Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Heizung und Verbrauch
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Heizung und Verbrauch
#41588
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 15:07 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
das würde den kat kühlen. und der steht gaaanz oben auf priuses liste...
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41591
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 15:18 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Kurzer

Wie hoch ist die Abgastemperatur am Hosenrohr und wie viel
Wärme wenn überhaupt könnte man dort nutzen ohen den Katproyess zu stören???

Und wenn die Katabwärme (falls überhaupt noch verwertbar) genutzt würde ...
(Mir geht da hinten eigentlich zuviel Wärmeenergie verloren... das müsste doch noch irgendwie verwertbar sein)


Diese steht doch relativ schnell zur Verfügung..
So ziemlich vor allem andern und nach dem Kat kommt doch eigentlich nichts mehr ...

beste Grüße
Martin
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41595
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 16:26 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
MaFa schrieb:
(Mir geht da hinten eigentlich zuviel Wärmeenergie verloren... das müsste doch noch irgendwie verwertbar sein)
Theoretisch wäre das machbar. Mit einem Abgaswärmetauscher, wie ihn die alten luftgekühlten VW-Motoren hatten.

Praktisch allerdings würde das (außer einer Menge Probleme) nicht viel bringen: Zwar steigt die Abgastemperatur wesentlich schneller an als die Kühlwassertemperatur. Aber Abgas ist eben, wie der Name sagt, gasförmig, und Gase haben eine viel geringere Wärmekapazität als Flüssigkeiten. Trotz hoher Temperatur könnte man daher nur sehr wenig Wärmeenergie "abzapfen". Noch dazu arbeiten Gas-Wärmetauscher, zumindest dann wenn sie wie im Abgasstrang dem Heißgas möglichst wenig Widerstand entgegen setzen dürfen, ziemlich ineffizient.

Und schließlich war ja auch bei den alten VWs (Käfer, 1500er, Bulli T1-T2) die stets mangelhafte Heizleistung ein konstanter Kritikpunkt.

MfG
Gerhard
GerhardNL
Beiträge: 43
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Tech (NL):
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41597
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 17:04 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
GerhardNL schrieb:
[ Trotz hoher Temperatur könnte man daher nur sehr wenig Wärmeenergie "abzapfen". Noch dazu arbeiten Gas-Wärmetauscher, zumindest dann wenn sie wie im Abgasstrang dem Heißgas möglichst wenig Widerstand entgegen setzen dürfen, ziemlich ineffizient.

Und schließlich war ja auch bei den alten VWs (Käfer, 1500er, Bulli T1-T2) die stets mangelhafte Heizleistung ein konstanter Kritikpunkt.


Was für Wärmetauscher sind denn bei BHKWs eingesetzt ? Wenn ich mich recht entsinne, geht ins Abgas etwa gleich viel Wärme als ins Kühlwasser.
http://de.wikipedia.org/wiki/BHKW

Bei den alten VWs waren m.E. eher die nicht isolierten Luftkanäle das Problem.
Meine Citroen Dyane in den 1970ern hat relativ gut geheizt - dank kurzer Luftleitungen und kleinem Motor, der schnell auf Temperatur war.
http://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_Dyane<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 16/01/2008 17:05
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41598
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 17:29 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
So ganz abwegig ist der Gedanke ja nicht, die Abgaswärme zu nutzen.

Abgaswärmetauscher sind z.B. im Heizungsbereich immer mehr en vogue. Stichwort: Brennwerttechnik.

Natürlich sausen dabei die Abgase nicht auf kürzestem Wege nach draußen, sondern werden durch gewendelte Rohrsysteme geführt, um möglichst viel Wärme abgeben zu können.

Ich habe auf Fachmessen da auch schon Lösungen gesehen, die sich nachrüsten lassen, wo z.B. ein simples Ofenrohr durch ein entsprechendes Wärmetauscherteil ersetzt werden kann.

Nachteil ist natürlich, dass durch die Abkühlung des Gases ein saures Kondensat entsteht, das aufgefangen/abgeleitet werden muss.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41599
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 17:32 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
kurzer schrieb:
das würde den kat kühlen. und der steht gaaanz oben auf priuses liste...
Ja, aber der Kat ist motornah untergebracht, um so schnell wie möglich auf Betriebstemperatur zu kommen. Sobald die Abgase da durch sind, könnte sie wärmetechnisch weiter behandelt werden, sprich: durch einen Wärmetauscher geleitet werden.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41600
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 17:33 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Ich bleibe dabei. Das Beste wäre eine modifizierte Klimaanlage die als Wärmepumpe missbraucht auch heizen könnte.

Und damit der zusätzliche Wärmetauscher nicht einfriert, würde ich den in die Nähe des Krümmers bauen.

Damit könnte man sogar im Stand heizen oder den Motor vorwärmen.

Die etwa 0,5 kWh nutzbare Energie aus der HV Batterie würde für ca. 1-1,5 kWh Heizenergie ausreichen.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41604
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 17:53 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
gshybrid schrieb:
...Nachteil ist natürlich, dass durch die Abkühlung des Gases ein saures Kondensat entsteht, das aufgefangen/abgeleitet werden muss.

Hallo,

es ist richtig, dass eine schwefelige Säure entsteht. Allerdings auch dann, wenn das Abgas nicht abgekühlt wird. Dann allerdings erst außerhalb des Auspuffs.

Ich habe einige luftgekühlte Fahrzeuge gefahren. Bei keinem war die Heizung so geruchlos, dass man davon begeistert war. Zusätzlich kommt noch die Gefahr einer Undichtigkeit und damit einer Kohlenmonoxyd-Vergiftung hinzu. Vor diesem Hintergrund will ich lieber mit den Unzulänglichkeiten einer Wasserheizung vorlieb nehmen.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41606
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 18:09 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
MaFa schrieb:
Hallo zusammen

nur mal gefragt.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Abgastemperatur in das Heizsystem zu integrieren da dort doch
direkt am Auslass (Hosenrohr) durchaus sehr hohe Temperaturen nach sehr kurzer Betriebszeit anfallen dürften?

beste Grüße vom Main
Martin


Erinnert mich stark an die Heizung bei meinen seinerzeitigen 2CVs! Schnelle Wirkung, wenn du am Gas bist, schnell wieder kalt wenn es bergab geht!
servus
graf
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41608
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 19:14 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Da ich einige Diagramme hier habe: Der ICE erzeugt bei 1250 Umdrehungen eine Leistung von über 10KW. Der Wirkungsgrad liegt in diesem Falle bei ca. 35%. Wenn wan davon ausgeht das der Rest Wärme ist wären das ca. 18KW. Damit könnte man theoretisch ein ganzes Haus heizen!
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41612
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 20:09 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Interessante Diskussion...

Ich sehe zur Lösung zwei Möglichkeiten für den Kaltstart im WInter.

A. Ohne Modifikation

1. Sitzheizung einschalten, EV-Modus rein und fahren bis die Batterie auf zwei Balken gesunken ist.

2. Dann EV-Modus ausschalten oder halt beschleunigen bis der von selbst ausgeht.

Folgen:
a. Bei &quot;freier&quot; Fahrt auch in der Stadt arbeitet der Motor unter Last, da die Batterie programmgemäß nachgeladen wird.

oder..

b. Bei möglichem Ampelstop in den ersten Minuten läuft der Benziner ebenfalls unter Last zum Batterieladen und nicht völlig ohne Wirkungsgrad.

Folge: Mollige Wärme!

Option B: Daran bastel' ich noch.



Gruß
Mark
malz
Beiträge: 26
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41613
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 21:08 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
je weiter man hinter den motorauslass geht, desto geringer sind die temperaturen. hinter dem kat ist schon deutlich weniger zu holen, als davor.

denkbar wäre es, den auspuff doppelt zu ummanteln und die frischluft durch diesen zwischenraum zu ziehen. das könnte man evt. sogar nachrüsten, z.b mit der umluftklappe abschaltbar.

aber diese doppelten bleche wäre echte rostnester. vor einer co vergiftung muss hinter dem kat natürlich heute keiner mehr angst haben, aber blümchen wären es auch nicht gerade, was bei undichtigkeiten herauskommen würde. edelstahl wär imho unabdingbar.
dieses konstrukt würde auch im stand weiter heizen, aber in unmittelbarer kat nähe, würde sicher auch wieder dieser beeinträchtigt.

ausserdem hat kaltes abgas noch eine schlechte eigenschaft, es ist dichter. die abgassäule im auspuff wäre dichter und der motor würde mehr ausschubarbeit leisten müssen. empfindliche gemüter meinen, sie spüren mehrleistung, wenn allein der krümmer isoliert wird.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41617
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 21:51 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Damit bist Du auf dem rechten Weg, denke ich. Mag aber über das Thema nicht mehr toggeln.
Gruss sepp¥

malz schrieb:
Interessante Diskussion...

Ich sehe zur Lösung zwei Möglichkeiten für den Kaltstart im WInter.

A. Ohne Modifikation

1. Sitzheizung einschalten, EV-Modus rein und fahren bis die Batterie auf zwei Balken gesunken ist.

2. Dann EV-Modus ausschalten oder halt beschleunigen bis der von selbst ausgeht.

Folgen:
a. Bei &quot;freier&quot; Fahrt auch in der Stadt arbeitet der Motor unter Last, da die Batterie programmgemäß nachgeladen wird.

oder..

b. Bei möglichem Ampelstop in den ersten Minuten läuft der Benziner ebenfalls unter Last zum Batterieladen und nicht völlig ohne Wirkungsgrad.

Folge: Mollige Wärme!

Option B: Daran bastel' ich noch.



Gruß
Mark
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41623
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 22:32 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
malz schrieb:
Interessante Diskussion...

Ich sehe zur Lösung zwei Möglichkeiten für den Kaltstart im WInter.

A. Ohne Modifikation

1. Sitzheizung einschalten, EV-Modus rein und fahren bis die Batterie auf zwei Balken gesunken ist.

2. Dann EV-Modus ausschalten oder halt beschleunigen bis der von selbst ausgeht.

Folgen:
a. Bei &quot;freier&quot; Fahrt auch in der Stadt arbeitet der Motor unter Last, da die Batterie programmgemäß nachgeladen wird.

oder..

b. Bei möglichem Ampelstop in den ersten Minuten läuft der Benziner ebenfalls unter Last zum Batterieladen und nicht völlig ohne Wirkungsgrad.

Folge: Mollige Wärme!

Option B: Daran bastel' ich noch.



Gruß
Mark


Hallo,

Wenn ich das richtig beobachtet habe, dann fährt der Prius (P1) nach den Kaltstart die ersten paar Minuten nur aus der Batterie. Der Verbrenner liefert erst einmal keinen Vortrieb. Erst wenn man etwas mehr gas gibt, gibt es Vortrieb vom Benziner.

Vor diesen Hintergrund weiß ich nicht, ob es so gut ist, die Batterie bewußt mit stehenden Verbrenner leer zu fahren, und dann den (kalten) Verbrenner direkt zum Antrieben zu zwingen.

Nur so ein (kleiner) Einwand

Ich finde übrigends auch, das der Prius recht schnell warm wird. die Blaue Motor-kalt leuchte ist meist nach 5 Minuten Fahrzeit aus.. bis dahin isses auch warm drinnen.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41629
Re: Heizung und Verbrauch 17.01.2008 00:37 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
florians schrieb:

Nur so ein (kleiner) Einwand


...dem auch ich zustimme .

Man vollbringt doch auch keine Rekorde, wenn man frühmorgens aus dem Bett gepelzt wird und dann sofort Leistung bringen muß
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar