Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Kühlergrill-Ausbau??
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Kühlergrill-Ausbau??
#49300
Re: Tagfahrlicht einbauen 15.04.2008 22:19 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
so:
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49302
Re: Tagfahrlicht einbauen 15.04.2008 22:21 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
sagt mal kann man auch mehrere Bilder in ein Post hängen?
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49304
Re: Tagfahrlicht einbauen 15.04.2008 23:14 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Matthias,

Herzlichen Dank für die Fotos - anscheinend ist das Forum leider für 1 Foto pro Post konfiguriert .

Es sieht sehr gut aus - verrätst du mal bei Gelegenheit auch wie du die Gitter rausgekriegst hast??

Sanfter Gewalt oder wie??

[EDIT]: Um wenigstens der 40 cm-Minimumsabstand einzuhalten: Wie wär's die Dinger VERTIKAL neben die Nebelscheinwerfer einzubauen??

[EDIT 2]: Oder - weil deine TFL's nun wirklich sehr kompakt sind - in der oberen Kühlergrill (ganz außen) einzubauen?? Es wäre meiner Ansicht nach mit minimaler, unsichtbarer, Zerstörung durchaus nöglich.

PS: Die TFL-LED's der Audis gehen auf weniger Leuchtstärke, sobald das Licht eingeschaltet wird.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: krouebi, am: 15/04/2008 23:31
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49309
Re: Tagfahrlicht einbauen 16.04.2008 00:53 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
@ Matthias....

Gut gemacht !

Ich werde mir mal morgen Früh ( ca. ab 9 UHR )die Leuchten im Original anschauen.... wenns genehm ist ?
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49322
Re: Tagfahrlicht einbauen 16.04.2008 08:30 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
krouebi schrieb:
Matthias,

1. verrätst du mal bei Gelegenheit auch wie du die Gitter rausgekriegst hast??

Sanfter Gewalt oder wie??

[EDIT 1]: Um wenigstens der 40 cm-Minimumsabstand einzuhalten: Wie wär's die Dinger VERTIKAL neben die Nebelscheinwerfer einzubauen??

[EDIT 2]: Oder - weil deine TFL's nun wirklich sehr kompakt sind - in der oberen Kühlergrill (ganz außen) einzubauen?? Es wäre meiner Ansicht nach mit minimaler, unsichtbarer, Zerstörung durchaus nöglich.



Hallo auch,

zu 1. wie das geht zeig Euch in Kassel
zu EDIT 1: eigentlich min. 60cm und vertikal neben den Nebel müßte man die Gitter zerstören

zu EDIT 2: da oben sieht richtig Sch.... aus, weil sie da nicht gerade sonder schräg sind


Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49362
Re: Tagfahrlicht einbauen 16.04.2008 13:46 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
N1301 schrieb:
sagt mal kann man auch mehrere Bilder in ein Post hängen?
Jein. Wenn Du die Bilder irgenwo im Internet hochlädtst und im Beitrag nur Links auf die Bilder setzt kannst Du in einem Beitrag so viele Bilder verwenden wie Du möchtest.

Hängst Du sie als Datei an einen Beitrag, geht immer nur eins.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50063
Re: Tagfahrlicht einbauen 22.04.2008 12:23 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo Leute,

habe die TFL jetzt so geschaltet, daß sie beim Einschalten des Abblendlichtes ausgehen.

Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50176
Re: Tagfahrlicht einbauen 23.04.2008 17:49 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Super, Matthias!

Und das &quot;Wie geht das&quot; wird hoffentlich nicht nur die Treffen-Teilnehmer vorbehalten? Sowohl Schaltplan und Kühlergrill-Ausbauanleitung wurde ein großeres Publikum sicher interessieren.....
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#50542
Re: Tagfahrlicht einbauen 27.04.2008 08:30 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Guten Morgen,

werde ich mal vorbereiten und dann Schauen daß ich Bilder ins Wiki gearbeitet bekomme mit einer Anleitung.

Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66279
Re: Tagfahrlicht einbauen 08.11.2008 16:23 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Priusfahrer!

Ich habe etwas Probleme beim anschließen meiner LED-Tagfahrleuchte!
Einbau ist erledigt, die Anschlüsse eigentlich auch, aber die Tagfahrlampen wollen nicht ausgehen, wenn ich das Fahrlicht anmache!
Das Steuermodul hat drei Kabel, einmal Masse, einmal Anschluss an das Standlicht und einmal...Lichtmaschine Klemme K61 /D+/....ich habe es schon mit Zündungsplus und Dauerplus versucht, weil ich nicht weiß, wo die Klemme K61 zu finden ist!
Ich hoffe, mir kann einer diesbezüglich weiterhelfen!
fnarlo
Beiträge: 16
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66280
Re: Tagfahrlicht einbauen 08.11.2008 16:34 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo fnarlo,

um welches Modell handelt es sich - hast Du einen Link auf die Anleitung ?

Ein TFL braucht i. A. einen Anschluss an KL15 (Zündung) und Masse - ausgeschaltet wird es über den Anschluss an das Standlicht.

Hast Du evtl. die Anschlüsser vertauscht bzw. ist die Beschreibung falsch ?

Sinnvoll ist es immer, das Gerät vor dem Einbau zu prüfen - so spart man sich oft viel Zeit.

Gruss KSB
ksb
Beiträge: 813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Executive 2005-2010, P3 Live 2010-2012, P3 Executive 2012-2014, P__ 2014-
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66284
Re: Tagfahrlicht einbauen 08.11.2008 17:17 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo ksb,

hier mal der Link zu der Leuchte!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&amp;item=310094504607

Als Montageanleitung gibt es nur ein Blatt und da steht nicht viel drauf!
Mit 3 Kabel kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, oder?
Ich habe mir damals in meinen Yaris Verso auch TFL`s verbaut und da hat alles gepasst!
Angeschlossen habe ich das schwarze Kabel an Masse, das orangene an die Standlichter und probiert habe ich das rote Kabel am Zündungsplus und am Dauerplus, jeweils mit dem gleichen Ergebniss, das die Lampen nicht ausgehen, wenn ich das Licht einschalte!

In der Anleitung steht, daß man das rote Kabel an &quot;Lichtmaschine Klemme K61 /D+/&quot; anschließen soll!
Wo soll das sein?
fnarlo
Beiträge: 16
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66289
Re: Tagfahrlicht einbauen 08.11.2008 17:46 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hallo fnarlo,

die Klemme &quot;D+&quot; liefert bei einem konventionellen KFZ Spannung bei laufender Lichtmaschine (also laufendem Motor).

Das &quot;Blatt&quot; der Beschreibung wäre sicher hilfreich, befindet sich aber leider nicht im Link (oder ich habe es nicht gefunden).

Denkbar wäre noch (aber eher unwahrscheinlich), dass es sich um ein Spezialteil für Audi handelt.

An Deiner Stelle würde ich zum prüfen bei eingeschaltetem Hybridsystem &quot;schwarz&quot; an Masse und &quot;rot&quot; an &quot;Zündungsplus&quot; halten.

Dann sollte das TFL leuchten.

Wenn auch &quot;orange&quot; an &quot;+&quot; gehalten wird, sollte es ausgehen.

Sicherheitshalber tausche auch mal rot und orange - geht es immer noch nicht -&gt; umtauschen !

Gruss KSB
ksb
Beiträge: 813
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 Executive 2005-2010, P3 Live 2010-2012, P3 Executive 2012-2014, P__ 2014-
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66294
Re: Tagfahrlicht einbauen 08.11.2008 18:25 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
OK,

werde ich Morgen mal testen!
Die Montageanleitung wurde mitgeliefert und gibt eigentlich nicht viel her, als wie von mir beschrieben, außer natürlich den Bildern!

Danke erst mal für Deine Hilfe, ich probiere es erst mal aus, ansonsten werde ich mich an den Lieferant wenden!

Einen schönen Abend noch,

Grüße vom Bodensee,

Armin
fnarlo
Beiträge: 16
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#66312
Re: Tagfahrlicht einbauen 08.11.2008 23:39 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
du brauchst eine klemme, die nur 12V hat, wenn der p auf ready steht. die kannst du als d+ nehmen. da kannst du im prinzip eine relaisspule anklemmen. das andere ende der spule wird auf ein kabel mit 12v bei licht an geklemmt.
dieses relais ist dann immer geschaltet, wenn der p ready ist und das licht aus hat. ohne diode könnte es sein, dass das tfl auch angeht, wenn licht ohne ready angemacht wird. das kommt auf die klemme &quot;d+&quot; an. eine diode wäre sicherer.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar