Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345678
THEMA: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ?
#34598
TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 11.10.2007 11:07 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo,
braucht man eine TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen (z.B. für die Winterreifen?)
Im Fahrzeugbrief (Zulassungsbesch.Teil 1) steht nur die Reifengröße - 195/55R16 87V
- Wenn ich die Winterreifen in der gleichen Größe nehme, sollte man eigentlich nicht noch eine extra TÜV Bescheinigung brauchen, oder?

Freu mich auf Eure Hinweise und Antworten.
Andreas
aehli
Beiträge: 62
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II, 07/2007, silbermetallic, Executive mit Navi (2009/2010 Ver.1) und Abstandswarner hinten
H-YB RID
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34602
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 11.10.2007 12:03 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo aehli,
ich (in Deutschland) musste eine TÜV-Bescheinigung für die Stahlfelgen haben. Wurde von meinem freundlichen in der Werkstatt arangiert.
Basil
Beiträge: 154
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius IV PHEV Bj 2018 KM 116.000

Superbenzin
+
elekrische Energie
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34604
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 11.10.2007 12:58 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Die Reifengröße ist nicht das Problem, der Prius ist lt. Papieren nur auf Alufelgen zugelassen! Daher müssen die Stahlfelgen eingetragen werden.
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34628
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 11.10.2007 17:44 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Die Reifengröße ist nicht das Problem, der Prius ist lt. Papieren nur auf Alufelgen zugelassen! Daher müssen die Stahlfelgen eingetragen werden.

Das dachte ich auch, mein Reifenhändler meinte aber das wäre Unfug. Ich zeigte ihm einen Ausdruck vom Priuswiki (da steht was von einem "Gutachten von Toyota") aber er nachdem er sich den Fahrzeugschein angesehen hatte meinte er sowas gibt es nicht / braucht man nicht.

Ich kann da auch keinen Hinweis finden das Stahlfelgen nicht zulässig sind. Bei mir steht da nur 195/55R16 87V.

edit: Mir ist gerade noch was aufgefallen: Ich habe ja gar keinen Fahrzeugschein, sondern schon wie &quot;aehli&quot; diese Zulassungsbescheinigung! Wer also noch einen Fahrzeugschein hat darf möglicherweise nicht ohne weiteres mit Stahl fahren(weiß nicht was da drin steht), mit der Zulassungsbescheinigung gibt es wohl keine Probleme. Jedenfalls steht da bei mir keine bestimmte Felge drin.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: mlc, am: 11/10/2007 17:51
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34644
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 11.10.2007 21:18 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Schoettker schrieb:
Die Reifengröße ist nicht das Problem, der Prius ist lt. Papieren nur auf Alufelgen zugelassen! Daher müssen die Stahlfelgen eingetragen werden.


Na toll--wie denn jetzt--muss ich die Stahlfelgen eintragen lassen oder net??? Mein Prius ist von 3/07.
Der Reifenonkel hat für mich Stahlfelgen bestellt, aber von einer Eintragung war keine Rede
Und nu ????
Spinni
Beiträge: 666
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Bis der Tage.
Jürgen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34647
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 11.10.2007 21:56 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Spinni schrieb:
Schoettker schrieb:
Die Reifengröße ist nicht das Problem, der Prius ist lt. Papieren nur auf Alufelgen zugelassen! Daher müssen die Stahlfelgen eingetragen werden.


Na toll--wie denn jetzt--muss ich die Stahlfelgen eintragen lassen oder net??? Mein Prius ist von 3/07.
Der Reifenonkel hat für mich Stahlfelgen bestellt, aber von einer Eintragung war keine Rede
Und nu ????


Bei uns hat der Toyota-Händler die Stahlfelge für die Winterreifen des Prius beim Kauf im März 2007 bestellt. Da war keine Rede von TÜV-Eintrag. Was stimmt nun?

Doro
doro
Beiträge: 233
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Seit 11.11.2015 P3 Executive in navachorot
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34648
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 11.10.2007 22:00 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo,
ich habe demnächst meine erste Inspektion. Dabei werden auch die Räder getauscht. Mein Händler organisiert dabei dann auch gleich eine TÜV-Eintragung für meine Winterreifen auf Stahlfelge. Von daher gehe ich davon aus, dass es einer Eintragung für Stahlfelgen bedarf.

Viele Grüße und eine rutschfreie Fahrt durch den Herbst.

Ralf
ergo
Beiträge: 13
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34675
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 12.10.2007 12:31 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
In der EU-Zulassung stehen nur Alu's drin, in den ausführlichen Papieren vom TÜV und den alten Kfz-Papieren auch.

Die Eintragung habe ich damals mit meinem Freund von TÜV geklärt. da gibt es noch irgendwo im Forum einen Thread.
Schoettker
Beiträge: 2983
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34692
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 12.10.2007 17:30 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo,

es gibt ein Gutachten von Toyota für die Felgen, das ist richtig !

Aber das ich nur ein Teilegutachten und eben keine ABE. Das Gutachten findet sich auch hier im Downloadbereich unter &quot;Übersicht » Anleitungen » Zubehör&quot; und in diesem steht ganz klar...

Nach erfolgter Umrüstung erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nicht, wenn das Fahrzeug unverzüglich zur Abnahme nach § 19 Abs. 3 StVZO einem amtlich anerkannten Sachverständigen/Prüfer...

Also ich hatte das Gutachten ausgedruckt und war damit unter anderem bei meinem Toyota-Händler. Nach etwas hin und her hat er dann gesagt das ich damit zum TÜV muss und das das Autohaus die Kosten übernimmt.

MfG
Muetzli
Muetzli
Beiträge: 313
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34694
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 12.10.2007 17:46 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Muetzli schrieb:
Hallo,

es gibt ein Gutachten von Toyota für die Felgen, das ist richtig !

Aber das ich nur ein Teilegutachten und eben keine ABE. Das Gutachten findet sich auch hier im Downloadbereich unter &quot;Übersicht » Anleitungen » Zubehör&quot; und in diesem steht ganz klar...

Nach erfolgter Umrüstung erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nicht, wenn das Fahrzeug unverzüglich zur Abnahme nach § 19 Abs. 3 StVZO einem amtlich anerkannten Sachverständigen/Prüfer...

Also ich hatte das Gutachten ausgedruckt und war damit unter anderem bei meinem Toyota-Händler. Nach etwas hin und her hat er dann gesagt das ich damit zum TÜV muss und das das Autohaus die Kosten übernimmt.

MfG
Muetzli



Also irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen:angry:
Habe heute meine Winterräder montiert bekommen, mit Stahlfelgen. Händler sagte mir-es kommt auf den Hersteller der Felgen an! Er zeigte mir auch 2 Beispiele, bei einem stand im Katalog, daß es ein Gutachten dazu gibt, beim anderen(den ich hab) war kein Gutachten nötig!
Gibts denn hier keine klare Regelung und muß ich mir jetzt nen Kopf machen, daß meine BE ohne Gutachten erlischt:angry:
Ist ja ätzend, so ein Durcheinander. Kann ich meinem Reifenonkel nun glauben oder nicht?<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Spinni, am: 12/10/2007 17:47
Spinni
Beiträge: 666
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Bis der Tage.
Jürgen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34725
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 13.10.2007 09:52 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Vor dem gleichen Problem stand ich auch (mit den Alu's) - der Reifenonkel meinte &quot;machen wir jeden Tag, es reicht einfach diesen Wisch dabei zu haben zumal ja gleiche Reifengröße&quot; - ich wollte es genauer wissen und fragte meine Versicherung ob die das mal verbindlich aussagen können: Fehlanzeige.
(ich bat sogar explizit darum dies in der Rechtsabteilung prüfen zu lassen, im Hinblick auf die neue EU Gesetzgebung/Fahrzeugbrief ohne Felgenangaben)

Auch die redeten sich heraus und meinten &quot;TÜV&quot; also war ich wieder am Anfang.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34730
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 13.10.2007 10:09 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
gcf schrieb:
Vor dem gleichen Problem stand ich auch (mit den Alu's) - der Reifenonkel meinte &quot;machen wir jeden Tag, es reicht einfach diesen Wisch dabei zu haben zumal ja gleiche Reifengröße&quot; - ich wollte es genauer wissen und fragte meine Versicherung ob die das mal verbindlich aussagen können: Fehlanzeige.
(ich bat sogar explizit darum dies in der Rechtsabteilung prüfen zu lassen, im Hinblick auf die neue EU Gesetzgebung/Fahrzeugbrief ohne Felgenangaben)

Auch die redeten sich heraus und meinten &quot;TÜV&quot; also war ich wieder am Anfang.


Ja und nu
Es muss doch ne verbindliche Regelung geben.
Gibt doch sonst in Deutschland für jeden Mist ne Regelung oder ein Gesetz
Spinni
Beiträge: 666
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Bis der Tage.
Jürgen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34753
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 13.10.2007 14:57 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Jedenfalls eine sehr komische Sache. Ich kenne keinen der im Winter Stahlfegen fährt und deshalb irgendein Papier mit sich rumträgt oder gar beim TÜV war. Falls man das also wirklich braucht scheint es kaum einen zu interessieren. Normalerweise wird auch keiner nach sowas fragen, höchstens die Versicherung im Schadensfalle...
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34754
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 13.10.2007 15:17 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Eben - und genau deshalb habe ich ja auch die Versicherung gefragt. Vllt sind andere Versicherungen ja kooperativer oder ich habe zuviel erwartet?

Mir hätte ein offizielles Schreiben genügt, wo drinsteht, das die in der ABE aufgeführten Felgen von den bestehenden Versicherungsverhältnissen ohne Einschränkungen abgedeckt sind.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34826
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 14.10.2007 19:35 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Ich hatte am Freitag beim Autohaus angefragt. Dort musste man sich erst einmal &quot;schlau machen&quot;. Danach erhielt ich die Info, dass der Prius nur für Alufelgen zugelassen sei und deshalb die Stahlfelgen vom TüV abgenommen werden und später vom Straßenverkehrsamt in die Zulassungsbescheinigung einzutragen seien.
Habe mir dann gleich das TÜV-Teilegutachten beim Händler abgeholt und einen Termin für die Tüv-Abnahme für Die. vereinbart (Kosten: 39,-- €). Seitdem fahren wir mit einem verdammt mulmigen Gefühl durch die Gegend (wegen Erlöschung der ABE und etwaigem Versicherungsverlust).

Ich beschwerte mich, dass Toyota einen beim Kauf des Fahrzeuges - mit den Stahlfelgen für die Winterreifen - nicht sofort oder aber jetzt, seitdem das Problem bekannt sei, darauf aufmerksam mache. Aber das geht denen am ...... vorbei. Leider! Überlege, Beschwerdebrief an Toyota zu schreiben. Leider fehlt mir ein Lieferschein oder eine Rechnung über die Felgen,weil der Toyota-Verkäufer -jetzt nicht mehr dort beschäftigt - alle zusätzlichen Teile in einer Summe (ohne einzelne Auflistung) aufgeführt hat. Sollte also ein Schaden an den Felgen auftreten, kann ich noch nicht einmal nachweisen, woher ich sie habe. So ein Mist !!!

Ab Dienstag weiß ich mehr. Bis dahin
Doro
doro
Beiträge: 233
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Seit 11.11.2015 P3 Executive in navachorot
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345678
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar