Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Reserverad überflüssig?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: Reserverad überflüssig?
#26711
Reserverad überflüssig? 19.06.2007 12:59 - vor 17 Jahren  
Vielleicht noch ein Thema zum PT. Nach den vielen Diskussionen zum Reifendruck habe ich über mein sinnloses Reserverad recherchiert. Auch habe ich meine Versicherung angefragt ( Direct Line ) und eben folgende Antwort erhalten: Ein Reifenschaden ist eine Panne und über den Schutzbrief abgedeckt. Das heißt:
Bei Reifenpanne anrufen, und der Pannenschaden wird (wie auch immer) behoben. Also komme ich zum Treffen ohne Reserverad, Wagenheber ect. Bleibt mir nur die Hoffnung auf eine (Reifen)pannenfreie Fahrt.
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26716
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 15:12 - vor 17 Jahren  
Na dann wuerd ich mir aber zumindest eine Dose Reifenpilot einpacken. Fuer den Fall, dass das doch nicht klappen tut.
Mit dem Vertrauen ist das immer so 'ne Sache.
Froschkoenig
Beiträge: 517
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive, 06/2007, 1G3 Marlingrau-Metallic, mit Lederausstattung.
Verbrauch: Status: bestelllt - wird gebaut - unterwegs n. D. - Zubehöreinbau - >ausgeliefert.<
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26718
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 16:13 - vor 17 Jahren  
Ich weiß ja nicht, ob Reifenpannen statistisch oft vorkommen oder nicht, aber man müsste sich doch eigentlich auch eine Ansammlung von Ersatzteilen, eine zweite Starterbatterie inklusive Werkzeug mitnehmen, um bei Pannen gut gerüstet zu sein. Am besten noch einen Austauschmotor in den Kofferaum... .

So ein Flickset ist vom Gewichts/Platz-zu-Nutzenverhältnis schon einiges besser.
Auf der Autobahn den Reifen selber zu wechseln stelle ich mir auch nicht unbedingt schön vor, da ist der Pannendienst schon praktischer...
Für völlig verrückt halte ich es ja, gleichwertige Reserveräder dabeizuhaben. Ich habe mal bei einem A6 in den Kofferraum geschaut, da wird das halbe Kofferraumvolumen durch das Rad belegt.
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26721
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 16:40 - vor 17 Jahren  
Aber man sollte dann ein Flickset dabeihaben, sonst können einen die Grünen im Falle einer Reifenpanne abkassieren.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26722
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 16:44 - vor 17 Jahren  
mlc schrieb:
Aber man sollte dann ein Flickset dabeihaben, sonst können einen die Grünen im Falle einer Reifenpanne abkassieren.
Tatsächlich? Gibt es dazu Genaueres? Wusste ich noch nicht.
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26724
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 17:45 - vor 17 Jahren  
tobistenzel schrieb:
...
Für völlig verrückt halte ich es ja, gleichwertige Reserveräder dabeizuhaben. Ich habe mal bei einem A6 in den Kofferraum geschaut, da wird das halbe Kofferraumvolumen durch das Rad belegt.


Sehe ich auch so, da habe ich mich bei meinen Nissans auch immer so geärgert, Mulde war wohl für Notrad konzipiert Auslieferung mit vollwertigem Rad, welches dann immer durch einen Riesenbuckel die Ladefläche im Kofferraum böse verhunzte.
Und ich weiß nicht wie's euch erging in meinen 29 Jahren Autofahren habe ich ein einziges mal für weniger als 5 km das Reserverad gebraucht, also ist für mich schon mal von der statistischen Wahrscheinlichkeit jede andere Lösung (Notlaufeigenschaften, Notrad, Pannenset) einem Vollrad gegenüber vorzuziehen.

Peter
Peter_aus_N
Beiträge: 182
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Sol Arctisblau EZ 2007/04
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26726
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 18:03 - vor 17 Jahren  
Ich hab noch NIE Reserverad gebraucht, und das ist gut so!
Beim VW Golf gibt es statt Reserverad einen kleinen Kompressor und eine Dose Reifen-Gel.
Kann jemand ausrechnen, wieviel Sprit man/frau dadurch sparen kann?
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26729
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 18:31 - vor 17 Jahren  
Ich hab neulich gelesen, dass man statistisch alle 8 Jahre eine Reifenpanne hat, die mittlerweile durch Angebote, wie ADAC, Prius-Assistance und Schutzbriefe der Versicherung abgedeckt ist. Insofern ist es nur konsequent keines mitzuführen. Vielleicht eine Dose von diesem Reifenkleber. Aber dann braucht man auch wieder eine Luftpumpe.

Unser Prius hatte jedenfalls seine erste nach 1500Km. Somit brauchen wir uns die nächste Zeit keine Sorgen um Pannen zu machen.
Lukas
Beiträge: 107
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26734
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 18:52 - vor 17 Jahren  
Man weiß es nie.
Bei mir: viele, viele Jahre nie eine Reifenpanne,
und dann beim Prius auf einmal gleich zwei.
Ohne dass ich Cross-Fahrer geworden wäre. Einfach so.
Sogar im selben Reifen. Zwar unterschiedliche Ursachen und ein Jahr auseinander, aber immerhin.
Beide Male war ich froh, sofort selbst wechseln zu können und nicht auf irgendwelche "Engel" warten zu müssen. Bei einer der beiden Pannen wäre es eindeutig gefährlich gewesen, einfach nur mit einer Instant Dosen"Reparatur" zu reagieren: Der Fremdkörper war von außen nicht zu entdecken, aber hätte seine Zerstörungsarbeit liebevoll fortgesetzt, mit unvorhersagbaren Folgen.

Nee, dann lieber so ein blödes 80 kmh-Rädchen. Dann weiß man was man hat.

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26736
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 18:52 - vor 17 Jahren  

mlc schrieb:

Aber man sollte dann ein Flickset dabeihaben, sonst können einen die Grünen im Falle einer Reifenpanne abkassieren.


Tatsächlich? Gibt es dazu Genaueres? Wusste ich noch nicht.


lt. meinem Fahrlehrer muß man kein Reserverad, Notrad, Pannenset usw. dabeihaben. Bleibt man aber auf der Autobahn/Autobahnähnlichen Straßen liegen muß man auf alle Fälle zahlen wenn man erwischt wird. Das ist als würde man anhalten um zu telefonieren oder weil der Tank leer ist.

Wie die Sache auf anderen Straßen aussieht wollte er sich nicht so genau festlegen. So wie ich es verstanden habe muß man nur zahlen wenn man den restlichen Verkehr behindert/gefärdet.

Ist aber schon ein paar Jahre her, ich weiß also nicht ob das noch so ist.


Aber dann braucht man auch wieder eine Luftpumpe.

In so einem Set ist normalerweise auch ein kleiner Kompressor mit drin.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26737
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 18:55 - vor 17 Jahren  
Hallo an alle,

ich habe Reserverad und Wagenheber etc. rausgeschmissen, da sich dort sowieso der Gastank befindet. Für Notfälle habe ich eine Dose Reifenpilot mit. Im ADAC bin ich auch noch. Das sollte eigendlich reichen.

Gruß

Zorgel
Zorgel
Beiträge: 727
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26744
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 20:23 - vor 17 Jahren  
tobistenzel schrieb:
mlc schrieb:
Aber man sollte dann ein Flickset dabeihaben, sonst können einen die Grünen im Falle einer Reifenpanne abkassieren.
Tatsächlich? Gibt es dazu Genaueres? Wusste ich noch nicht.


Tja man weiß manches nicht:woohoo: Nur was nutzt einem ein "Flickset" wenn einem der Reifen um die Ohren fliegt, was bei übermäßigen Reifendruck leicht möglich ist und ja etliche hier so handhaben.

Ich kann mich noch entsinnen dass in Regionen in Bayern zu manchen Zeiten 2 Reserveräder vorgeschrieben waren. Das ist seit dem Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog nicht mehr so.

Für alle Teile im Fahrzeug und deren Vorrichtungen wo bestimmte Teile Herstellerbedingt eingebaut waren sind mitzuführen.

Sollte das Nichtmitführen festgestellt werden ist das Billigste ein Mängelschein. In den meisten Fällen kommt aber automatisch die OWI Anzeige gleich mit.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26756
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 21:53 - vor 17 Jahren  
Hallo Andre,
bitte beim PT wenn möglich untermauern. Dann begehen ja erst mal alle Umbauer, die die Reserveradmulde ausnutzen, vorsätzlich eine OWI?? Und eingebaut ist ja ein Reserverad nicht, zumindest nach meinem Verständnis.
Gruß Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26758
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 21:59 - vor 17 Jahren  
Scenario :

nachts, 23:36 Uhr, saukalt, Stark-Regen, stark befahrene Bundesstraße.
Keine Ausweichstelle in Sichtweite.

Reifen sofort platt - also kein "schleichender " Plattfuß.
Reifen an der Flanke ca 2,5 cm aufgeschlitzt.
Muß vorher wohl `ne Beule gewesen sein. oder vor Der Disco hat einer sein Offiziersmesser rausgeholt....

Und nun bräuchte ich `nen Tipp.

Ich würde mir - und nur für mich - wünschen, ich könnte schnell das Not-Reseverad rausholen und in gut - 6 1/2 Minuten - wieder weiterfahren.

Auf den wen warten ? ADAC ? Ach wie schön.
Auf den TOYOTA-Service warten ? Ach wie toll.
Mit dem "Reifenpilot" rumtun ?

Isch weiß et nit, isch weiß et nit !

Allzeit plattfußfreie Fahrt !
Ich gehöre auch zu den Glücklichen, die noch nie - im gesamten Autoleben - jemals einen Platten hatte !
Und für den Fall, dass ich statistisch dran wäre :
ich hätte ein Notlaufreserverad dabei.

easyroller


Diese Art von Reserverad für den Notfall ?
Rein materialtechnisch 250 Gramm ? Flach wir ein Reibekuchen ? Wäre dochwas....
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 25.03.2012 11:19 von easyroller.
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26760
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 22:16 - vor 17 Jahren  
Und genau diese Situation. Wir sind in Deutschland und haben ein dichtes Netz an wartenden Dienstleistern, die ihr Geld mit Pannen aller Art verdienen. Wenn ich jetzt mein Notrad drauf habe, darf ich max. 200 km mit Tempo 80 fahren. Dann habe ich ein Problem. Mein Auto kann fahren, und i c h muß mir eine Werkstatt oder sonstwas suchen. Nehme ich meinen Schutzbrief in Anspruch, weil ich eine Panne habe, wird mir geholfen im Rahmen der Bedingungen. Ich bin also kein bettelnder Privatmann, der verzweifelt eine weitergehende Hilfe sucht ( neuer Reifen z.B.), sondern "lass die mal machen".
Und die freundliche Dame von der Versicherung sagte mir auf meine Nachfrage, das sie seit Jahren kein Ersatzrad mehr dabei hat.
Wieviel hat man schon überrollt, die auf der Fahrerseite einen Reifen wechseln wollten? Lieber warten als tot.
Ist nämlich nicht ungefährlich. Und deshalb ein Grund zu diskutieren.
Gruß Exe<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Exe, am: 20/06/2007 17:33
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar