Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Stromversorgung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Stromversorgung
#35080
Stromversorgung 19.10.2007 14:51 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo allerseits,
kann sein, dass das Thema schon irgendwo im Forum besprochen wurde und ich was überlesen habe. Sollte es so sein, bitte ich um großzügige Nachsicht.

Ich bin Skandinavien-Freund, fast jährlich dort in Urlaub und generell ein Verfechter des "Licht an auch bei Tag".
Zur Zeit fahre ich noch Corolla. Der hat,wie alle anderen "normalen" Fahrzeuge, eine Lichtmaschine, die auch bei stop-and go usw. ausreichend Strom für das Fahrlicht usw. erzeugt. Schalte ich den Motor aus, z.B. bei einer mehrminütigen Wartezeit am Bahnübergang, kann ich ja auf Standlicht schalten oder ganz aus. Hab ich kein Problem mit.
Der Prius schaltet aber nun ja bei jedem Stopp, ob an der Einmündung, der Ampel oder sonstwo seinen Motor ab, außerdem hat er keine Lichtmaschine im üblichen Sinne. Was passiert nun bei ständigem Lichtfahren in diesen Momenten ?
Kommt der Strom aus der Steckdose, sprich von der Hybridbatterie oder von der kleinen 12V, ich sag mal Mopedbatterie ? Ist die da nicht nach 'ner halben Stunde stop and go oder nach langer Altstadtfahrt (hier bei mir: 30'er-Zone und alle 50 bis 100m rechts vor links)leer? Zumal manche Situationen in meiner Gegend geradezu nach der EV-Taste schreien. Wo kommt da der Strom her ?

Gruß
Jürgen<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ganymed, am: 19/10/2007 14:58
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35082
Re: Stromversorgung 19.10.2007 15:56 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Jürgen,

wenn der Prius auf READY steht, läuft alles über die große Batterie. Reicht deren Ladung irgendwann nicht mehr, springt der Motor an und lädt nach.
Also keine Angst
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35089
Re: Stromversorgung 19.10.2007 16:52 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Genauer gesagt kommt der Strom fürs Bordnetz (inkl. Licht) natürlich schon aus der 12V-Batterie. Diese wiederum wird von der Hybridbatterie über einen DC-DC-Wandler mit &quot;Nachschub&quot; versorgt.

Alles Weitere hat Mezzo schon gesagt.
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35101
Re: Stromversorgung 19.10.2007 19:41 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Der Prius hat schon eine Lichtmaschine. Die ist allerdings nicht rund und hat vorne auch kein Riemenrad, sondern die besteht aus einigen Elektronikbauteilen.

Sobald Dein Prius &quot;Eingeschaltet&quot; ist, läuft das Hybridsystem und die 12V Batterie wird aus der Hybridbatterie nachgeladen bzw. das Bordnetz mit Strom versorgt. Hat die Hybridbattrerie nur noch 40% Ladezustand springt der Motor an, egal ob das Fahrzeug steht oder nicht.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35104
Re: Stromversorgung 19.10.2007 20:38 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Priusfann schrieb:
Der Prius hat schon eine Lichtmaschine. Die ist allerdings nicht rund und hat vorne auch kein Riemenrad, sondern die besteht aus einigen Elektronikbauteilen.
Genaueres zum Prius-Generator unter
www.priuswiki.de/wiki/Generator

Dort kannste dann auch den restlichen Technikkram nachlesen ...
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35113
Re: Stromversorgung 19.10.2007 22:57 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Jürgen,

nachdem Du sicherlich auch in Priuswiki nachgelesen hast, kannst Du beruhigt den Prius mit Licht fahren. Der hat so viel Strom, dass man schon (fast) behaupten kann, &quot;bei dem kommt der Strom aus der Steckdose&quot;. - Außer, der Tank ist leer!

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35689
Re: Stromversorgung 29.10.2007 13:47 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo miteinander,
meine verspätete Antwort ist keine Unhöflichkeit, aber ich bin erst gestern von einem Kurzurlaub aus Holland zurückgekommen.
Vielen Dank für Eure informativen Antworten.

Bei der Gelegenheit:
In den sieben Tagen Hollandurlaub habe ich im Umkreis von etwa 60 km um unser Feriendomizil in Bourgh-Haamstede (Zeeland) 11 Prius gesichtet. Vermutlich waren 2 davon doppelt, also bleiben 9. Sieht ganz so aus, als sei der P. bei unseren Nachbarn stärker vertreten als hierzulande (und in anderen Farben, es gab auch &quot;Hellgold&quot; bzw. Bronce).
Übrigens hat mich mein (noch) Corolla mit 6,8 l auf rd. 1.800 km Gesamtstrecke noch mal sehr zufrieden gestellt.

Gruß und Dank
Jürgen<br><br>Posting ge&auml;ndert von: ganymed, am: 29/10/2007 13:48
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35692
Re: Stromversorgung 29.10.2007 14:11 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
ganymed schrieb:
Sieht ganz so aus, als sei der P. bei unseren Nachbarn stärker vertreten als hierzulande

Hier die Verkaufszahlen in Europa:
http://www.john2211.nl/Hybride_verkoop.htm

<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 29/10/2007 15:04
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35696
Re: Stromversorgung 29.10.2007 14:59 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
ganymed schrieb:
Sieht ganz so aus, als sei der P. bei unseren Nachbarn stärker vertreten als hierzulande (und in anderen Farben, es gab auch &quot;Hellgold&quot; bzw. Bronce).

Das liegt wohl daran, dass es in NL für Autos eine Bonus/Malus-Regelung entsprechend der Einstufung in Energiesparklassen gibt. Bei Klasse A und B gibt es einen Bonus. Dazu gehört natürlich auch der Prius.

Link: www.john2211.nl/Hybride_wetenswaardigheden.htm
gshybrid
Beiträge: 4758
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Motto: Wer heut\' noch schaltet, fährt veraltet!

Ab Aug. 2023:
VW e-Up!, rot, Ausstattung \"volle Hütte\"

Ab Nov. 2017:
Prius 4 Comfort, blau, EZ 02/2016, km-Stand >20.000
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 3,9 Liter lt. BC

Ab Feb. 2008:
Prius 2 Sol, marlingrau, EZ 05/2007 mit > 61.000 km
Langzeit-Durchschnittsverbrauch 5,0 Liter lt. BC

Bis Feb. 2008:
Prius 1, micagrün, EZ 03/2001 mit > 120.000 km
Verbrauch: 4,9 Liter lt. Spritmonitor
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35700
Re: Stromversorgung 29.10.2007 16:08 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
herbhaem schrieb:
Hier die Verkaufszahlen in Europa:
www.john2211.nl/Hybride_verkoop.htm


Die Schweiz scheint eine Prius-&quot;Hochburg&quot; in Europa zu sein... <br><br>Posting ge&auml;ndert von: Ecodriver, am: 30/10/2007 12:09
Ecodriver
Beiträge: 1118
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Von 11.2006 bis 01.2010: Prius I NHW11

Von 01.2010 bis 02.2011: Prius II NHW20

Von 02.2011 bis 07.2017: Prius III ZVW30

Seit 07.2017: Prius IV ZVW50
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar