Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Wählhebel N-Stellung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Wählhebel N-Stellung
#36384
Wählhebel N-Stellung 06.11.2007 18:44 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Freunde:

In einigen Beiträgen im Yahoo-Forum und auch in diesem Forum wurde über die Sinnhaftigkeit der N-Stellung während der Fahrt (!) diskutiert.

Wenn ich mir das technische Konzept des Prius ansehe, dann ist doch das Fahren "ohne Pfeile" gleichbedeutend mit N - unter 70km/h reiner Leerlauf der beiden MGs bei stillstehendem ICE und über 70km/h dreht sich wegen der Drehzahlgrenze von MG1 der ICE mit. Allenfalls etwas Verlustleistung der Inverter könnte "N" und "D ohne Pfeile" unterscheiden - wobei ich eher der Ansicht bin, daß diese auch auf N irgendwie unter Strom stehen.
Mechanisch wird ja keineswegs etwas umgeschaltet.

Also ich wäre nie auf die absurde Idee gekommen, während der Fahrt auf N zu schalten...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 06/11/2007 18:46
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36393
Re: Wählhebel N-Stellung 06.11.2007 19:48 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Bei D wird ja die Motorbremse simuliert in dem leicht gebremst wird. In N ist alles Stromlos und abgesehen von Reibungsverlusten an den Lagern läuft alles frei.

Aber ich habe irgendwo gelsen, dass man erst anhalten muss ehe man wieder in D schalten kann. Daher macht das eigentlich keinen Sinn.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36398
Re: Wählhebel N-Stellung 06.11.2007 20:09 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Priusfann schrieb:
Bei D wird ja die Motorbremse simuliert in dem leicht gebremst wird.

...wenn man das Gaspedal ganz losläßt. Wenn man aber ganz sachte aufs Gaspedal steigt, bis KEINE Pfeile mehr im MFD aufleuchten, dann gibt es weder E-Bremse noch E-Antrieb - für mich der N-Zustand im D-Fahrmodus.
Ich praktiziere dies öfters beim vorausschauenden Heranrollen an Kreuzungen, Kreisverkehre etc., wenn kein Hintermann drängelt.

Für drängelnde Hintermänner müßte man etwas Neues auf den Zubehörmarkt werfen: Das Dränglerabwehrkit, basierend auf Schwefelwasserstoffkartusche, Magnetventil und &quot;Duftdüse&quot; in der Stoßstange
Vielleicht kann mir jemand noch helfen, welche Düfte ähnlich wirksam wären...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 06/11/2007 20:14
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36409
Re: Wählhebel N-Stellung 06.11.2007 22:23 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Priusfann schrieb:

Aber ich habe irgendwo gelsen, dass man erst anhalten muss ehe man wieder in D schalten kann. Daher macht das eigentlich keinen Sinn.


Das geht schon während der Fahrt. Allerdings habe ich es nur ein paar mal ausprobiert und nutzte N ansonsten fast überhaupt nicht.

Gruß Jan-Erik
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36421
Re: Wählhebel N-Stellung 06.11.2007 23:51 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
beim p1 geht das problemlos. hab oft den n drin, weil es mich einfach nervt, das man nicht frei rollen kann. leider ist es aber nur unter 70 sinnvoll und das ist schon sehr nah an meiner abbiegegeschwindigkeit. ich komme motorbremsend an, bei 70 geht der ice aus, bis das erledigt ist bin ich bei 66 oder so und dann lohnt es sich schon fast nichtmehr.

im gebirge hab ich dagegen schon über 70km/h ohne ice errollt. natürlich bekommt man da mit jedem km/h mehr ein schlechtes gewissen, aber wenn toyota das nicht vorhergesehen hat, dann überrascht mich das doch. mehr als 73 oder 74 hab ich mich denn aber doch nicht getraut, einfach auf d schalten, der ice geht an und unter 70 wieder aus und dann wieder auf n. so hab ich das immer gehandhabt.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36434
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 09:01 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
kurzer schrieb:
im gebirge hab ich dagegen schon über 70km/h ohne ice errollt. natürlich bekommt man da mit jedem km/h mehr ein schlechtes gewissen, aber wenn toyota das nicht vorhergesehen hat, dann überrascht mich das doch.


Der ICE muß doch bei Speed &gt; 70 km/h in jedem Fall mitdrehen, das kann man doch mit der N-Stellung nicht beeinflussen ?!

Richtige Klarheit bringt da nur der Blick auf Scangauge, aber ich tu mir das nicht an.

Ergänzung: Die Neugier war stärker, s. Bericht weiter unten;)<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 07/11/2007 13:54
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36445
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 10:29 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Im Stau ist N eine feine Sache.
Wenn man in D langsam auf den stehenden Vordermann zurollt, sorgt der E-Motor bei losgelassenem Gaspedal unter 10km/h selbständig für Vortrieb. Damit man sich also nicht im nächsten Kofferraum wiederfindet, muss man bremsen. Trotzdem treibt währenddessen der E-Motor den Wagen an!! So kann man sich also schnell den Akku leer bremsen.
In N hingegen kann man entspannt auf den Vordermann zurollen und sanft anhalten oder ggf. während des Rollens wieder in D schalten.
Weitere Beobachtungen in D ohne Gaspedaldruck:
0-10km/h: E-Motor treibt an (auch beim Bremsen)
10-15km/h: rollen ohne Pfeile
ab 15km/h: rekuperieren
(alle Angeben +/- 1km/h)

Happy traffic-jam-gliding wünscht
Thomas
Gulliver
Beiträge: 120
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen


Manche Leute haben so ein großes Ego, dass sie es nur mit einem SUV transportieren können.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36456
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 12:19 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Leute,

also man kann auch mit 100 km/h auf N rollen ohne daß der ICE an ist. Auch der MG1 dreht sich dann nicht mit. Weil wie im Wiki zu sehen unter PSD, ist zwischen ICE und PSD noch eine Kupplung. Die wird bei N getrennt, so kann die Drehenergie über die Planetenräder an dieser Stelle verpuffen.

Gruß Matthias<br><br>Posting ge&auml;ndert von: N1301, am: 07/11/2007 12:20
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36458
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 12:31 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Der ICE muß doch bei Speed &gt; 70 km/h in jedem Fall mitdrehen, das kann man doch mit der N-Stellung nicht beeinflussen ?!

Das Thema hatten wir schon mal, so wie es aussieht kann er in N-Stellung gar nichts tun. Welche Geschwindigkeit er noch aushält will ich gar nicht wissen(beim P2 soll es angeblich mehr sein), so ab 70Km/h macht er aber schon recht komische Geräusche.

also man kann auch mit 100 km/h auf N rollen ohne daß der ICE an ist. Auch der MG1 dreht sich dann nicht mit. Weil wie im Wiki zu sehen unter PSD, ist zwischen ICE und PSD noch eine Kupplung. Die wird bei N getrennt, so kann die Drehenergie über die Planetenräder an dieser Stelle verpuffen.

Das mit der Kupplung wäre mir neu, aber wenn die zwischen PSD und ICE ist nützt sie in diesem Fall ja auch nichts.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: mlc, am: 07/11/2007 12:35
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36469
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 13:46 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
N1301 schrieb:

also man kann auch mit 100 km/h auf N rollen ohne daß der ICE an ist. Auch der MG1 dreht sich dann nicht mit. Weil wie im Wiki zu sehen unter PSD, ist zwischen ICE und PSD noch eine Kupplung. Die wird bei N getrennt, so kann die Drehenergie über die Planetenräder an dieser Stelle verpuffen.


Sorry, aber dies halte ich für einen Irrtum.
Eine Kupplung ist sicher vorhanden, aber keine trennbare. Es sieht (wegen den Federn) nach elastischer Kupplung aus, wohl um Drehstöße zu dämpfen.

Test vor 20 Minuten auf einer Landstraße:
Bei 95km/h in &quot;D&quot; vom Gas gegangen, ICE dreht mit 950U/min, MFD-VA(Verbrauchsanzeige) 0,0, Scangauge-VA 1,1 l/h. Diese ICE-Drehzahl und die VA-Werte bleiben konstant bis 69km/h, dann wird der ICE abgeschaltet auf 0 U/min.
Wieder hochbeschleunigt auf 95km/h, Wechsel auf &quot;N&quot;, ICE stabilisiert sich nach 2-3s auf 1350U/min, MFD-VA 1,1 l/100km, Scangauge VA 1,3 l/h.

So und jetzt kommts:
Bei Unterschreiten von 69km/h in &quot;N&quot;-Stellung bleibt der ICE auf 1350U/min, mit den entsprechenden Verbrauchswerten !!!


Schlußfolgerung:
&quot;N&quot; im Fahrbetrieb ist kontraproduktiv und lenkt die Aufmerksamkeit unnötig auf Bedienhandlungen, die nutzlos sind ! Die Aufmerksamkeit gilt dem Verkehrsgeschehen !
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 07/11/2007 14:02
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36470
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 14:18 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Genau Herbert. Ich benutze die Stellung N beim Durchlaufen der Waschstraße ( Z.B. Cleancar). Gruß Harald
harald.re
Beiträge: 356
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36477
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 15:22 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
tja, das ist, so wahr wie es auch sein mag, nur die eine hälfte der wahrheit. wie jeder priusfahrer sicher weiss, kann der ice in n nicht ausgehen. also ist es natürlich totaler quatsch, bei laufendem ice auf n zu schalten.

was ich aber schrieb war &quot;im gebirge&quot;. wenn ich unter 70 ohne ice fahre, dann bleibt dieser auch aus, wenn der wagen wegen der hangabtriebskraft die 70 überschreitet. er kann nämlich genausowenig gestartet werden, wie ausgehen, solange der wählhebel auf n steht.
die drehzahl bleibt auf 0 und der verbrauch auch. nur wer das psd kennt, der weiss, das dabei höhere drehzahlen an dem einen elektromotor auftreten, als im normalen betrieb. es wird ihn zwar nicht bei 71 zerlegen, aber wo ist die grenze, und wer mag sie herausfinden?
das sind aber jedenfalls genau die momente, wo die verbrauchsanzeige dem fahrer viel freude macht.

für mich wäre es ausgesprochen wünschenswert, wenn ich wenigstens 10km/h mehr hätte, bis 80 wär schon eine deutliche verbesserung. aber, da der p3 ein plugin werden soll, müsste er ja auch 100 im elektrischen betrieb schaffen und das wäre dann ohnehin genau die nötige massnahme.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36494
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 17:41 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Also hier: eahart.com/prius/psd/

kann man sehen, dass der MG1 maximal 6500 Umdrehungen machen kann. Bei stehendem ICE ermöglicht das eine Geschwindigkeit von ca. 42 MPH. Das sind ca. 67 kmh.

Bei 100kmh müßte der MG1 dann ca. 10.000 Touren machen. Keine Ahnung ob der die Fliehkräfte dann aushalten würde.

Allerdings habe ich keine Ahnung ob das die Daten vom Prius I oder II sind.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36497
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 17:56 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
kurzer schrieb:

was ich aber schrieb war &quot;im gebirge&quot;. wenn ich unter 70 ohne ice fahre, dann bleibt dieser auch aus, wenn der wagen wegen der hangabtriebskraft die 70 überschreitet. er kann nämlich genausowenig gestartet werden, wie ausgehen, solange der wählhebel auf n steht.
die drehzahl bleibt auf 0 und der verbrauch auch.


Hast Du das mit einem Tool wie Scangauge auch überprüft, ob die Drehzahl wirklich auf Null bleibt, wenn Du schneller als 70 einen Berg runter fährst ?<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 07/11/2007 17:59
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36503
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 18:26 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
ich verbitte mir solche unterstellungen.
ales was ich hier zum besten gebe ist nachgeprüft oder ausdrücklich als andersartig gekennzeichnet.

glaubs nur, der ice kann in n nicht angeworfen werden.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar