Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt
#32321
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 07.09.2007 15:01 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
mst69 schrieb:
zu 1., 2. und 3.
Was spricht dagegen den Tag früher zu beginnen ?


die unglaublich schöne Wärme im Bett

Gruß
Chris
dfgdfg
Beiträge: 137
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32324
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 07.09.2007 15:25 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
doc schrieb:
Lass doch jeden zur Arbeit gelangen, wie er/sie möchte !!

Eben. Bloß keine Gesinnungsdiktatur. "Jeder Jeck ist anders!"


Hee, hee, hier wird doch keiner gezwungen mit dem Rad zu fahren

Meine Meinung: Alles vorgeschobene Argumente. Auf 3 km kann man doch keine Zeit verlieren wenn man mit dem Rad fährt (und das auch noch bergab). Ich bin auf meiner Strecke zur Arbeit (5km) eigentlich immer schneller mit dem Rad als mit dem Auto und obwohl es hier im Norden viel regnet benötige ich meine Regensachen relativ selten. Im Extremfall fahre ich mit dem Bus. Auto brauche ich nicht für die Fahrt zur Arbeit.

Gruß, Günter
Kanjuka
Beiträge: 278
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Sol mit Navi, Bj. 2007
Warum heute noch einen Oldtimer kaufen?
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32348
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 08.09.2007 01:23 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Sodele,

Also ich fahre sogar sehr gerne mit dem Rad, auch wenn ich gerade keins habe. Aber auf Arbeit nun mal mit dem Auto.

Das mit dem EV war mir neu, werdes aber mal ausprobieren. Also nicht schneller als 49 sollte kein Problem sein, da ich ja eh durch ne 30er muss. Dann Berg runter is bissel kurvig, also mit max speed is das so ne Sache. Werd ,mal morgens resetten und schaun, was ich damit erreichen kann.

Auf die Situation nach dem "Einfahren" bin ich gespannt. Freu mich schon auf die ersten Verbräuche mit ner 4 vor dem Komma.

Danke für eure Tips und Info´s.

Gruß,
Boundness
Boundness
Beiträge: 14
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

"Das ist kein Auto, das ist ein verdammtes Raumschiff!!!"
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#32349
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 08.09.2007 01:23 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Automatischer Forumsdoppelpost <br><br>Posting ge&auml;ndert von: Boundness, am: 08/09/2007 01:24
Boundness
Beiträge: 14
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

"Das ist kein Auto, das ist ein verdammtes Raumschiff!!!"
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53601
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 29.05.2008 20:13 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Hallo zusammen,

nun möchte auch ich mich mal zu Wort melden - als totaler Neulingsschreiber, aber nicht Neulingsleser hier im Forum.

Wir haben unseren Prius letztes Jahr im Oktober bekommen, nachdem wir schon seit ca. 2001 mit dem Prius in Kontakt kamen.

Nun mein Problem: unsere Anzeige zeigte bis Anfang Januar 6,0 Liter auf 100 km an.
Anfang Januar waren wir dann zwei Tage in der Schweiz und dadurch konnten wir unseren Schnitt auf 5,8 drücken, weil wir in der Schweiz nur Landstraßen gefahren sind und später im südlichen Schwarzwald den Rückweg genommen haben.

Mitte Januar war der Prius dann zum ersten, vom Autohaus empfohlenen Check. Der Verkäufer fragte mich, ob wir denn zufrieden seien und ich erzählte ihm von unserem Verbrauch. Er war etwas geschockt, meinte aber das würde sich noch bessern. Das dachte ich da auch noch.

Danach ging der Verbrauch wieder auf 5,9 hoch. Anfang April waren wir dann für einige Tage in den Niederlanden (Zandvoort) und haben wieder eine 5,8 erreicht. Und hier stagnieren wir nun.
Und so richtig wissen wir nicht, was wir &quot;falsch&quot; machen. Wir vermuten stark, dass es an unserem täglichen Fahrprofil liegt, das folgendermaßen aussieht:

Vom Stellplatz bis zum Ortsausgang 30er Zone, wobei relativ oft Rechts-vor-Links-Kreuzungen kommen. Nach dem Ortsausgang dann direkt Beschleunigungsspur auf die Autobahn bzw. Bundesstraße (ist so ein Mischding) - 80 km/h erlaubt - und dann über den Rhein - 100 km/h erlaubt. Nicht weit danach fahren wir schon wieder ab in die Stadt hinein. Dort dann Ampeln ohne Grünwelle - 60 km/h erlaubt. Und dann sind wir auch schon da und suchen nach einem Parkplatz. Insgesamt sind es 7 km, die wir da hinter uns legen. Abends natürlich dann das ganze wieder zurück, wobei hier dann der Anteil in der 30er Zone in unserem Ort länger ist.

Soweit die Infos - ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Kann uns jemand weiterhelfen bzw. uns erklären, warum unsere Energiebilanz so schlecht aussieht?
Sollten wir uns Rat bei unserem Autohaus holen bzw. unseren Roten mal durchchecken lassen?

Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
CoverPearl
CoverPearl
Beiträge: 32
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53608
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 29.05.2008 21:08 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Servus, CoverPearl!
Willkommen im Club Autofahren V2.0!


Zu Deinem Anliegen:
Ich habe fast den gleichen Weg zur Arbeit, 30-Zone, dann kurz 50-Z., dann 80-Z., dann 50-Z., dann Pakplatz, insgesamt ca. 7 Km.
Im Winter sind es 5,3 - 5,6 je nach Witterung,
im Sommer 4,8 - 5,0.
Für Deine Strecke (m.E.) sind 6,0 L. fast normal, im Sommer soll weniger sein.
Ich kenne leider Deine Fahrweise nicht.
Der Prius soll eigentlich zum Sprit sparen animieren?
Übrigens, wir sind (fast)Nachbarn! =LB=
Bin oft in Deiner Gegend, mein Schwager wohnt in Kandel.

Gruß, Woody !
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53617
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 29.05.2008 22:32 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
je länger der verbrauch nicht zurückgesetzt wird, desto schwerer kann man ihn noch ändern. um fahrstile zu vergleichen und aus fehlern zu lernen, würde es sich anbieten, den durchschnitt gelegentlichg zu nullen.
die langfristige erfassung des verbrauchs übernimmt der spritmonitor ohnehin viel besser.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53620
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 29.05.2008 22:48 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Sehr richtig, der Langfrist-Verbrauch ist sicher interessant, aber es fehlt dann einfach die Rückmeldung, wie gut man in letzter Zeit gefahren ist und wohin sich der Trend bewegt. Darum ganz klarer Tipp: Die Langfrist-Berechnung www.spritmonitor.de überlassen und den BC bei jedem Volltanken zurücksetzen.

Dann kann man nämlich gleich sehen, was man seit dem letzten Tanken verbraucht hat, sieht auch sofort, wie sich eine andere Fahrweise, eine andere Strecke, der Regen oder die Aussentemperatur bemerkbar machen. Diese unmittelbare Rückmeldung bringt ziemlich viel!

Generell ist allerdings zu sagen, dass auch der Prius keine Wunder vollbringen kann: Sieben Kilometer Distanz fallen halt nunmal noch unter den Begriff Kurzstrecke. Da hat das Motoröl gerade mal seine Betriebstemperatur erreicht, und wenn die Strecke immer so kurz ist, dann sind keine Wunderverbräuche zu erwarten. Unter 5.5 sollte allerdings trotzdem locker drin sein, zumindest im Sommer.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53624
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 30.05.2008 01:13 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Ich habe mir schon lange angewöhnt, den BC bei jedem losfahren zu hause zu resetieren. Damit sieht man auch schön, wie viel man für welche Strecke etwa verbraucht.
Vor etwas mehr als einem Monat habe ich mal angefangen die Werte nach einer Fahrt (Hin- und Rückweg) zu notieren und im Excel in eine Grafik zu verfrachten. Das sieht bei mir für die Strecken bis 16km folgendermassen aus:


Mein Arbeitsweg ist gewöhnlich 2x 4.8km, deshalb hat es auch sehr viele Werte im Bereich 9 bis 10km. Temperaturen waren im Bereich von knapp 10° Regen bis knapp über 30° Sonnenschein. Klimaautomatik und Licht jeweils eingeschalten.
Die paar wenigen längeren Strecken habe ich jetzt mal ausgeblendet.

Grüsse
Fabio
Swissprius
Beiträge: 560
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius I 01.06.2001 bis 02.11.2006
Prius II ab 02.11.2006
Impreza ab 10.11.2008

www.bergellferien.ch
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53631
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 30.05.2008 10:13 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Kanjuka schrieb:
doc schrieb:
Lass doch jeden zur Arbeit gelangen, wie er/sie möchte !!... Im Extremfall fahre ich mit dem Bus. Auto brauche ich nicht für die Fahrt zur Arbeit.

Gruß, Günter


Komisch, der Hinweis auf die öffentlichen Verkehrsmittel findet sich in diversen Foren immer wieder als Problemlösungsvorschlag für alle Fälle. Dabei wird außer Acht gelassen, dass es bedarfsgerechten ÖPNV - wenn überhaupt - nur zu bestimmten Tageszeiten und im Kernbereich von Großstädten gibt (zumindest in Deutschland). Ausnahmen bestätigen die Regel.

Fahrrad ist schön, aber nur bei gutem Wetter - und wann ist das schon für Hin- und Rückfahrt gleichermaßen absehbar stabil?

Insgesamt ist selbst für derartige Kurzstrecken doch der Prius das geringste Übel, wenn man mal bedenkt, dass &quot;Andersdenkende&quot; derartige &quot;Reisen&quot; auch bedenkenfrei mit einem 10-Zylinder TDI oder einem V8-Benzinder in täglich optimierter Rekordzeit zurücklegen!

Posting geändert von: J. Atkinson, am: 30/05/2008 10:14<br><br>Posting ge&auml;ndert von: J. Atkinson, am: 30/05/2008 10:15
J. Atkinson
Beiträge: 73
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53679
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 30.05.2008 19:40 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
@ Egon
Mache das in aller Regel auch so, wie du das oben beschreibst, Egon.

@ Swissprius
Deine Variante (auch schon getestet) erlaubt es sehr präzise, eventuell produzierte Fahrfehler sehr schnell zu erkennen, einzugrenzen und so auch zu eliminieren. Die Exeleinträge vervollkommnen das ganze dann noch zusätzlich (Statistik!)
Doch gelegentlich den Ganzen Tank ohne reset, ermöglicht mal das prüfen der BC Genauigkeit, wer weiss, ist zwar in der Regel scheinbar recht genau.
Gruss sepp¥<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 30/05/2008 19:42
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53691
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 30.05.2008 21:17 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Komprex schrieb:

Doch gelegentlich den Ganzen Tank ohne reset, ermöglicht mal das prüfen der BC Genauigkeit, wer weiss, ist zwar in der Regel scheinbar recht genau.
Gruss sepp¥&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: Komprex, am: 30/05/2008 19:42


Nach meiner Erfahrung hängt die Genauigkeit sehr stark davon ab, wie man den Tank leer gefahren hat.
Wenn ich den Tang auf zwei Fahrten leere, dann stimmt er auffallend genau. Sind es sehr viele Kurzstrecken, dann schönt er das Ergebnis um bis zu einen Liter/100km.
Wäre mal interessant, wie stark das dann voneinander abweicht, wenn man bei jeder Fahrt rückstellt.
Wie genau ist der SG? Der hat ja eigentlich die Funktion, dass er jede Fahrt neu startet...
Meiner weicht da nach oben vom BC ab, gibt also besser die Realität wieder. Kann ja aber glaube ich auch eingestellt werden!?

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53717
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 31.05.2008 12:03 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Hallo CoverPearl,

was mich mal interessieren würde: Du hast doch bestimmt vor dem Prius auch ein Auto mit Verbrennungsmotor gehabt. Was hat das den auf dieser Strecke verbraucht? Das konnte ja auch nicht zaubern und hat durch diese Kurzstrecke bestimmt auch deutlich mehr als die NEFZ Angabe geschluckt. Der Wert wäre wirklich Goldwert und extrem interessant. Ich mach jede Wette das Du mit dem Prius (6 Litern) den Wert des alten um ca. 3 Liter/100km unterbietest. Aber bitte jetzt nicht irgendwelche Herstellerangaben zitieren.

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53719
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 31.05.2008 12:25 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Hallo Bastian,

vor dem Prius haben wir einen Renault Twingo gehabt, bei dem wir selbst auf Langstrecken nicht unter 7l gekommen sind.
Auf der Kurzstrecke waren wir auch nicht unter 7l, aber genaue Angaben habe ich darüber nicht mehr.

Grüßle
CoverPearl
CoverPearl
Beiträge: 32
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#53739
Re: Kurzstrecke Bewältigungstip gefragt 31.05.2008 18:34 - vor 16 Jahren, 1 Monat  
Hallo CoverPearl,

naja, ich denke mal wenn es Dich beim Twingo nicht so sonderlich interessiert hat was er braucht, dann freu Dich doch einfach über die 6 Liter beim Prius anstatt Dich darüber zu ärgern. Es sind auf jeden Fall weniger als bei Deinem alten Auto. Ich weiß, das ist jetzt ne blöde Antwort, bitte nicht drüber ärgern.
Aber ich hab echt die Erfahrung gemacht das Leute, die Jahrzehnte lang Autofahren, nie exakt, oft nicht mal auf den Liter genau, sagen können was Ihr Auto braucht. Dann im Prius aber sofort losschimpfen sobald ne Zahl&gt;NEFZ-Verbrauch dort steht. OK, Du hast ja nicht geschimpft, aber ein gewisser Unmut war doch heraus zu hören. Ich denke hier gibt es schon einige gute Sparvorschläge, lass Dich doch mal drauf ein.

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar