Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Heizung und Verbrauch
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Heizung und Verbrauch
#41630
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 03:40 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
@ florians

Zitat: und dann den (kalten) Verbrenner direkt zum Antrieben zu zwingen.
Der erste gelbe ist fast ausnamslos ein 7½ Balken.
Kommt dann schon drauf an, wie man denn "zwingt".
Die Topografie vom Haus weg, ist entscheidend.
Zudem, richtig kalt ist der eh nie. (Garage ª9° C )
Gruss sepp¥

@ René
Das sind doch nicht wirklich Rekorde, jedenfalls nicht nach oben:lol:<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 17/01/2008 03:49
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41632
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 07:38 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo zusammen

darf ich bitte noch mal was nachschieben ....

Gibt es Werkstoffe die das Auspuffrohr ummanteln könnten und somit die dort ungenutzte Energie verwerten könnten (Gelepackung oder sowas)?

Elektrisch und diesen Strom dann zur Defrostwärmeerzeugung?

Könnte mann nicht direkt am Ende des Katgehäuses einen Energierückgewinnung integrieren?

beste Grüße vom Main
Martin
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41633
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 08:20 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
MaFa schrieb:
Hallo zusammen

darf ich bitte noch mal was nachschieben ....

Gibt es Werkstoffe die das Auspuffrohr ummanteln könnten und somit die dort ungenutzte Energie verwerten könnten (Gelepackung oder sowas)?

Elektrisch und diesen Strom dann zur Defrostwärmeerzeugung?

Könnte mann nicht direkt am Ende des Katgehäuses einen Energierückgewinnung integrieren?

beste Grüße vom Main
Martin


BMW hat da schon mal dran geforscht.. die Auspuffwärme noch für Vortrieb benutzen..soll turbosteamer heißen..

guck mal hier:
http://www.autobild.de/artikel/alte-tech...eu-belebt_53512.html

ciao

Florian

pps: das wäre für den Prius auch nicht schlecht <br><br>Posting ge&auml;ndert von: florians, am: 17/01/2008 08:20
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41634
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 08:41 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Florian und liebe Mitleser,

na das ist doch schon mal was.
Wie auch deutlich zu sehen ist das anscheinend gar nicht so schwierig da was Elektiv rauszuholen.

Tja 15% Ersparnis, das wäre sicherlich was was dem nächsten Prius zu gute kommen würde.


liebe Grüße vom Main
Martin
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41643
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 11:23 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
[

Ich finde übrigends auch, das der Prius recht schnell warm wird. die Blaue Motor-kalt leuchte ist meist nach 5 Minuten Fahrzeit aus.. bis dahin isses auch warm drinnen.

Hallo bitte, wo ist die &quot;Blaue Motor-kalt Leuchte&quot;???
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41644
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 11:24 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Doppelt!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: graf, am: 17/01/2008 11:25
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41645
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 11:32 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Graf,

da Florian P I fahrer ist vermute ich sehr stark des es die blaue Leuchte nur beim P I gibt
.
Zumindest ist mir diese nicht in meinem P II aufgefallen.

beste Grüße vom Main
Martin
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41648
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 12:26 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Martin,

diese Lampe ist beim PII offensichtlich dem Gewinnstreben zum Opfer gefallen.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41653
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 12:38 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Paule,

Paule schrieb:
...diese Lampe ist beim PII offensichtlich dem Gewinnstreben zum Opfer gefallen.

Danke für die Bestätigung meiner Vermutung

Es ist betrüblich wenn solche durchaus nützlichen und hilfreichen Sachen ersatzlos gestrichen werden.
Denn genau das hätte man locker in das MFD eingliedern können
(Andersfarbiger MFD-Hintergrund solange der Motor kalt ist!)


meint der Martin mit besten Grüßen
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41655
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 12:41 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Nene, das ist genau wie der Grund, warum es in sehr vielen Autos mittlerweile keine Kühlwassertemperaturanzeige mehr gibt...
Aussage von Verkäufern bzw Vertretern der entsprechenden Firmen...
&quot;Warmfahren ist bei unseren Fahrzeugen nicht nötig, da blabla blubbb...usw..&quot;

...und nein, ich sehe das nicht so!
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41657
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 12:46 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
MaFa schrieb:
[quote]Hallo Paule,

Paule schrieb:
[quote
(...) Andersfarbiger MFD-Hintergrund solange der Motor kalt ist!


meint der Martin mit besten Grüßen ;)[/quote]

Ein einziges klitzekleines blaues Kontrollämpchen wie beim kleinen Bruder Yaris würde ausreichen.

Gruß
Jürgen
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41659
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 13:01 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
ganymed schrieb:
[quote]MaFa schrieb:
[quote]Hallo Paule,

Paule schrieb:


Ein einziges klitzekleines blaues Kontrollämpchen wie beim kleinen Bruder Yaris würde ausreichen.

Gruß
Jürgen


Der Prius scheint extrem gern zum Basteln/optimieren hergenommen zu werden.. wenn ich mir im I-net die Bilder ansehe sind da doch einige, wo immer das Oszi auf den Beifahrer-oder Rücksitz mit dabei sind..

Für die Zielgruppe einfach einen Bildschirm im MFD auf den du dir ein paar auswählbare Parameter anzeigen lassen kannst

das kommt aber BESTIMMT nich von Toyota...

Oder sinnvolle Fehlermeldungen.. wenn ich schon 7&quot; Display habe dann kann er mir auch sagen:

&quot;P3120&quot;, inf code blah, fahr' in die Werkstatt, anstatt nur ding dong, irgendwas geht nicht

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41664
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 15:28 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
MezzoL schrieb:
Nene, das ist genau wie der Grund, warum es in sehr vielen Autos mittlerweile keine Kühlwassertemperaturanzeige mehr gibt...
Aussage von Verkäufern bzw Vertretern der entsprechenden Firmen...
&quot;Warmfahren ist bei unseren Fahrzeugen nicht nötig, da blabla blubbb...usw..&quot;

...und nein, ich sehe das nicht so!


Hallo René,

mit Deiner Meinung bist Du ganz bestimmt nicht allein. Aber, ist es denn nicht so, dass Verkäufer und Werkstätten mit der Langlebigkeit heutiger Fahrzeuge Probleme haben. Wie sollen die &quot;Dinger&quot; den noch kaputt gehen, wenn nicht so? Übrigens, mein Prius wird überwiegend auf Kurzstrecken, die auch wieder zu lang zum laufen sind , eingesetzt. Wenn man am Ölpeilstab riecht, dann kann (konnte) man den unverbrannten Kraftstoff noch riechen.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41691
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 20:03 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
kurzer schrieb:
je weiter man hinter den motorauslass geht, desto geringer sind die temperaturen. hinter dem kat ist schon deutlich weniger zu holen, als davor.

denkbar wäre es, den auspuff doppelt zu ummanteln und die frischluft durch diesen zwischenraum zu ziehen. das könnte man evt. sogar nachrüsten, z.b mit der umluftklappe abschaltbar.


Uralte VW-Technik...


aber diese doppelten bleche wäre echte rostnester. vor einer co vergiftung muss hinter dem kat natürlich heute keiner mehr angst haben, aber blümchen wären es auch nicht gerade, was bei undichtigkeiten herauskommen würde.


???
Das ist nicht dein Ernst?
Sauerstoff fehlt dem Abgas trotz KAT.
CO2 atmet sich zwar gut, aber nicht so lange.

edelstahl wär imho unabdingbar.
dieses konstrukt würde auch im stand weiter heizen, aber in unmittelbarer kat nähe, würde sicher auch wieder dieser beeinträchtigt.

ausserdem hat kaltes abgas noch eine schlechte eigenschaft, es ist dichter. die abgassäule im auspuff wäre dichter und der motor würde mehr ausschubarbeit leisten müssen. empfindliche gemüter meinen, sie spüren mehrleistung, wenn allein der krümmer isoliert wird.


??? Ne höhere Dichte bedingt mehr Ausschubarbeit?
Oder weniger, denn kalte Luft hat weniger Volumen... Man hat auch mal sowas wie nen Ladeluftkühler erfunden, deshalb und um die Temperaturdifferenz zu erhöhen, den nur von der lebt der Verbrennungsmotor m.W.

Gruß

Matthias

PS: von älteren (Vergaser-)Autos kenne ich die Technik, dass die Verbrennungsluft im Winter so eingestellt werden konnte, dass sie vom Krümmer vorgewärmt wurde. Gibts das heute noch? Vermutlich nicht, denn das diente ja hauptsächlich dazu, dass die Vergaser nicht vereisen. Ob der Motor dadurch nennenswert schneller warm werden würde?<br><br>Posting ge&auml;ndert von: matze, am: 17/01/2008 20:22
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41709
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 21:37 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
aber diese doppelten bleche wäre echte rostnester. vor einer co vergiftung muss hinter dem kat natürlich heute keiner mehr angst haben, aber blümchen wären es auch nicht gerade, was bei undichtigkeiten herauskommen würde.

Könnte man nicht einfach das Kühlwasser hinter dem KAT vorbeileiten? Dann hätte man nicht die Sorge das da irgendwas ungesundes ins Auto kommt und der Motor würde vielleicht auch etwas schneller warm. Nur im Sommer wäre das auch wieder ungünstig...

Von Toyota dürfte es da aber kaum irgendeine Lösung geben. Die haben ja nichts davon.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar