Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Reserverad überflüssig?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1234
THEMA: Reserverad überflüssig?
#26762
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 22:21 - vor 17 Jahren  
Ich hatte in 33 Autojahren mit eigenen Wagen 3 mal einen Platten, einmal richtig platt, zweimal Nagel drin. Mit Mietwagen im Urlaub einmal Reifenschaden mit Wechsel.
Also, mein Reserverad bleibt an Bord. Ich finde es schon schlimm das es ein Notrad ist. Kann ich aber akzeptieren weil' ja wirklich selten vorkommt.
Ich sehe das Notrad wie eine Versicherung. Hast du sie passiert nichts. Hast du sie nicht erwischt es dich.

Ich stimme easyroller zu. Lieber mal 15 Minuten anpacken als 60 Minuten warten. Deshalb hab ich den ADAC für mich abgeschafft.

Gruß Tojo
Tojo
Beiträge: 731
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26765
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 22:39 - vor 17 Jahren  
Hallo Exe,
das isses ja.
Jeder hat seine Betrachtung.
Dafür diskutiert man ja. Es regt zumindest zum Nachdenken an.
=============================================

Das muß ich aber noch loswerden :
Abends (um die 20:00 Uhr rum), steht ein Audi
rechts am Straßenrand. Warnblinker an.
Ich fahre langsam vorbei, halte.
Er (ca. 30 Jahre) : können sie mir Benzin leihen ?

Ich antwortete : leider nein.....

Er : ja gibt´s des a ? "Der" (also ich) fahrt ohne Reservekanister umenand...

Ich : Soll ich sie mitnehmen ?

Nee, nee, da kommt gwiss oanner mit an Kanister !

Ende der Geschichte.

easyroller

Wer hat denn schon einen Reservekanister dabei ?
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26768
Re: Reserverad überflüssig? 19.06.2007 23:05 - vor 17 Jahren  
Hallo,

eigentlich halte ich es (schon wieder:) ) wie der Michael. Ein richtiges Reserverad wäre mir lieber, aber man muss auch mal, schweren Herzens, Opfer bringen können. Das gelbe vom Ei ist so ein Ding bestimmt nicht. Da versucht man mit Tests zu belegen, dass in gewissen Situationen, die vorgeschrieben 1,6mm Profiltiefe nicht mehr ausreichen, und hier wird so ein Schubkarrenrad mitgeliefert. Was passiert in Grenzfällen (die bisher wohl nur oberflächlich getestet wurden), wenn drei normale Reifen und so ein Rad montiert sind? Mir sind in solchen Situationen vier Reifen mit einer Profiltiefe von "nur" 1,6mm lieber, weil ich zB. bei Starkregen meine Geschwindigkeit anpassen kann. Ich glaube, dass so ein Schubkarrenrad selbst bei 50km/h noch zu einer Gefahr werden kann, allerdings kann man zumindest noch einen Reifenhändler damit erreichen.

Diese Pampe (Kleber), die in so einer Spraydose angeboten wird, führt häufig dazu, dass ein Reifen nicht wieder verwendbar ist, weil er von innen total eingesaut ist. Bei kleineren Löchern kann man damit zwar ein Leck abdichten, wenn man die Ursache allerdings nicht findet oder sucht, kann sich so ein Reifen leicht in eine Art Zeitbombe verwandeln.

Ich glaube, dass diese Diskussion noch sehr lange geführt werden kann, ohne dass man zu einem vernünftigen Ergebnis kommt. Wer nie einen Plattfuß hatte, brauchte auch kein Ersatzrad. Aber, ein Ersatzrad ist wirklich wie eine Versicherung, es muss da sein falls man es braucht, sonst hat man seine Unabhängigkeit aufgegeben.

In Einzelfällen ist eine Lösung ohne Ersatzrad allerdings die bessere Lösung! Ratet mal in welchen!

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26777
Re: Reserverad überflüssig? 20.06.2007 02:58 - vor 17 Jahren  
Ob ihrs glaubt, ist mir wurst.
Aber lang, sehr lang ist`s her, hatte ich nachts um halb 2 einen Platten. Reserverad, niet! TCS (ADAC) auch nicht, mangels Kohle:blush:
Also, kurzum - ich hab den Plattenn von der Felge gerissen (Antriebsrad hinten links Topolino) und bin so mit einigem Lärm zwar, die fehlenden ca. 22 km (Mettmenstetten - Dietikon) gut nach Hause gekommen. Ich gestehe, hab mich der sprühenden Funken wegen köstlich amüsiert!
Gruss sepp¥
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26778
Re: Reserverad überflüssig? 20.06.2007 06:27 - vor 17 Jahren  
Hallo Easyroller,
gestern habe ich zu Deiner Zeit schon geschlafen...
Deswegen heute früh zu Deinem Reservekanister:
Was ist, wenn der Diesel wollte? Hättest du ja trotz Reservekanister nicht gehabt:)
Schönen Tag
Exe
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26788
Re: Reserverad überflüssig? 20.06.2007 10:08 - vor 17 Jahren  
Hallo EXE,
wie sehen uns ja in Münster....

Ich erzähle Dir dann leise, wie die Geschichte wirklich war !

(Psst ! Aber nicht weiter sagen : ich bin einer der Wahnsinnigen, die auch beim Prius bei langen Überlandfahrten noch einen klitzekleinen Reservekanister mitführen)

easyroller
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26790
Re: Reserverad überflüssig? 20.06.2007 10:28 - vor 17 Jahren  
@easyroller
So binn ich denn wohl ein "Dauerwahnsinniger"
Gruss an alle ¥

easyroller schrieb:
Hallo EXE,

(Psst ! Aber nicht weiter sagen : ich bin einer der Wahnsinnigen, die auch beim Prius bei langen Überlandfahrten noch einen klitzekleinen Reservekanister mitführen)

easyroller
easyroller
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26823
Re: Reserverad überflüssig? 20.06.2007 17:41 - vor 17 Jahren  
Vor rund zehn Jahren hatte ich mal eine Pannenserie. Zwei mal schleichender Luftverlust. Ich konnte mich damit retten, alle paar Kilometer anzuhalten und den Reifen mit dem mitgeführten Kompressor nachzupumpen und mich so bis zur Werkstatt quälen.

Einmal war das Rad nach der Arbeit total platt und ich war froh, ein Ersatzrad dabei zu haben. Zum Glück konnte ich auf dem befestigten Parkplatz wechseln und mir hinterher in der Firma die Hände waschen.

Vor vielen Jahren hatte ich auch mal einen anderen interessanten Platten: Der Ventileinsatz war von bösen Buben herausgedreht worden und lag neben dem Rad auf der Straße. Zum Glück hatte ich einen Kompressor und ein Ventileindrehwerkzeug (und sogar Ersatz Ventileinsätze) dabei und konnte dem Rad wieder auf die Beine helfen.

Fazit: Ich werde mein Ersatzrad behalten und trauere dem kleinen Kompressor nach.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26824
Re: Reserverad überflüssig? 20.06.2007 19:22 - vor 17 Jahren  
will keinen neuen Thread anfangen, deshalb in diesem Zusammenhang folgende Frage:
Wer hat schon einmal sein Prius-Notrad genutzt / nutzen müssen?
Habe übrigens gestern mal im kleingedruckten meiner Versicherungspolice nachgelesen, da steht, das mir im Pannenfall eine Summe von 100 bzw. 160 EURO (je nach Pannenfall ) max. zustehen, um Pannenfolgen abzugelten, es sei denn, ich informiere sofort die Versicherung. Diese kümmert sich dann um alles. Deshalb werde ich im Falle eines Falles erst mal die kostenlose Hotline bemühen, wenn die mir keine akzeptable Hilfe anbietet, kann ich immer noch selber tätig werden. Ist sicher interessant, so eine Police mal von einem Juristen interpretiert zu bekommen.
Gruß Exe
P.S.: Habe schon Reisefieber !!
Exe
Beiträge: 442
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26828
Re: Reserverad überflüssig? 20.06.2007 23:02 - vor 17 Jahren  
Exe schrieb:
Wer hat schon einmal sein Prius-Notrad genutzt / nutzen müssen?

Wie weiter oben schon geschrieben: ich, sogar zwei Mal.

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26868
Ich muß mich korrigieren!!! 21.06.2007 14:38 - vor 17 Jahren  
Nun wollte ich in Munster den Tatbestand auf den Tisch legen, nu iss er wech:woohoo: Das soll heiße der 36 StVZO sagt darüber seit 2001 oder 2 nichts mehr aus. Jedenfalls in der Durchführungsbestimmung. Mit Einführung des Bundeseinheitlichen Tatbestandskataloges wurde dieser Passus entfernt. Aus diesem Grund steht auch ein Einbau eines Gastanks in die Radmulde nichts entgegen. Also Das Ersatzrad muß nicht mit geführt werden!!! Aber - wenn eines mitgeführt wird - dann hat dieses in einem Ordnungsgemäßen Zustand zu und es muß das richtige sein. Gleichso verhält es sich mit dem Bordwerkzeug. Mitführungspflicht besteht nicht.



aubroehr schrieb:
tobistenzel schrieb:
mlc schrieb:
Aber man sollte dann ein Flickset dabeihaben, sonst können einen die Grünen im Falle einer Reifenpanne abkassieren.
Tatsächlich? Gibt es dazu Genaueres? Wusste ich noch nicht.


Tja man weiß manches nicht:woohoo: Nur was nutzt einem ein "Flickset" wenn einem der Reifen um die Ohren fliegt, was bei übermäßigen Reifendruck leicht möglich ist und ja etliche hier so handhaben.

Ich kann mich noch entsinnen dass in Regionen in Bayern zu manchen Zeiten 2 Reserveräder vorgeschrieben waren. Das ist seit dem Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog nicht mehr so.

Für alle Teile im Fahrzeug und deren Vorrichtungen wo bestimmte Teile Herstellerbedingt eingebaut waren sind mitzuführen.

Sollte das Nichtmitführen festgestellt werden ist das Billigste ein Mängelschein. In den meisten Fällen kommt aber automatisch die OWI Anzeige gleich mit.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26878
Re: Ich muß mich korrigieren!!! 21.06.2007 16:56 - vor 17 Jahren  
Hab mich nochmal informiert:
Es gibt da einen §31b. Da stehen die im Fahrzeug mitzuführender Gegenstände. Ein Reserverad oder Pannenset ist nicht aufgelistet.

§31b Überprüfung mitzuführender Gegenstände.

Führer von Fahrzeugen sind verpflichtet, zuständigen Personen auf Verlangen folgende mitzuführende Gegenstände vorzuzeigen und zur Prüfung des vorschriftsmäßigen Zustands auszuhändigen:

Feuerlöscher (§ 35 g Abs. 1),

Erste-Hilfe-Material (§ 35 h Abs. 1, 3 und 4),

Unterlegkeile (§ 41 Abs. 14),

Warndreiecke und Warnleuchten (§ 53 a Abs. 2),

tragbare Blinkleuchten (§ 53 b Abs. 5) und windsichere Handlampen (§ 54 b),

Leuchten und Rückstrahler (§ 53 b Abs. 1 Satz 4 Halbsatz 2 und Abs. 2 Satz 4 Halbsatz 2),

Scheinwerfer und Schlußleuchten (§ 67 Abs. 11 Nr. 2 Halbsatz 2).



Tja man weiß manches nicht Nur was nutzt einem ein "Flickset" wenn einem der Reifen um die Ohren fliegt, was bei übermäßigen Reifendruck leicht möglich ist und ja etliche hier so handhaben.

Da muß man es aber ordentlich übertreiben! Meine Reifen halten 3,5bar aus und auch dann wird da noch eine kleine Sicherheit drin sein. Reifen platzen meist bei hohen Geschwindigkeiten, wenn der Druck zu niedrig ist.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26910
Re: Reserverad überflüssig? 21.06.2007 21:46 - vor 17 Jahren  
Meine letzte Reifenpanne hatte ich 1967:)
Bei meinem PII (Vorführwagen) war nur ein Kompressor drin und Pannen-Paste (glaube ich). Nachdem ich 40 Jahre lang allen möglichen Mist im Auto mitgeschleppt habe, Vertraue ich auf den Fortschritt der Technik und den ADAC. Ich habe es aufgegeben für alle Möglichkeiten im Leben einen Reservepack mitzunehmen. Stellt euch mal vor, man vergisst mal etwas und DANN passiert es. Man müßte ja im Boden versinken.
NEE nee, mit mir nich mehr.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: fsksol, am: 22/06/2007 18:49
fsksol
Beiträge: 939
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Alt(2005-2013): PII SOL, Rückfahrkamera selber eingebaut
NEU(ab Feb. 2013): PIP ohne Navi, mit Standheizung
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26925
Re: Ich muß mich korrigieren!!! 22.06.2007 01:03 - vor 17 Jahren  
Hallo mic ähmm, mlc

mlc schrieb:
Hab mich nochmal informiert:
Es gibt da einen §31b. Da stehen die im Fahrzeug mitzuführender Gegenstände. Ein Reserverad oder Pannenset ist nicht aufgelistet.

§31b Überprüfung mitzuführender Gegenstände.

Führer von Fahrzeugen sind verpflichtet, zuständigen Personen auf Verlangen folgende mitzuführende Gegenstände vorzuzeigen und zur Prüfung des vorschriftsmäßigen Zustands auszuhändigen:

Feuerlöscher (§ 35 g Abs. 1),

Erste-Hilfe-Material (§ 35 h Abs. 1, 3 und 4),

Unterlegkeile (§ 41 Abs. 14),

Warndreiecke und Warnleuchten (§ 53 a Abs. 2),

tragbare Blinkleuchten (§ 53 b Abs. 5) und windsichere Handlampen (§ 54 b),

Leuchten und Rückstrahler (§ 53 b Abs. 1 Satz 4 Halbsatz 2 und Abs. 2 Satz 4 Halbsatz 2),

Scheinwerfer und Schlußleuchten (§ 67 Abs. 11 Nr. 2 Halbsatz 2).


Bitte wie? Feuerlöscher, Unterlegkeile, Blinklampen, Schlußleuchten sind mitzuführen??? Hab ich was verpasst?
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26968
Re: Ich muß mich korrigieren!!! 22.06.2007 18:16 - vor 17 Jahren  
Hallo mic ähmm, mlc
Ich verstehe das einfach nicht, in keinem anderen Forum ist das bis jetzt passiert.

Bitte wie? Feuerlöscher, Unterlegkeile, Blinklampen, Schlußleuchten sind mitzuführen??? Hab ich was verpasst?

Diese Sachen gelten wahrscheinlich nur für LKW / Busse. Weiß ich jetzt aber auch nicht so genau. Müßte man die entsprechenden Paragraphen lesen.
mlc
Beiträge: 567
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1234
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar