Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Tempomat und Unfallsgefahr
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: Tempomat und Unfallsgefahr
#32586
Tempomat und Unfallsgefahr 12.09.2007 14:06 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Hallo!
Ich habe bei Verwendung des Tempomaten ein Verhalten bemerkt, das mir nicht ganz ungefährlich erscheint:
Wenn man bei aktivierten Tempomat Gas gibt, beschleunigt der Prius erwartungsgemäß auf eine höhere Geschwindigkeit, nimmt man das Gas etwas zurück ohne vom Pedal zu steigen, sinkt die Geschwindigkeit aber unter die eingestellte Geschwindigkeit ab. Typische Situation nach einem Überholvorgang, wenn man beim Einscheren auf vorausfahrende, langsamere Verkehrsteilnehmer trifft.
Aber Achtung: nimmt man den Fuß nun ganz vom Gas, tritt der Tempomat wieder in Funktion und beschleunigt flott auf die programmierte Geschwindigkeit. Wenn man davon überrascht wird, ist der nächste Auffahrunfall in Sichtweite.
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32588
Re: Tempomat und Unfallgefahr 12.09.2007 15:33 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Ach darum fällt der Regler nicht immer in die URsprungsgeschwindigkeit zurück. Ich hab den Fuß noch am Gas...
doc
Beiträge: 348
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Euer "doc"

Sol/IPA, navachorot. Statt 5,8l/100km auf dem Golf-TDI.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32589
Re: Tempomat und Unfallgefahr 12.09.2007 17:32 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Dein zu erwartender Unfall liegt dann aber nicht am Tempomat.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32592
Re: Tempomat und Unfallgefahr 12.09.2007 17:59 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Daher sollte in normaler Tempomat ja auch nach Betätigung von Bremse oder Gas ganz deaktiviert sein oder bleiben.
PriusfannL_HY
Beiträge: 5018
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius3 Quarzgrau PHEV
Prius3 Quarzgrau bis 6/2016
Prius2 Platinsilber bis 02/2012
Renault Scenic bis 11/2007

Bilder eines Schnittmodells Prius 2
Bilder eines Schnittmodells Prius 3
Meine 3D Modelle für Google Earth
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32593
Re: Tempomat und Unfallgefahr 12.09.2007 17:59 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Wer mit der Technik seines Fahrzeuges vertraut ist dem passiert so etwas nicht...

Ganz so gefährlich ist es eigentlich nicht. Der Prius beschleunigt ja höchstens um ein bis zwei km/h wenn der Tempomat "unerwartet" wieder einsetzt. Bei einem normalen Sicherheitsabstand also Null Problem.

Außerdem genügt schon ein leichter Druck auf die Bremse und der Tempomat ist draußen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32600
Re: Tempomat und Unfallgefahr 12.09.2007 18:53 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
aubroehr schrieb:
Dein zu erwartender Unfall liegt dann aber nicht am Tempomat.
Damit hast du recht, aber m.E. wäre es vernünftiger, wenn schon beim Gaszurücknehmen die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder gelten würde und nicht erst, nachdem man gänzlich vom Gaspedal gegangen ist.
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32604
Re: Tempomat und Unfallgefahr 12.09.2007 19:23 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Hallo graf,

graf schrieb:
aubroehr schrieb:
Dein zu erwartender Unfall liegt dann aber nicht am Tempomat.
Damit hast du recht, aber m.E. wäre es vernünftiger, wenn schon beim Gaszurücknehmen die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder gelten würde und nicht erst, nachdem man gänzlich vom Gaspedal gegangen ist.


Nein, wäre es nicht!
Wenn das so wäre wie "Du" es gern hättest, könnte ich Dir schon die nächste "Fehlermeldung"/Frage eines Nutzers voraussagen

Man muß auch nicht gänzlich vom Pedal gehen, sondern &quot;nur&quot; bis dahin wo die Steuerung selbst das &quot;Pedal&quot;(den Wert) haben möchte...<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 12/09/2007 19:30
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32774
Re: Tempomat und Unfallgefahr 14.09.2007 20:06 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
MezzoL schrieb:
Man muß auch nicht gänzlich vom Pedal gehen, sondern &quot;nur&quot; bis dahin wo die Steuerung selbst das &quot;Pedal&quot;(den Wert) haben möchte...&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: MezzoL, am: 12/09/2007 19:30[/quote]

Hallo MezzoL: Probier es selbst mal aus, ich habe es heute nochmal getestet: wenn man etwas vom Gas geht, sinkt die Geschwindigkeit unter den eingestellten Wert,erst beim letzten 1-2 cm des Gaspedals setzt der Tempomat wieder ein und beschleunigt auf das eingestellte Tempo (zumindest macht es mein &quot;Emil&quot; so !)
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32790
Re: Tempomat und Unfallgefahr 15.09.2007 09:43 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
graf schrieb:
MezzoL schrieb:
Man muß auch nicht gänzlich vom Pedal gehen, sondern &quot;nur&quot; bis dahin wo die Steuerung selbst das &quot;Pedal&quot;(den Wert) haben möchte...&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: MezzoL, am: 12/09/2007 19:30

Hallo MezzoL: Probier es selbst mal aus, ich habe es heute nochmal getestet: wenn man etwas vom Gas geht, sinkt die Geschwindigkeit unter den eingestellten Wert,erst beim letzten 1-2 cm des Gaspedals setzt der Tempomat wieder ein und beschleunigt auf das eingestellte Tempo (zumindest macht es mein &quot;Emil&quot; so !)


Also dann muss da irgendwann mal ne Änderung vorgenommen worden sein. Meiner gibt sobald die gespeicherte Geschwindigkeit um 2-3km/h unterschritten wird sofort wieder Gas, egal ob ich selbst noch auf dem Pedal bin oder nicht. Ist irgendwie aber auch logisch, sonst könnte man ja theoretisch um langsamer zu werden Gas geben...???
Sehe ich in der Tat als sehr gefährlich an!

Was ich allerdings etwas &quot;vermisse&quot; ist die Eigenschaft des Tempomaten in der S-Klasse meines Vaters, bei dem einem das Gaspedal unter dem Fuß weggezogen wird. Gute alte Mechanik, wird heute auch nicht mehr so sein. Da merkte man schon vorher dass es gleich schneller wird, weil das Pedal &quot;weich&quot; wurde.
Auch von der Bedienung her fand ich den &quot;logischer&quot;.

Was ich etwas kritisch finde ist, wenn man lange Zeit manuell gefahren ist mit einer höheren als der gespeicherten Geschwindigkeit und dann langsamer wird. Da dankt man nicht immer dran, dass der Tempomat noch drin ist und erschrickt etwas. Daher finde ich auch, dass die Anzeig &quot;Cruise&quot; total daneben ist. Die sollte - wenn man den schon separat aktivieren muss - grün sein in Bereitschaft und orange, wenn der Tempomat dann aktiv ist.

Der Tempomat hat bei meinem aber auch erst nach einem recht kräftigen Tritt aufs Bremspedal abgeschaltet. Daher habe ich den Schalter etwas nachgestellt, auch weil z.B. an der Ampel immer gelbe Pfeile von der Batterie zum Motor gelaufen sind, wenn ich nicht kräftig auf die Bremse getreten bin.
Den erhofften Effekt (weniger Verbrauch) hats aber nicht gebracht.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32803
Re: Tempomat und Unfallgefahr 15.09.2007 11:12 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Mir ist es auch noch nie passiert, dass ich bei eingeschaltetem Tempomat nach zusätzlichem Gas geben unter die eingestellte Geschwindigkeit gekommen bin.

Maximal zwei bis drei km/h sackt er mal ab, dann gibt er wieder Stoff. Natürlich bin ich dabei schon erschrocken, aber gefährlich wurde es dabei nie.

Die Cruise-Anzeige im Armaturenbrett ist in ihrer jetzigen Funktion wirklich unnützer Müll. Die einzige Entschuldigung für solchen Murks ist eine eventuelle gesetzliche Vorgabe.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32845
Re: Tempomat und Unfallgefahr 15.09.2007 18:21 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Holger schrieb:
Die Cruise-Anzeige im Armaturenbrett ist in ihrer jetzigen Funktion wirklich unnützer Müll. Die einzige Entschuldigung für solchen Murks ist eine eventuelle gesetzliche Vorgabe.

Eine gesetzliche Vorgabe kann es nicht sein, denn in anderen Fahrzeugen sind die Anzeigen sinnvoll implementiert und die Aktivierung des Tempomaten ist deutlich erkenntbar.

Der Tempomat des Prius ist leider (trotz der vorhanden Möglichkeiten) so schlecht, dass ich ihn nicht mehr nutze (und ich bin meine vorherigen Wagen fast nur mit Tempomat gefahren). Schade....
akxak
Beiträge: 73
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
BMW 520iTA:

Prius II:

Prius III:

Prius Plugin:
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32848
Re: Tempomat und Unfallgefahr 15.09.2007 19:04 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  

Die Cruise-Anzeige im Armaturenbrett ist in ihrer jetzigen Funktion wirklich unnützer Müll.


Also ich finde die Bedienung und die Anzeige ziemlich intuitiv.

Könnt ihr mal beschreiben, was ihr anders/besser machen wollt.
jones
Beiträge: 281
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
P2 SOL Mica Blau Baujahr 2005 - Tempomat nachgerüstet, Fahrraddachträger
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32856
Re: Tempomat und Unfallgefahr 15.09.2007 21:30 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
Hallo Graf,

graf schrieb:

Hallo MezzoL: Probier es selbst mal aus, ich habe es heute nochmal getestet: wenn man etwas vom Gas geht, sinkt die Geschwindigkeit unter den eingestellten Wert,erst beim letzten 1-2 cm des Gaspedals setzt der Tempomat wieder ein und beschleunigt auf das eingestellte Tempo (zumindest macht es mein &quot;Emil&quot; so !)


Brauch ich doch nicht zu probieren...mache ich seit annähernd zwei Jahren so
Wenn der Tempomat erst auf den &quot;letzen cm&quot; wieder eingreift ist schlicht und einfach nicht mehr virtueller Pedalweg nötig

---

Was hat man den für ein Problem mit der Bedienung-bitte mal erklären ?<br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 15/09/2007 21:30
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32860
Re: Tempomat und Unfallgefahr 15.09.2007 23:07 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
jones schrieb:

Die Cruise-Anzeige im Armaturenbrett ist in ihrer jetzigen Funktion wirklich unnützer Müll.


Also ich finde die Bedienung und die Anzeige ziemlich intuitiv.

Könnt ihr mal beschreiben, was ihr anders/besser machen wollt.[/quote]
Die grüne Lampe zeigt lediglich an, dass der Tempomat einsatzbereit ist. Ob er gerade arbeitet oder arbeiten könnte wenn man den Hebel betätigen würde, kann man an der Anzeige nicht unterscheiden.

Besser wäre, wenn der wirkliche Zustand angezeigt würde. Z.B. Grün=Bereit, Gelb=Tempomat arbeitet. Wenn dann noch der Schwachsinn korrigiert würde, dass der Tempomat nur oberhalb 40 km/h arbeitet, wäre er eigentlich spitzenmäßig.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32867
Re: Tempomat und Unfallgefahr 16.09.2007 00:42 - vor 16 Jahren, 9 Monaten  
jones schrieb:

Die Cruise-Anzeige im Armaturenbrett ist in ihrer jetzigen Funktion wirklich unnützer Müll.


Also ich finde die Bedienung und die Anzeige ziemlich intuitiv.

Könnt ihr mal beschreiben, was ihr anders/besser machen wollt.


Ganz einfach:
Gewünschte Geschwindigkeit ist erreicht: Hebel nach oben oder unten tippen, Tempomat aktiviert. Das wird dann evtl. angezeigt.
Hebel vor: Tempomat wird deaktiviert,
Hebel zum Lenkrad gespeicherter Wert wird wieder angestrebt.
Beschleunigen: Hebel nach oben ziehen bis neue Geschwindigkeit erreicht.
Verzögern: Hebel nach unten ziehen bis Geschwindigkeit erreicht.

So war´s/ist´s bei der alten S-Klasse meines Vaters.
Das fand ich intuitiv.
Warum diese separate Aktivierung und dann die Anzeige, dass das System jetzt einsatzbereit ist? Ob er wirklich gesetzt und aktiv ist wird aber nicht angezeigt. Ich habe am Anfang gemeint, der wäre defekt, weil die Anzeige leuchtete, aber sich nichts tat. Wer deaktiviert die denn wieder? Sie wird beim ersten Mal angeschaltet und ist dann an, bis das Auto abgestellt wird.
Es muss ja auch nicht extra aktiviert werden und wird auch nicht angezeigt, dass die Leuchte im Kofferraum jetzt angeht, wenn man den Deckel aufmacht.
Diesen Umstand kann ich mir nur durch gesetzliche Vorgaben aus Amiland(?) erklären. Da muss ja alles doppelt abgesichert sein.
Oder, dass das System im Stand-by viel Energie zieht, und es deshalb abgeschaltet werden kann. Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.

Beim Passat ist es auch nicht schlecht gelöst: tippt man an, wird die Geschwindigkeit in 10er Schritten erhöht um im Klartext angezeigt, bleibt man drauf um einzelne km.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar