Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Rückfahrpiepser
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Rückfahrpiepser
#63542
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 09:04 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Luzifer schrieb:



Probiert habe ich es noch nicht.


Ich schon...

Du kannst es dir sparen...
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63549
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 10:38 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
MezzoL schrieb:
Mal ein neuer Gedanke von mir...

Was wäre, wenn der Piepser weniger für den "Markt über dem Teich" gemacht ist, als für den "Toyota-heimischen Markt" in Schapan ...wie ich, von einem dt. Hersteller, erfahren durfte, haben die Japan-Ausführungen im Rückwärtsgang ebenfalls ein Warnsignal-allerdings habe ich nun gar keine Ahnung, ob man den "wegprogrammieren" kann/könnte.


Der Piepser ist meiner Meinung nach nicht marktspezifisch, sondern der Ersatz für die nicht vorhandene mechanische Sperre am Wählhebel.

Bei allen "normalen" Automatikfahrzeugen und auch vielen Handschaltern muss nämlich ein Sperrknopf gedrückt bzw. ein Sperring gezogen werden, damit sich Schalt-/Wählhebel überhaupt in die Position "rückwärts" bewegen lassen.

Beim prius ist der Rückwärtsgang dank fehlender Sperre auch schnell mal versehentlich eingelegt.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63560
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 16:03 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
neanderix schrieb:
MezzoL schrieb:
Mal ein neuer Gedanke von mir...

Was wäre, wenn der Piepser weniger für den "Markt über dem Teich" gemacht ist, als für den "Toyota-heimischen Markt" in Schapan ...wie ich, von einem dt. Hersteller, erfahren durfte, haben die Japan-Ausführungen im Rückwärtsgang ebenfalls ein Warnsignal-allerdings habe ich nun gar keine Ahnung, ob man den "wegprogrammieren" kann/könnte.


Der Piepser ist meiner Meinung nach nicht marktspezifisch, sondern der Ersatz für die nicht vorhandene mechanische Sperre am Wählhebel.

Bei allen "normalen" Automatikfahrzeugen und auch vielen Handschaltern muss nämlich ein Sperrknopf gedrückt bzw. ein Sperring gezogen werden, damit sich Schalt-/Wählhebel überhaupt in die Position "rückwärts" bewegen lassen.

Beim prius ist der Rückwärtsgang dank fehlender Sperre auch schnell mal versehentlich eingelegt.


Überlege doch mal, wie ich auf den gedanken kommen könnte?
Ich geb Dir nen Tip...ich schrieb das nicht ohne Grund <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 02/10/2008 16:14
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63563
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 16:43 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Wenn du das nicht &quot;ohne Grund&quot; schriebst, wie du sagst, dann muss ich an
wenn der Piepser weniger für den &quot;Markt über dem Teich&quot; gemacht ist, als für den &quot;Toyota-heimischen Markt&quot; in Schapan

irgendwas missverstanden haben - oder du erklärst einfach, wie du das gemeint hast

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63568
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 17:52 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Ich glaube, dass die meisten Irritationen schon beseitigt wären, wenn das Rückwärtspiepsen einfach bei der ersten Rückwärtsbewegung des Autos aufhört. Spätestens dann weiß man nun wirklich, dass dieser Gang drin ist. Diejenigen, die gerne gewarnt werden, werden es, diejenigen, die sich nicht akustisch terrorisieren lassen möchten, werden das (fast) nicht mehr. Nur wer rückwärts auf eine belebte Straße will und keinen Zentimeter &quot;Anlauf&quot; machen kann, hat noch den Salat. Aber das dürfte wirklich eine Ausnahme sein.

Im Rahmen der großen Umfrage, vor einigen Jahren, wurde auch dieser Vorschlag behandelt, aber mir sind überhaupt keinerlei konkreten Reaktionen seitens Toyota auf jene Umfrage bekannt geworden. Hätte man sich sparen können, so scheint's. Man möchte hoffen, dass Foren wie diese nicht ganz so folgenlos bleiben, aber glauben tu ich's nicht...

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63569
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 18:06 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
neanderix schrieb:
MezzoL schrieb:
Mal ein neuer Gedanke von mir...

Was wäre, wenn der Piepser weniger für den &quot;Markt über dem Teich&quot; gemacht ist, als für den &quot;Toyota-heimischen Markt&quot; in Schapan ...wie ich, von einem dt. Hersteller, erfahren durfte, haben die Japan-Ausführungen im Rückwärtsgang ebenfalls ein Warnsignal-allerdings habe ich nun gar keine Ahnung, ob man den &quot;wegprogrammieren&quot; kann/könnte.


Der Piepser ist meiner Meinung nach nicht marktspezifisch, sondern der Ersatz für die nicht vorhandene mechanische Sperre am Wählhebel.

Bei allen &quot;normalen&quot; Automatikfahrzeugen und auch vielen Handschaltern muss nämlich ein Sperrknopf gedrückt bzw. ein Sperring gezogen werden, damit sich Schalt-/Wählhebel überhaupt in die Position &quot;rückwärts&quot; bewegen lassen.

Beim prius ist der Rückwärtsgang dank fehlender Sperre auch schnell mal versehentlich eingelegt.

Volker


Oh, dann bin ich aber schon lange kein &quot;normalen&quot; Automatik mehr gefahren. Gerade bei denen kenne ich nämlich keinen mit Sperre im Rückwärtsgang, wohingegen diese beim Handschalter &quot;normal&quot; ist.
Bei den mir bekannten Automatikgetrieben muss man mit dem Wählhebel generell über den Rückwärtsgang, wenn man von der Park- in die Fahrstellung will.
Aber zugegeben, sind alles schon betagtere Fahrzeuge die ich als Automatik kenne...

Und diese mechanische Sperre muss man auch nur einmal überwinden und nicht ständig halten, solange man rückwärts fahren will.. also wäre ein einmaliges Piepsen ausreichend.


Gruß

Matthias, der in diesem Dauergepiepse keinen vernünftigen Grund erkennen kann...
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63572
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 18:10 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ErWeeBee schrieb:
Ich glaube, dass die meisten Irritationen schon beseitigt wären, wenn das Rückwärtspiepsen einfach bei der ersten Rückwärtsbewegung des Autos aufhört. Spätestens dann weiß man nun wirklich, dass dieser Gang drin ist.

Das ist auch eine gute Idee!
Dafür!
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63593
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 20:22 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
matze schrieb:

Oh, dann bin ich aber schon lange kein &quot;normalen&quot; Automatik mehr gefahren. Gerade bei denen kenne ich nämlich keinen mit Sperre im Rückwärtsgang, wohingegen diese beim Handschalter &quot;normal&quot; ist.


Alle mir bekannten, inklusive meines eigenen - vor dem Prius habe ich einen Corolla Automatik gefahren - hatten/haben das.

Beim corolla musste man einen kleinen Sperrknopf drücken und festhalten um den Wählhebel von P nach R nach N schieben zu können bzw von N nach R.
Dasselbe beim Mercedes Kombi eines meiner früheren Chefs; auch hier war der Rückwärtsgang per mechanischer Sperre abgesichert - es wäre jeweils allenfalls mit roher Gewalt möglich gewesen, den Rückwärtsgang ohne Betätigung des Entsperrknopfes einzulegen; ich zweifle jedoch, dass es dann noch möglich gewesen wäre, das Fahrzeug mittels Motorkraft zu bewegen.

Bei den mir bekannten Automatikgetrieben muss man mit dem Wählhebel generell über den Rückwärtsgang, wenn man von der Park- in die Fahrstellung will.


Dito. Die Reihenfolge ist P R N D.
und ich musste bisher immer für P-&gt;R und N-&gt;R den Entsperrknopf drücken.

Und diese mechanische Sperre muss man auch nur einmal überwinden und nicht ständig halten, solange man rückwärts fahren will..

Yo. Und?

also wäre ein einmaliges Piepsen ausreichend.

Äpfel, Birnen.


Matthias, der in diesem Dauergepiepse keinen vernünftigen Grund erkennen kann...


Da sind wir schon zwei.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63618
Re: Rückfahrpiepser 03.10.2008 08:58 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Hi
in nem anderen Thread zu diesem Thema kam mal zur Sprache, daß es an einer Bestimmung auf Europaebene liege.
Darin stünde, daß bei Elektrofahrzeugen für die Zeit, in der der Rückwärtsgang eingelegt wäre, ein Warnton zu hören sein muß. Weiß ja nicht, wie das bei reinen Elektroautos mit der Fahrtrichtungswahl ist, aber da gab es wohl bedarf.
Und da der Prius rückwärts rein elektrisch fährt, trifft auf ihn diese Regelung zu.
Daher der Piepser.

Allerdings ist es mir nicht gelungen, diese E-Vereinbarung zu ergoogeln. Irgendein Wiener abkommen, in dem es um Verkehr im Allgemeinen geht. Und diese Bestimmung ist wohl nur ein Teil eines größeren Regelwerkes, so daß sie schwer in den dicken Akten zu finden ist.

Verhält es sich so, ist jede Diskussion um Änderungen seitens des Herstellers müßig, er darf das dann nicht ändern.
Jupp
Beiträge: 359
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
bye
Jupp

bis 10/2013:
Prius2 Sol mit Sitzheizung, grün-metallic, DAB

ab 11/2013:
Auris 2 HSD EXE mit Bixenon und Fahrradträger
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63794
Re: Rückfahrpiepser 06.10.2008 10:41 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
neanderix schrieb:

Alle mir bekannten, inklusive meines eigenen - vor dem Prius habe ich einen Corolla Automatik gefahren - hatten/haben das.


Dann scheinen die Automatik die ich gefahren habe wirklich uralt gewesen zu sein.
In einem Fiat musste man auf die Bremse stehen um den Wählhebel überhaupt bewegen zu können, aber um über R weg zu kommen musste ich noch nie nen speziellen Knopf drücken,ziehen, was auch immer...
Man spürte es aber deutlich, weil (zumindest beim Daimler) das Heck bei R &quot;angehoben&quot; wurde, bei D &quot;nach unten gezogen&quot;. Das kam vom verspannten Fahrwerk...

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63801
Re: Rückfahrpiepser 06.10.2008 13:01 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
neanderix schrieb:
Wenn du das nicht &quot;ohne Grund&quot; schriebst, wie du sagst, dann muss ich an
MezzoL schrieb:
wenn der Piepser weniger für den &quot;Markt über dem Teich&quot; gemacht ist, als für den &quot;Toyota-heimischen Markt&quot; in Schapan

irgendwas missverstanden haben - oder du erklärst einfach, wie du das gemeint hast


Na ich saß in einem Japaner...und der hat halt im Rückwärtsgang auch einen Warnton gehabt <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 06/10/2008 13:02
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#64696
Re: Rückfahrpiepser 19.10.2008 13:18 - vor 15 Jahren, 8 Monaten  
Hi!
Auch wenns Thema schon ausgelutscht ist: Ich persönlich finde es gut, dass mein Wagen piepst, wenns rückwärts geht. Ich stelle mir vor, wenn es nicht piepsen würde, müsste ich auf irgend einem Display schauen, ob der R-Gang drin ist. Das ist ja ätzend, wenn man gerade einparken will und schon 10 Autos hinten warten. Gut finde ich den Vorschlag, dass es nach einer gewissen Rückfahrstrecke (z.B. 2 Meter) aufhören könnte. Beim Vorwärtsfahren muss ich auch schauen, ob D leuchtet. Denn der Schalthebel steht ja bei meinem neuen Prius immer neutral. Hier übrigens die Begründung vom Wiki: wiki.priusfreunde.de/wiki/Wiener_Abkommen

Gruß RP
RoterPrius2008
Beiträge: 117
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Aber nur 4,3 l/100 km bei Überlandfahrten. Auf der Autobahn bei 130 km/h rund 5,7 l/100 km.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar