Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Heizung und Verbrauch
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Heizung und Verbrauch
#37109
Re: Heizung und Verbrauch 14.11.2007 19:49 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Ich habe mal bei Srittmonitor geguckt. Bei den meisten mach der Sommer-Winter Unterschied ca. 0,5L aus.

Einer hatte sogar die Temperaturen mit hingeschrieben.

Bei reinem Stadtverkehr könnte es sicher auch bei 1L liegen.

Auf der Landstraße oder Autobahn macht das sicher kaum was aus, da der Motor dort genügend Abwärme produziert.


Würde es möglicherweise was bringen die Lufteinlässe am Grill zuzustopfen und den Fahrtwind etwas abzuhalten?
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37213
Re: Heizung und Verbrauch 15.11.2007 18:20 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo gshybrid,

bitte gehe in Deine "Private Nachrichten".

Danke,
easyroller
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41266
Re: Heizung und Verbrauch 13.01.2008 10:27 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo zusammen,

Ja ich bin ein bekennendes Weichei!


ich habe mir meinen Prius gekauft um mich darin auch wohl zu fühlen und gleichzeitig Sprit sparen. Das ich dann auch noch etwas Umweltverträglicher werde war mir durchaus wichtig dabei.

Was nützt es mir um den letzten halben Liter zu kämpfen wenn ich den Fahrspaß an dem wunderschönen Auto verlieren würde.

Auch frage ich mich dann wenn ich mich so verhalten würde und dabei meinen Prius für besagten Halben Liter in die bekannte
Tropfsteinhöhle verwandeln würde. Wie gut bekäme das meinem
Schmuckstücken das den auf dauer. Wenn dann der schimmel blüht habe ich es geschafft oder ich könnte dann die scheiben noch verkleben und eine Champignon Farm draus machen???

Also heize ich lieber moderat auf 20 grad und bin somit ein bekennendes Weichei das Interresse an einer Sitzheizung und einer Standheizung hat.


liebe (Sonntägliche) Grüße vom Main
Martin
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41322
Re: Heizung und Verbrauch 13.01.2008 17:22 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
aubroehr schrieb:
Stell Dir doch einfach die Heizung ein, so dass Du Dich wohl fühlst und deaktiviere die Klima, so dass nur angewärmte Frischluft ins Auto strömt. Und Gott verdammt nochmal das ist ein Auto, und Autos benötigen Sprit. Im Winter mehr. Hast Dur Dir jemals darüber Gedanken in einem Vorgänger Auto gemacht wegen des Verbrauches die Heizung auszustellen? Machen wir uns jetzt schon zum Sklaven der Technik? Huch ich verbrauch wegen der Heizung 0,4 Liter mehr! Glaub mir deswegen sterben unsere Enkel nicht früher.

Ne echt tolle Antwort!

Gottverdammt noch mal, das ist ein Haus. Ein Haus braucht nun mal Heizöl. Im Winter mehr! Warum sollten da Fenster eingebaut werden?
Warum sollte man überhaupt irgendwas was ändern?

Prius ist geil, Prius bedarf keiner Verbesserung! Priusfahrer sind "grün", sollen andere erst mal so "grün" werden. Basta!

Dass bei einem herkömmlichen Auto die Heizung kaum Mehrverbrauch zur Folge hat(te) heißt ja nicht, dass man nicht seine Gewohnheiten umstellen kann und die Vorteile des Prius effektiver nutzen kann, oder? Nicht jeder will diese wegen ein bisschen warmer Luft nahezu eliminieren.
Ich lasse einfach die Heizung meist ganz aus... ist für mich die einfachste Lösung. Außer ich fahre lange Strecken nur mit Verbrenner, dann leite ich die ohnehin entstehende Wärme erst durchs Fahrzeuginnere. Aber ich "produzieren" keine zusätzliche Wärme, nur um es kuschelig warm zu haben IN EINEM AUTO. Ein Auto ist dafür gebaut einfach und schnell von A nach B zu kommen, nicht um es darin mollig warm zu haben. Wenn man das mitnander verbinden kann ohne wesentlichen Mehraufwand, ok. Aber zusätzliche Einrichtungen wie Standheizung... finde ich irgendwie "dekadent".
Irgendwie war die Heizung des VW-Käfer auch nicht nur schlecht..
Aber irgendwie verliert man in D gerne den Sinn und Zweck eines Autos aus den Augen.

Gruß

Matthias, der sich fragt, wann sich die erste ins Auto setzen, weil es "schöner" ist als im Wohnzimmer...
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41332
Re: Heizung und Verbrauch 13.01.2008 18:05 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Priusfreunde,

manchmal staune ich tatsächlich darüber, wie sehr ich mich zurückhalten kann!

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41338
Re: Heizung und Verbrauch 13.01.2008 18:16 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Wegen den Verbesserungen bin ich dann allerdings ganz anderer Meinung.
Grüner kannst Du hier gerne alle nennen, mich aber bitte nicht.

Gruss Komprex sepp¥
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41413
Re: Heizung und Verbrauch 14.01.2008 14:53 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
matze schrieb:

... Ein Auto ist dafür gebaut einfach und schnell von A nach B zu kommen, nicht um es darin mollig warm zu haben. ...


Na ja, dann kannst Du Dir ja auch ein Tretauto zulegen. Beim Strampeln wird es Dir ganz bestimmt auch warm

Für meinen Geschmack halte ich es für sinnvoll und ausreichend, die Klimaautomatik dann einzuschalten, wenn der Verbrenner eh läuft. An der Ampel, oder in Situationen wo ich mit etwas Feingefühl im rechten Fuß rein elektrisch fahren kann, schalte ich Klima ab. Beschlägt die Scheibe, ist mir auch die Sicht wichtiger als der Spritverbrauch.

Auf diese Weise und im überwiegenden Kurzstreckenbetrieb komme ich im Moment auf 5,5 L/100 km (Prius ist noch neu mit rd. 1400 km Tachostand)
Ich denke, dass mit Sommerreifen und bei Außentemperaturen deutlich über 10 Grad so auch die 4 vor dem Komma realistisch sein dürfte.

Gruß
Jürgen<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ganymed, am: 14/01/2008 15:02
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41427
Re: Heizung und Verbrauch 14.01.2008 18:30 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
ganymed schrieb:
matze schrieb:

... Ein Auto ist dafür gebaut einfach und schnell von A nach B zu kommen, nicht um es darin mollig warm zu haben. ...


Na ja, dann kannst Du Dir ja auch ein Tretauto zulegen. Beim Strampeln wird es Dir ganz bestimmt auch warm


Ich schrieb schnell..


Für meinen Geschmack halte ich es für sinnvoll und ausreichend, die Klimaautomatik dann einzuschalten, wenn der Verbrenner eh läuft. An der Ampel, oder in Situationen wo ich mit etwas Feingefühl im rechten Fuß rein elektrisch fahren kann, schalte ich Klima ab. Beschlägt die Scheibe, ist mir auch die Sicht wichtiger als der Spritverbrauch.

Auf diese Weise und im überwiegenden Kurzstreckenbetrieb komme ich im Moment auf 5,5 L/100 km (Prius ist noch neu mit rd. 1400 km Tachostand)
Ich denke, dass mit Sommerreifen und bei Außentemperaturen deutlich über 10 Grad so auch die 4 vor dem Komma realistisch sein dürfte.

Gruß
Jürgen&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: ganymed, am: 14/01/2008 15:02


So in etwa handhabe ich es auch.
Da meine Strecken aber meist nicht lang genug sind, ist die Heizung eben fast immer aus.

Heute morgen habe ich ihn in die Werkstatt gebracht und it dem ÖPN zurück gefahren. Naja, für 15km 1:20... fast wie Tretauto..
Eben habe ich ihn wieder abgeholt. An den Parametern wurde nichts umgestellt nach meinen Wünschen, da weder das Rückwärtspiepsen, noch der Klimakompressor oder die Zeitverzögerung der Innenleuchte eingestellt werden könne... Dabei habe ich extra noch das .pdf mit den Parametern gemailt...

Ich wünsche dir einen Sommerverbrauch unter 5l, aber sei nicht so enttäuscht, wenn es nicht klappt. Bei mir klappt das nur, wenn ich sehr sehr sparsam fahre.
Der aktuelle Tank lag bis vorm KD bei 5,6l/100km, jetzt bei 5,8l/100km (560km). Für meine Verhältnisse in dieser Jahreszeit sehr wenig und ich bin gespannt wie groß die Abweichung beim nächsten Tanken ist. Ich erwarte 0,5 - 0,7 l

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41428
Re: Heizung und Verbrauch 14.01.2008 18:38 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
matze schrieb:An den Parametern wurde nichts umgestellt nach meinen Wünschen, da weder das Rückwärtspiepsen, noch der Klimakompressor oder die Zeitverzögerung der Innenleuchte eingestellt werden könne... Dabei habe ich extra noch das .pdf mit den Parametern gemailt...
Und das hast Du einfach so akzeptiert? Ok, vielleicht war es Dir einfach nicht wichtig. Ich habe unter inkompetenten Werkstätten (von wegen &quot;Meisterbetrieb&quot;...) früher schon immer gelitten und hätte das auf keinen Fall so stehen lassen.

Grüße, Egon<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Egon, am: 14/01/2008 18:38
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41433
Re: Heizung und Verbrauch 14.01.2008 20:08 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Egon schrieb:
matze schrieb:An den Parametern wurde nichts umgestellt nach meinen Wünschen, da weder das Rückwärtspiepsen, noch der Klimakompressor oder die Zeitverzögerung der Innenleuchte eingestellt werden könne... Dabei habe ich extra noch das .pdf mit den Parametern gemailt...
Und das hast Du einfach so akzeptiert? Ok, vielleicht war es Dir einfach nicht wichtig. Ich habe unter inkompetenten Werkstätten (von wegen &quot;Meisterbetrieb&quot;...) früher schon immer gelitten und hätte das auf keinen Fall so stehen lassen.

Grüße, Egon&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: Egon, am: 14/01/2008 18:38


Ich war spät dran und froh, dass ich das Auto überhaupt noch bekommen habe. Das mit den Parametern habe ich erst auf der Heimfahrt festgestellt.
Nein, inzwischen ist es mir echt nicht mehr wichtig, weil ich eingesehen habe, dass der Prius - abgesehen von der Technik - auch nur ne Kiste wie jede andere ist, mit deren Macken man sich abfinden sollte...
Da es mein erstes &quot;moderne&quot; Auto ist (mit CAN-Bus), glaubte ich, dass man da jeden &quot;Mist&quot; parametrieren kann, und zwar als Anwender.
Die Werkstatt will ich mit so Firlefanz echt nicht nerven, in der Hoffnung, dass sie deshalb dann bei einem evtl. wirklichen Problem kulant zeigen.

Und ja, ich glaube, dass die meisten Verkäufer/Kundendienstler inkompetent sind, wenn es um den Prius geht. Der an der KD-Annahme hat gar nicht gewusst, was ich wollte, als ich vom Klimakompressor und A/C-Taste gesprochen habe. Er lächelte nur süffisant, als ich erklärte, dass der ausbleiben soll, wenn ich die A/C-Taste drücke. Er meinte, wenn ich die Klimaanlage einschalte, MUSS der Kompressor laufen, sonst würde es nicht kalt werden... Die Klimaanlage SEI schließlich der Kompressor!
Dass diese A/C-Taste im Prius viel mehr Funktionen hat als in einem &quot;normalen&quot; Auto war dem glaub ich gar nicht bewusst.
Leider war &quot;mein&quot; Verkäufer von damals nicht da, denn das ist glaube ich der Einzige dort im Haus, der sich mit dem Prius beschäftigt und daher auskennt.

Im Übrigen habe ich auch nicht nach den Run-flat-Reifen gefragt, eben weil nur noch ein &quot;Verkäufer&quot; da war, der mir den Schlüssel gegeben hat. Ge- bzw. vermerkt haben sie jedenfalls nichts... Reifendruck wurde aber geprüft (laut Protokoll).
Werde morgen mal den Reifenhändler kontaktieren...

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41437
Re: Heizung und Verbrauch 14.01.2008 20:54 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Egon schrieb:

. . . Eine Motorvorwärmung dürfte sich daher speziell beim Prius sehr positiv bemerkbar machen, vermute ich.

Ja, so ist es.

Ich habe meine Webasto Thermo Top P (die leistungsfähigste Heizung dieser Firma) auf 20 Minuten Laufzeit bei einmaligem Drücken der Fernbedienung eingestellt. Bei der vorherigen Einstellung auf 30 Minuten gab's einmal ein Problem mit der Bordbatterie, aber da war vermutlich auch das Verhältnis Heizzeit zu anschließender Fahrzeit etwas ungünstig. Seit der Reduzierung der Heizzeit vor gut drei Wochen nun keinerlei Probleme mehr mit der Batterie. Aber nun das Wesentliche: Der erwünschte und günstigere Hybrid-Stage S3a wird schon nach wenigen hundert Metern Fahrstrecke erreicht, das rüpelhafte Abschalten des Verbrenners weist uns ja deutlich darauf hin.

Das Aufheizen durch die Standheizung verbraucht laut Webasto 0,6 kg/h Sprit, für meine 20 Minuten also ca. 0,2 Liter. Ich vermute mal, daß das normale Warmlaufen des Verbrenners bis zum S3a kaum weniger Sprit verbraucht, zumindest aber ist das Aufwärmen im Stand günstiger beim Verschleiß des Motors. Daß man beim Warmlaufen des Motors während der Fahrt natürlich auch vorwärts kommt, sollte hier fairerweise nicht unerwähnt bleiben.

Und - last but not least - es ist schon beim Einsteigen schön warm im Auto.

Sollten wir aber doch noch Winter bekommen - also einen &quot;richtigen&quot; Winter - dann werden die 20 Minuten Vorheizzeit wohl nicht ganz ausreichen. Dann müßte ich es wieder mit 30 Minuten versuchen und danach jeweils für eine ausreichend lange Ladezeit sorgen.

Gruß, Achim<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Friedenauer, am: 14/01/2008 23:25
Friedenauer
Beiträge: 187
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41464
Re: Heizung und Verbrauch 14.01.2008 22:59 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Ich denke die 20min sollten auch dann reichen. Dann ist es möglicherweise nocht nicht 25 Grad im Auto und es dauert 100m länger bis S3a, aber dafür brucht man keine Angst um die Batterie zu haben.

Die reste von der Scheibe kriegen auch die Scheibenwischer weg.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41475
Re: Heizung und Verbrauch 15.01.2008 00:54 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Egon schrieb:
matze schrieb:An den Parametern wurde nichts umgestellt nach meinen Wünschen, da weder das Rückwärtspiepsen, noch der Klimakompressor oder die Zeitverzögerung der Innenleuchte eingestellt werden könne... Dabei habe ich extra noch das .pdf mit den Parametern gemailt...
Und das hast Du einfach so akzeptiert? Ok, vielleicht war es Dir einfach nicht wichtig. Ich habe unter inkompetenten Werkstätten (von wegen &quot;Meisterbetrieb&quot;...) früher schon immer gelitten und hätte das auf keinen Fall so stehen lassen.


*zustimm*

Ich sage das jetzt mal so ganz frei raus...die hatten einfach keine Ahnung!
Bei &quot;mir&quot; im Autohaus, hatte ich sogar noch zu der Liste eine Frage, welche in der Abteilung Verriegelung-erste Öffnung nur Fahrertür , zweite erst alle Türen und Kofferraum, zu finden war. Diese Frage wurde beantwortet und das Problem gelöst, ohne das ich auch nur ansatzweise weiteres erwähnen musste, als die &quot;einstellbaren Parameter&quot;...sie wussten also bescheid

Im übrigen würde ICH auch (oder gerade) bei sowas (leichtem?) keine Rücksicht nehmen.
Wenn es mit sowas schon Probleme gibt, möchte ich nicht wissen, wie es läuft, wenn Du wirklich mal &quot;die kleine Gefälligkeit&quot; in Anspruch nehmen möchtest.

...und außerdem haben es manche Leute wahrlich nicht gern, wenn der Kunde plötzlich besser bescheid weiß als sie selbst (kürzlich erst fragende Gesichter wegen sowas gesehen)

Dranbleiben!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 15/01/2008 11:02
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41572
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 11:47 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Egon schrieb:
Ich habe mich gefragt, ob eine elektrische Heizung über die Hybrid-Batterie (wie beim Kältekompressor) während der Warmlaufphase ökonomisch sinnvoller wäre. Um es schnell schön warm zu machen, bräuchte man allerdings eine beachtliche Heizleistung, und hinzu kämen ein paar Kilo für den Heizer. Ich kann das insgesamt nicht abschätzen, vielleicht kann das einer der naturwissenschaftlich ausgebildeten Priusfreunde mal grob überschlagen.

Hallo,

dem Wunsch kann ich gerne nachkommen. Bin zwar NOCH kein Priusbesitzer (Wagen ist bestellt), aber Physiker.

Will man den Wagen aufheizen, so braucht man dafür Energie. Diese Energie kommt beim derzeitigen Prius ohne Plug-In-Option ausschließlich aus dem Benzintank, egal ob das Benzin im Verbrennungsmotor oder in einer Standheizung verbrannt wird. Die Frage ist also lediglich: Wie transportiere ich die Wärme, die bei der Verbrennung des Benzins frei wird, mit möglichst wenig Verlusten in den Innenraum?

1. Eine elektrische Beheizung aus der Hybridbatterie wäre eindeutig der verlustreichste Weg. Denn dann müsste die Wärme zunächst mal (sehr verlustreich) im Motor in mechanische Arbeit umgewandelt werden, diese dann im Generator in elektrische Energie (wieder Verluste), diese müsste (unter Verlusten) in die Batterie geladen, und schließlich unter weiteren Verlusten wieder entladen werden. Die in kalten Ländern angebotene elektrische Zusatzheizung dient also lediglich dem Komfort und dem schnelleren &quot;Freiheizen&quot; der Scheiben, verschlechtert jedoch den Gesamtwirkungsgrad des Hybridsystems.

2. Die übliche, auch beim Prius realisierte, Beheizung über die Motorabwärme stellt bei normalen PKW nur deshalb kein Problem dar, weil deren Motorwirkungsgrad ohnehin dermaßen grottenschlecht ist, dass bereits kurze Zeit nach Fahrtbeginn in (nahezu) jeder Fahrsituation mehr als genug Abwärme zur Verfügung steht.
Beim Prius hingegen &quot;verpufft&quot; im Normalbetrieb wesentlich weniger Energie als Abwärme, deswegen verbraucht er ja weniger Sprit. Dafür muss man bei Kälte eben in Kauf nehmen, dass er gelegentlich gezielt etwas &quot;Abwärme&quot; für die Innenraumheizung produziert. Problematisch ist halt hier wie dort, dass das Kühlsystem in erster Linie darauf optimiert ist, die beim Volllastbetrieb des Motors entstehende Wärme auch bei hohen Außentemperaturen sicher abzuführen. Die Innenraumbeheizung erfolgt daher stets mit gewissen Verlusten.

3. Eine Zusatzheizung, die auf den Kühlwasserkreislauf wirkt, kann diese Aufwärmphase nur zeitlich verlagern, nämlich auf die Zeit vor der Abfahrt. Theoretisch wird dabei zwar die gleiche Energie verbraucht, als wenn der Motor dieses Aufheizen übernimmt. In der Praxis aber (geringfügig) weniger, da im Stand die Verluste über das Kühlsystem geringer ausfallen. Und der Motor, wenn er denn startet, schneller seine Betriebstemperatur erreicht.

4. Eine nennenswerte Verbrauchsreduktion über das in 3. genannte Maß hinaus ließe sich also höchstens auf zwei Wegen erreichen:
Entweder, indem man den Motor in der Aufwärmphase (des Innenraums) vollständig von der Funktion des Heizwärmeproduzenten entlastet. Sprich zur Vorwärmung eine &quot;normale&quot; Luft-Standheizung nachrüstet, die die Wärmeverluste über das Kühlsystem vermeidet.
Oder, indem man die Motorabwärme der letzten Fahrt in einem Latentwärmespeicher zwischenlagert.
Ob sich diese (vermutlich auch recht geringe) Reduktion des Verbrauchs allerdings durch die Kosten für solche Umrüstmaßnahmen rechtfertigen lässt, das wage ich zu bezweifeln.

Fazit: Ich würde auch im Winterbetrieb dazu raten, dem in diesem Forum schon häufiger geäußerten Motto zu folgen: &quot;Lass' das mal den Prius machen!&quot; Allenfalls könnte man noch bei extremen Kurzstreckenfahrten durch Runterdrehen der Heizung einen geringen Effekt erzielen.

Und wenn man stundenlang bei Kälte im Stau steht, dann weiß man beim Prius wenigstens, dass er den Verbrennungsmotor nur gerade so viel laufen lässt, wie es unbedingt nötig ist.

MfG
Gerhard
GerhardNL
Beiträge: 43
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Tech (NL):
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#41576
Re: Heizung und Verbrauch 16.01.2008 12:00 - vor 16 Jahren, 5 Monaten  
Hallo zusammen

nur mal gefragt.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Abgastemperatur in das Heizsystem zu integrieren da dort doch
direkt am Auslass (Hosenrohr) durchaus sehr hohe Temperaturen nach sehr kurzer Betriebszeit anfallen dürften?

beste Grüße vom Main
Martin
MaFa
Beiträge: 184
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II (2006) Platinsilber


Und der ist viel zu Hoch, aber ich lerne ja noch von euch.... Tendenz fallend.....
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar