-rheinhausen.de/ausbil...n/co2vergiftung.html

Gruß
Jürgen
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#42024
Re: Heizung und Verbrauch 21.01.2008 10:49 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
ganymed schrieb:

Farbloses, unsichtbares, geruchsloses Gas
[/quote]

du willst also behaupten, das du im auto unter umständen einen pikfeinen CO²-see hinbekommst?
muss ich da jetzt gegen argumentieren, oder kommst du allein drauf?
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#42042
Re: Heizung und Verbrauch 21.01.2008 11:53 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
kurzer schrieb:
@ matze nee, das ist trabanttechnik.

das gefährliche an der co vergiftung ist, dass man sie nicht bemerkt. die blutkörperchen zum sauerstofftransport verbinden sich mit dem co und stehen dadurch nicht mehr zur verfügung. man schläft ein und stirbt. diese gefahr gibts bei co² nicht. da reisst man vorher das fenster auf, ganz sicher!


Na wenn du meinst...


der energiegewinnungsprozess ist im auspuff abgeschlossen. stell dir vor, du sollst ein gas aus einen trinkröhrchen pusten oder eine flüssigkeit. was geht schwerer? was hat die grössere dichte?


Ja doch...


der ladeluftkühler erfüllt andere funktionen. die erhöhung der dichte der ansaugluft bringt mehr sauerstoff und damit mehr power in den motor.


Erhöhung der Dichte... sagte ich doch..


die ansaugluftvorwärmung bei vergasern hatte wieder einen ganz anderen grund. bei etwas über 0 grad wurde der gaser im bereich der kraftstoffdüsen durch verdamppfungskläte unter den gefrierpunkt gebracht. die hohe luftfeuchte schlug sich besonders bei unterdruck, also an den engsten stellen im gaser nieder und verschloss so nach und nach den gesamten luftweg. der wagen bleib stehen und taute durch die motorwärme wieder auf.
die vergaserheizung durch warmluft verhinderte das, brachte aber auch einen erheblichen mehrverbrauch mit sich. später gab es dann wasserleitungen am gaser. die haben zusätzlich auch noch bei hoher last den gaserbereich gekühlt und damit zb dampfblasenbildung verhindert. so ganz genau hab ich dann aber ehrlich gesagt nicht mehr hingeschaut, weil die dinger zum einen einfach nur funktioniert haben, zum anderen war abzusehen, das die viel einfacheren einspritzsysteme das erbe antreten würden. es kann also durchaus sein, das der wasseranschluss ganz andere aufgaben hatte und die vereisung durch die temperaturgesteuerten klappen ausreichend war.


Und der Motor würde nicht schneller warm werden? Oft läuft der ja im Leerlauf vor sich hin, ist also eh ineffizient.
Aber egal, die Leitbleche und der Aufwand würde vermutlich das ganze Jahr über als Ballast mehr fressen, als es bringt.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar