Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Wählhebel N-Stellung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Wählhebel N-Stellung
#36513
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 18:57 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,

in N übt der Prius keinerlei Kraft von den MGs auf den ICE aus.. das ist ja auch die Idee von N

Ich kann das bestätigen was kurzer gesagt hat (für den P1)

In N wird der ICE weder ein, noch ausgeschaltet, noch mitgeschleppt.

Bei 69 km/h wird er normalerweise zu/abgeschaltet. Ich bin auch schon mal bis etwas über 69 gerollt. der ICE bleibt aus (Miniscanner) und er wird auch nicht mitgeschleppt.

ABER.. wenn man in P leicht gas gibt dreht MG1 auch höher als 6500. kann jeder mit Scangauge/miniscanner ausprobieren


alle Angaben P1

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36524
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 19:49 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Mich würde nicht wundern, wenn solche Aktionen zu den beobachteten Getriebeschäden geführt haben

Das ist ungefähr so, als wenn jemand es trotz Getriebeschutz schafft bei 160 den Rückwärtsgang einzulegen...
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36535
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 20:57 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
gcf schrieb:
Mich würde nicht wundern, wenn solche Aktionen zu den beobachteten Getriebeschäden geführt haben

Das ist ungefähr so, als wenn jemand es trotz Getriebeschutz schafft bei 160 den Rückwärtsgang einzulegen...


Ich danke allen für die angeregte Diskussion ! Für mich ist es die Bestätigung, daß ich mit "D" und an Ampeln mit "P" bisher gut gefahren bin und dabei bleibe.
Natürlich nicht zu vergessen "R" fürs Ausparken und "B" in den geliebten Alpen.
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36546
Re: Wählhebel N-Stellung 07.11.2007 23:26 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Bei 100kmh müßte der MG1 dann ca. 10.000 Touren machen. Keine Ahnung ob der die Fliehkräfte dann aushalten würde.

Ich meine mich zu erinnern das der MG1 beim P2 die 10000 verträgt. Aber keine Garantie das es wirklich so ist.

Mich würde nicht wundern, wenn solche Aktionen zu den beobachteten Getriebeschäden geführt haben

Das wäre durchaus möglich, doch warum wird in der Bedienungsanleitung nicht vor sowas gewarnt? Da steht doch jeder mögliche Unfug, z.B "Trinken sie keine Batteriesäure"
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36549
Re: Wählhebel N-Stellung 08.11.2007 06:12 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Ist ja wirklich Blödsinn...dabei ist Batteriesäure doch so lecker. Und die Hybridbatteriesäure erst.


Na wenn der MG1 10.000 verträgt können ja 100kmh den Berg runter in N drin sein.

Allerdings möchte ich nicht im Auto sitzen wenn bei sagen wir 12.000 Touren einem der MG1 um die Ohren fliegt. Das tut bestimmt Aua.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37093
Re: Wählhebel N-Stellung 14.11.2007 18:56 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Entschuldigung wenn ich mich einmische ... nur, was hier diskutiert wird ist doch alles nicht neu und auch schon längst bekannt .
Warum also diese Erklärungen
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37128
Re: Wählhebel N-Stellung 14.11.2007 21:57 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
N1301 schrieb:
also man kann auch mit 100 km/h auf N rollen ohne daß der ICE an ist. Auch der MG1 dreht sich dann nicht mit. Weil wie im Wiki zu sehen unter PSD, ist zwischen ICE und PSD noch eine Kupplung. Die wird bei N getrennt, so kann die Drehenergie über die Planetenräder an dieser Stelle verpuffen.
Hier sind gleich zwei Fehler:

- Wenn der Verbrennungsmotor bei rollendem Fahrzeug steht drehen sich immer beide Motorgeneratoren.

- Zwischen Verbrennungsmotor und Planetengetriebe befindet sich keine schaltbare Kupplung.

Benzinmotor, beide Motorgeneratoren und Getriebeausgangswelle (und damit auch die Vorderräder) stehen beim Prius im permanenten Eingriff. Es gibt kein Bauteil welches schalten oder trennen kann. Die Neutralstellung wird einzig und allein dadurch erreicht, dass ein abgeschalteter Motorgenerator bis auf Reibung (und Trägheit) völlig kräftefrei vor sich hin kugelt.

Das große scheibenförmige Bauteil am Ende der Kurbelwelle ist Schwungmasse, Drehschwingunsdämpfer und Sicherungselement. Sollte der Verbrennungsmotor blockieren trennt dieses Teil bei zu großem Drehmoment den Kraftfluss. Zugegeben sieht dieses Teil aus wie eine Kupplung und sorgte deswegen schon oft für Verwirrung.

Gruß Holger

(Das dieses Teil bei zu großem Drehmoment wie ein Rutschkupplung funktioniert weiß ich auch erst seit Herrn Wandts Ausführungen am Sonntag.)
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37131
Re: Wählhebel N-Stellung 14.11.2007 22:11 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Holger schrieb:
Das große scheibenförmige Bauteil am Ende der Kurbelwelle ist Schwungmasse, Drehschwingunsdämpfer und Sicherungselement. Sollte der Verbrennungsmotor blockieren trennt dieses Teil bei zu großem Drehmoment den Kraftfluss. Zugegeben sieht dieses Teil aus wie eine Kupplung und sorgte deswegen schon oft für Verwirrung.
Im NCF-Handbuch für den P1 wird dieses Teil als "Transachsendämpfer" bezeichnet. Zitat: Hierbei handelt es sich um einen Dämpfer mit Schraubenfeder, der über niedrige Verwindungs-Charakteristiken verfügt und die Aufgabe hat, die Antriebskraft vom Ottomotor zu übertragen. Für diese Vorrichtung wurde ein Ausgleichsmechanismus für Drehmomentfluktuationen eingeführt, der aus einer Einscheiben-Trockenkupplung besteht.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar