Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Klimaautomatik
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: Klimaautomatik
#68040
Re: Klimaanlage riecht übel. 02.12.2008 11:53 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  

Eine kleine Statistik in diesem Thread scheint zu ergeben:

A. Jeder der IMMER mit Voll-Automatik fährt, scheint glücklich zu sein.

B. Fast(!) Jeder der irgendwie den Kompressor bewusst ausschaltet - scheint ein miefendes Auto zu bekommen.



Nachdem was ich hier bisher gelesen habe, scheint eine Eingruppierung dieser Art nicht eindeutig möglich zu sein.

Ich gehöre zur B-Gruppe und habe kein miefendes Auto. Im Sommer fahre ich bei Temperaturen über 25°C grundsätzlich mit kompletter Klimaautomatik. Ansonsten und vor allem in der kälteren Jahreszeit ist der Kompressor (nicht die automatische Regelung der Klimaanlage!)aus. Zum Beschlagfreimachen der Frontscheibe benutze ich die entsprechende Taste am Lenkrad, nach 15 sec ist das meist erledigt.
Als ich das Auto gebraucht kaufte, bemerkte ich auch ein leichtes Müffeln. Da hatte es allerdings ein halbes Jahr in irgendeiner (feuchten?) Garage herumgestanden. Da gerade Sommer war, bin ich meistens mit voller Klimaautomatik gefahren, habe den Klimafilter gewechselt und nach ca. 3 Wochen roch nichts mehr unangenehm und das ist bis heute (nach knapp eineinhalb Jahren) so geblieben.
Wenn es vielleicht auch nicht ursächlich ist, aber ich rate zum regelmäßigen Wechsel des Klimafilters (2x pro Jahr, je nach Laufleistung und Gegend). Dazu braucht man nicht unbedingt einen teuren Kohlefilter. Er liegt ja vor der Klimaanlage und kann dessen Geruch sowieso nicht ausfiltern.
Ich benutze da einfache Alternativen (hab's irgendwo schon mal geschrieben) und es geht relativ schnell. Meine Frau sagt immer (und die ist technisch wenig begabt;): das kann man (frau) ja während der Fahrt machen.

Freundliche Grüße
Dieter
Dieter40
Beiträge: 933
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
ab 12/2023
Qashqai e-Power J12 n-Connecta rot
bisher
verschiedene Hybriden von Toyota und Honda seit 2006

Alle Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68043
Re: Klimaanlage riecht übel. 02.12.2008 13:45 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hi nochmal,

danke für die Erfahrungsberichte. D.h. ich kann den Kompressor auch weitgehend auslassen. Aber zumindest MezzoL schien mit dieser Art Betrieb ein Probnlem zu haben.

Bei der A Fraktion in diesem Thread les ich wirklich ausschließlich positive Berichte. Also wer ganz ganz sicher gehen will - lasse den Prius machen.

Ich werd mal schauen was für mich komfortabler ist.
Ganz - oder Gar Nicht

Danke nochmal und schöne Grüße,
Walter
cirr_s
Beiträge: 8814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68079
Re: Klimaanlage riecht übel. 02.12.2008 18:54 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Nein, mit Umluft fahre ich nicht...da wäre der Kasten bereits nach 5min ein undurchsichtiger Haufen
...ich bin mal aus Versehen ne knappe Stunde mit Umluft gefahren; allerdings im Sommer. Beschlagen ist da gar nichts. Allerdings hat man die ansteigende Luftfeuchte nach einiger Zeit gespürt; dadurch habe ich es schließlich bemerkt.

@ cirrus:
ich bin Fraktion AB: ca. dreiviertel J. in A, nur etwas Neuwagengeruch beim Einsteigen.
Seit Anfang Juli in B, um zu vergleichen: Geruch wie gehabt, trotz leider recht feuchter TG.

AC-Auto beim Prius sehr gut, super komfortabel, perfekte Steuerung. Langzeit-Mehrverbrauch je nach Fahrprofil 0,2...0,4l/100km (Schätzung).
Also lohnt sich B dank elektrischem stufenlosem Kompressor nur für Obersparer.

Du kannst es ja bald selber vergleichen...

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68090
Re: Klimaanlage riecht übel. 02.12.2008 19:45 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
franky1461 schrieb:
AC-Auto beim Prius sehr gut, super komfortabel, perfekte Steuerung. Langzeit-Mehrverbrauch je nach Fahrprofil 0,2...0,4l/100km (Schätzung).
Also lohnt sich B dank elektrischem stufenlosem Kompressor nur für Obersparer.


Danke, danke, danke...endlich sagts mal einer

Ich kann nicht verstehen, wieso ich bei diesem Wetter im Auto keine angenehmen 22Grad haben soll, nur um 0,5l/100km Sprit zu sparen. Da fahre ich schon ein Auto mit toller Technik und soll sie nicht nutzen? Ob ich jetzt ne 5 oder 6 vorne stehen hab juckt mich nicht mehr, ich wills warm. Was hab ich von der Spritersparniss, wenn nachher der Wärmetauscher gammelt, ich vielleicht noch nen Unfall wegen beschlagener Scheiben riskiere?! Geiz ist geil ist out!
ex_Lecter
Beiträge: 922
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Skoda Octavia III Elegance 2.0TDI DSG
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68151
Re: Klimaanlage riecht übel. 03.12.2008 15:42 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Nun ja, Lecter, da greifst du sehr weit vor;
warte ab, bis du selber Prius fährst!

Denn 1. hat die Temperatureinstellung bei Kälte wenig bis nichts mit dem Kompressorbetrieb zu tun.
Und 2. macht auch das Sprit-sparen-Wollen süchtig;
ein Effekt, mit dem viele vorweg gar nicht gerechnet haben: also wart's ab!

Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68166
Re: Klimaanlage riecht übel. 03.12.2008 17:58 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Lecter schrieb:
...Ich kann nicht verstehen, wieso ich bei diesem Wetter im Auto keine angenehmen 22Grad haben soll, nur um 0,5l/100km Sprit zu sparen. Da fahre ich schon ein Auto mit toller Technik und soll sie nicht nutzen? Ob ich jetzt ne 5 oder 6 vorne stehen hab juckt mich nicht mehr, ich wills warm. Was hab ich von der Spritersparniss, wenn nachher der Wärmetauscher gammelt, ich vielleicht noch nen Unfall wegen beschlagener Scheiben riskiere?! Geiz ist geil ist out!

Hallo Lecter,

ich aber. Bei meinen überwiegenden Kurzstrecken ist es vollkommen sinnlos die Heizung einzuschalten, weil bei erreichten 59° C Wassertemperatur der Prius bei der ersten Etappe schon wieder abgestellt wird.

Bei längeren Strecken wäre es allerdings töricht, bei diesen Temperaturen, ohne Heizung zu fahren. Wenn der Kühler den Wärmeüberschuss an die Umwelt abgeben muss, kann man ohnehin den Inneraum, auch ohne Zusatzkosten, erwärmen. Ohne Heizung zu fahren ist nur in der Startphase sinnvoll und verhilft zu einem etwas günstigeren Durchschnittsverbrauch.

Übrigens, der Wärmetauscher bekommt sofort die volle Kühlwassertemperatur des Motors ab und gammelt höchstens wenn die Heizung vom Start her angestellt wird.

MfG Paule<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Paule, am: 03/12/2008 18:04
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68169
Re: Klimaanlage riecht übel. 03.12.2008 18:21 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Ich gehöre zur Kategorie A (+ständig Umluft) und gelegentliche Mitfahrer oder Kofferraumreinriecher bemängeln einen für mich nicht wahrnehmbaren Geruch - der gelegentlich als brechreizerregend beschrieben wird und zumindest flüchtig als &quot;der riecht noch wie neu&quot; erkannt wird.

Es scheint jedenfalls nicht der muffige Klimaanlagengeruch zu sein der stört - das kommt nur selten mal vor - sondern ein anderer. Verdächtige waren unter anderem neben Kunststoffausdünstungen auch die Bleibatterie oder die HV. Gelegentlich wird auch ein Pertinax-Geruch wahrgenommen (das rieche ich auch ganz leicht wenn ich den Rüssel in die Batteriebelüftungsgitter hänge).

Da ich fast immer stinkende Drecksdiesel vor mir habe, fahre ich notgedrungen fast immer mit Umluft.

Mit beschlagenden Frontscheiben habe ich verstärkt nur unter -3°C zu klagen, dann muß ich gelegentlich die Umluft ausschalten oder andere Eingriffe in die Automatik (Luftstrom an Frontscheibe) vornehmen.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68208
Re: Klimaanlage riecht übel. 04.12.2008 09:20 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Ich hatte auch einen muffigen Geruch bemängelt, als ich meinen Prius als Jahreswgen beim Händler angeschaut hatte. Er machte eine Ozonbehandlung, worauf er noch muffiger roch
Allerdings sagte er das der Geruch dann nach ein-zwei Wochen verschwinden würde, was ich bestätigen kann.

Jetzt habe ich den Wagen 3 Monate und keine Probleme mit Geruch. Bei der Klimaanlage habe ich auser dem Kompressor alles auf Auto stehen. Da der Wagen aber täglich benutzt wird dürfte auch die Heizung jedesmal trocknen und damit den Gerüchen die Grundlage nehmen.
Siga
Beiträge: 5
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68217
Re: Klimaanlage riecht übel. 04.12.2008 14:50 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Hi, bin noch mit dabei.

Meine technische Vorstellung geht so (wie gesagt zum ersten mal mit Klimaaanlage unterwegs).
Der Kompressor/Wärmetauscher kommt zuerst im Luftgang.
Er kühlt die Aussenluft runter, mit viel Kondenswasser.
Das kann eigentlich, wie beim Kühlschrank nur irgendwohin ablaufen.
Dieser Teil des Wärmetauschers ist saukalt. Das warme Gegenteil davon ist irgendwo im Luftstrom (wie Kühlschrank hinten).

Nun kommt zur Nachwärmung der Heizwärmetauscher (der am Motorkühlkreis hängt).

Ich hab keine Ahnung wie dicht die beieinander liegen, aber glaubt ihr wirklich daß der nachgeschaltete warme Wärmetauscher, den Kalten davor irgendwie abtrocknet ?
Da müsste der Luftstrom doch andersrum für fliessen, wenigstens eine Weile lang.

Also ich denke es trocknet höchstens, wenn man A/C vor Fahrtende ausschaltet und die weiterhin reinströmende Luft halbwegs warm und trocken ist. Also bei diesem Wetter - gar nicht.

Summa sumarum, wenns mieft ist der Ablauf verstopft oder ews sammeln sich Pfützen in der Luftleitung.

Ein Denkfehler? Any Fachleute von Behr hier?

Gruß,
Walter
cirr_s
Beiträge: 8814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68235
Re: Klimaanlage riecht übel. 04.12.2008 19:41 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
cirrus schrieb:

Der Kompressor/Wärmetauscher kommt zuerst im Luftgang.
Er kühlt die Aussenluft runter, mit viel Kondenswasser.
Das kann eigentlich, wie beim Kühlschrank nur irgendwohin ablaufen.


Ja, nach außen/unten

Dieser Teil des Wärmetauschers ist saukalt.


Exakt und deshalb geht das auch nur bis zu einer bestimmten (Außen)Temperatur-sonst friert das Ding zu
(ja, ich weiß, das hier auch einer schon so geschafft hat )

Das warme Gegenteil davon ist irgendwo im Luftstrom (wie Kühlschrank hinten).


Nicht ganz, das &quot;Ding&quot; ist vor dem (Motor)Kühler vorn am Auto...

Nun kommt zur Nachwärmung der Heizwärmetauscher (der am Motorkühlkreis hängt).

Ich hab keine Ahnung wie dicht die beieinander liegen, aber glaubt ihr wirklich daß der nachgeschaltete warme Wärmetauscher, den Kalten davor irgendwie abtrocknet ?


Macht er nicht, geht auch gar nicht*, warum hast Du ja im vorigen Satz selbst beschrieben.

*siehe nächster Abschnitt

Da müsste der Luftstrom doch andersrum für fliessen, wenigstens eine Weile lang.


Genau, oder eben Umluft...

Also ich denke es trocknet höchstens, wenn man A/C vor Fahrtende ausschaltet und die weiterhin reinströmende Luft halbwegs warm und trocken ist.

...und Du möchtest das erste mal mit Klima unterwegs sein?
Ok, der Tipp ist einfach und bekannt...und trotzdem-dafür das Du das erste mal damit umgehen musst...net schlecht

Also bei diesem Wetter - gar nicht.

Anzunehmen

Summa sumarum, wenns mieft ist der Ablauf verstopft oder ews sammeln sich Pfützen in der Luftleitung.


Nicht unbedingt. Wenn sich durch die &quot;stehende&quot; Feuchtigkeit &quot;Belag&quot; gebildet hat, müffelt der auch so
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68316
Re: Klimaanlage riecht übel. 05.12.2008 20:04 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Lecter schrieb:
Vielleicht ist es bei euch die Mischung aus einem schon ziemlich feuchten Innenraum, angefangen bei den Sitzpolstern, Teppich usw. und feuctwarmen Garage, wer weiss?!

Habe deshalb jetzt mal einen Raumentfeuchter probiert.
Erst wollte ich so ein wiederverwendbares Ding(sagt ja schon der Name warum;)), das ist allerdings (in der näheren Umgebung) so nicht zu bekommen-alles nur &quot;Einweg&quot;.
Ok, das ist soweit auch nicht schlecht, weil, die Einweg Dinger verwandeln die überschüssige Luftfeuchte mittels eines Granulats in eine Salzlösung (oder so etwas ähnliches) und man kann daran sehen, wieviel aus der Feuchte aus der Luft gezogen wurde.
Das Ding habe ich jetzt so 3 Tage drinstehen...und was soll ich sagen...an zuviel Luftfeuchte kann es wohl eher nicht liegen, da der Auffangbehälter, nachwievor, furztrocken ist...

Sehr komisch, warum beschlägt das denn nun <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 05/12/2008 20:06
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#68336
Re: Klimaanlage riecht übel. 05.12.2008 23:40 - vor 15 Jahren, 7 Monaten  
Tja Rene,

mir sind nicht ganz die Bedingungen klar.
Du stehst in der Garage bei 16 grad. Fährst los. Ich nehme an Klima läuft auf Automatik aber nicht mit Kompressor. Du fährst, erreichst 22 Grad, noch weiter xxxkm (wieviel denn nun 10, 100?) Und dann beschlägts plötzlich und Du must den A/C zuschalten?

Klingt nach (AUTO ausgelöster) Umluft oder? Was war denn für eine Witterung (Kalt-Feucht-Regen?).
Versuch ihn doch bei ähnlichen Bedingungen mit erzwungener Frischluftzufuhr zu betreiben.

Bei meinem Golf (den ich erst abgegeben habe) - ohne A/C - war nie zwischendurch Beschlagen angesagt, nur wenn ich auf Umluft gestellt - und vergessen habe.

Zum Prius im Vergleich kann ich leider noch nichts sagen, ich brauch im Moment kein Auto und er ist noch so schön sauber, seit ich ihn vom Händler geholt habe Ich mag ihn ohne Grund (noch) nicht einsauen.

Noch ne Idee - die Filter sind trocken ?

Gruß,
Walter
cirr_s
Beiträge: 8814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius-2 SOL / 2008 (FL)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar