Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Verbrauchsermittlung
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Verbrauchsermittlung
#33532
Verbrauchsermittlung 26.09.2007 18:28 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Hallo,

habe am vergangenen WE nen Marathon hingelegt mit 1600km fast ausschließlich Autobahn. Und eben als ich meine Betankungen beim Spritmonitor nachgetragen habe mal wieder festgestellt, dass der BC und der reale Verbrauch doch mal wieder erheblich voneinander abweichen. Nun könnte es natürlich an der einzelnen Betankung liegen (was beim Prius ja recht wahrscheinlich ist), aber auf mehrere Füllungen müsste sich das ja wieder ausgleichen.

Nun meine Frage: weiß jemand, wie beim Prius (Toyota) der Verbrauch ermittelt wird? Ich habe gehört, dass das bei Daimler und VW über die Öffnungszeit der Einspritzventile gemacht wird. Der angegebene Verbrauch ist also nichts anderes als die summierte Offen-Zeit der Einspritzventile im Verhältnis zur Strecke. Ist das bei Toyota und besonders beim Prius auch so?
Wenn hier eine deutliche Abweichung nach oben festzustellen ist, könnte es daran liegen, dass ein Ventil nicht sauber schließt, deutlich mehr durchlässt als es sollte, oder eben Sprit irgendwo sonst verloren geht.

Bei der Heizung kann man ja einen Korrekturfaktor (Soll- zu Istwert) angeben. Geht dies bei der Verbrauchsanzeige auch?

Sollte es schon einen thread geben, sorry, ich habe ihn nicht gefunden. Gesucht habe ich.

Gruß

Matthias

PS: gerade sehe ich, dass bei der der Abweichung vorangegangenen Betankung eine deutliche Abweichung in die andere Richtung vorliegt. Also relativiert sich das &quot;Problem&quot;.... Hab da wohl nicht &quot;vollgetankt&quot;...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: matze, am: 26/09/2007 18:31
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33537
Re: Verbrauchsermittlung 26.09.2007 19:12 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Da die Frage ja schon öfters kam und ich das ohnehin mal machen wollte, hier eine Grafik die zeigt, wie genau der BC ist.
Ich habe seit die Funktion in spritmonitor.de verfügbar ist, jede BC-Wert zu dem getankten Wert notiert.
In der Grafik sind die einzelnen Werte notiert, wobei ganz rechts die arithmetischen Mittelwerte untereinander stehen und der exakte Wert als einzelner Wert der blauen Kurve - der BC zeigt also höchstens 0,2 l zu wenig an, der Unterschied des arithmetischen Mittels ist etwa 0,1 l, also zeigt der BC vermutlich auch nur genau 0,1 l zu wenig an.
Man sieht auch recht deutlich, wann ich ab und an mal zu viel oder zu wenig getankt habe - dann ist der BC zunächst einmal drüber und dafür bei der nächsten Betankung darunter oder umgekehrt. Vergleichbar ist daher nur ein Mittelwert über viele Betankungen - die Abschaltung der Zapfsäulen variiert um 3 Liter daher verlasse ich mich berechtigterweise lieber auf den BC. <br><br>Posting ge&auml;ndert von: gcf, am: 26/09/2007 19:14
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33548
Re: Verbrauchsermittlung 26.09.2007 20:29 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Ich bin mit dem Bordcomputer des Prius sehr zufrieden. Der Bordcomputer des Prius ist der erste, bei welchem es mich stört,
dass er nur eine Stelle hinter dem Komma anzeigt.

Ich denke, dass die Abweichungen mit den Betankungsweise zusammenhängen.

Bis auf eine einzige Betankung habe ich alle Tankvorgänge an der selben Säule
mit der selben Methode ausgeführt. Nach dem 1. Klick 10 Sekunden warten,
dann bis zum zweiten Klick und gut ist.

Ergebnis: Der BC und Spritmpnitor sind bis auf die erste Stelle hinterm Komma identisch!



Nur das Ergebnis nach der Erstbetankung fällt deutlich aus dem Rahmen. Weiter hinten ist der Buckel einer &quot;Fremdbetankung&quot; zu erkennen.

Hier nochmal genauer aufgelöst

Das Ergebnis der vorherigen &quot;Fremdbetankung&quot; ist in Pos. 8 deutlich erkennbar.

Also: Kein Grund zur Klage. Ich find's sogar genial! Der weiche Faktor Mensch ist also
noch viel ungenauer als der BC des Prius. <br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 26/09/2007 20:33
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33572
Re: Verbrauchsermittlung 26.09.2007 22:28 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Der Prius besitzt kein Bauteil welches den Benzindurchfluss messen kann. Also kann er die verbrauchte Spritmenge nur über die Öffnungszeit der Einspritzventile berechnen.

Dann gäbe folgende wesentliche Unsicherheitsfaktoren:

- Genauigkeit der Öffnungen der Einspritzdüsen
- Konstanthaltung des Benzindrucks
- dynamisches Verhalten der Einspritzung, also das zeitliche Verhalten des Einspritzstrahls zu Beginn und Ende des Einspritzvorgangs

Bei mir gibt es fast immer Abweichungen zwischen Tankstellenverbrauch und BC-Anzeige.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33576
Re: Verbrauchsermittlung 26.09.2007 23:23 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Die Abweichungen kommen aber nicht durch die sich verändernden Einspritzdüsen zustande - sondern durchs Tanken

Der Prius hat allerdings noch eine Möglichkeit den langfristigen Verbrauch etwas zu kalibrieren: Die Tankfüllstandsmessung. So kann er einen langfristigen Korrekturfaktor pflegen, der den BC faktisch immer genauer macht - vorausgesetzt man tankt besonders gleichmäßig, sonst zappelt der Korrekturfaktor auch ein wenig herum...
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33583
Re: Verbrauchsermittlung 26.09.2007 23:55 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Hallo Matze
Der Begriff &quot;VOLL&quot; ist beim Prius ganz extrem dehnbar.
Reicht meiner Erfahrung gemäss von 45 bis 59,5 l.
Gruss sepp¥
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33610
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 11:15 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
bei mir liegt die abweichung wahrscheinlich an der newarkitis, seit ich den wechsler drin habe. gelegentlich zeit der bc 0 an, obwohl der benziner ganz sicher läuft. denke mal, diese fehlzeiten summieren sich dann am ende.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33612
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 11:24 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Holger schrieb:
Der Prius besitzt kein Bauteil welches den Benzindurchfluss messen kann. Also kann er die verbrauchte Spritmenge nur über die Öffnungszeit der Einspritzventile berechnen.

Dann gäbe folgende wesentliche Unsicherheitsfaktoren:

- Genauigkeit der Öffnungen der Einspritzdüsen
- Konstanthaltung des Benzindrucks
- dynamisches Verhalten der Einspritzung, also das zeitliche Verhalten des Einspritzstrahls zu Beginn und Ende des Einspritzvorgangs

Bei mir gibt es fast immer Abweichungen zwischen Tankstellenverbrauch und BC-Anzeige.

Gruß Holger


Danke, genau das wollte ich wissen.
Dass bei anderen der angezeigte Wert sehr genau übereinstimmt kann ja (zufälligerweise) sein. Mich interessiert MEIN Prius und dessen Anzeigen.
Immer an der gleichen Zapfsäule tanken kann ich nicht, weil ich auch mal über Tankreichweite aus meinem Heimatnest rauskomme. Selten, aber es kommt vor.
Auch die Sache mit dem Klick funktioniert bei mir nicht immer. Es gibt Zapfsäulen, an denen kann ich nicht mal voll durchdrücken ohne dass die abschalten.
Ich habe die letzten paar Mal auch versucht so voll zu tanken, dass man den Pegel sieht, also randvoll, deshalb wundert mich die eine Abweichung schon.
Wobei diese Zirkelei beim Tanken ziemlich nervt. Sollte man nicht für möglich halten, dass das bei einem so modernen Auto so deppert gelöst ist.

@gcf
Wie das mit dem Kalibrierfaktor der sich selbständig korrigiert (oder eben nicht) funktionieren soll kapiere ich ehrlich gesagt nicht. Der bringt dann u.U nicht mehr Genauigkeit, sondern eben mehr Ungenauigkeit ins Spiel, um so wahrscheinlicher weil der Prius so besch...eiden zu Tanken ist.

@Komprex
Auch das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Voll ist voll. Der Tank variiert doch hoffentlich nicht seine Größe?? Dass unterschiedlich viel nachgetankt wird liegt in der Natur der Sache, da man den Tank i.d.R. nicht immer komplett leer fährt. Wenn mit &quot;Voll&quot; das Abschalten der Zapfpistole gemeint ist, dann ist &quot;voll&quot; tatsächlich extrem relativ beim Prius. Deshalb ja die visuelle Kontrolle durch Tanken bis zum sichtbaren Pegel. Oder bilden sich selbst dann noch irgendwelche Blasen, abhängig davon wie &quot;eben&quot; das Auto steht?

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33616
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 12:35 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
selbst auf die gefahr hin, dass ich gleich prügel beziehe.
der bc ermittelt den verbrauch aus verschiedenen parametern indirekt. da ja kein durchflussmengenmesser.
und dieses teil ist nicht kalibriert. wie der tacho.
es ist ein offenes geheimniss, dass die autohersteller den bc so rechnen lassen, dass immer etwas zu geringer verbrauch angezeigt wird. gut für das fahrergewissen.
ich glaube nicht, dass da toyo beim prius eine ausnahme macht!
auch bei mir ist der verbrauch, berechnet nach betankung, immer etwas höher als der bc anzeigt!

roadrunner
roadrunner
Beiträge: 386
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33620
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 13:50 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
roadrunner schrieb:
auch bei mir ist der verbrauch, berechnet nach betankung, immer etwas höher als der bc anzeigt!

roadrunner


Hallo roadrunner,

was heißt etwas höher ?

Gruß

Zorgel
Zorgel
Beiträge: 727
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33623
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 14:06 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Komprex schrieb:

Der Begriff &quot;VOLL&quot; ist beim Prius ganz extrem dehnbar.


Hallo Sepp !

Anscheinend nicht nur beim Prius. Ich &quot;durfte&quot; die letzten 3 Tage mit einem Golf V TDI 750km durch Österreich kurven. Beim Tanken erlebte ich die Überraschung, daß vom ersten Liter an die Pumpe immer gleich wieder abschaltete. Es blieb mir nichts anderes übrig, als ganz langsam den Tank einigermaßen zu füllen. Da ich das Poolfahrzeug aber vollgetankt abgeben sollte, habe ich heute früh nochmals bei einer anderen Tankstelle mein Glück versucht. Es ging etwas besser, aber immer noch ein Geduldsspiel.

Apropos tanken und Prius:
Über die Webcam von Knecht in Windisch sah ich soeben einen Prius beim Tanken:



Aktuelles Bild:



Man achte auf die Spritpreise (in sFr)...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 27/09/2007 14:18
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33627
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 14:54 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Da gibt es im Tankstutzen so einen Absatz. Ich versuche immer bis zur Unterkante bündig zu tanken. Bischen fummelig aber vermutete Genauigkeit +/- 10 Milliliter.

Blöde Frage: Wie genau sind eigentlich Tankuhren? Wird da der (ja nicht unerhebliche) Temperatur-Ausdehnungskoeffizient des Spits kompensiert?
Greene
Beiträge: 96
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P II Exe schwarz, Brink Fahrradträger, Philips BlueVision
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33633
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 15:36 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Zorgel schrieb:
roadrunner schrieb:
auch bei mir ist der verbrauch, berechnet nach betankung, immer etwas höher als der bc anzeigt!

roadrunner


Hallo roadrunner,

was heißt etwas höher ?

Gruß

Zorgel


das schwankt ein wenig zwischen 4% und 6% zum zeitpunkt des tankens. in absoluten zahlen liegt der bc ca. 0,2 bis 0,4 Liter auf 100km drunter. interessant ist auch, dass sich direkt nach dem tanken der errechnete durchschnittsverbrauch der fahrweise relativ zügig folgt. je leerer der tank wird um so seltener ändert sich er ermittelte durchschnittsverbrauch. und kurz bevor der tank leer ist, könnte man denken die anzeige ist eingefroren!

roadrunner
roadrunner
Beiträge: 386
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33640
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 17:05 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
matze schrieb:

Danke, genau das wollte ich wissen.
Dass bei anderen der angezeigte Wert sehr genau übereinstimmt kann ja (zufälligerweise) sein.

(...)

Auch die Sache mit dem Klick funktioniert bei mir nicht immer. Es gibt Zapfsäulen, an denen kann ich nicht mal voll durchdrücken ohne dass die abschalten.
Ich habe die letzten paar Mal auch versucht so voll zu tanken, dass man den Pegel sieht, also randvoll, deshalb wundert mich die eine Abweichung schon.
Wobei diese Zirkelei beim Tanken ziemlich nervt. Sollte man nicht für möglich halten, dass das bei einem so modernen Auto so deppert gelöst ist.

Gruß

Matthias



Hallo Matthias!

Das ist aber eine komische Bewertung der Zusammenhänge. Der regelmäßig an der gleichen Säule und mit gleicher Methode tankende ermittelt also &quot;Zufallswerte&quot;, man selber tankt immer anders und öfter wo anders und kommt nicht mal mit dem Befüllen des Tanks klar. So wird das aber nichts.

Gruß
hs<br><br>Posting ge&auml;ndert von: coupéspace, am: 27/09/2007 17:08
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#33641
Re: Verbrauchsermittlung 27.09.2007 17:14 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Hi Matze
Nachvollziehen. OK. Gemäss Werksangabe ist das Fassungsvermögen 45 l. Falls Du mal den P WIRKLICH leer fahren würdest, kannst du erfahren dass der 1. Klick im Regelfall bei 47 = 49 l kommt. Nun noch ein l nachlaufen lassen und nun wird der Pegel am Stutzenrand (scheinbar) stehen. Man sollte nicht (ich weiss) aber mit einer gewissen Hartnäckigkeit lassen sich nun noch zusätzlich &quot;langsam&quot; 10 = 12 l langsam nachlaufen lassen so dass denn endlich gute 59 l im Tank sich befinden.
So, nun dürfte sich die Expansions- Blase gefüllt haben. Nun sickert die bis zum Rand stehende Flüssigkeit auch nicht mehr ab.
Da meine Haustanke aber 25 Km von zu Hause weg sich befindet habe ich da keine Hemmungen ausnahmsweise derart (blöd) voll zu machen. P steht dann nämlich in einer rel. kühlen Tiefgarage, oder fährt eben noch wesentlich weiter.
Ausserdem, es stimmt der BC zeigt wenn auch nicht gravierend aber doch immer ne Spur weniger an als die Nachrechnung ergibt.
Gruss sepp ¥

NB Dieses Thema gab`s hier im Forum schon öfters.



[/qote]
@Komprex
Auch das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Voll ist voll. Der Tank variiert doch hoffentlich nicht seine Größe?? Dass unterschiedlich viel nachgetankt wird liegt in der Natur der Sache, da man den Tank i.d.R. nicht immer komplett leer fährt. Wenn mit &quot;Voll&quot; das Abschalten der Zapfpistole gemeint ist, dann ist &quot;voll&quot; tatsächlich extrem relativ beim Prius. Deshalb ja die visuelle Kontrolle durch Tanken bis zum sichtbaren Pegel. Oder bilden sich selbst dann noch irgendwelche Blasen, abhängig davon wie &quot;eben&quot; das Auto steht?

Gruß

Matthias[/quote]
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar