Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Drehzahl beim Beschleunigen
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123456
THEMA: Drehzahl beim Beschleunigen
#26407
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 16:10 - vor 17 Jahren  
Komprex schrieb:

...aber ich habe die 60€ Wette gewonnen.


Gratuliere, Sepp !
Ich stehe in der Spritmonitor-Liste zwar auch weit vorne, aber Du bist einsame Spitze !

Hast Du diese Fahrt an einem Stück gemacht - mit durchgehend warmen Motor ?
Wie sah das Geschwindigkeits- und Geländeprofil aus ?

Nächste Frage: Du hast von Deiner 4,5km-EV-Fahrt zur Tankstelle berichtet. Mit welcher Geschwindigkeit hast Du das geschafft ?
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26419
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 19:31 - vor 17 Jahren  
Tojo schrieb:
Wie gut das ich von allem was hier diskutiert wird fast nichts verstehe. Ich setze mich in meinen Prius, fahre entspannt los, komme entspannt an. Den Rest erledigt die Kiste. Wenn man vernüftig fährt muss man sich auch keinen wissenschaftlichen Kopf um die Problem der Ingeneure machen.

Da hast du natürlich absolut recht, aber manche sind da (inklusive mir...) fachlich etwas vorbelastet, deswegen beschäftigt man sich doch genauer damit. Macht ja auch Spass, besonders wenn sich immer wieder bestätigt, wie gut die "Kiste" ist

Komprex schafft seine 4,1 doch nur durch schieben oder er läßt sich von einer Kuh ziehen.

Ok, solange es keine Kuh7 ist...


Ist aber sehr interessant und lehrreich worüber ihr euch unterhaltet. Laßt euch von mir nicht weiter stören und macht weiter.

Gern!
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26435
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 22:34 - vor 17 Jahren  
Hallo,

entschuldigt meinen überlangen Link, der die Forumsfunktionalität etwas eingeschränkt hat.

Außerdem wurde mir berichtet, dass er nicht funktionieren würde. Das kann ich leider nicht nachvollziehen.

Hier der Weg von Hand: ORNL
Linke Spalte: Science and Technology -> Publications Database

Im Eingabefeld rechts von "Keywords" gebt Ihr dann Toyota Prius ein und klickt "Search".

Die Untersuchungen zeigen beispielsweise einen Wirkungsgrad des Inverters bis zu 99,9%, der MGs bis zu 94%, die mech. Verluste des Getriebes usw.
Was mich interessieren würde, wäre der Wirkungsgrad der Kette ICE -> MG1 -> Inverter -> MG2 wenn die Höchstleistung gefordert wird. Darüber habe ich leider nichts gefunden.

Außerdem gibt es noch schöne Bilder.

Grüße
Thomas
Gulliver
Beiträge: 120
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen


Manche Leute haben so ein großes Ego, dass sie es nur mit einem SUV transportieren können.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26436
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 22:35 - vor 17 Jahren  
Hallo Herbert

Gute Frage! Die war richtig ausstehend. Habe hier eine „Karte“ der Fahrroute als Anhang. Du weißt natürlich (als guter CH Kenner) das diese strecke für CH Verhältnisse flach ist. Zudem ist die Seeumgebung sehr dicht bewohnt was bedeutet, Geschwindigkeitsbeschränkungen mit Blitzern gespickt, noch und noch! Darum auch die wenigen „Raser“!
Das wäre so in etwa ein Beschrieb der Gegend für weniger ortskundige.
Diese Situation erzwingt logischerweise ein dem tiefen verbrauch entgegenkommende Fahrweise. Etwas Negativ beeinflusst das 2malige queren der Stadt Zürich.
Gruss aus 8957, sepp¥
NB Ja, natürlich sind wir das an einem Stück gefahren. Auch war das mein 1ster Kaltstart unmittelbar nach reset am BC. Kannst mir glauben, ich war mehr als erstaunt als ich den Verbrauch auf den erten km sah Kat. anwärmen usw...

<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 14/06/2007 22:58
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26437
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 22:50 - vor 17 Jahren  
Zur 2ten Frage Herbert.
Ab Mellsdorf Punkt 1 bis zum Punkt 2 hat`s eine Gefällstrecke, was schon mal ½ des Distanz ausmacht. Das erklärt die ungewöhnliche Reichweite. Von da zur &quot;Tränke&quot; mit nur bis max 45 km/h gefahren. Es war mit den Ampers noch nicht wirklich kritisch:P Auch Autos trifft man in jener Gegend nur ganz wenige...
Natürlich war das DIE Gelegenheit, (weil Leer)das Fassungsvermögen mal genau auszuloten. (59.5 l)
Gruss sepp¥
------------------------------------------------------
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26438
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 22:51 - vor 17 Jahren  
slowandi schrieb:

Was mich interessieren würde, wäre der Wirkungsgrad der Kette ICE -&gt; MG1 -&gt; Inverter -&gt; MG2 wenn die Höchstleistung gefordert wird. Darüber habe ich leider nichts gefunden.


Siehe meine Beiträge in diesem Thema
Wird auch noch besser und gilt auch nicht für die Höchstleistung, aber für die Höchstgeschwindigkeit. Weiteres folgt noch...
Gulliver schrieb:

Bei hoher Leistung der ICE, also z.B. bei hohem Tempo werden diese Umwandlungsverluste so groß, dass die Effizienz des Systems niedriger ist , als bei einem Ottomotor mit 6-Gang-Getriebe.


Habe ich ja schon vorgerechnet, dass das bei Weitem nicht so schlimm ist, wie man es sich vielleicht vorstellt (und wie es teilweise auch in dt. wissenschaftlichen Arbeiten dargestellt ist!)

Das System versucht ja, die Drehzahl des Benzinmotors und den Stromfluss durch die &quot;E-Kette&quot; zu minimieren. Dafür gibt es ja den &quot;heretical mode&quot;, der wichtiger ist als der &quot;normale&quot; Zustand, den du aus dem Wiki zitiert hast.
Bei wirklich hoher Last nahe am &quot;Limit&quot; geht der Wirkungsgrad schon nach unten, aber dann muss man bei Stufengetrieben auch nach unten schalten. Das ist auch nicht effektiv.<br><br>Posting ge&auml;ndert von: tobistenzel, am: 14/06/2007 22:56
tobistenzel
Beiträge: 954
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Lexus GS450h rot EZ: 11/08 NEW-GS-..
Früher: P1 EZ:11/02
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26441
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 23:26 - vor 17 Jahren  
@slowandi:
Ohne Beteiligung der MGs kann der ICE nichts ausrichten.
Das ist mir seit drei Jahren so selbstverständlich (seit ich Graham gelesen hatte), dass ich dich leider falsch verstanden habe...nichts für ungut!

Der Benzinmotor gibt aber immer einen Teil seiner Leistung an den Generator ab
Auch das ist leider nicht ganz richtig:
grundsätzlich wird vom Planetengetriebe Drehmoment in festem Verhältnis aufgeteilt; die
Leistung bleibt stets variabel!
Der Prius fährt z.B. mit 100km/h leicht bergauf, dehalb dreht der Benziner mit ca. 2400U/min. MG1 dreht sich jetzt
gar nicht! Wo sich nichts bewegt, wird auch keine Leistung verbraucht.
Soviel zu diesem simplen, aber immer wieder falsch verstandenen Vorgang.
Der Begriff &quot;power split device&quot; ist genau genommen verkehrt; da haben wohl die Texter gemeint, das trifft es gut genug, und &quot;power&quot; klingt immer prima.

Genug für heute; wie die amis sagen: just drive it !

Gruß von Frank aus HH
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26442
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 23:29 - vor 17 Jahren  
@ Gulliver:
danke für den link! Wenn's mal wieder regnet...
Gruß Frank
franky1461
Beiträge: 749
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Dez.2004: mein erster P2 mit 5,2 l/100km
Sept.2007: mein zweiter P2 mit 4,8 l/100km, verkauft Sept. 2010
Rückfall: Golf VI TSI DSG mit ca. 155PS, 6,1 l/100km
Mai 2014: P3 Facelift Basis EZ 08/12 gekauft; ca. 4,3 l/100km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26444
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 14.06.2007 23:52 - vor 17 Jahren  
Hallo Freunde,
wollte gestern die Ernsthaftigkeit dieses Threats in keiner Weise anzweifeln. Im Gegenteil. Da ich mich aus ökonomischen Gründen für den Prius entschieden habe (der spielt seinen Mehrpreis in 4-5 Jahren locker ein) merke ich hier, dass ich wenig Ahnung von der Technik unter meinen Hintern habe. Dabei hab ich in früheren Zeiten viele Stunden unter den Autos von mir und von Freunden gelegen. Motor einstelle: Da reichte früher eine kleine Lampe. Aber das ist ja lange vorbei.

Sepp, von Dir hab ich ja schon einige unglaubliche Fotos deiner Verbauchsbalken gesehen. Dieser ist wohl die Krönung. Zwei Dinge hab ich in Deinen Beitrag aber bemerkt:
1.Auf dem Bild sind nur 2 Grüne Autos zu sehen, also wenig E-Unterstützung. Trotzdem so wenig Sprit? Verdächtig!
2. Der Beitrag wurde um 3:09 geschrieben. Dafür auch von mir: Respekt.

Lieber Easyroller, auch ich bin leider von dem 4er-Virus befallen und hoffe immer noch. Bin ja auch etwas näher dran als Du.
Da ich im September begonnen habe, steckt in meinem Schnitt der gesamte Winter. Leider wird sich nun die BAB-Fahrt nach Münster etwas negativ auswirken.

Das der Prius seine Fahrer erzieht hab ich gerade gemerkt. Im Urlaub 14 Tage Mietwagen mit Schaltgetriebe gefahren. Gas, Schalten, Gas, Schalten usw. Wieder zu Hause hab ich wohl die schlechten Angewohnheiten nicht so schnell abgelegt.
Hätte beim ersten Tankstopp fast Harakiri gemacht.
BC meldet jetzt aber schon wieder 4,9. An der Tanke konvertiert das zu 5,1.

Gruß Tojo
Tojo
Beiträge: 731
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26445
14.06.2007 23:53 - vor 17 Jahren  
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Tojo, am: 14/06/2007 23:56
Tojo
Beiträge: 731
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26461
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 15.06.2007 09:46 - vor 17 Jahren  
Guten Morgen Toyo
Verstehe nicht, wie Du das meinst???
Danke zum Voraus für Deine Erklärung.
Falls Du denkst dass möglichst viele grüne Autöli
den Verbrauch senken sollten, ne ne, das Gegenteil trifft zu.
Gruss sepp¥

Tojo schrieb:
Hallo Freunde,

Zwei Dinge hab ich in Deinen Beitrag aber bemerkt:
1.Auf dem Bild sind nur 2 Grüne Autos zu sehen, also wenig E-Unterstützung. Trotzdem so wenig Sprit? Verdächtig!



Gruß Tojo
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 15/06/2007 10:25
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26463
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 15.06.2007 10:23 - vor 17 Jahren  
Tojo schrieb:
1.Auf dem Bild sind nur 2 Grüne Autos zu sehen, also wenig E-Unterstützung. Trotzdem so wenig Sprit? Verdächtig!
2. Der Beitrag wurde um 3:09 geschrieben. Dafür auch von mir: Respekt.


Hallo Tojo,

ich habe in der Vergangenheit auch geglaubt, dass der Verbrauch vom Sepp anrüchig sein könnte. Nachdem er und einer seiner Bekannten mir bestätigten, dass er allein seinen Tank befüllt, ist er über jeden Zweifel erhaben. Er hat einfach die besseren Nerven und vermeidet bestimmt extreme Kurzstrecken. Im Winter hockt er vermutlich mit dicker Kleidung und Eiszapfen unter dem Dach des Prius und freut sich über seinen geringen Verbrauch!

Ich bin gestern selbst etwa 20 km mit einem Durchschnittsverbrauch unter 2,5 Liter gefahren! Davon waren etwa 12 km Stadtverkehr. Auf einer knapp 100 km Landstraßen Strecke konnte ich den Prius auch mal weit unter vier Liter halten. Allerdings zum Frust von Golf-GTI Fahrern!

Zu 1. Mit den grünen Autos hast Du möglicherweise etwas falsch verstanden. Die giwwet es nur wenn man eigentlich &quot;unwirtschaftlicher&quot; fährt. Also wenn man viel bremst, oder lange Gefällstrecken fährt. Das Beste ist man hat überhaupt keine grünen Autos angezeigt, weil jeder Umweg über die Batterie auch höhere Verluste hervorruft. Die grünen Autos sagen halt aus, wie viel Energie bei einem anderen Fahrzeug in solch einer Situation sinnlos verbraten wäre.

Zu 2. Der Sepp ist halt eine Nachteule.

MfG Paule
Paule
Beiträge: 2932
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26485
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 15.06.2007 13:47 - vor 17 Jahren  
Hoi Paule

und vermeidet bestimmt extreme Kurzstrecken.
-------------------------------------------------
Da hast Du ganz recht. Für Kurzstrecken schicke ich
meine liebe Frau mit dem Fahrrad auf die Piste..

________________________________________________
Im Winter hockt er vermutlich mit dicker Kleidung und Eiszapfen
unter dem Dach des Prius und freut sich über seinen geringen Verbrauch!
-------------------------------------------------
Irrtum lieber Paule! Da bleib ich zu Hause in der warmen Stube hocken. Will doch meinen Pipsi nicht in der kälte draussen frieren lassen.
_________________________________________________
Zu 2. Der Sepp ist halt eine Nachteule.
--------------------------------------------------
Memo. Zuweilen sogar auch ein Nachtkauz;)

Gruss vom
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 17/06/2007 01:18
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26489
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 15.06.2007 14:13 - vor 17 Jahren  
Hallo,

ich möchte mal ein Lanze für Sepp und für niedrige Verbräuche brechen. Es kommt viel mehr auf die Strecke als auf den Fahrer an.
Wobei sich das bei Verbräuchen von über 6 Litern sicherlich umkehrt.

1. Auf meiner Pendelstrecke mit einem Drittelmix aus

- Landstraße Taunus runter durch die komplette Stadt Wiesbaden und auf 100 begrenzte Autobahn und abends wieder hoch von je 34 km -

verbraucht mein Prius echte 4,2 bis 4,3 Liter. Warum sollte mich nun ein Verbrauch von 4,1 erstaunen? Nur wenn ich schleichen würde.

2. Das tue ich aber nicht. Beschleunigungsspaß ist dabei, ich fahre schneller als die meisten. Ich müsste also nur ein wenig langsamer fahren, dann hätte ich Sepps Wert. Der Trick ihn &quot;zu schlagen&quot; wäre, dort wo ich jetzt in der 80er Zone mit Tacho 90 fahre stattdessen mit Tacho 70 zu fahren und graue Balken zu ernten. Dann wäre der echte Schnitt garantiert unter 4 Litern!

3. und Fazit: Es gibt sicher auch eine Topographie, die für echte 3,x Liter gut ist. Ohne schleichen zu müssen. Da wo's halt nie schneller als 70 km/h vorangeht.

Have a nice Prius!
Holger<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Coupéspace, am: 15/06/2007 14:15
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#26495
Re: Drehzahl beim Beschleunigen 15.06.2007 15:42 - vor 17 Jahren  
franky1461 schrieb:
@slowandi:
Ohne Beteiligung der MGs kann der ICE nichts ausrichten.
Das ist mir seit drei Jahren so selbstverständlich (seit ich Graham gelesen hatte), dass ich dich leider falsch verstanden habe...nichts für ungut!

Der Benzinmotor gibt aber immer einen Teil seiner Leistung an den Generator ab
Auch das ist leider nicht ganz richtig:
grundsätzlich wird vom Planetengetriebe Drehmoment in festem Verhältnis aufgeteilt; die
Leistung bleibt stets variabel!
Der Prius fährt z.B. mit 100km/h leicht bergauf, dehalb dreht der Benziner mit ca. 2400U/min. MG1 dreht sich jetzt
gar nicht! Wo sich nichts bewegt, wird auch keine Leistung verbraucht.
Soviel zu diesem simplen, aber immer wieder falsch verstandenen Vorgang.
Der Begriff &quot;power split device&quot; ist genau genommen verkehrt; da haben wohl die Texter gemeint, das trifft es gut genug, und &quot;power&quot; klingt immer prima.

Genug für heute; wie die amis sagen: just drive it !

Gruß von Frank aus HH


Der Prius fährt z.B. mit 100km/h leicht bergauf, dehalb dreht der Benziner mit ca. 2400U/min. MG1 dreht sich jetzt
gar nicht! Wo sich nichts bewegt, wird auch keine Leistung verbraucht.
Das ist nicht ganz richtig, MG1 dreht sich jetzt zwar nicht, der Benziner &quot;stützt&quot; sich aber an ihm ab, sonst könnte er keine Kraft auf die Vorderachse übertragen. Das heißt, die Batterie muß Strom in MG1 schicken, um dieses benötigte Gegendrehmoment zu erzeugen. Das heißt, Leistungsverlust !
slowandi
Beiträge: 141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123456
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar