Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Rückfahrpiepser
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Rückfahrpiepser
#30439
Re: Rückfahrpiepser 11.08.2007 12:40 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Dito schon mehrfach. Der Ton nervt, also blendet man ihn aus, also nützt er nichts mehr.
Mit anderen Automatikfahrzeugen ist mir das noch nicht passiert.

Grüße
Malte<br><br>Posting ge&auml;ndert von: sirup, am: 13/08/2007 12:08
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30441
Re: Rückfahrpiepser 11.08.2007 13:45 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
neanderix schrieb:



Schlussfolgerung: Toyota hält die Europäische Kundschft für dümmer als die amis.

Volker


Hi
ganz so ist es nicht. In einem anderen Thread hat jemand eine europäische Richtlinie zitiert, in der drinsteht, daß Elektroautos beim Rückwärtsfahren piepsen müssen. Und da der Prius rein elektrisch rückwärts fährt, gilt diese Richtlinie für ihn. Da folgt Toyota einfach dem Gesetz. Und da der Kunde sich auch dran halten muß, ist es nicht deaktivierbar in Europa.
In Amiland ist es wohl nur eine vorsorglich eingebaute Warneinrichtung, die der Kunde dann auf eigenes Risiko deaktivieren kann. Somit geht man im klagewütigen Amiland den Regressforderungen aus dem Weg und nervt den Kunden trotzdem nicht.
Jupp
Beiträge: 359
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
bye
Jupp

bis 10/2013:
Prius2 Sol mit Sitzheizung, grün-metallic, DAB

ab 11/2013:
Auris 2 HSD EXE mit Bixenon und Fahrradträger
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30446
Re: Rückfahrpiepser 11.08.2007 15:00 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Jupp schrieb:


Hi
ganz so ist es nicht. In einem anderen Thread hat jemand eine europäische Richtlinie zitiert, in der drinsteht, daß Elektroautos beim Rückwärtsfahren piepsen müssen.


sorry, dazu kann ich nichts finden. auch nicht in irgendeinem anderen Thread.

Außerdem ist dann der Innen-Pieper immernoch unlogisch, da müsste er schon außen piepen, als Warnung für z.B. Fußgänger.

Ich möchte bitte die richtline/das Gesetz sehen wo explizit steht, dass E-Autos innen piepen müssen.


Somit geht man im klagewütigen Amiland den Regressforderungen aus dem Weg und nervt den Kunden trotzdem nicht.

Eher nicht. Warte mal ab bis einer deaktiviert, dann Mist baut und dann doch Toyota erfolgreich verklagt.

Volker
neanderix
Beiträge: 1488
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modellvariante \\\\\\\"Executive\\\\\\\"





Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30451
Re: Rückfahrpiepser 11.08.2007 17:49 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Also aus den Antworten schließe ich mal das keiner einen zweiten Tacho rumliegen hat und derjenige der den Unfall-Tacho bei Ebay gekauft hat leider hier nicht mitliest?
bfroeba
Beiträge: 581
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30534
Re: Rückfahrpiepser 12.08.2007 22:59 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Ich mag meinen Piepser und will ihn behalten.

Es gibt wohl kaum ein anderes Thema welches die Priusfahrer so sehr beschäftigt wie der Rückwärtspiepser.

Ärgert Euch doch lieber mal über Nichtupdates der Telefonsoftware und Nichtnachrüstbarkeit der Rückfahrkamera.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#30610
Re: Rückfahrpiepser 13.08.2007 22:35 - vor 16 Jahren, 10 Monaten  
Ich mag meinen Piepser und will ihn behalten.
Ist schon richtig, man braucht einen Hinweis. Nur der Piepser ist doch echt etwas extrem. Halbe Lautstärke würde auch reichen. Ein Kollege der beim Einparken direkt neben mir stand hörte das Teil sogar von draußen.

Ärgert Euch doch lieber mal über Nichtupdates der Telefonsoftware und Nichtnachrüstbarkeit der Rückfahrkamera.

Betrifft mich nicht , aber sonst würde ich mich sicher auch darüber ärgern.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62954
Re: Rückfahrpiepser 22.09.2008 13:20 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Mal ein neuer Gedanke von mir...

Was wäre, wenn der Piepser weniger für den &quot;Markt über dem Teich&quot; gemacht ist, als für den &quot;Toyota-heimischen Markt&quot; in Schapan ...wie ich, von einem dt. Hersteller, erfahren durfte, haben die Japan-Ausführungen im Rückwärtsgang ebenfalls ein Warnsignal-allerdings habe ich nun gar keine Ahnung, ob man den &quot;wegprogrammieren&quot; kann/könnte.
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62955
Re: Rückfahrpiepser 22.09.2008 13:28 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Also ich muß sagen, grundsätzlich ist die Idee, davor zu warnen, daß der Rückwärtsgang eingelegt ist, gar nicht so schlecht, vor allem weil das Umschalten im Vergleich zu einer normalen Gangschaltung so extrem leicht ist - so leicht, daß man manchmal im Prius durch bloßes Hängenbleiben am Hebel ungewollt den Rückwärts- oder Vorwärtsgang einlegen kann.

So daß man also gewarnt ist, und nicht plötzlich beim Anfahren dem Hintermann reinfährt, nur weil der Prius sich unerwarteter Weise rückwärts statt vorwärts bewegt.

Meist wäre der Unfall dann schon passiert, bevor man merkt was los ist und auf die Bremse latscht.

Andererseits muß ich auch sagen, daß das Gepiepse ziemlich nervtötend ist.

Naja, am besten dran gewöhnen und die Ohren auf Durchmarsch stellen!
Oder wie hier im Forum beschrieben den Lautsprecher dämpfen.

Übrigens ist es wahrscheinlich eine wohlbegründete Absicht, daß der Piepser außen nicht zu hören ist, denn dann wäre der EV-Modus nutzlos, um zu nachtschlafener Zeit (z.B. frühmorgens) völlig lautlos aus der Garage oder der Parklücke zu fahren.
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62961
Re: Rückfahrpiepser 22.09.2008 15:53 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ostbey schrieb:
vor allem weil das Umschalten im Vergleich zu einer normalen Gangschaltung so extrem leicht ist - so leicht, daß man manchmal im Prius durch bloßes Hängenbleiben am Hebel ungewollt den Rückwärts- oder Vorwärtsgang einlegen kann.

Aha? Ist Dir das schon passiert?
Mit was bist Du denn so weit vorne hängengeblieben und hast dann zuerst eine Bewegung nach links und dann nach oben, bzw. nach unten durchgeführt? ...bei getretener Bremse!?

Sorry, ich glaube nicht, daß man ungewollt einen Gang einlegen kann

Viel eher drücken Beifahrer ungewollt mit den Handballen auf den Tasten des MFD herum, wenn sie am Touchscreen hin- und herschieben.

Grüße
Malte<br><br>Posting ge&auml;ndert von: sirup, am: 22/09/2008 15:54
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62964
Re: Rückfahrpiepser 22.09.2008 16:33 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Wenn man im Stand einfach immer den Fuß auf der Bremse hat, ist diese Vorbedingung schon mal erfüllt.

Und ja, das ist mir schon mal passiert - ganz am Anfang. Weil der Hebel genau auf dem Weg liegt zwischen Lenkrad (unten rechts) bzw. Mittelkonsole und MFD (soweit ich mich erinnern kann war das der Grund).

Außerdem kann man sich auch noch leicht vertun, weil der Rückwärtsgang NACH OBEN ist, während vorwärts NACH UNTEN geht - genau andersherum würde man es eigentlich erwarten.
ostbey
Beiträge: 650
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62967
Re: Rückfahrpiepser 22.09.2008 16:51 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Servus!

Hier
Danke an den &quot;Rückwärtspieper&quot;Datum: 26/03/2008 14:46 Autor: Zorgel
findet man auch positives über den &quot;nerventötender&quot; Piepser.

Mich persönlich stört er nicht!

Frage an die &quot;genervte&quot; Priusbesitzer:
Wie lange fährt ihr denn rückwärts?
10 Min., 20 Min., 30 Min. oder länger?
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62980
Re: Rückfahrpiepser 22.09.2008 18:33 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ostbey schrieb:
Wenn man im Stand einfach immer den Fuß auf der Bremse hat, ist diese Vorbedingung schon mal erfüllt.

Und ja, das ist mir schon mal passiert - ganz am Anfang. Weil der Hebel genau auf dem Weg liegt zwischen Lenkrad (unten rechts) bzw. Mittelkonsole und MFD (soweit ich mich erinnern kann war das der Grund).

Außerdem kann man sich auch noch leicht vertun, weil der Rückwärtsgang NACH OBEN ist, während vorwärts NACH UNTEN geht - genau andersherum würde man es eigentlich erwarten.


Naja, um das zu verhindern würde auch ein einmaliges Piepsen bei der Gangwahl reichen, oder wenn er nach 10 Sekunden ausgehen würde. Dann sollte jedem klar sein, dass er den Rückwärtsgang drin hat.
Hat man ne längere Hofeinfahrt, die man rückwärts wieder runter muss, ist das Teil einfach kontraproduktiv, weil es nervös macht, erst recht, wenn man auch noch rückwärts auf die Straße und dabei warten muss.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62981
Re: Rückfahrpiepser 22.09.2008 18:47 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Woody schrieb:
Servus!

Hier
Danke an den &quot;Rückwärtspieper&quot;Datum: 26/03/2008 14:46 Autor: Zorgel
findet man auch positives über den &quot;nerventötender&quot; Piepser.

Mich persönlich stört er nicht!

Frage an die &quot;genervte&quot; Priusbesitzer:
Wie lange fährt ihr denn rückwärts?
10 Min., 20 Min., 30 Min. oder länger?


Wenn es dich nicht stört, schön für dich.

Mich nervt das schon nach 20 Sekunden.
Ein Piepsen sollte m.E. ein Alarmsignal sein. Der Zustand der dieses Signal auslöst sollte schnellstmöglich beendet werden, dazu soll dieses Gepiepse motivieren.
Wenn ein Alarmsignal einen Dauerzustand darstellt, verliert es zum einen an Wirkung, zum anderen macht es nervös.
Der eingelegte Rückwärtsgang ist aber kein Zustand, der alarmierend wäre, höchstens das einlegen desselben.
Es piepst ja auch nicht, wenn während der Fahrt das Handschuhfach offen ist. Dies stellt aber auch ein Sicherheitsrisiko dar.

Was ich hingegen sinnvoll fände: wenn bei geöffnetem Fenster und Betätigung der Verriegelungstaste ein (kurzes) Piepsen zu hören wäre. Noch sinnvoller, wenn dieses bei lang gedrückter Taste sogar zu machen würde.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#62985
Re: Rückfahrpiepser 22.09.2008 19:47 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
ostbey schrieb:
Wenn man im Stand einfach immer den Fuß auf der Bremse hat, ist diese Vorbedingung schon mal erfüllt..
Im Stand habe ich meistens P gedrückt und den Fuß nicht auf der Bremse.

Und ja, das ist mir schon mal passiert - ganz am Anfang.

z.about.com/d/cars/1/0/B/m/ag_07prius_interior.jpg

Da kann man doch allerhöchstens mit den Fingerkuppen hängenbleiben, und das würde man sehr deutlich merken.

Zum Gang einlegen muss man dann auch noch noch nach ein paar cm nach oben oder unten abbiegen...

Außerdem kann man sich auch noch leicht vertun, weil der Rückwärtsgang NACH OBEN ist, während vorwärts NACH UNTEN geht - genau andersherum würde man es eigentlich erwarten.

Hmm, wenn man an Ampeln in P geht und beim Losfahren wieder in &quot;D&quot; schalten muss, ist nach unten einfach viel bequemer... Nach oben ist umständlich und unorganisch. Eigentlich logisch, daß es so rum ist, wie es ist.


Wenn ein Alarmsignal einen Dauerzustand darstellt, verliert es zum einen an Wirkung, zum anderen macht es nervös.

In der Tat! Ich schalte meine Ohren derartig auf Durchzug, daß ich schon zwei mal an der Ampel in &quot;R&quot; losgefahren bin.

Grüße
Malte
sirup
Beiträge: 814
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#63537
Re: Rückfahrpiepser 02.10.2008 01:09 - vor 15 Jahren, 9 Monaten  
Ich habe hier eine Anleitung zum Abschalten des Rückfahrpiepsers in einem US-Forum gefunden:


Some owners find the reverse beeper distracting. Although there isn't a method to change the Beeper Disable repetitive beeping to just a short warning, there is a way to disable it completely. To do that, carefully follow these steps:

1. Switch to the odometer/trip value to display &quot;ODO&quot; by pushing the “ODO TRIP” button shown in the lower-right corner of the photo below. If the speedometer-cluster was already showing “ODO”, make sure to cycle thru each option back to “ODO” again.

2. Power OFF (push the &quot;Power&quot; button).

3. Power ON (push the &quot;Power&quot; button again).

4. Within 6 seconds of powering back ON, push &amp; hold the button for “ODO” for a
minimum of 10 seconds.

5. While still holding the button for &quot;ODO&quot;, shift into &quot;R&quot; (Reverse), then to &quot;P&quot; (Park).

6. &quot;b-on&quot; should display on the odometer/trip-meter now. Push the &quot;ODO TRIP&quot; button to switch the mode to &quot;b-oFF&quot;, as shown here:

7. Power OFF (push the &quot;Power&quot; button). That’s it! The beep should now be disabled.

Note #1: If the sequence above failed, it may have due to the &quot;ODO&quot; setting not having been visible recently. In that case, all you have to do is drive with it that way for a few miles. The next time you try to disable the beeper, the process should work.

Note #2: If you ever disconnect the 12-volt auxiliary battery from the system (or drain it dead), you may have to repeat the disable process again.


Probiert habe ich es noch nicht.
Luzifer
Beiträge: 948
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Meine Antwort auf die Umweltplakette
Prius 2 Sol, 04/2007, polarsilber (in Besitz seit 08/08)
Prius 4 Comfort, 11/2015, mica blau (in Besitz seit 09/16)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar