Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Empfang im Auto mit Handy
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Empfang im Auto mit Handy
#35640
Empfang im Auto mit Handy 28.10.2007 14:02 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Zusammen,

ich werde meinen Prius erst am 19.02.2008 bekommen aber ich habe trotzdem schon eine Frage. Wer nutzt die Bluetooth Freisprechanlage. Ich müsste genauer wissen wie der Empfang des Handys ist? Laut meinem Händler hat der Prius einen Verstärker eingebaut für den besseren Empfang. Wie sind Euere Erfahrungen mit dem Teil?

Danke für Euere Hilfe.

Andy
Andy
Beiträge: 101
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modell Executive (schwarz) mit Lederausstattung,Sitzheizung, 8 Senoren (Parkboy) und Alarmanlage mit Umfeldüberwachung. Lieferung 18.07.2008.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35641
Re: Empfang im Auto mit Handy 28.10.2007 14:58 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Andy,

willkommen im Forum.
Das richtige Handy für den Prius ist Voraussetzung, also es muß kompatibel mit ihm sein. Dazu gibt es im PriusWiki glaube ich, eine Liste.
Ich verwende ein SE K750i und damit bin ich bestens bedient. Es wird Bluetooth, Empfangsstärke und Ladezustand vom Handy auf dem MFD angezeigt. Natürlich kann es in empfangsschwachen Gebieten, zeitweise Ausfälle geben, aber diese Strecken hat man schnell durchfahren.

Gruß Frank
franky158
Beiträge: 311
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35642
Re: Empfang im Auto mit Handy 28.10.2007 15:18 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Andy,

herzlich willkommen im Forum.

Diese Seite im Priuswiki wird Dir bestimmt weiterhelfen.

Ein Empfangsverstärker für das Handy ist im Prius nicht eingebaut, jedoch eine hervorragende Freisprecheinrichtung die mit der Audioanlage kombiniert ist.

Auf dass Dir die Wartezeit auf den Prius nicht zu lange vorkommt,
mfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35644
Re: Empfang im Auto mit Handy 28.10.2007 16:45 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem Handymodell ist bei mir das kleinste Problem, da ich bei einem Anbieter arbeite. Das Problem was ich bsiher hatte, dass schon mal die eine oder andere Telefonkonferenz aus dem Auto statt findet und wenn da nur schlechter Empfang ist oder Rauschen herrscht, stört das alle Teilnehmer und das können schon mal 10 an der Zahl sein.
Kann man eigentlich die Rufnummer des Anrufers auf dem MFD sehen?
Habe jetzt ein Teil von VDO eingebaut, was meiner Meinung nach der größte Schrott ist. Ist halt Opel.
Was die Wartezeit angeht, so wäre das Auto auch schon im Januar da aber ich bin im Januar für 5 Wochen in Australien und deshalb brauche ich das Auto vorher nicht.

Gruß
Andy
Andy
Beiträge: 101
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modell Executive (schwarz) mit Lederausstattung,Sitzheizung, 8 Senoren (Parkboy) und Alarmanlage mit Umfeldüberwachung. Lieferung 18.07.2008.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35653
Re: Empfang im Auto mit Handy 28.10.2007 18:49 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Andy,

Konferenzen kannst Du sicherlich hervoragend mit dem Prius führen, falls die Telefonverbindung mitspielt. Der Anrufer kann idR nicht unterscheiden, wenn die Freisprecheinrichtung des Prius in Betrieb ist.

Allerdings, die Grundeinstellung ist häufig zu leise. Hier erfährst Du wie die Lautstärke anzupassen ist. Das Lesen lohnt sich allerdings erst nach deiner Reise und wenn der neue Prius vor der Tür steht.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35654
Re: Empfang im Auto mit Handy 28.10.2007 18:51 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Ich hatte zunächst Bedenken wegen dieser Lösung, weil ohne Aussenantenne ist das natürlich immer ein Behelf. VW ist da schon deutlich weiter, die Bluetooth-Freisprecheinrichtungen in den neueren Modellen enthalten eine eigenständige GSM-Sende-/Empfangs-Einheit mit Aussenantenne (will trotzdem nicht tauschen).

Allerdings funktioniert auch die Prius-Lösung erstaunlich gut. Die Freisprecheinrichtung ist brauchbar und hat insbesondere keine Probleme damit, wenn der Gesprächspartner starke Umgebungsgeräusche mitbringt (viele Freisprecheinrichtungen arbeiten nur semi-duplex, regeln also in dieser Situation zurück, so dass man selbst nicht mehr verstanden wird. Die des Prius macht das aber glücklicherweise nicht).

Ob man mit dem Handy im Fahrzeug glücklich wird, hängt aber letztlich von der Abdeckung des verwendeten Mobilfunknetzes ab. Mit Vodafone habe ich keine Probleme, das geht selbst im letzten Winkel des tiefsten Odenwaldes, sogar mit Handy im Fahrzeuginneren. Von meiner Datenkarte (E-Plus) kann ich das leider gar nicht behaupten, die geht nur in den Ballungsgebieten halbwegs zuverlässig.

Edit: Ich vergass: Ja, die ankommende Nummer wird übertragen, aber man bekommt sie nicht immer zu sehen. Ich meine, mich zu erinnern, dass sie blödsinnigerweise während der Fahrt ausgeblendet bleibt (es sei denn, sie ist als Schnellwahl gespeichert, dann bleibt der mit der Nummer verbundene Name auch während der Fahrt eingeblendet).

Grüße, Egon<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Egon, am: 28/10/2007 20:51
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35668
Re: Empfang im Auto mit Handy 28.10.2007 23:56 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Die Sprachqualität der Bluetooth-Freisprecheinrichtung ist hervorragend. Ich kann Anrufer gut verstehen und umgekehrt bekomme ich von außen gute Qualitätsnoten.

Auf den Empfang des Handy selber hat der Prius keinen Einfluss. Der Verstärker für besseren Empfang ist leider ein Ammenmärchen. Den gibt es definitiv nicht!

Wesentlichen Einfluss auf die Empfangsqualität hat der Ort, an welchem das Handy im Auto aufbewahrt wird. Das Lederholster am Hosengürtel hat sich z.B. bei mir als extrem ungünstig herausgestellt. Lose auf dem Beifahrersitz liegend ist der Empfang besser, aber bei der nächsten ordentlichen Bremsung fliegt das Handy nach vorne.

Die vielfach beschworene und wesnetlich sinvollere Außenantenne ist praktisch schwer machbar. Viele Handys haben keinen Antennenanschluss mehr, man hat immer ein Kabel rumfliegen und die Antenne muss auch irgendwo angebracht werden. Außerdem ist die Bequemlichkeit der Bluetooth-Verbindung hinüber.

Hier hilft nur probieren und lernen mit Kompromissen zu leben. Wenn ich fahre hat bei mir der Verkehr absoluten Vorrang. Geht ein Telefonat schlecht sage ich dem anderen dass ich jetzt fahre und lege auf. (Und wenn's wichtig ist verspreche ich sogar Rückruf.)

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35670
Re: Empfang im Auto mit Handy 29.10.2007 07:33 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Nachtrag: Bluetooth-Freisprecheinrichtungen mit separatem GSM-Sender und Aussenantenne gibt es bislang nur bei einigen Modellreihen von VW gegen kräftigen Aufpreis (in einem Ausstattungspaket so um 800 Euro, nennt sich &quot;Premium-Freisprecheinrichtung&quot;, gibt es für Passat, Phaeton, Touareg, Tiguan und ab 2008 auch für den Golf). VW spielt hier den Vorreiter, das muss man neidlos anerkennen. Lieferbar ist so was sonst nur noch für einige Modelle von Ferrari und Bentley.

Funktioniert aber nur mit Telefonen, die über SAP (SIM Access Profile) verfügen, das sind nicht viele. Der technische Aufwand auf Seite der PKW-Hersteller ist vergleichsweise hoch, auch wenn GSM-Module nicht mehr sooo teuer sind. Wird wohl trotzdem noch dauern bis sich das durchgesetzt hat, falls das überhaupt in der Breite passiert. Toyota und Lexus haben es bislang noch nicht im Programm.

Als ideal haben sich zur Aufbewahrung des Handys während der Fahrt die Ablage in der Fahrertür und der Kofferraum herausgestellt. An beiden Orten findet keine Einstrahlung in die Stereoanlage respektive die Lautsprecher statt. Dagegen passiert das im Handschuhfach, der Mittelkonsole, der Ablage unter dem Radio oder auf dem Beifahrersitz liegend immer mal wieder. Die gepulste Ausstrahlung von GSM-Mobiltelefonen ist halt besonders gut hörbar. Jedenfalls vergesse ich das Handy oft in der Jacke, die liegt dann im Kofferraum und es telefoniert sich trotzdem prima, ohne dass Störgeräusche zu hören sind.

Für Vielfahrer und -telefonierer empfiehlt es sich dringend, als erste Amtshandlung das Schnellwahl-Verzeichnis der Freisprecheinrichtung mit den wichtigsten Nummern zu füttern. Die lassen sich dann auch während der Fahrt einfach wählen (Wahl-Taste auf dem Lenkrad drücken, auf dem Display erscheinen die ersten fünf Schnellwahl-Nummern sowie die zuletzt gewählte zum Antippen). Das geht einfach, problemlos und ohne nennenswerte Ablenkung, auch die anderen Schnellwahl-Nummern sind einfach zu erreichen. Dagegen bleiben das normale Telefonbuch und die Bildschirm-Tastatur während der Fahrt ausgeblendet, was dazu führt, dass bei Bedarf gleich mit dem Handy gewählt wird - Bevormundung des Fahrers ist halt selten ein Sicherheitsgewinn. Die Sprachwahl-Funktion ist übrigens ziemlicher Mist (erfordert drei Sprachbefehle in festgelegter Abfolge, komplizierter geht es gar nicht).

Insgesamt aber ist die Freisprecheinrichtung des Prius - trotz einiger Schwächen - ziemlich gut, da hat Holger schon Recht. Wenn man die wichtigsten Nummern in der Schnellwahl hat, funktioniert das in der Praxis prima, die Sprachqualität sehr gut und die vollautomatische Bluetooth-Verbindung zuverlässig und flott.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36918
Re: Empfang im Auto mit Handy 13.11.2007 03:28 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,

mein erster Beitrag, und gleich eine Frage.

Laut eurer Infos gibt es im Prius lediglich eine &quot;simple&quot; bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Bei Priuswiki ist aber neben dem Protokoll HFP auch SAP (Bluetooth SIM Access Profile) aufgeführt.

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Prius tatsächlich SAP unterstützt, muss wohl ein Fehler im wiki-Eintrag liegen.

Weiss da vielleicht jemand mehr?

Grüße aus Stuttgart, espe

P.S. SAP gibt es nicht nur bei den aktuellen VW- Modellen, Mercedes bietet es seit 2004 an.
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36919
Re: Empfang im Auto mit Handy 13.11.2007 06:14 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Es gibt im Fachandel Autoantennen, die die Funksignale im Autoinneren auffangen und nach Außen leiten und dort über eine Außenantenne abstrahlen.

Keine Ahnung ob die was bringen. Schaden kanns aber auch nix.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36921
Re: Empfang im Auto mit Handy 13.11.2007 07:03 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
@espe

Die Freisprecheinrichtung des Prius unterstützt definitiv kein SAP, denn sie verfügt nicht über eine autarke GSM-Einheit. Es handelt sich also tatsächlich nur um eine technisch vergleichsweise einfache Lösung, die allerdings in der Praxis bislang zu meiner vollen Zufriedenheit und absolut störungsfrei funktioniert. Ich verbringe oft Stunden auf der Autobahn und telefoniere dabei häufig und lange, das hat berufliche Gründe. Wahrscheinlich fahre ich deshalb auch immer auf der rechten Spur.

Im Ernst: Telefonieren im Auto lenkt immer ab, ob mit oder ohne Freisprech. Darum halte ich das Handy-Verbot auch für nicht sonderlich durchdacht, ganz abgesehen davon, dass sich niemand wirklich darum schert - aber das ist ein anderes Thema. Wenn man schon telefoniert beim Fahren, sollte man das entweder so kurz als möglich oder wenigstens nicht bei hohem Tempo oder in komplizierten Verkehrssituationen tun. Wenn ich aus Verkehrsgründen mal nicht wie sonst ganz gemütlich auf der rechten Spur dahincruisen kann, breche ich das Gespräch lieber ab.

Als besonders praktisch empfinde ich die einfache Gesprächsübergabe ans Handy (im touch screen wird während einer Verbindung ein entsprechender soft key eingeblendet). Das hat sich schon oft bewährt, denn einfach den Prius ausschalten ist nicht gut, weil das Handy relativ lange braucht, um zu merken, dass sein Bluetooth-Partner weg ist. Umgekehrt ist das dann etwas schwieriger, das liegt ebenfalls am Handy (versteckter Menüpunkt). Läuft das Gespräch bereits und man schaltet dabei erst den Prius ein, holt er sich das Gespräch aber automatisch.

Mercedes: Stimmt, hatte ich bei meiner Aufzählung vergessen. Ist dort unglaublich teuer, weil man zur ohnehin schon teuren optionalen Handy-Vorrüstung auch noch eine Bluetooth-Ladeschale mit dazu bestellen muss, die alleine schon so um die 400 Euro Aufpreis kostet, wenn ich mich recht entsinne. Aber immerhin, Freisprech mit SAP ist dort lieferbar.

@priusfann

Aussenantennen ohne koaxiale Kabelverbindung zum Handy sind rausgeworfenes Geld, eine positive Wirkung bewegt sich im akademischen Bereich (messtechnisch erfassbar, aber praktisch ohne Relevanz). Vieltelefonierer sollten sich aber überlegen, eine GSM-Fensterantenne zu installieren und diese per Kabel ans Handy anzuschliessen. Die meisten sind allerdings nur für GSM-900 wirklich zu gebrauchen, wobei man wissen muss, dass auch T-Mobile und Vodafone in Städten vereinzelt GSM-1800-Basisstationen einsetzen. Da es dort in der Praxis aber auch ohne Aussenantenne funktioniert, wird man das nicht bemerken. Ich telefoniere mit Vodafone ohne Aussenantenne und hatte trotzdem noch nie einen Gesprächsabbruch. Das Netz ist auch auf dem Land hervorragend ausgebaut, das muss man den Jungs lassen.

Zu erwähnen ist auch noch, dass der Prius / dessen Audio-System offenbar mit vernünftig geschirmten Leitungen ausgestattet ist. Es gibt nur wenige Stellen im Fahrzeug (beispielsweise der Beifahrersitz), wo man das Handy nicht hinlegen sollte, weil man es sonst in den Lautsprechern hört. Ich vergesse es meist in meiner Jackentasche (die liegt dann im Kofferraum, manchmal auch auf dem Rücksitz), und da hört man nix. Selbst, wenn ich es in die Ablage der Fahrertür (direkt neben den linken Türlautsprecher!) lege, ist Ruhe.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#36936
Re: Empfang im Auto mit Handy 13.11.2007 12:46 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Egon,

vielen Dank für die Mühe, genau das wollte ich bestätigt haben.
Da muss doch Priuswiki verbessert werden, wer ist zuständig, bzw. wie läuft das ab?

Gruß, espe<br><br>Posting ge&auml;ndert von: esperanda, am: 13/11/2007 12:46
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37005
Re: Empfang im Auto mit Handy 13.11.2007 23:05 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Ehrlich gesagt bin ich überfragt, weil ich mich damit noch nicht beschäftigt habe. Soweit ich weiß, kann jeder ein Wiki verändern und ergänzen, das ist wohl die Grundidee dabei.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37030
Re: Empfang im Auto mit Handy 14.11.2007 09:02 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
esperanda schrieb:
...Bei Priuswiki ist aber neben dem Protokoll HFP auch SAP (Bluetooth SIM Access Profile) aufgeführt.

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Prius tatsächlich SAP unterstützt, muss wohl ein Fehler im wiki-Eintrag liegen.

Da steckte leider ein Fehler im Wiki. Definitiv kann der Prius SAP nicht. (Obwohl es ein Traum wäre...)

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37146
Re: Empfang im Auto mit Handy 15.11.2007 04:05 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Egon und Holger,
Danke für die sehr hilfreichen Antworte.

Zusammengefasst hängt also die &quot;Telefonierqualität&quot; vorrangig vom zu benutzenden Mobiltelefon ab.
Natürlich unter der Voraussetzung, unterstüzter Geräte.

Gruß, espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar