Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Klimaautomatik
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: Klimaautomatik
#34785
Re: Klimaautomatik 14.10.2007 12:06 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
An einer Stelle greife ich bei meiner Automatik doch ein. Bei kürzeren Strecken schafft die Klimaautomatik es nicht, die Wunschtemperatur einzustellen bzw. ist die Temperatur erst kurz vor dem Ziel erreicht. Dann helfe ich bei der Einstellung etwas nach, der Klimaanlage das unnütze Ansteuern der nicht erreichbaren Wunschtemperatur zu ersparen.

Sommer: Bei Kurzstrecken Temperatur etwas höher einstellen, damit die Klimaanlage nicht unnötig viel kühlen muss.

Herbst/Winter: Bei Kurzstrecken Temperatur niedriger einstellen, damit nicht zu viel geheizt wird und der Benzinmotor an Ampeln schneller aus geht.

Für längere Fahrten stell ich die Temperatur so ein, dass ich mich wohl fühle.

Absichtlich abgeschaltet habe ich den Klimakompressor noch nie und mir tun die Mitfahrer von kompressorausschaltenden Klimaautomatikbesitzern leid.

Gruß Holger

P.S. Bin selber mal im Hochsommer bei einem klimaanlagenfürchtenden Klimaautomatikbesitzer mitgefahren. Solche Leute müssten dazu verpflichtet werden, den Kaufpreis ihrer Klimaanlage für gemeinnützige Zwecke zu spenden.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34822
Re: Klimaautomatik 14.10.2007 18:56 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Es gibt noch einen Zeitpunkt, zu dem von Fachleuten empfohlen wird, in die Klimaautomatik einzugreifen: Einige Minuten vor dem Abstellen des Fahrzeugs Kompressor ausschalten!

Gedächtnis-Zitat aus einer Fachzeitschrift:

"Einige Minuten vor Fahrtende die Klimaanlage (Kompressor) ausschalten und die Temperatur auf Außentemperatur einregeln lassen. Dadurch kann das Kondenswasser im Heizungskasten durch Luftzirkulation trocknen und man kann dadurch einen muffig-feuchten Geruch aus der Klimaanlage, hervorgerufen durch Feuchtigkeitsablagerungen am Verdampfer, vermeiden."

Ich halte das jedenfalls seit Jahren so, auch schon bei den Vorgängerautos. Ist zwar ein bißchen unbequem, aber seitdem hatte ich nie mehr Probleme mit muffelnden Klimaanlagen. Die woanders schon geführten Diskussionen, ob das wirklich nötig und wirksam ist, ist für mich müßig: Früher muffiger Geruch aus den Lüftungsschächten, heute nicht mehr.

Gruß, Achim
Friedenauer
Beiträge: 187
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34832
Re: Klimaautomatik 14.10.2007 20:12 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
@Friedenauer

Der empfohlene Zeitpunkt ist ca 4km vor dem Ziel.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34840
Re: Klimaautomatik 14.10.2007 20:40 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Friedenauer schrieb:
Es gibt noch einen Zeitpunkt, zu dem von Fachleuten empfohlen wird, in die Klimaautomatik einzugreifen: Einige Minuten vor dem Abstellen des Fahrzeugs Kompressor ausschalten!

Gedächtnis-Zitat aus einer Fachzeitschrift:

"Einige Minuten vor Fahrtende die Klimaanlage (Kompressor) ausschalten und die Temperatur auf Außentemperatur einregeln lassen. Dadurch kann das Kondenswasser im Heizungskasten durch Luftzirkulation trocknen und man kann dadurch einen muffig-feuchten Geruch aus der Klimaanlage, hervorgerufen durch Feuchtigkeitsablagerungen am Verdampfer, vermeiden."

Ich halte das jedenfalls seit Jahren so, auch schon bei den Vorgängerautos. Ist zwar ein bißchen unbequem, aber seitdem hatte ich nie mehr Probleme mit muffelnden Klimaanlagen. Die woanders schon geführten Diskussionen, ob das wirklich nötig und wirksam ist, ist für mich müßig: Früher muffiger Geruch aus den Lüftungsschächten, heute nicht mehr.

Gruß, Achim


Fachartikel hin oder her - ich mache es nicht und habe bisher keinerlei Nachteile feststellen können.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34841
Re: Klimaautomatik 14.10.2007 20:43 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Holger schrieb:
...
P.S. Bin selber mal im Hochsommer bei einem klimaanlagenfürchtenden Klimaautomatikbesitzer mitgefahren. Solche Leute müssten dazu verpflichtet werden, den Kaufpreis ihrer Klimaanlage für gemeinnützige Zwecke zu spenden.


...rrrrrecht hat er !!!
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34848
Re: Klimaautomatik 14.10.2007 22:18 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Freut mich, dass ich nicht der einzige bin, der beim Thema Klimaanlagen aufgepaßt hat. Friedenauer hat ja schon auf das manuellen Ausschalten kurz vor Ende der Fahrt hingewiesen. 4 KM bzw. 5-10 Minuten vorher ist ok.

schwarzvogel schrieb:

Fachartikel hin oder her - ich mache es nicht und habe bisher keinerlei Nachteile feststellen können.


Dazu möchte ich feststellen, dass das nach 14 Monaten (bei dir ist die EZ wie bei mir 8/2006) auch noch kein Thema ist. Bei meinem Prius-Vorgänger, einen Corolla-Automatik mit Klimaautomatik ging's nach 2 1/2 Jahren mit einem unangenehmen Geruch richtig los. Dieser wird durch Pilze und Sporen hervorgerufen, die sich im feuchten Dreck im inneren der Klimaanlage sehr wohl fühlen. 3 Werkstattbesuche waren nötig um wieder einigermaßen ungestört fahren zu können.
Ein Filterwechsel allein bringt's nicht. Optimal währe eine komplette Innenreinigung der Klimaanlage.
Da das viel Aufwand ist, kommt i.d.R. die chemische Keule zum Einsatz.
Insbesondere Allergiker und Asthmatiker (aber auch gesunde Menschen) sollten das Biotop in der Klimaanlage nicht unterschätzen.

Gruß
Tojo
Tojo
Beiträge: 731
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34875
Re: Klimaautomatik 15.10.2007 16:45 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo zusammen,
den Vorgänger des geliebten Prius (Golf-Variant), welcher auch eine Klimaautomatik besaß, habe ich 6 Jahre lang ohne Probleme genauso "miserabel" behandelt.
Will auch hoffen, daß mir ein solches "Biotop" wie beschrieben erspart bleibt.
mfG schwarzvogel<br><br>Posting ge&auml;ndert von: schwarzvogel, am: 15/10/2007 16:46
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34880
Re: Klimaautomatik 15.10.2007 18:18 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Also ich und noch mindestens ein weiterer Priusfreund haben dieses Gemuffel...trotz dieser bekannten und auch regelrecht &quot;praktizierten&quot; Verhaltensweise
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34883
Re: Klimaanlage riecht übel. 15.10.2007 19:08 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Noch einer!

Zuerst dachte ich, ich hätte es mit der hier empfohlenen Methode wegbekommen. Dabei habe ich mich nur an den Geruch gewöhnt. Denn immer, wenn jemand in den Prius zusteigt, muss ich mir anhören dass mein Auto &quot;nach Kacke&quot; stinkt.
Abgesehen davon nervt es mich zunehmend, immer daran denken zu müssen die Klimaautomatik 10 Minuten vor Ankunft auszuschalten. Ich habe es natürlich oft vergesen und an kalt/feuchten Tagen kann man das sowieso vergessen, weil der Prius binnen Sekunden an der Frontscheibe beschlägt. Warum denn nicht bei meinen anderen Autos? Beim Prius ist wohl ein konstruktionsbedingter Wurm drin.

Gruß
Holger<br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 15/10/2007 19:11
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34889
Re: Klimaanlage riecht übel. 15.10.2007 20:22 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Also das mit dem Müffeln ist auch bei meinem Prius deutlicher als bei anderen Auto's (gleichen und älteren Baujahres). Er scheint da schon etwas empfindlich zu sein. Da es aber sich ja nicht bei jedem so verhält, muß meiner Meinung nach doch etwas dahinterstecken. Ich könnte mir vorstellen das es eventl. an der PTC Heizung der Kaltgebiete Modelle liegen könnte oder eventl. an einem verstopftem Ablauf für Kondenswasser, ähnlich wie vorne bei den Scheibenwischern. Modelle mit PTC Heizung verdampfen/verdunsten vielleicht Kondenswasser besser/schneller als Modelle ohne? Bevor ich jetzt wieder 3x mein Auto zerlege (Wie für den Rückfahrpiepser) hat sich schon mal jemand praktisch damit beschäftigt???

Anbei PDF damit jeder mitreden kann.

Gruß
Bastian

Dateianhang:
Dateiname: Klima.pdf
Dateigröße: 227945
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34900
Re: Klimaanlage riecht übel. 15.10.2007 23:13 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Vielleicht wäre das mal noch eine sinnvolle Funktion:

Nach dem Abschalten des Prius (Fahrer ausgestiegen, Wagen ist abgeschlossen) könnte der Lüfter noch einige Zeit ggf. rückwärts (!!) laufen, um die Restfeuchtigkeit aus dem Innenraum abzusaugen. Dabei evtl. auch die Umwälzpumpe langsam laufen lassen um den Wärmetauscher mit der Motorrestwärme zu trocknen -&gt; kein Faulen und kein Rost und und vllt auch morgens keine beschlagene Scheibe -&gt; zufriedenere Kunden!

Auf jeden Fall irgendwas Automatisches, immerhin blubbert ja auch die Bremspumpe noch nachdem man alles abgeschaltet hat, warum dann nicht auch so eine Funktion?

Bei mir müffelt es nur, wenn ich AC/Off schalte und Umluft anlasse und dann bei der nächsten Fahrt AC/On riecht es für einen Moment etwas &quot;chemisch&quot;, jedenfalls weniger &quot;biologisch&quot;.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34901
Re: Klimaanlage riecht übel. 15.10.2007 23:19 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
es gibt in allen fahrzeugforem ein paar thread zu dem thema. es scheint also kein reines priusproblem zu sein.

ich selbst hab meinen höllentrip hinter mir. misste im letzten jahr bei feuchter, kühler witterung auf die autobahn. klima aus = scheiben dicht. klima an und heizung auf = schlechte schwingungen beim fahrer.

überdeutlich hab ich gespürt, wie das wasser, was die klima eben noch zurückgehalten hat, dann schlagartig zusammen mit der eigentlichen feuchte wieder ins fahrzeug geblasen wurde. verstärkend kam hinzu, dass die scheiben nicht wirklich sauber waren.
ich hab dann die zähne zusammengebissen und wie früher den kleinen gummiwischer eingesetzt. immer schön den sichtbereich gesäubert, bis die leichte heizung und das gebläse allein der feuchtigkeit herr wurden. seitdem wird der wagen eher so gelüftet, als hätte er keine klima und -oh wunder- er verhält sich nicht anders als ein ebensolcher wagen. klima setze ich nur noch zur senkung der temperatur ein, wenn es wirklich nicht mehr anders auszuhalten ist.

dafür hab ich im sommer aber noch was anderes geschafft. es ist mir &quot;gelungen&quot; soviel eis anzusammeln, dass der luftweg nahezu komplett verschlossen wurde. da gab es weder lüftung, noch kühlung. nur noch fenster auf. noch 4-5h später kam eisige luft aus dem auto, als wir abends dann noch zum essen gefahren sind. ohne klima, natürlich. da war also immernoch reichlich eis in der anlage. deshalb läuft also der lüfter im automatikmodus immer wenigstens auf stufe 2, wenn die klima an ist.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34903
Re: Klimaanlage riecht übel. 16.10.2007 00:33 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Es stimmt, dass das Thema in allen Autoforen auftaucht. allerdings dreht's sich dabei in der Regel um Probleme die auf Wenigbenutzung zurückzuführen sind.

Ich habe aber fast immer die Klimaautomatik an, dafür wurde sie ja erfunden. Die im Prius war für mich mit kaufentscheidend, ist sie doch Bestandteil des Hybridkonzepts.

Nun, bei heißen und warmen Temperaturen hatte ich nie Geruchsprobleme durch die Klimaanlage. Aber in den letzten Wochen fing es an und es war es zum Teil wirklich unerträglich. Mich verunsichert dabei, dass die Ausdünstungen alles andere als gesund riechen und auch sind.

Außerdem bin ich am Zweifeln, ob es dauerhaft abgestellt wäre, nachdem man die Anlage aufwändig reinigen ließe. Bei Auslieferung war die Anlage sauber und bis zu den kalten Nächten stank es ja auch nicht aus den Lüftdüsen. Eine zeitlang halte ich noch durch und schaue ob es besser wird - aber nur bis es mir mehr stinkt als es mir stinkt, das Auto wegen eines Problems in die Werkstatt geben zu müssen.

Gruß
Holger
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34905
Re: Klimaanlage riecht übel. 16.10.2007 08:11 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Ich gehe mal davon aus, dass die meisten hier die Probleme mit der Klima haben noch Garantie besitzen. Warum in aller Herrgottsnamen fahrt Ihr nicht zu einer Werkstatt Eures Vertrauens und lasst das beheben. Oder wollt Ihr Euch hier so lange aufregen bis die Garantie vorbei ist? Dann lasst die Klimaanlage auf eigene Kosten desinfizieren und neu befüllen. Wenn dann immer noch User der Meinung sind, ein paar klitze kleine Regeln zum Betrieb einer Klimaanlage nicht befolgen zu wollen, dann können die sich natürlich das Geld sparen und fahren weiter mit einem Auto welches nach kalten Füßen stinkt.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34914
Re: Klimaanlage riecht übel. 16.10.2007 15:22 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Dieser Rat hat durchaus seine Berechtigung.

Der Thread aber auch. Aus meiner Sicht geht es hier auch darum, ob es tatsächlich Sinn macht, die Klimaanlage reinigen zu lassen. Ich las hier bisher noch nicht &quot;Thema erledigt. Toyota hat das Problem gelöst.&quot;

Für meinen Teil hoffe ich immer noch, dass es besser wird. Heute hat er nämlich wieder mal nicht gestunken. Lag es daran, dass es heute deutlich wärmer war als gestern?

Zitat aus dem Priusfreunde-Forum vom 07.02.2006:
&quot;Das Phänomen tritt bei mir auch lediglich auf, wenn der Wagen über Nacht gestanden ist. Dies sowohl in der Tiefgarage wie auch im Freien. Habe den Wagen in der Zwischenzeit in der Werkstatt wegen dieses Problems, leider haben die nichts gefunden. (Irgendwie hatte ich das nicht anders erwartet.&quot;

Zitat aus dem Priusfreunde-Forum vom 20.10.2006:
&quot;Nutzte vorher 17½ Jahre lang einen Camry 2 L Baujahr 1989. Hatte dann 229700 Km auf der Uhr. Jedoch niemals dem Klimateil jetwelche Wartung angedeihen lassen. Funktionierte einwanfrei bis zum Verkauf.&quot;

Tja, so kannte ich das bisher auch. Und wenn mein Auto nach 4-5 Monaten schon aus der Klima stinkt ist meine Hoffnung auf eine dauerhafte Behebung sehr gering.

Außerdem. Ich habe mir einen Prius zwar wegen der Technik, den Prius von Toyota aber auch in der Hoffnung gekauft, dass ich außerhalb der ohnehin vergleichsweise kurzen Serviceintervalle keine unplanmäßigen Werkstattbesuche zu erledigen haben würde. Soweit die Hoffnung, oder besser die Erwartungshaltung.

Und natürlich auch, damit ich möglichst nicht mit irgendeiner mir unsympathischen Karre rumfahren muss. Man kann oder will mir nämlich dort keinen Prius als Ersatzfahrzeug geben. Daher versuche ich nun fast schon mit Gewalt einen Werkstattbesuch zu vermeiden. Auch das das Abstellen vom Klappern auf schlechten Straßen hob ich mir bisher bis zur ersten Durchsicht auf.

Angesichts der nicht ungefährlichen Sporen werde ich mir wohl doch bald mal die Sporen geben und zahneknirschend meine Werkstatt aufsuchen.

hs
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar