Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Rost auf den Bremsscheiben
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Rost auf den Bremsscheiben
#29275
Rost auf den Bremsscheiben 25.07.2007 10:52 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Bevor ich das mit den Bremsscheiben im Einfahren-Thread weiterdiskutiere, mach ich da lieber 'nen eigenen Thread dazu auf, ging ja auch nicht ums Einfahren der Bremsen. Ich mache mir gerade arge Sorgen wegen der Bremsscheiben. Irgenwie ist ja klar, dass die beim Prius nicht so freigebremst werden, wie bei anderen Autos, aber dass die so extrem aussehen hätte ich bei einem so neuen Auto nicht erwartet.
Nach dem wieder holten Starkregen der letzten Tage sah ich mal leichtsinnigerweise auf die Bremsscheiben und konnte keine blanke Stelle im Rotbraun mehr erkennen. Vorne hat sich das einigermaßen freigebremst, aber hinten werden die Scheiben einfach nicht blank Ich hab schon paarmal die Bremse heftiger getreten als normal, aber das kann doch nicht sein, dass nach 3 Monaten und 3T km die Scheiben schon vergammelt aussehen? Wie soll das erstmal werden, wenn im Winter dann noch Salz mit im Spiel ist?
Wie sieht das eigentlich bei euch aus? Hat schon jemand neue Bremsscheiben in den ersten Jahren gebraucht?

Gruß

Peter
Peter_aus_N
Beiträge: 182
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Sol Arctisblau EZ 2007/04
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29278
Re: Rost auf den Bremsscheiben 25.07.2007 11:03 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Mach dir da mal keine Sorgen, das ist vollkommen normal, dass die Scheiben bei Regen rosten.
Das ist ja nur Flugrost und der geht beim Bremsen ganz sicher wieder runter. Es passiert sogar, dass nach langen Standzeiten die Bremsbelege festbacken. Das gibt dann kurz einen merkbaren Ruck ist aber durchaus auch kein Grund zu Panik.

Den Effekt kannst Du beobachten, fahr mal bei Regenwetter und schau dir beim Aussteigen die Scheiben an. Die werden dann blitzeblank sein. Dann schau mal eine halbe Stunde spaeter und du wirst sehen, dass der Flugrost schon wieder da ist. Die Scheiben bestehen nun mal aus blankem Stahl und der rostet eben bei Kontakt mit Wasser und Sauerstoff.

Bei den offenen Alufelgen sieht man die Scheiben halt immer, Bei geschlossenen, bzw. fast geschlossenen, Stahlfelgen wuerde das keiner Menschenseele auffallen.

In diesem Sinne frohe Fahrt und rostiges Stehen.
FK
Froschkoenig
Beiträge: 517
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive, 06/2007, 1G3 Marlingrau-Metallic, mit Lederausstattung.
Verbrauch: Status: bestelllt - wird gebaut - unterwegs n. D. - Zubehöreinbau - >ausgeliefert.<
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29499
Re: Rost auf den Bremsscheiben 28.07.2007 14:25 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Ist leider so, die rosten. Dafür halten die Bremsbelege länger.

Jemand hat hier mal geschrieben das man die hinten irgendwie mit der Feststellbremse wieder schön blank bekommt. Einfach mal danach suchen.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29501
Re: Rost auf den Bremsscheiben 28.07.2007 14:44 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hi
kann ich mir nicht vorstellen, da laut Wiki der Prius extra Trommelbremsen für die Feststellbremse besitzt. Somit kann darüber auch nicht die Bremsscheibe beansprucht und blankgerieben werden.
bye
Jupp
Jupp
Beiträge: 359
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
bye
Jupp

bis 10/2013:
Prius2 Sol mit Sitzheizung, grün-metallic, DAB

ab 11/2013:
Auris 2 HSD EXE mit Bixenon und Fahrradträger
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29504
Re: Rost auf den Bremsscheiben 28.07.2007 15:26 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Den anderen Thread, wo's primär um die Geräusche beim Bremsen ging hatte ich vorher schon studiert, erfolgversprechender als das mit der Feststellbremse war da schon im Gefälle N-Stellung wählen und bremsen. Ich hätte mir vielleicht auch so 'ne Strecke jetzt am WE gesucht, wenn nicht endlich nach 3 (!) Tagen die hintere Scheibe ein passables Aussehen angenommen hätte, mal gucken wie lange es beim nächsten mal dauert, heute ist wieder Starkregen angesagt.

Gruß

Peter
Peter_aus_N
Beiträge: 182
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Sol Arctisblau EZ 2007/04
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29514
Re: Rost auf den Bremsscheiben 28.07.2007 18:03 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
kann ich mir nicht vorstellen, da laut Wiki der Prius extra Trommelbremsen für die Feststellbremse besitzt. Somit kann darüber auch nicht die Bremsscheibe beansprucht und blankgerieben werden.

Wo steht das? Soweit ich weiß gibt es den Prius in Europa nicht mit Trommelbremsen.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29518
Re: Rost auf den Bremsscheiben 28.07.2007 18:27 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
mlc schrieb:
kann ich mir nicht vorstellen, da laut Wiki der Prius extra Trommelbremsen für die Feststellbremse besitzt. Somit kann darüber auch nicht die Bremsscheibe beansprucht und blankgerieben werden.

Wo steht das? Soweit ich weiß gibt es den Prius in Europa nicht mit Trommelbremsen.


Also mein P1 hat hinten Scheibenbremsen kombiniert mit Trommeln für die Parkbremse. Müsste doch beim P2 genauso sein?
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29523
Re: Rost auf den Bremsscheiben 28.07.2007 18:55 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Habe es gefunden:
Die Feststellbremse ist eine zusätzliche Betriebsbremse, hat jedoch eine weitaus schlechtere Bremsverzögerung als die Hauptbremsanlage. Die Feststellbremse des Prius II wirkt nicht auf die Scheibenbremsen, sondern auf extra hierfür angebrachte Bremstrommeln an der Hinterachse. Sie arbeitet damit völlig unabhängig von der Hauptbremsanlage.

Interessant, das hätte ich nicht gedacht. Ich bin davon ausgegangen das auch die Feststellbremse einfach die Scheibenbremsen nutzt.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29546
Re: Rost auf den Bremsscheiben 29.07.2007 12:03 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hier der Aufbau der Feststellbremse: Trommelbremse innen, aussen liegen die Scheiben für die Betriebsbremse.

Angela
Dateianhang:
Dateiname: m_33_0032.pdf
Dateigröße: 83855
Angela
Beiträge: 238
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29673
Re: Rost auf den Bremsscheiben 30.07.2007 21:23 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo Angela,

Angela schrieb:
Hier der Aufbau der Feststellbremse: Trommelbremse innen, aussen liegen die Scheiben für die Betriebsbremse.

Angela
Dateianhang:
Dateiname: m_33_0032.pdf
Dateigröße: 83855


Ja, so siehts aus...jedoch ist der Bremssattel in der Abbildung wohl ne alte Version-er entspricht nicht dem was bei uns verbaut ist!
Wir haben da weder zwei Schrauben, noch Haltestifte für die Beläge
Da es aber -zumindest einen Prius(der nicht mehr fährt, da zerschnittenes Anschauungsobjekt)- damit gibt, nehme ich an es ist was aus der ersten Serie...

...und auch in diesem Zusammenhang denke ich, das ich da nen Fehler eingeschlichen hat.
Wer´s Handbuch hat, mal bitte unter "Hintere Scheibenbremse - Bauteile" nachschauen und mit dem vergleichen was am Auto ist...das da was nicht stimmen kann, sieht man schon daran, das wir nicht vier, sondern fünf Radbolzen haben
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29681
Re: Rost auf den Bremsscheiben 31.07.2007 08:11 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
MezzoL schrieb:
Hallo Angela,

...und auch in diesem Zusammenhang denke ich, das ich da nen Fehler eingeschlichen hat.
Wer´s Handbuch hat, mal bitte unter "Hintere Scheibenbremse - Bauteile" nachschauen und mit dem vergleichen was am Auto ist...das da was nicht stimmen kann, sieht man schon daran, das wir nicht vier, sondern fünf Radbolzen haben


Stimmt oder eben stimmt im Handbuch nicht. Wenigstens ist das Hanbuch "konsequent falsch", denn auch im Kapiter der "Überholung" sinds nur vier Stiftschraiuben. Aber bei meinem File sind's fünf ...

Angela
Angela
Beiträge: 238
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar