Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Grünes Auto
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123456
THEMA: Grünes Auto
#34750
Re: Grünes Auto 13.10.2007 14:02 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
bfroeba schrieb:
Wenn ich auf die Autobahn mit ca. 60 km/h und vollen Batterien (Alles bis oben hin grün) auffahre und beschleunige 1x in der Ebene auf Topspeed, ist die Batterie auf 2x Violet. Wenn ich dann mit Generator auf ca. 80 abbremse kommt die Batterie nur noch auf blaue Balken, spätestens bei der 2. vollen "Kickdown" Beschleunigung ist sie ratzteputz leer

Ja, das ist so. Wie soll es auch sonst sein.
Aber davon abgesehen, daß ich das aus diversen Gründen nicht machen würde, käme erst recht ich nicht auf die Idee, es zweimal hintereinander zu machen.

Gründe:
1. nach der Stadtfahrt zur Autobahnauffahrt ist der Motor nicht richtig warm, ich fahre den Wagen vor Vollgas immer ein Stück auf der Bahn warm.
2. liegen alle Autobahnauffahrten, die ich bisher benutzte, im 100 bis 120-limitierten Bereich
3. habe ich selbst im unlimitierten Bereich noch keine rechte Spur mit 180 km/h erlebt, auf die ich mich einfädelm musste.
4. macht es keinen Sinn (außer im Notfall oder zum Testen), den Wagen mit maximaler Beschleunigung zur Höchstgeschwindigkeit zu prügeln. Der Zeitgewinn lässt sich nur in Sekunden messen. Zwei oder mehr sinnlose Vollbremsungen würde auch niemand als "Normalbetrieb" veranstalten, sie brächten auf der Autobahnausfahrt aber noch mehr Vorteil, als auf der Auffahrt voll zu beschleunigen.

Ich habe kein Problem damit, daß die volle Leistung des Prius nur kurzzeitig zur Verfügung steht, weil ich sie auch nur kurzzeitig benötige.

Ist ja ähnlich, als wenn Du einem Läufer vorwirfst, er würde statt 10 jetzt 15s auf 100m brauchen, wenn kurz er vorher schon einen Sprint gelaufen ist.

Grüße
Malte<br><br>Posting ge&auml;ndert von: sirup, am: 13/10/2007 14:06
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34757
Re: Grünes Auto 13.10.2007 17:05 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Also wenn ich mit meinem Foxi mit heutzutage lächerlichen 50PS bei ca. 1oookg Gewicht mich auf die BAB wage, kann ich auch ohne Elektroboost und trotz Schaltpause ordentlich einfädeln.

Also sollte das bei einem Prius mit 78 PS und gefühlten 120PS erst recht möglich sein.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34761
Re: Grünes Auto 13.10.2007 17:40 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
sirup schrieb:
1. nach der Stadtfahrt zur Autobahnauffahrt ist der Motor nicht richtig warm, ich fahre den Wagen vor Vollgas immer ein Stück auf der Bahn warm.
2. liegen alle Autobahnauffahrten, die ich bisher benutzte, im 100 bis 120-limitierten Bereich
3. habe ich selbst im unlimitierten Bereich noch keine rechte Spur mit 180 km/h erlebt, auf die ich mich einfädelm musste.
4. macht es keinen Sinn (außer im Notfall oder zum Testen), den Wagen mit maximaler Beschleunigung zur Höchstgeschwindigkeit zu prügeln. Der Zeitgewinn lässt sich nur in Sekunden messen. Zwei oder mehr sinnlose Vollbremsungen würde auch niemand als &quot;Normalbetrieb&quot; veranstalten, sie brächten auf der Autobahnausfahrt aber noch mehr Vorteil, als auf der Auffahrt voll zu beschleunigen.


Deine Gründe haben keinen Bezug zu meinem Post.
Grund 1: Bei mir keine Rede von kaltem Motor, reine Interpretation von Dir, ich hab übrigens auch vorher den Gurt angelegt obwohl ich es nicht explizit geschrieben habe.
Grund 2: Zeigt nur Deine begrenzte Fahrerfahrung
Grund 3: Habe nichts von müssen gechrieben, nur von können, also habe ich logischerweise eine freie rechte Spur gemeint.
Grund 4: Habe explizit nicht von einer Vollbremsung geschrieben, sondern extra &quot;mit Generator bremsen&quot;, das ist ein riesen Unterschied. Und so ziemlich alle Polo's, Corsa's usw. in der 50 PS Klasse (davon gibt's übrigens ganze 10er Potenzen mehr als Priuse in Deutschland) werden jeden Tag mit maximaler Beschleunigung bis zur Höchstgeschwingigkeit auf Autobahnen hochgeprügelt. Deine Meinung geht also an der Realität auf deutschen Autobahnen etwas vorbei.

Der ganze Sinn meines Post war auch die Aussage von Egon, &quot;Es gibt NIE leere Batterien im Prius&quot; zu wiederlegen. Also kannst Du annehmen das es sich bei meiner Schilderung um einen &quot;Test&quot; handelt.
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34764
Re: Grünes Auto 13.10.2007 18:20 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Egons Leere Batterien bezogen sich auf Alltagsbetrieb, Du beschreibst einen Test, um die Batterien leerzuquälen. Der Test hat für die überwältigende Mehrheit der Prius-Fahrer (alle minus einen:D) keinerlei Alltagsrelevanz.


Grüße
Malte<br><br>Posting ge&auml;ndert von: sirup, am: 13/10/2007 18:23
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34772
Re: Grünes Auto 13.10.2007 21:12 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
matze schrieb:
Mich wundert nur immer wo all die Raser und Drängler sind, denn mir begegnen die nicht. Weder mit dem Prius, noch mit dem Ford oder dem BMW.

Ist ja auch nicht schwer...der Ford ist weg, der BMW ist wohl immer noch ohne HU/AU und außerdem dieses Jahr nur eine klitzeklitzekleine Strecke gelaufen und der Prius halt dagegen sehr oft (ist ja auch nicht schwer)...
Man könnte also sagen, das die Leistungen der anderen verfügbaren Fahrzeuge einfach im Rauschen (des Prius ) untergehen <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 13/10/2007 21:15
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34778
Re: Grünes Auto 14.10.2007 08:45 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Priusfann schrieb:Also wenn ich mit meinem Foxi mit heutzutage lächerlichen 50PS bei ca. 1oookg Gewicht mich auf die BAB wage, kann ich auch ohne Elektroboost und trotz Schaltpause ordentlich einfädeln. Also sollte das bei einem Prius mit 78 PS und gefühlten 120PS erst recht möglich sein.
Ist es auch, gar kein Thema. Selbst mit meinem kleinen Moped (18 PS, 140 kg, Schaltgetriebe) habe ich keine Probleme, gleichwohl ich damit eher selten auf die Autobahn fahre. Falls aber doch, bin ich gut beraten, den gerade von hinten kommende LKW noch passieren zu lassen und nicht einfach rauszuziehen. Der Prius beschleunigt in der gleichen Situation natürlich deutlich flotter.

Aber sag mal: Was bitte ist denn ein &quot;Foxi&quot;?

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34793
Re: Grünes Auto 14.10.2007 14:09 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Egon schrieb:

Aber sag mal: Was bitte ist denn ein &quot;Foxi&quot;?


Na entweder ist das der Name vom Scenic...oder er hat noch nen VW Fox.
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34803
Re: Grünes Auto 14.10.2007 15:27 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
MezzoL schrieb:
matze schrieb:
Mich wundert nur immer wo all die Raser und Drängler sind, denn mir begegnen die nicht. Weder mit dem Prius, noch mit dem Ford oder dem BMW.

Ist ja auch nicht schwer...der Ford ist weg, der BMW ist wohl immer noch ohne HU/AU und außerdem dieses Jahr nur eine klitzeklitzekleine Strecke gelaufen und der Prius halt dagegen sehr oft (ist ja auch nicht schwer)...
Man könnte also sagen, das die Leistungen der anderen verfügbaren Fahrzeuge einfach im Rauschen (des Prius ) untergehen &lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: MezzoL, am: 13/10/2007 21:15


Witzbold...

Übrigens hat der BMW HU und AU, und der Ford steht noch auf dem Hof eines Feuerwehrkameraden, aber ohne TÜV und Zulassung...

Bevor ich den Prius hatte bin ich zwangsläufig mit dem BMW und Ford unterwegs gewesen, aber auch mit Pajero und S-Klasse begegnen mir keine Drängler und Raser. Wenn einem die so sehr oft begegnen sollte man vielleicht mal seinen eigenen Fahrstil überprüfen.

Gruß

Matthias, der jetzt nicht wieder die leidige Diskussion anzetteln möchte...
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34804
Re: Grünes Auto 14.10.2007 15:34 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
matze schrieb:

Witzbold...


Genau das sollte es werden...
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34807
Re: Grünes Auto 14.10.2007 15:51 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Egon schrieb:

Selten, zumeist sind die mittlere und die linke Spur von PKWs belegt (in der Mitte die weniger eiligen, links die eiligen). Ich fahre also meistens auf der mittleren Spur.

Bei mir fehlen oben, kurz bevor es abwärts geht nach Gruibingen, bis zu zwei blaue Balken - alle anderen sind aber da; überholen ist damit gar kein Problem.


Nur zwei Balken?? *staun*


Allerdings fahre ich auch nicht in Kirchheim/Teck drauf, sondern komme aus Richtung Stuttgart, und da fährt man ja vor der Steigung kilometerlang abwärts. Das führt aber nicht zu grünen Balken, denn das Lademanagement strebt diesen Zustand gar nicht an. Ich beginne die Steigung also mit allen blauen Balken, aber nicht grün.


Hm.. müsste ich jetzt mal testen. Da Kirchheim meine Heimaus-/auffahrt ist, fahre ich eben einmal in die eine ein anderes Mal in die andere Richtung, aber eben nie dran vorbei. Und blöderweise sind dann für mich in beide Richtugen erstmal Steigungen angesagt. In die eine heftig, in die andere nur ne kurze, dann gehts ja runter nach Wendlingen.. aber selbst da ist der Akku fast leer.


Auch das muss ich klar verneinen (tut mir leid, aber ich würde es wirklich nicht schreiben, wenn es denn anders wäre). Tatsache ist: Wenn ich am Ende des Drackensteiner Hangs im langen Tunnel bin, fehlen zwei blaue Balken (zwei fehlen heisst: Das Batteriesymbol ist noch zur Hälfte gefüllt) - aber halt nicht weniger. Dabei ist diese Steigung ja nur zweispurig, und weil rechts die LKWs hochschleichen, muss ich natürlich auch links fahren, das heisst einigermassen flott den Berg hoch.


Kann ich nicht nachvollziehen, ohne natürlich das von dir Gesagte anzweifeln zu wollen. Bei meinem Prius ist es einfach anders.

Aichelberg: Eher 80 als 100, und eher mittlere Spur als linke (auf der linken Spur müssen es aber schon 100 sein, sonst wird man von hinten bedrängt). Wenn der Verbrenner aufjault, weiss ich auch ohne Display, dass jetzt kräftig Sprit konsumiert wird. Das bringt mich dann meist dazu, es etwas langsamer angehen zu lassen. Und der Motor jault ganz schön, wenn es diese Steigung hoch geht.


Natürlich braucht er dann, das weiß ich auch ohne Display. Aber ich möchte ja den Berg hoch kommen. Dazu muss ich Gas geben und dabei &quot;jault&quot; der Motor auf.. Und damit meine ich keineswegs &quot;rasen&quot;, viel mehr als 120 schafft er eh nicht den Aichelberg hoch.


Meine Haus- und Hofstrecke heisst Heidelberg &lt;&gt; Frankfurt, also 80 Kilometer am Stück ohne grössere Steigungen. Längere Strecken kommen auch oft vor, aber die genannte fast täglich. Ein ausgesprochenes Langstrecken-Profil ist das also gar nicht mal. Mein Schnitt liegt dabei niedriger, ich schätze leicht unter 100 km/h. Die Strecke Stuttgart &lt;&gt; Köln ist von der Topographie her wesentlich Prius-unfreundlicher, und ich glaube kaum, dass die sich mit deutlich unter 5 Liter bewältigen lässt.


Mein Rekord nach unten liegt bei 4,4l/100km, da bin ich aber die meiste Zeit im Windschatten hinter LKWs hergefahren und brauchte fast ne Stunde länger als sonst. Und wegen den 4 Litern auf die Strecke ist mir das dann doch zu blöde.

Klar ist er auf der Landstrasse sparsamer, aber ich muss die Aussage verneinen, dass auf der Autobahn ständig der Hybridakku leer ist - mir persönlich ist es noch nie passiert, und auch anderen Forumsmitgliedern passiert das ziemlich selten, wenn ich die Aussagen in diesem thread richtig interpretiere.

Matthias, ich habe mir gerade die Mühe gemacht und einige Deiner postings in diversen threads nachgelesen. Wenn ich von der Voraussetzung ausgehe, dass der Hybrid-Akku Deines Prius generell eine ungewöhnlich niedrige Kapazität aufweist, dann wird da plötzlich überall ein Schuh draus. Wenn ich dagegen annehme, die Kapazität sei so wie bei allen anderen Prius auch, dann passt das einfach nicht. Deshalb kann ich nur zum wiederholten Male raten: Fahr mit Deinem Prius in die Werkstatt und veranlasse eine Diagnose des Lademanagements und des Hybridakkus. Ich halte es aufgrund Deiner Ausführungen für einigermassen wahrscheinlich, dass irgendwo der Wurm drin ist. Sonst würden sich unsere Erfahrungen nicht ständig widersprechen. Klar, das tun sie sicher schon aufgrund unseres unterschiedlichen Fahrstils, aber das erklärt nicht diese enormen Abweichungen.

Grüße, Egon


Ja, ich glaube da werde ich nicht drum rum kommen. Tu mir schwer damit so eine schwammige &quot;Reklamation&quot; auszusprechen. Andererseits müssten die ja Möglichkeiten haben das ohne viel Aufwand testen zu können.
Dass die Ladung im Laufe eines Tages abhanden kommt passiert ja nur noch selten, deutet ja aber auch in diese Richtung, dass da was nicht stimmt.
Mal sehen, werde mal nen Termin ausmachen...

Danke!

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34811
Re: Grünes Auto 14.10.2007 16:38 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
matze schrieb:
... Bevor ich den Prius hatte bin ich zwangsläufig mit dem BMW und Ford unterwegs gewesen, aber auch mit Pajero und S-Klasse begegnen mir keine Drängler und Raser. Wenn einem die so sehr oft begegnen sollte man vielleicht mal seinen eigenen Fahrstil überprüfen.

Hallo matze,

vieleicht siehst Du aber oft ganz dicht vor Dir irgendwelche Fahrzeuge fahren?

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34821
Re: Grünes Auto 14.10.2007 18:42 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Matthias,

ich glaube nicht, dass du zum Händler fahren musst.
Man kann kaum zwischen unterschiedlichen Fahrern, Strecken und Autos vergleichen.

Sobald ich meine Pendlerstrecke, auf welcher ich bisher im Schnitt 4,2 Liter nach Scangauge verbrauche gegen eine alternative, etwas kürzere Strecke tausche, geht der Verbrauch auf 6,1 Liter hoch!

Ich konnte mir einen solchen Verbrauch mit dem Prius bei gleich defensiver Fahrweise und Durchschnittsgeschwindigkeit gar nicht vorstellen.
Es gibt also Strecken, die dem Prius, und gewiss auch anderen Autos nicht liegen, und welche die ihm als Hybrid mit EV Mode besonders liegen. Auf meiner &quot;negativen&quot; Strecke steht am höchsten Punkt 11,3L im Scangauge, auf &quot;positiven&quot; am höchsten Punkt 5,0L. Also kein Wunder. Start und Ziel sind natürlich identisch. Ungünstig ist an der zweiten Strecke, dass das Streckenprofil fast gar nicht erlaubt, die knallvolle Batterie zum Gleiten zu nutzen.

Gruß
Holger<br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 14/10/2007 18:43
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34827
Re: Grünes Auto 14.10.2007 19:56 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Paule schrieb:
matze schrieb:
... Bevor ich den Prius hatte bin ich zwangsläufig mit dem BMW und Ford unterwegs gewesen, aber auch mit Pajero und S-Klasse begegnen mir keine Drängler und Raser. Wenn einem die so sehr oft begegnen sollte man vielleicht mal seinen eigenen Fahrstil überprüfen.

Hallo matze,

vieleicht siehst Du aber oft ganz dicht vor Dir irgendwelche Fahrzeuge fahren?

MfG Paule


Nein, ich bin auch kein Drängler, trotzdem ich (auch) BMW fahre. Wenn ich die Pappe mal los werde, dann wegen rechts &quot;überholen&quot;, wenn auf der mittleren Spur mal wieder einer km weit nicht auf die rechte wechselt obwohl diese frei ist und ich mit 110 gemütlich rechts an ihm vorbeifahren kann. Die Reaktionen sind dann recht unterschiedlich. Die einen wachen auf, wechseln rechts rüber, andere regen sich tierisch auf, geben Lichthupe, gestikulieren wild, bleiben aber auf der mittleren Spur. In deren Augen bin ich sicher Verkehrsrowdie...

Gruß

Matthias, der sich nicht weiter auf die leidige Diskussion einlässt.
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34829
Re: Grünes Auto 14.10.2007 20:04 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
coupéspace schrieb:
Hallo Matthias,

ich glaube nicht, dass du zum Händler fahren musst.
Man kann kaum zwischen unterschiedlichen Fahrern, Strecken und Autos vergleichen.

Sobald ich meine Pendlerstrecke, auf welcher ich bisher im Schnitt 4,2 Liter nach Scangauge verbrauche gegen eine alternative, etwas kürzere Strecke tausche, geht der Verbrauch auf 6,1 Liter hoch!

Ich konnte mir einen solchen Verbrauch mit dem Prius bei gleich defensiver Fahrweise und Durchschnittsgeschwindigkeit gar nicht vorstellen.
Es gibt also Strecken, die dem Prius, und gewiss auch anderen Autos nicht liegen, und welche die ihm als Hybrid mit EV Mode besonders liegen. Auf meiner &quot;negativen&quot; Strecke steht am höchsten Punkt 11,3L im Scangauge, auf &quot;positiven&quot; am höchsten Punkt 5,0L. Also kein Wunder. Start und Ziel sind natürlich identisch. Ungünstig ist an der zweiten Strecke, dass das Streckenprofil fast gar nicht erlaubt, die knallvolle Batterie zum Gleiten zu nutzen.

Gruß
Holger&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: coupéspace, am: 14/10/2007 18:43


Hallo Holger,

kannst du dir den Unterschied erklären? Ist die Topologie eine andere, oder einfach die Art der Straßen und die gefahrene Geschwindigkeit.
Ich habe sogar meinen Stammsupermarkt gewechselt, weil der eine priusfreundlicher zu erreichen ist.
Aber es kann doch trotzdem Sinn machen, die Strecke mit dem höheren Durchschnittsverbrauch zu fahren, aber das muss ich ja sicher nicht erklären.

Also ich glaube inzwischen schon, dass da irgendwas nicht stimmt bei meinem. Wenn ich hier lese, dass man im EV-Modus 4km auf ebener Strecke weit kommen soll... das schaffe ich mit meinem nie und nimmer. 1,5 ist das höchste der Gefühle bei 30km/h. Auch habe ich beobachtet, dass die blauen Balken manchmal sehr schnell wieder &quot;entstehen&quot;, gleiche Strecke manchmal 4 Stück, manchmal nur einer. Natürlich möglichst reproduzierbar gefahren.
Ähnlich beim &quot;Abbau&quot;.

So ne Art &quot;Stromzähler&quot; hat der Scangauge nicht, oder?

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#34844
Re: Grünes Auto 14.10.2007 21:23 - vor 16 Jahren, 8 Monaten  
Hallo Matthias,

ich musste meinen Post unterbrechen, meine Töchter gingen ausnahmsweise mal vor.

Ich wollte dir noch schreiben, dass ich noch eine dritte Pendelstrecke mit selbem Start/Ziel habe, die für deine Fragen etwas relevanter sein könnte. Dort bin ich zu 90 Prozent auf Autobahn und Landstraße mit Tacho 106.

4, 3 Liter wie z.B. Egon? Vergiss es. Dafür ist die Strecke wohl zu kurz. An einem guten Tag komme ich auf 4,8 Liter hin und zurück. Normalerweise auf 5 Liter. Also entweder mein Prius ist auch nicht in Ordnung, oder wir haben eine größere Serienstreuung unter den Prius.

Natürlich gibt's auch weitere Faktoren wie Fahrer, Wetter, Wind, Topografie und Verkehrslage. Aber zumindest nachts fahre ich auf leerer Autobahn und stelle den Tempomat auf 106.

Wenn ich auf dieser Rückstrecke auf die Autobahn auffahre (Rheinabwärts) zeigt Scangauge einen Wert um 6 Liter. Sobald ich die Autobahn nach ca 15 km wieder verlasse zeigt Scangauge 5,6 Liter. Die Momentananzeige lässt auch nicht darauf schließen, dass er bei 106 einen Schnitt unter 4,5 L hinkriegt.


Deine Frage zum per Knopf erzwungenen EV-Modus.

Bei grüner Batterie bei relativ ebener Strecke fährt mein Prius bestenfalls 2 km weit. 4 km und auch viele km mehr sind allerdings mit leichtem Gefälle und hohen Anteilen von grauen Balken zu schaffen. Jedenfalls bei meinem Prius - von dem ich nicht im geringsten glaube, das irgendwas nicht in Ordnung wäre. Zu viele Einflussfaktoren - und mein Gesamtverbrauch ist ja mehr als zufriedenstellend.

Ich fahre übrigens nie freiwillig hinter einem LKW her und außer innerorts fahre ich nie langsamer als die Schilder vorschreiben. Ich habe aber den Verdacht, dass genau deswegen auch keine Rekordverbräuche erzielbar sind. Bezüglich meines Durschnitts reißt die wie auf den Prius zugeschnittene Pendelstrecke No. 1 alles raus.

Einmal habe ich übrigens meine Pendelstrecke erweitert und für den Rundkurs nur 3,6 Liter verbraucht! Da stimmten alle Bedingungen, nachts, recht warm, kein Verkehr und das Wichtigste - die Strecke war eben mit 90 statt 60 km 30 km länger - und zwar auf der leichten Abfahrt! Alleine auf diesen zusätzlichen 30 km waren zu 80 Prozent meine heiß geliebten grauen Balken im Display - Wispertal talwärts, wer's kennt.

Gruß
Holger<br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 14/10/2007 21:35
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123456
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar