Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Kühlergrill-Ausbau??
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345
THEMA: Kühlergrill-Ausbau??
#35502
Re: Kühlergrill-Ausbau?? 26.10.2007 00:20 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo André,

Jetzt habe ich kapiert . Natürlich hast du vollständich recht - nur sind alle solche Änderungen eigentlich nicht erlaubt.

Wenn schon "ungesetzlich", dann bevorzüge ich pragmatisch-nichtverletzend. Und so sind meine TFL angebracht.


Wogue und Holger:

Naja - wenn man sich so mal ansieht, was Leute aus der "Tuning"-Fraktion (gegen denen ich nichts habe - ist eben Geschmackssache) so ihren RX "antun": 22" Räder usw - dann ist meine TFL wohl eher unschädlich

Wogue's Ausdruck: "Verunstalten" finde ich ein Bißchen übertrieben - und Holgers Kommentar "....brauchen wir zum Glück nicht mal darüber nachzudenken es nachzubauen" finde ich mehr als ein wenig schulmeisterisch - aber jeden findet irgendwie sein Glück (oder auch nicht).

Jetzt bin ich mir nur ungewiß ob ich in diesen Forum in absehbarer Zeit den (hoffentlich) erfolgreich "bi-xenonisierten und TFL-versierten Prius meiner Frau vorstellen darf, oder ob unmittelbar nachher der Inquisition hier am Tür klingeln wird
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35508
Re: Kühlergrill-Ausbau?? 26.10.2007 07:39 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Mach Dir mal kein Kopf. Erstens komme ich nicht vorbei und wenn nur zum Treffen;) .
Zweitens selbst ich fahre mit TFL, jedoch nur mit Modul und ohne zusätzliche Scheinwerfer. Die sind dann auch noch so geklemmt, dass man sie deaktivieren kann.
3. Wirst Du in jedem Forum verschiedene Meinungen lesen können. Das muss man ab können, zum einen weil die Eigene vielleicht falsch ist oder die anderen eben mal was zum Besten geben wollen. - Das macht resistent. Man muss ja nicht weiter darauf eingehen:P
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35527
Re: Kühlergrill-Ausbau?? 26.10.2007 15:12 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  


genau krouebi, nimm´s nicht so schwer. was ich sagen will ist, dass ich mich schon am prius nicht rumschrauben trau, und am lexus würd ichs definitiv nicht wagen. da würd ich eher spätermal ein neues gitter riskieren, bevor ich die lampen jetzt dahinter "verstecke".

take it easy!

da gibts ein "gleichnis" von joyce meyer:
susi superchristian kommt voll freude und stolz mit neuer frisur aus dem frisörladen. ein typ auf der straße sieht sie schief an und sie beginnt zu zweifeln. bis sie heimkommt ist sie vor lauter nachgrübeln am boden zerstört und zu hause macht sie wieder alles rückgängig.

do whatever floats your boat!

wogue
wogue
Beiträge: 4347
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35595
Re: Kühlergrill-Ausbau?? 27.10.2007 16:25 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hi Wogue und André,

Seid ruhig - natürlich stört's mich nicht, das nicht alle Forumsteilnehmer unmittelbar an meine Basteleien begeistert sind - im Gegenteil, Kritik sport an

Einige Probleme kann's ja natürlich auch dadurch geben, das meine Muttersprache nicht Deutsch ist (und sogar nicht zu meine täglichen Arbeitssprachen höre) - und deshalb sind vielleicht auch meine Antworten nicht 100% korrekt.

Ein für mich sehr großer Vorteil meiner TFL-Installation ist, das er in 20 Minuten spurlos rückgängig gemacht werden kann - ohne andere Kosten.

Wenn bloß die verschiedenen Gitter separat wären, konnte man schon die anschneiden - nur ist die komplette Frontstoßstange/Schürze in ein Stück, das wahrscheinlich sehr ins Geld geht. Deswegen gucken meine TFL auch weiterhin durch den Grill durch - und hoffentlich wird der Lexus LF-Xh www.4x4news.de/2007/10/26/toyotas-konzep...otor-show/#more-1971 eine integrierte TFL-Lösung haben.

MfG,
Krouebi
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35598
Re: Kühlergrill-Ausbau?? 27.10.2007 16:46 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
krouebi schrieb:
Einige Probleme kann's ja natürlich auch dadurch geben, das meine Muttersprache nicht Deutsch ist (und sogar nicht zu meine täglichen Arbeitssprachen höre) - und deshalb sind vielleicht auch meine Antworten nicht 100% korrekt.

Hallo krouebi,

dann hast Du aber ein dickes Lob verdient. Auch wenn man Deutsch als Muttersprache hat, trifft man nicht immer den Punkt.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35599
Re: Kühlergrill-Ausbau?? 27.10.2007 17:00 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
krouebi schrieb:

Einige Probleme kann's ja natürlich auch dadurch geben, das meine Muttersprache nicht Deutsch ist...


Hättest Du nix gesagt...hätt´s (wohl) gar keiner gemerkt
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35632
Re: Kühlergrill-Ausbau?? 28.10.2007 12:24 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
krouebi schrieb:
Hi Wogue und André,

Seid ruhig ...

MfG,
Krouebi



ok;)
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#37627
DIe Bi-Xenons sind drin :-D 19.11.2007 11:38 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Sorry,

habe mein Posting falsch platziert - siehe hier: http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&amp;Itemid=68&amp;func=view&amp;catid=10&amp;id=9318#37625.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: krouebi, am: 14/04/2008 16:55
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49114
Re: DIe Bi-Xenons sind drin :-D 14.04.2008 16:36 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo in die Runde,

Ich komme nochmals auf diesen verflixten Möglichkeit, sich irgendwie Zugang hinter den Kühlergrill des P2 zu schaffen, zwecks TFL-Einbau, zurück.

Da ja anscheinend der eigentliche Kühlergrill nur nach Ausbau der ganzen Frontstoßstange möglich ist, habe ich diese Möglichkeit zuerst verworfen, und von oben kommt man ja auch nicht durch.

Aber vielleicht von unten?? Unter den vorderen Teil vom Motorraum gibt's eine (übrigens beeindrückend solide aussehende) Abdeckung, mit 8 Schrauben befestigt (siehe Foto):



Hat jemand vielleicht eine Ahnung, ob man, wenn diese Abdeckung ausgebaut ist, einigermaßen rankommt??

Zugegeben, ohne Hebebühne ist der Zugang nicht gerade leicht - jedoch besser als überhaupt nicht.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: krouebi, am: 14/04/2008 16:39
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49115
Re: DIe Bi-Xenons sind drin :-D 14.04.2008 16:46 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo zusammen,

ich hatte heute meine Tagfahrlichter in der Post.
Habe eben schon mal probegehalten. Ich habe ja welche gewählt, die neben die Nebelscheinwerfer in die Schlitze passen. Morgen Nachmittag werde ich mich dann mal dran begeben die einzubauen. Werde dann auf jeden Fall noch morgen Abend berichten und wenn möglich mit Bildern.

Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49116
Re: DIe Bi-Xenons sind drin :-D 14.04.2008 16:53 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hi Matthias,

Daran freuen wir uns schon - was war von Montage- und Anschlußmaterial dabei?? In der Ebäh-Beschreibung war die Rede von einen Stromanschluß via Zigarettenanzünder, was mich ein Bißchen verunruhigt hat.

Ich habe zwar auch ein Satz &quot;traditionellen&quot; Hella-TFL's samt Kabelsatz, Relais usw. rumliegen, die ich eventuell einsezen konnte, was jedoch aber komplizierter ist als die Hella-LED-TFL's die nur 2 Anschlüsse brauchen (der Relais-Schaltung ist anscheinend in die TFL's eingebaut).
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49117
Re: DIe Bi-Xenons sind drin :-D 14.04.2008 17:27 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo krouebi,

man kommt da von hinten unten ran...dann kann man auch &quot;schön&quot; alles am Alu Prallelement der Stoßstange befestigen...
Dazu ist es jedoch nötig, das die gesamte Verkleidung abgebaut wird.
Das heißt, Bühne, Räder am besten ab, alle möglichen und unmöglichen Stöpsel/Dübel/Schrauben usw. entfernen und dann die Abdeckung abnehmen...
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49177
Re: DIe Bi-Xenons sind drin :-D 15.04.2008 06:58 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
Hallo krouebi,

die sind nicht über den Zigarettenanzünder. Weis nicht wo Du das gelesen hast. Wo ich sie anschließen kann habe ich schon gefunden. Im Sicherungskasten vorne ist eine komplett freie Steckleiste die nur Strom führt wenn das Auto an ist. Genau das Braucht man ja. Was ich noch zusätzlich brauche ist eine Sicherungshalterung. Relais werden da auch nicht benötigt. Wozu auch. Werde sehen daß ich auch heute Abend noch ein paar Bilder zeigen kann. Vorrausgesetzt es wird nicht zu spät. Nehme ja nun nicht extra Urlaub dafür und ich schraube ja auch selber.

Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49188
Re: DIe Bi-Xenons sind drin :-D 15.04.2008 08:54 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
......dann wollen wir mal abwarten,-denn wenn schon, dann sollte es doch etwas einfacher zu montieren sein,-wichtig dabei ist eigentlich nur die Stromversorgung und die Garantie, dass diese LED-Lichtleisten zusammen mit dem Stand-oder Abblendlicht brennen.
So wie Matthias schrieb :
Ich habe ja welche gewählt, die neben die Nebelscheinwerfer in die Schlitze passen. finde ich es recht praktisch.
Es gibt im Baumarkt genügend SCHWARZE Montagekleber ( dauerelastisch ! ), oder Schmelzkleber,-mit denen man diese eigentlich leichten Leisten befestigen kann.Denn ich habe keinerlei &quot;Bock&quot; ( und auch Zeit ) das halbe Auto auseinanderzunehmen,-dann lasse ich es lieber komplett sein....
GUL_DUKAT
Beiträge: 346
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Herkunft: BERLIN...und jetzt mitten im Wald im Rothaargebirge (NRW) - BAD LAASPHE
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#49215
Re: DIe Bi-Xenons sind drin :-D 15.04.2008 13:02 - vor 16 Jahren, 2 Monaten  
GUL_DUKAT

die gehen dann nicht erst mit dem Stand oder Abblendlicht an sondern schon mit der Zündung. Weil, das ist ja der Sinn des Tagfahrlichtes, daß man sonst kein Licht anschalten Braucht.

Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar