Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Motor startet selbständig im Leerlauf
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Motor startet selbständig im Leerlauf
#28858
Motor startet selbständig im Leerlauf 18.07.2007 12:26 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo zusammen,

bin seit einigen Wochen stolzer Prius Besitzer und habe jetzt mal eine Frage:
Ist es normal, dass sich trotz den sommerlichen Temperaturen der Benzinmotor kurz nach dem starten bzw. während des losfahrens für ca. 1 bis 2 Minuten ein- und danach wieder ausschaltet?

Wenn ich während dieser "Startphase" losfahre (oder auch noch stehenbleibe bis der Motor wieder aus ist) tränen mir fast die Augen beim Blick auf die Verbrauchsanzeige (immer gut über 5 bis knapp 10 Liter)

Mir kommt es fast so vor als müsste dadurch die Hybridbatterie auf Betriebstemperatur gebracht werden, da der EV Betrieb auch noch nicht gleich funktioniert.

Schon mal Danke & Grüsse,
Oliver
OliverH.
Beiträge: 3
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28860
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 18.07.2007 12:45 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo Oliver,

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Prius

Dein beschriebenes Verhalten ist ein ebensolches, keine Angst, es ist kein Problem

So wie Du es beschreibst, kann es mehrere "Ursachen" haben.


  1. Motor kalt > muß warm werden

  2. Heizung eingeschalten (ja, richtig gelesen) > Temperatur vom Motor reicht für die Wärmeanforderung nicht >> Motor läuft

  3. EV Verweigerung > siehe Punkt 1 oder >>Temperatur der Batterie nicht optimal (gibt es sowohl Sommer als auch Winter)



Um Dich ein bisschen auf die Abläufe während der "Aufwärmung" des System bishin zur optimalen Stufe einzustimmen...
Schaue mal hier(das rote anklicken)
Für´s Verständnis mit der Heizungssache schaue hier

Wenn Du noch weiter Fragen hast...
.
.
.
.
.
...und die hast Du bestimmt -nur her damit <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 18/07/2007 12:46
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28862
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 18.07.2007 12:48 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo Oliver

Das ist ein ganz normales Verhalten des Prius. Hat aber nichts mit der Batterie zu tun. Sondern mit dem Warmlaufen des Motors (Kat usw..).

Hier wird dieser Vorgang beschrieben: http://www.priuswiki.de/wiki/Warmlaufphase

Wenn der Batterie-Zustand es zulässt, ist auch ein Betrieb im EV-Modus möglich, bevor die Warmlaufphase beginnt. Dazu muss der EV-Knopf aber unmittelbar nach dem starten des Prius gedrückt werden, bevor sich der Motor einschaltet. Unter Umständen wird dieser Modus aber verweigert, was sich durch ein Piepsen bemerkbar macht.

Grüsse
Fabio

EDIT: René war wieder mal schneller! <br><br>Posting ge&auml;ndert von: Swissprius, am: 18/07/2007 12:49
Swissprius
Beiträge: 560
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius I 01.06.2001 bis 02.11.2006
Prius II ab 02.11.2006
Impreza ab 10.11.2008

www.bergellferien.ch
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28863
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 18.07.2007 12:53 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo Fabio,

Swissprius schrieb:

EDIT: René war wieder mal schneller!





...und trotzdem ergänzen sich zwei Beiträge zu einem Bild

PS: Ich habe extra (!) etwas weggelassen, da mir meine Kristallkugel schon gemeldet hat, das Du da ebenfalls schon am werkeln bist... <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 18/07/2007 12:54
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28875
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 18.07.2007 16:22 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Der Bericht in Prius Wiki zu den Stages weist einige Spekulationen auf, woraus ich als &quot;Anfänger&quot; entnehme, daß nicht alle beobachtbaren Betriebszustände nachvollziehbar bzw. eindutig erklärbar sind.

Mir ist insbesondere wie dem Autor aufgefallen, daß bei langsamer Fahrt häufig ein unerwartet hoher Spritverbrauch angezeigt wird im Vergleich zu höheren Geschwindigkeiten. Ich habe dabei noch nicht auf den Stage geachtet. Auch ist mir bisher nicht aufgefallen, daß dies grundsätzlich so sein soll (was dann gem. Autor den EV-Modus sinnvoll machen würde).

Ich hatte bisher angenommen, daß der Motor in solchen Phasen höher dreht als es für die Geschwindigkeit erforderlich wäre, z. B. um schnell Betriebstemperatur zu erreichen oder die Batterie zu laden.

Hat dazu jemand schon differenziertere Beobachtungen gemacht?

Gruß Peter
Firlefanz
Beiträge: 86
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28881
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 18.07.2007 17:54 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Firlefanz schrieb:
....daß nicht alle beobachtbaren Betriebszustände nachvollziehbar bzw. eindeutig erklärbar sind.
Nachdem unzählige Priusfahrer sich schon die Köpfe zerbrochen und die Fahrzustände beschrieben haben, ist das meiste zwar nachvollziehbar. Aber erklärbar sind manche dieser &quot;Stages&quot; immer noch nicht. Die Ingenieure van Toyota scheinen wenig motiviert zu sein um uns zu erklären, warum manche Sachen so unlogisch sind wie sie sind...

Mir ist insbesondere wie dem Autor aufgefallen, daß bei langsamer Fahrt häufig ein unerwartet hoher Spritverbrauch angezeigt wird im Vergleich zu höheren Geschwindigkeiten.
Wie unterschiedlich die Gründe für Sondereinsätze des Benziners jeweils auch sind (Wärme, Ladung, ...), pauschal gilt natürlich, dass wenn er werkelt und seinen Verbrauch wird dabei über nur wenige Kilometer verteilt weil wir zufällig langsam fahren, die momentane Zahlen sehr hoch sind *), während wenn der Verbrauch schön dünn über viele Kilometer verteilt ist weil wir schnell sind, die momentane Zahlen niedrig aussehen. Aber am Ende gilt immer nur das Quotient aus wieviel Liter insgesamt über wieviele Kilometer insgesamt und dann sind die momentanen Werte gar nicht mehr interessant.

Richard W. B.

*) ...mit dem bekannten Grenzfall: Still stehen = unendlich langsam fahren &gt;&gt; Verbrauch sieht unendlich groß aus.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28938
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 19.07.2007 18:01 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Edit: gestrichen, stand ja schon da..<br><br>Posting ge&auml;ndert von: mattmiksys, am: 19/07/2007 18:02
mattmiksys
Beiträge: 66
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 4 PHEV, marlingrau, EZ 07/20 .. spart und spart
Prius II Sol, platinsilber, EZ 06/07 .. läuft und läuft
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28950
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 19.07.2007 22:11 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo allerseits,

ich habe momentan einen Effekt, der am Rande mit dem Ursprungsthema dieses Threads zu tun hat.

Ich habe seit einigen Tagen ein reproduzierbares Laufen des Benziners nach längerer Autobahnfahrt (ca. 15km) und das, obwohl ich nach Verlassen der Autobahn die meiste Zeit im Schubbetrieb bin. Der Verbrauch liegt dann bei Tempo 30 bei nur ca. 2-3l/100km, aber ich habe keine Erklärung, welchen Grund es geben könnte, warum der Benziner nicht aus geht.

Erst wenn ich stoppe (absichtlich, obwohl ich es nicht müsste!) und einige Sekunden warte geht der Benziner aus.

Der Hochvolt-Akku ist voll.

Hat jemand so einen Effekt auch schon mal gehabt und könnte man es deshalb unter der Rubrik &quot;Ist halt so, kann man nicht ändern!&quot; einsortieren?

Viele Grüße
Peter
wagenwinde
Beiträge: 1366
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28951
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 19.07.2007 22:31 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
das ist s3a, siehe dazu wiki/stages.
eine erklärung hätten wir auch alle gern, gibts aber nicht.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28965
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 20.07.2007 07:55 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Stimmt, das ist S3. Ich bin übrigens schon sehr oft Hunderte von Kilometern im S3 rumgefahren, weil bei meinem Fahrprofil der einzige Halt zu einem Zeitpunkt stattfindet, zu dem der Verbrenner noch nicht auf der erforderlichen Temperatur für S4 ist. Auf den Verbrauch wirkt sich das offenbar nicht nachteilig aus.

Man merkt es nur, wenn man irgendwann mal wieder von der Autobahn runter fährt und an der nächsten Ampel der Verbrenner erst nach 7 oder 8 Sekunden mit einem unwilligen Schütteln ausgeht.

Trotzdem ärgere ich mich manchmal, dass er noch nicht im S4 ist, weil das halt hin und wieder doch dazu führt, dass der ICE unnötig läuft (im S4 würde er ausgehen, so meine ich das).

Bin mal gespannt, ob eines Tages jemand das Geheimnis der stages lüftet; wenigstens eine oberflächliche Ahnung des tieferen Sinns wäre nett.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78084
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28970
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 20.07.2007 08:53 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Meine Frage ist auch etwas randständig, will aber keinen neuen thread deswegen aufmachen:

Woran erkennt man, ob die Hybridbatterie voll geladen ist?
Im Eneregiemodus zeigt das Display die Batterie mit blauen Balken an. Ich habe es aber bisher nicht erlebt, daß das Symbol vollständig mit blauen Balken ausgefüllt wäre. Oben ist immer ein weißer Bereich, in den locker noch ein blauer Balken passen würde. Das erweckt bei mir den Eindruck, daß die Batterie eigentlich nie voll ist???

Gruß Peter
Firlefanz
Beiträge: 86
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28974
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 20.07.2007 09:08 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Zunächst mal: Die Hybrid-Batterie wird tatsächlich nie ganz voll oder ganz leer, weil nur ein Ladefenster genutzt wird, um ihre Lebensdauer zu erhöhen. Nachzulesen in Priuswiki.

Die Anzeige allerdings reprasentiert eben dieses Ladefenster und kann somit auch ganz voll / ganz leer anzeigen.
- Zwei Balken oder weniger: Violett.
- Drei Balken oder mehr: Blau.
- Obere zwei Balken auch gefüllt: Grün.

Die Steuerung scheint bestrebt, möglichst viele blaue Balken zu halten und die violetten und grünen Zustände zu vermeiden. Sie kommen aber im praktischen Betrieb dennoch hin und wieder vor. Für Violett muss man mutwillig entladen (etwa durch Dauervollgas oder im EV-Modus); für Grün (und alle Balken voll) braucht man dagegen eine Gefällstrecke und die Bremsen.

Es ist energietechnisch nicht erstrebenswert, Grün oder Violett durch entsprechende Fahrweise zu erzwingen. Aber es geht natürlich.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78084
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28977
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 20.07.2007 09:19 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Egon schrieb:
für Grün (und alle Balken voll) braucht man dagegen eine Gefällstrecke und die Bremsen.


Einen grünen Balken kann man auch erreichen, wenn man auf der Autobahn aus höheren Geschwindigkeiten stärker bremsen muß, etwa wenn man nicht vorausschauend genug auf eine Ausfahrt zusteuert.
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28980
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 20.07.2007 09:41 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Vielen Dank für die Infos. Das mit den grünen und violetten Balken wußte ich überhaupt nicht, habe ich so auch in PriusWiki nicht gefunden.

Ist wirklich schön, daß man in diesem Forum so prompte Antworten bekommt und immer was dazulernen kann!

Gruß Peter
Firlefanz
Beiträge: 86
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#29159
Re: Motor startet selbständig im Leerlauf 23.07.2007 13:01 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Da kann ich mich nur anschließen!
Vielen Dank für die hilfreichen und sehr schnellen Antworten!

Grüsse,
Oliver
OliverH.
Beiträge: 3
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar