Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß
#35820
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 30.10.2007 20:48 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
wogue
Beiträge: 4347
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35821
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 30.10.2007 21:01 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo GFC,

Ich glaube wir haben uns nicht verrechnet, sondern grundverschiedene Ansätze genommen..

Bei dir scheint die begrenzende Größe das MG2-Drehmoment zu sein.. kann man ja irgendwie auf Kraft am Fzg umrechnen, dann hat man die Beschleunigung, und die muss man nur noch 2x integrieren, um auf die Strecke zu kommen.

Ich hab' es anders rum gemacht, und die Batterie als begrenzenden Faktor genommen.. und 15KW konstante Leistung in die Batterie beim Bremsen angenommen..

Meine Zeiten kann man leicht nachvollziehen..

Kinetische Energie im Fzg=1/2*m*v².

bei 50km/h -= 13.8m/s gibt das dann 123.786 Joule die die Kiste hat, wenn die fährt.

Teile ich jetzt die 123.768 Joule durch meine angenommenen 15KW Bremsleistung komm' ich auf 8,2 Sekunden.. genau wie meine Simulation

Jetzt muss man natürlich nachschauen, bei welchen Geschwindigkeiten MG2 überhaupt 15KW leifern kann... das hab' ich mir jetzt aber gespart.. ebenso wie den Luftwiderstand

gcf schrieb:
Interessanterweise ist bei höheren (>35km/h) Geschwindigkeiten eher das Drehmoment der begrenzende Faktor - und nicht etwa die maximale Batterieaufnahmeleistung, so zumindest meine Zahlen...

Geht man davon aus, das nur MG2 bremst, kann man das sogar recht genau ausrechnen, erforderlich ist allerdings eine Integration über Drehmomentkurve in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit.

Die Drehmomentkurve ist allerdings nur für den Antrieb gültig und könnte zumindest theoretisch beim Bremsen anders aussehen.

PS: könnten unsere Berechnungen ja mal per PM austauschen?


Ich gehe davon aus, das MG2 als Generator die gleiche Kurve wie als Antrieb hat.

Was die Begrenzung angeht.. ich meine MG2 hat von 0-1200 u/min die 400NM Drehmoment, und darüber ist die Drehmomentkurve dann so, das es immer max. 50KW sind.. also sollte doch gerade bei Geschwindigkeiten ÜBER 35KM/h der MG2 immer mehr Leistung liefern können als die Batterie verträgt

ciao

Florian

Nachtrag bezüglich Drehmoment... die 15KW die ich angenommen hatte sollten bis zu einer Drehzahl von 360u/min (MG2) möglich sein. Das sind dann knapp 10km/h, und bei den kleinen Geschwindigkeiten setzt eh' die mechanische Bremse ein.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: florians, am: 30/10/2007 21:06
florians
Beiträge: 3008
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P1, Mandelsilber-Metallic, 201000km

Priustreffen 2010

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35823
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 30.10.2007 21:13 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
gcf schrieb:

PS: könnten unsere Berechnungen ja mal per PM austauschen?


Mit Berechnungen geht´s bei Euch weiter?

Ok, ich bin raus
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35903
Re: wie bremst man? Ja doofe Überschrift, ich weiß 31.10.2007 19:40 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Ok, ich bin raus
Ich find's interessant: &quot;Theorie und Praxis&quot;...

Fröhliches Rechnen wünscht
Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar