Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß
#35698
wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 15:13 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo allerseits,

vielleicht kann mir ma jemand eine Frage beantworten. Wenn man bremst oder rollt wird die Batterie aufgeladen. Ist zumindest bei meinem Prius so.
Jetzt die Preisfrage: Wenn ich z. B. ne Ampel zu fahre oder ne Autobahnausfahrt, ist es sinnvoller zu rollen oder gibts mehr zurückgewonnene Energie wenn man wie in der Formel 1 erst kurz vorm Ziel bremst, dafür aber richtig?
Ich bevorzuge das letztere, weil es cooler aussiehtB)

Meine die Frage aber ernst. Vielleicht kann mir das einer ma verraten.

Mit denn sonnigsten Grüßen aus Gießen Markus
lt. körschgen
Beiträge: 33
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Markus alias Lt. Körschgen
Jetzt ohne Prius. Dafür mit Land Cruiser und 9,3 Litern unterwegs.


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35699
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 15:49 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
lt. körschgen schrieb:

...oder gibts mehr zurückgewonnene Energie wenn man wie in der Formel 1 erst kurz vorm Ziel bremst, dafür aber richtig?
Ich bevorzuge das letztere, weil es cooler aussiehtB)


Für den Wirkungsgrad der Rekuperation (=Energierückgewinnung) ist es besser, Lastspitzen wenn möglich zu vermeiden, da dann die Verluste größer sind.
P=I^2*R

Also "uncool" vorausschauend länger mit weniger Pedaldruck bremsen
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35703
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 16:36 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
für den gesamtwirkungsgrad ist es am besten, gar nicht zu bremsen. also total uncool langsam auszurollen...
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35707
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 16:57 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
kurzer schrieb:
für den gesamtwirkungsgrad ist es am besten, gar nicht zu bremsen. also total uncool langsam auszurollen...


Danke für die Vervollständigung !
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35708
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 17:24 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Lt. Toyota arbeitet die Rekuperation am besten, wenn gleichmäßig sanft bis mittelstark gebremst wird.

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35709
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 17:31 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Allen Antworten gemeinsam: Schnell ranfahren und dann stark bremsen ist die energetisch schlechteste Variante.

Nicht verbrauchte Energie ist besser als zurückgewonnene. Sanft und gleichmäßig zurückgewonnene Energie ist effizienter als stoßartig kurze Energierückgewinnung.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35712
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 17:41 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Danke für die Antworten. Ich dachte halt nur, weil ne Bombe explodiert ja auch nicht langsam nur damit die Wirkung größer ist. Möglicherweise hinkt der Vergleich aber...
Hab halt gedacht stärker bremsen=mehr Energie, so das man quasi an der Tankstelle noch was rausbekommt.
lt. körschgen
Beiträge: 33
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Markus alias Lt. Körschgen
Jetzt ohne Prius. Dafür mit Land Cruiser und 9,3 Litern unterwegs.


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35723
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 19:00 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Um so ein Gefühl zu bekommen:

Aus Tempo 50 sollte man nicht später als 25 m vor dem Hindernis anfangen zu bremsen und dann ca. 3.5 Sekunden brauchen um zum Stehen zu kommen - alles was schneller oder kürzer ist, bedeutet auf jeden Fall den Einsatz der hydraulischen Bremse und mehr als nur Rekuperationsverluste. (P2)

Es reicht also 3.5 Sekunden vorausschauend zu fahren

Bei höheren Geschwindigkeiten wird der "rein elektrische Bremsweg" allerdings quadratisch länger...

bei 70km/h: ~50m/6s
bei 100km/h: ~120m/10s
bei 130km/h: ~250m/14s

(Mal so grob ausgerechnet, das hängt vor allem vom maximalen Bremsmoment der MG's ab und die Batterie sollte leer genug sein.)

Das sind also die Mindestwerte - ausrollen lassen wäre also noch langsamer als das.

Geht es bergab oder bergauf muß man natürlich noch aufschlagen oder abschlagen - wenn man seine tägliche Strecke kennt, kriegt man das bald raus, wann man vom Gas gehen muß.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35736
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 21:11 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo

Ich kann mich eigentlich nur anschließen.. vorausschauend fahren und gefühlvoll bremsen bringt am meisten.. du kriegst in ide Batterie "nur" ca. 20KW beim Bremsen rein.. klingt erst mal wie 'ne Menge, ist aber nicht wirklich viel..

gcf schrieb:
Um so ein Gefühl zu bekommen:

Aus Tempo 50 sollte man nicht später als 25 m vor dem Hindernis anfangen zu bremsen und dann ca. 3.5 Sekunden brauchen um zum Stehen zu kommen - alles was schneller oder kürzer ist, bedeutet auf jeden Fall den Einsatz der hydraulischen Bremse und mehr als nur Rekuperationsverluste. (P2)

Es reicht also 3.5 Sekunden vorausschauend zu fahren

Bei höheren Geschwindigkeiten wird der "rein elektrische Bremsweg" allerdings quadratisch länger...

bei 70km/h: ~50m/6s
bei 100km/h: ~120m/10s
bei 130km/h: ~250m/14s

(Mal so grob ausgerechnet, das hängt vor allem vom maximalen Bremsmoment der MG's ab und die Batterie sollte leer genug sein.)

Das sind also die Mindestwerte - ausrollen lassen wäre also noch langsamer als das.

Geht es bergab oder bergauf muß man natürlich noch aufschlagen oder abschlagen - wenn man seine tägliche Strecke kennt, kriegt man das bald raus, wann man vom Gas gehen muß.


Ich hab' auch mal gerechnet.. ausgangswerte waren 1300kg Fzg-Masse, kein Luftwiederstand und 15KW rekuperieren..

für 50km/h: 77m und 8,3 Sekunden
70 km/h: 213m und 16 Sekunden
100 km/h:619m und 33 Sekunden
130 km/h: 1300m und 56 Sekunden.

Bei den höheren Geschwindigkeiten macht sich der Luftwiederstand allerdings stärker bemerkbar... das wird deutlich kürzer..

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35744
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 22:18 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo florians! Du kannst nur kWh (Arbeit oder Energie) gewinnen, kein kW (Leistung) , aber im Ernst: jeder Tritt aufs Brempedal vernichtet Energie, Rückgewinnung ist nur im Ausrollen ohne Bremsen möglich!

servus
graf
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35745
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 29.10.2007 22:23 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Stimmt nicht.
- Energie kann man nicht vernichten, sondern schlechtestenfalls in Wärme umwandeln
- auch beim Bremsen wird rekuperiert. Das hört man am S-Bahn-Summen beim Bremsen.
Wenn allerdings stärker gebremst wird, als die Akkus schlucken können und bei sehr niedriger Geschwindigkeit, werden die Bremsbeläge eingesetzt und die kinetische Energie verheizt.

- man muss die Benmsleistung sehr wohl in kW messen. Erst wenn die Leistung über einen bestimmten Zeitraum erfolgt, kommen Wh oder kWh heraus.

Grüße
Malte<br><br>Posting ge&auml;ndert von: sirup, am: 30/10/2007 12:31
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35765
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 30.10.2007 10:32 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
sirup schrieb:
Stimmt nicht.
- Energie kann man nicht vernichten, sondern schlechtestenfalls in Wärme umwandeln
- auch beim Bremsen wird rekuperiert. Das hört man am S-Bahn summen beim Bremsen.
Wenn allerdings stärker gebremst wird, als die Akkus schlucken können und bei sehr niedriger Geschwindigkeit, werden die Bremsbeläge eingesetzt udn die kinetische Energie verheitzt.

- man muss die Benmsleistung sehr wohl in kW messen. Erst wenn die Leistung über einen bestimmten Zeitraum erfolgt, kommen Wh oder kWh heraus.

Grüße
Malte&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: sirup, am: 29/10/2007 22:28


Hallo sirup!
Du hast natürlich recht, mit &quot;Energievernichtung&quot; habe ich gemeint, dass die Energie nicht mehr dem Prius zur Verfügung steht, es sei denn, die heißen Bremsscheiben werden zur Heizung verwendet;).
Wenn florians mit 20 kW die Rekuperationsleistung gemeint hat, war das ein Missverständnis meinerseits. Habe das mit der in die Batterie rückgeführten Energie verwechselt.
Ich glaube aber mit der Annahme recht zu haben, dass die Rekuperation unabhängig vom Bremspedal mit Wegnahme des Gases eintritt, während die Betätigung des Bremspedals ausschließlich die Bremsen betätigt???

servus
graf
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35769
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 30.10.2007 11:00 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
graf schrieb:

Ich glaube aber mit der Annahme recht zu haben, dass die Rekuperation unabhängig vom Bremspedal mit Wegnahme des Gases eintritt, während die Betätigung des Bremspedals ausschließlich die Bremsen betätigt???


Nein, auch beim &quot;aktiven&quot; Bremsen über das Pedal tritt die Reku in Aktion, wobei beim Prius 1 immer auch mit der Reibungsbremse (hydraulic brake) gebremst wird:



Beim Prius 2 tritt die Reibungsbremse erst dann in Aktion, wenn die Rekuleistung nicht mehr ausreicht:



Bildquelle:
http://www.toyota.co.jp/en/tech/environment/ths2/index.html
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35817
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 30.10.2007 20:16 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Interessanterweise ist bei höheren (&gt;35km/h) Geschwindigkeiten eher das Drehmoment der begrenzende Faktor - und nicht etwa die maximale Batterieaufnahmeleistung, so zumindest meine Zahlen...

Geht man davon aus, das nur MG2 bremst, kann man das sogar recht genau ausrechnen, erforderlich ist allerdings eine Integration über Drehmomentkurve in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit.

Die Drehmomentkurve ist allerdings nur für den Antrieb gültig und könnte zumindest theoretisch beim Bremsen anders aussehen.

PS: könnten unsere Berechnungen ja mal per PM austauschen?
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35818
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 30.10.2007 20:39 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo,

graf schrieb:
Hallo florians! Du kannst nur kWh (Arbeit oder Energie) gewinnen, kein kW (Leistung) , aber im Ernst: jeder Tritt aufs Brempedal vernichtet Energie, Rückgewinnung ist nur im Ausrollen ohne Bremsen möglich!

servus
graf


Okay, da hab' ich mich doof ausgedrückt.. ich meinte eine Bremsung mit 15KW Leistung.. die Batterie schafft so um die 20KW.. bei meinen P1 kann ich mit bis zu 50 Amps die Batterie beim bremsen laden..50A*300V -&gt; 15KW

Die Energie die man dabei dann rausbekommt steht auf einen anderen Blatt.

ciao

Florian
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar