Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ?
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345678
THEMA: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ?
#34968
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 16.10.2007 22:41 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
gcf schrieb:
Laß Dir das mal schriftlich von Deiner Versicherung bestätigen !

Wieso das denn nun wieder?
Spinni
Beiträge: 666
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Bis der Tage.
Jürgen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34969
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 16.10.2007 22:43 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
gcf schrieb:
Laß Dir das mal schriftlich von Deiner Versicherung bestätigen !

Wieso das denn nun wieder?
Spinni
Beiträge: 666
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Bis der Tage.
Jürgen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34971
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 16.10.2007 23:16 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Zu den Fragen:
1. Kann bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch Verkehrs oder Schutzpolizei kontrolliert werden. Beinem Unfall kann die Versicherung Leistungen verweigern wenn vom Gutachter keine ABE festgestellt wird.
2. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.


Das fällt ganz sicher bei keiner Verkehrskontrolle auf, weil die Polizei sowas gar nicht weiß. Wenn man nicht gerade irgendwelche auffälligen Anbauteile hat will ganz sicher keiner eine ABE sehen.

Bei einem Unfall wird das natürlich anders aussehen.

Aber mir ist immer noch nicht ganz klar warum Reifenhändler bzw. sogar Toyota Händer behaupten das man einfach so mit Stahlfelgen fahren darf. Da bin ich doch froh das ich mich für die Orginal Prius Felgen entschieden habe.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34977
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 17.10.2007 12:38 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
gcf schrieb:
Laß Dir das mal schriftlich von Deiner Versicherung bestätigen !

Nochmal nachgefragt- warum soll ich mir das jetzt noch von der Versicherung bestätigen lassen???
Spinni
Beiträge: 666
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Bis der Tage.
Jürgen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35002
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 17.10.2007 18:47 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Weil das was die sagen letztlich das größte Gewicht hat, was irgendein TÜV, Reifenfuzzi oder Autohändler sagt, interessiert die Versicherung nicht, wenn sie dadurch ein paar zig-tausend Euro sparen können - man hört immer wieder von Versicherungen, die sich selbst dann um die Zahlungen drücken, wenn sie ganz offensichtlich zahlen müssen.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35020
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 17.10.2007 22:05 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Du hast genau die richtige Frage gestellt. Auch ich bin gerade im Internet auf der Recherche was mich diese exotische Reifengröße für den Winter kosten wird. Auf meinem alten Corolla kam ich mit 50 EUR Stahlfelgen und 45 EUR pro Reifen im Winter hin, aber jetzt ???

Wer zufällig mal eine Zahl für mich hat, was die 195/55R16 87V Reifen inkl. Felgen (Stahl oder Alu) kostet, kann ja mal einen Preis nennen. Bin gespannt.

Gruss
Steffen
ex_Steffen23
Beiträge: 120
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35024
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 17.10.2007 23:02 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Meine kosten 639€ mit Orginal Priusfelge im AH. Der Reifenhändler konnte mir kein wirklich besseres Angebot machen, selbst Stahlfelgen kosten kaum weniger.


Nochmal nachgefragt- warum soll ich mir das jetzt noch von der Versicherung bestätigen lassen???

Das wird dir wohl keine Versicherung bestätigen. Wie sollten die sich dann im Schadensfalle noch um die Zahlungen drücken können?
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35028
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 18.10.2007 08:33 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
doro schrieb:
Hier die angekündigte Info von meinem "TÜV-Termin":

1) Der Kfz-Sachverständige hat seinen Compi durchsucht und mir dann mitgeteilt, dass Toyota den Pirus nur mit Alufelgen zur Abnahme vorgestellt hat und somit sind Stahlfelgen nicht ohne weiteres "fahrbar". D.h., für meine silberfarbenen Stahlfelgen von Toyota muss ich das TÜV-Teilegutachten Nr. 42TG0867-00 und seinen Änderungsnachweis ("Zusammenfassung zum Änderungsnachweis nach § 19(3) StVZO") im Fahrzeug mitführen.
Obwohl auf dieser 2-seitigen "Bestätigung des Anbaus gem. § 19 Abs. 3 StVZO" steht, dass eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei der nächsten Gelegenheit erforderlich ist, meinte der Prüfingenieur, dass eine Eintragung nicht nötig sei (weder im Fahrzeugschein noch in dem neuen "Brief"). ABER: beide Papiere, also das TÜV-Teilegutachten und seine Bestätigung müssten mitgeführt werden.
Der Spaß kostete 39,-- € und war in 15 Minuten (wegen ernsthafter Suche im PC) erledigt (beim Toyo-Händler vor Ort).

Grüße aus NRW
Doro<br><br>Posting geändert von: doro, am: 16/10/2007 18:57



Hallo Doro,

genau so werde ich bei meinem TÜV-Termin im November vorgehen. Die von Dir genannten Daten werde ich dem Prüfer vorlegen.

dankbaren Gruß

Zorgel
Zorgel
Beiträge: 727
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35048
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 18.10.2007 19:03 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Zorgel schrieb:
[quote]doro schrieb:
Hier die angekündigte Info von meinem "TÜV-Termin":

Hallo Doro,

genau so werde ich bei meinem TÜV-Termin im November vorgehen. Die von Dir genannten Daten werde ich dem Prüfer vorlegen.

dankbaren Gruß

Zorgel


Hallo Zorgel,

schön, wenn ich helfen konnte. Nichtsdestotrotz (das schreibt man tatsächlich so) werde ich demnächst trotzdem noch den TÜV, das Straßenverkehrsamt und die Versicherung zum Thema Eintragung befragen. Ich muss manches eben 100 %ig wissen.

Grüße aus dem inzwischen kalten NRW
Doro
doro
Beiträge: 233
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Seit 11.11.2015 P3 Executive in navachorot
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35068
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 19.10.2007 09:11 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo allerseits,

ich hatte unter dem Thema "Winterräder" schon mal die selbe, folgende Frage gestellt, aber da geht es irgendwie nicht weiter.

Es muss doch schon mal irgendjemand von Euch mit Stahlfelgen bei der normalen HU gewesen sein, oder? Was haben die dann gesagt? Hattet Ihr da eine Eintragung in den Papieren oder eine ABE oder sonstwas dabei und haben die TÜV-Leute danach gefragt?

Gruß
Jürgen
ganymed
Beiträge: 434
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius !
Die Zukunft wird kommen!
Wir sind schon da.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35071
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 19.10.2007 09:47 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Jürgen,

eigentlich ist es völlig unerheblich ob Dich jemand nach solchen Papieren, auch bei einer HU fragt. Eine HU ist eine Sichtprüfung und wenn dem Prüfer dabei irgendetwas Ungesetzliches oder Defektes nicht auffällt, kannst Du die Schuld dafür nicht dem Prüfer zuschieben, weil er ja nichts gesagt/gemerkt hat. Eine HU ist nur eine Sichtprüfung.

Frei übersetzt:
Du kannst alles an dein Auto anbringen, darfst Dich nur nicht erwischen lassen. Wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn Du allerdings vor so einem Mann in einer schwarzen Robe stehst, dann ist der Spruch "das hab ich doch nicht gewusst" keinen Pfifferling wert. Der setzt voraus, dass man alles wissen muss.

Versicherer nutzen das Erlöschen einer Betriebserlaubnis nur wenn sie davon erfahren.

Übrigens, ein Unfall-Gutachter sieht sich in der Regel als erstes die Räder an.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35079
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 19.10.2007 14:21 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  


Hallo Zorgel,

schön, wenn ich helfen konnte. Nichtsdestotrotz (das schreibt man tatsächlich so) werde ich demnächst trotzdem noch den TÜV, das Straßenverkehrsamt und die Versicherung zum Thema Eintragung befragen. Ich muss manches eben 100 %ig wissen.

Grüße aus dem inzwischen kalten NRW
Doro


Also ich hab jetzt für meine Stahlfelgen eine ABE vom Kraftfahrt-Bundesamt und ein TÜV-Gutachten vom TÜV-Süd München vom Hersteller geschickt bekommen.
Frage: reicht das jetzt oder muss ich mir noch -zig Schriftstücke besorgen?
Also im Bezug auf Stahlfelgen hab ich so einen Zirkus bis jetzt bei keinem meiner vorherigen Autos erlebt:angry:

Posting geändert von: Spinni, am: 19/10/2007 14:21

Posting geändert von: Spinni, am: 19/10/2007 14:26<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Spinni, am: 19/10/2007 14:26
Spinni
Beiträge: 666
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Bis der Tage.
Jürgen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35115
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 19.10.2007 23:12 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Spinni,

deine andere Autos waren sicherlich vom Werk schon mit Stahlfelgen ausgerüstet worden, wenn Du dann dieselben Felgen auf die M&amp;S-Reifen montierst, ist alles in bester Ordnung. Bei er Montage von LM-Felgen ist es dann der gleiche Zirkus.

Wenn Du eine ABE hast, in dem der Prius auch aufgeführt ist, musst Du den Wisch (im Winter) immer mitführen und alles hat seine Richtigkeit.

Lies aber bitte genau, ob auf deiner ABE nicht noch ein Zusatz steht, &quot;zur Erlangung einer ABE&quot; oder so ähnlich. Dieser Wisch dient dann nur zur Vereinfachung einer TÜV-Abnahme.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35117
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 19.10.2007 23:24 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Paule schrieb:
Hallo Spinni,

deine andere Autos waren sicherlich vom Werk schon mit Stahlfelgen ausgerüstet worden, wenn Du dann dieselben Felgen auf die M&amp;S-Reifen montierst, ist alles in bester Ordnung. Bei er Montage von LM-Felgen ist es dann der gleiche Zirkus.

Wenn Du eine ABE hast, in dem der Prius auch aufgeführt ist, musst Du den Wisch (im Winter) immer mitführen und alles hat seine Richtigkeit.

Lies aber bitte genau, ob auf deiner ABE nicht noch ein Zusatz steht, &quot;zur Erlangung einer ABE&quot; oder so ähnlich. Dieser Wisch dient dann nur zur Vereinfachung einer TÜV-Abnahme.

MfG Paule


Also vom Prius steht kein Wort drin
Spinni
Beiträge: 666
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Bis der Tage.
Jürgen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#35138
Re: TÜV Bescheinigung für Stahlfelgen ? 20.10.2007 11:51 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Jürgen,

da würde ich mal glatt behaupten, dass in diesem Falle eine TÜV-Prüfung fällig ist.

Felgen gibt es (fast) wie Sand am Meer und die sind oft auch sehr speziell. Deswegen kann man diese auch nicht einfach von einem auf das andere Fahrzeug montieren und deswegen gibt es in der ABE eindeutige Hinweise für welche Fahrzeuge diese ABE überhaupt gültig ist. Sonst kann man auch nicht von einer Allgemeinen Betriebserlaubnis sprechen.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345678
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar