Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Rückfahrpiepser
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Rückfahrpiepser
#30313
Rückfahrpiepser 09.08.2007 20:44 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo,

das Thema ist ja schon ziemlich ausgelutscht aber für einige neue vielleicht doch interessant: Der Lautsprecher (Piezo) für den Rückfahrpiepser befindet sich im Kombiinstrument (Tacho-Tank-Gang-Anzeige) und kann eigentlich recht leicht zugeklebt oder ausgestopft werden. Leider habe ich einige Zeit gebraucht den Piepser genau zu Orten, obwohl er eigentlich auf dem Bild des Kombiinstrumentes im Priuswiki gut zu erkennen ist (Die Info hab ich einfach nirgends gefunden). Wenn jemand einen Schaltplan für das Kombiinstrument hat wäre ich sehr froh mal einen Blick darauf werfen zu dürfen, es sollte eigentlich elektronisch kein Problem sein den Piepser nur beim Einlegen des Rückwärtsganges über ein Relais zu trennen, dann bleiben die anderen Warntöne (eventl. Gurt, Licht- und Schlüsselwarner) erhalten.
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: bfroeba, am: 09/08/2007 20:47
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30326
Re: Rückfahrpiepser 09.08.2007 21:35 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
bfroeba schrieb:
... es sollte eigentlich elektronisch kein Problem sein den Piepser nur beim Einlegen des Rückwärtsganges über ein Relais zu trennen, dann bleiben die anderen Warntöne (eventl. Gurt, Licht- und Schlüsselwarner) erhalten.

Wow, das wäre ja .... wow. Leider hab ich den Schaltplan nicht, aber vielleicht Holger oder Angela?

Übrigens hab ich heute ein noch viel nervigeres und stresstreibenderes Pipsen bei einem anderen Auto gehört. Die Park-Distance-Control des aktuellen 3er BMW´s. Schon bei einem 20 cm Abstand zu einem seitlichen Hindernis war das Pipen unerträglich. Das Prius-Pipsen kam mir hingegen wie der sanfte und beruhigende Takt eines Metronoms vor.
Trotzdem würde ich das Ding abschalten, also bfroeba, keep on working.

Gruß Jan-Erik
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30327
Re: Rückfahrpiepser 09.08.2007 21:39 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Naja, ganz so toll wäre die Lösung dann doch nicht, man müßte eine Leiterbahn für den Piepser auf der Platine durchtrennen und durch ein Relais oder ähnliches schleifen. Elektrisch kein Problem, aber halt Garantieverlust für das Kombiinstrument.
Deswegen wird's für die meisten nicht in Frage kommen

Gruß
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30339
Re: Rückfahrpiepser 09.08.2007 22:24 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Im Schaltplan ist das Kombiinstrument leider nur eine Black Box. Dort ist nicht mal zu erkennen, wo sich der Piepser befindet.

Aber wie schon geschrieben käme man eh nur sehr schwierig in den Stromkreis des Piepsers hinein. Um den Eingriff minimalinvasiv ohne Garantieverlust vorzunehmen müsste man den Piepser auslöten, stattdessen zwei Drähte an die Platine löten und den Piepser dann außen irgendwo anbringen. Um an die Platine heranzukommen muss man natürlich das Gehäuse des Instrumentes auseinandernehmen...

Welcher Bauaufwand war den notwendig, um an das Gehäuse des Kombinationsinstrumentes heran zu kommen?

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30342
Re: Rückfahrpiepser 09.08.2007 22:39 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
&quot;Relativ&quot; wenig um etwas Schaumstoff reinzustopfen.

1. Linke silberne Luftaustrittblende weg
2. Untere Armaturenbrettverkleidung (mit Zündschloß, EV-Schalter und Leuchtweitenregulierung) weg
3. Silberne Luftaustrittsblende mitte links weg
4. Obere Armaturenbrettverkleidung (Startknopf) weg

Dann konnte man die rießige vordere schwarze Verkleidung, die links das Kombiinstrument und rechts unter anderem den Beifahrerairbag trägt, leicht anheben und schaut dem Piepser direkt ins Auge, sprich in das Schallaustrittsloch. Hat ca. 30 Minuten gedauert, habe ich allerdings schon mal gemacht um für meinen Handy/GPS Halter Strom fürs Laden hochzulegen, beim ersten Mal kann das sicher auch ne Stunde dauern. Um ihn aber komplett auszubauen dürfte der Aufwand bei ca. 2 Stunden Arbeitszeit liegen. Vor kurzem wurde ein Kombiinstrument bei Ebay verkauft (Art. NR: 8044736234), wenn ich damals schon gewusst hätte das da der Piepser drin ist hätte ich zugeschlagen um es zu modifizieren!
Das Gehäuse scheint nur mit Plastikklammern zusammen zu halten, sollte eigentlich zerstörungsfrei zu öffnen gehen. Naja, vielleicht gibt es ja mal wieder eines bei Ebay.
Wenn jemand ne gnauere Anleitung braucht, ich hab noch ein Ausführliches PDF dazu.
Gute Nacht,
Bastian
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30351
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 02:02 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
bfroeba schrieb:
Wenn jemand ne gnauere Anleitung braucht, ich hab noch ein Ausführliches PDF dazu.
Die gehört ins Wiki!
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30355
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 08:04 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Es handelt sich um die PDF Datei von Chris Dragon, seine Domain, auf die auch das Wiki verlinkt,
hat den Besitzer gewechselt und man kommt nicht mehr an das PDF heran. Da das PDF nicht von mir ist möchte ich es auch nur ungern ins Wiki stellen. Vielleicht mach ich mal selbst ne Anleitung dazu.
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30365
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 12:07 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Hab's gefunden:
techno-fandom.org/~hobbit/cars/chris-dragon-dash.pdf

Ist es das?

Grüße
Malte<br><br>Posting ge&auml;ndert von: sirup, am: 10/08/2007 12:18
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30369
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 13:03 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Ja, genau diese Anleitung habe ich verwendet, man braucht für den pieper nur den linken Bereich (Fahrerbereich) zu öffnen, alles ab der Mitte des Fahrzeuges kann man getrost unangetastet lassen.

Kleine Ergänzung:
Ich bin zwar jetzt heilfroh das er nur noch leise piepst aber es gibt noch mehr Piepser! Alle Tastenklicks von Audio, Klima und Energiemonitor kommen aus den normalen Lautsprechern, und das auch wenn das Radio aus ist!
Technisch gibt es ja dafür nur wenige Möglichkeiten:
Das MFD sendet die Piepser als Audiosignal per Audiokabel an das Radio, dann müßte es sowas wie einen Audio-In geben.
Oder das MFD sendet über das Bussystem nur eine Nachricht das irgendwer einen Piepston abspielen soll.

Oder vielleicht ist das Radio wirkich nur Radio und der Verstärker sitzt woanders (Standard Audisystem ohne extra JBL Verstärker unterm Fahrersitz), der auch immer an ist wenn das Display an ist. Weiss hier jemand was genaueres?

Mir persöhnlich wäre ein ruhiges Auto das *nie* Piepst ca. 1000,- Euro Aufpreis Wert, obwohl sich so unsinnige Piepserei bei BMW, Mercedes und Audi problemlos kostenlos wegprogrammieren lässt.

Und das Argument mit Wiener Abkommen ist Unsinn, schlieslich kümmert sich Toyota selbst bei anderen Modellen einen Dreck um das ominöse Wiener Abkommen!<br><br>Posting ge&auml;ndert von: bfroeba, am: 10/08/2007 16:04
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30407
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 21:29 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
bfroeba schrieb:


Und das Argument mit Wiener Abkommen ist Unsinn, schlieslich kümmert sich Toyota selbst bei anderen Modellen einen Dreck um das ominöse Wiener Abkommen!&lt;br&gt;&lt;br&gt;Posting geändert von: bfroeba, am: 10/08/2007 16:04


Und zum anderen glaube ich schlicht nicht, dass das WA verpflichtet, einen Piepser einzubauen, der dem *Fahrer* anzeigt, dass er gerade den Rückwärtsgang eingelegt hat.
Wenn der fahrer nicht weiss, was er tut ist er besoffen, steht unter Drogen oder ähnliches - auf jeden Fall gehört er dann nicht hinters Steuer

Sorry, aber über diese überflüssige Piepserei und die arrogante Haltung von Toyota D dazu kann ich mich jetzt noch, nach über einem Jahr Priusfreude, heftig aufregen.
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30412
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 22:07 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Wenn der fahrer nicht weiss, was er tut ist er besoffen, steht unter Drogen oder ähnliches - auf jeden Fall gehört er dann nicht hinters Steuer

So einfach ist das dann auch nicht: Ich bin schon mal versehentlich rückwärts gefahren, man gewöhnt sich zu schnell an dieses grausame Geräusch des Rückfahrwarners. Es ist ja auch nicht wie bei einem Schaltgetriebe wo man merkt und hört wenn ein Gang drin ist. Aber solche Erfahrung macht auch vorsichtiger, ich schaue jetzt immer auf die Anzeige. Es ist nicht schön wenn was passiert was man gerade überhaupt nicht so erwartet hat.

Die Warnung ist eigentlich nicht schlecht, aber einfach zu extrem. Ich nehme das jedoch trotzdem nicht mehr war.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30416
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 22:24 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
mlc schrieb:
So einfach ist das dann auch nicht: Ich bin schon mal versehentlich rückwärts gefahren...

Genau das ist mir ganz am Anfang an einer Kreuzung auch mal passiert. Und wisst ihr, was mich nicht davon abhalten konnte? Der Pipser.
Als das Ding nämlich anfing, war ich schon ein paar Meter in der Rückwärtsbewegung und hab es eigentlich nur dadurch bemerkt, dass es wider Erwarten nicht vorwärts ging beim Druck auf das Gaspedal.

Der Pipser hatte also vollkommen seinen Zweck verfehlt und ist nur eines -&gt; überflüssig!

P.S. auch bei manchen Autos mit Schaltgetriebe kann man sich nicht sicher sein, ob der Rückwärtsgang drin ist oder nicht, die jedenfalls nerven einen dann jedoch nicht.

Gruß Jan-Erik
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30418
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 22:37 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Das Piepsen muß angeblich bei Automatikwagen sein, die ohne Gas zu geben anrollen. Auch beim Rückwärtsgang.
Fiat macht das anders, da ist ein kleiner Hub am Gas nötig, bis der Wagen fährt.
Wir verdanken solche &quot;Hilfsmittel &quot; den Amer..., die ja auch nur noch lauwarmen Kaffee beim DriveIn bekommen, weil sich den jemand mal über die Hose auf die empfindlichen Teile gegossen hat.

Aber die Variante von Holger wäre interessant.
Auslöten, verlängern, Relais und Ruh' is.
Ach es wär ja so schön:)
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30424
Re: Rückfahrpiepser 10.08.2007 23:19 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
fsksol schrieb:
Das Piepsen muß angeblich bei Automatikwagen sein, die ohne Gas zu geben anrollen. Auch beim Rückwärtsgang.


Das würde aber bedeuten, der Piepser müsste in allen neueren Automatik-Toyotas zu finden sein, nicht nur im Prius.

Wir verdanken solche &quot;Hilfsmittel &quot; den Amer..., die ja auch nur noch lauwarmen Kaffee beim DriveIn bekommen, weil sich den jemand mal über die Hose auf die empfindlichen Teile gegossen hat.

Und warum ist der Piepser dann in den US of A deaktivierbar, in EUROland aber nicht?
Wenn es so wäre, wie du sagst, dann müsste es genau umgekehrt sein: in euroland deaktivierbar, in den US of A aber nicht.

Schlussfolgerung: Toyota hält die Europäische Kundschft für dümmer als die amis.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30434
Re: Rückfahrpiepser 11.08.2007 07:32 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Stimmt - mir ist es auch schon passiert, das ich trotz Rückfahrpiepser versehentlich rückwärts statt vorwärts gefahren bin - der Mensch ist ein Wunder der selektiven Wahrnehmung, was man nicht hören will, blendet man einfach aus.

(Siehe dazu auch den Gerüchtethread )
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar