Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Kühlung der Batterie bei Umluft
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Kühlung der Batterie bei Umluft
#24937
Kühlung der Batterie bei Umluft 27.05.2007 21:35 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Wie wird eigentlich die HV-Batterie im Umluftbetrieb gekühlt?

Gerade wenn das Auto längere Zeit in der Sonne stand, geht die Klimaanlage sogar automatisch in den Umluftbetrieb. Wie kann dann der Lüfter der HV-Batterie noch Luft aus dem Inneraum zur Kühlung abzweigen?

Gruß
Stefan
Stefan
Beiträge: 195
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

C-HR Team D, LED Paket

Prius III 2012 Executive, Scangauge (verkauft 03/2019, 227000km)

Prius II 2006 Executive (verkauft 267922km)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#24939
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 27.05.2007 21:39 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo Stefan,

ganz einfach...Lüfter saugt die Luft trotzdem an.
Es wird wohl damit gerechnet werden, das keiner so ewig lange die Umluft anlässt, das es für die Insassen zu Sauerstoffmangel kommt.
Bin selbst erst am Freitag eine lange Strecke (diesmal mit Klima) gefahren-im Auto Betrieb waren ca 85% der Strecke im Umluftbetrieb und ich konnte "an mir" nix weiter feststellen.


Gruß René
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#24940
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 27.05.2007 21:45 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Stefan schrieb:
Wie wird eigentlich die HV-Batterie im Umluftbetrieb gekühlt?
Weil die Luft nicht weiß dass sie bei Umluftbetrieb immer im Kreis zirkulieren muss lässt sie sich vom Gebläse der HV-Batterie austricksen und strömt ganz frech durch das Batteriebelüftungsgitter an der Rückbank.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25032
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 28.05.2007 18:27 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Uff,
was für ein Glück, daß die Luft so dumm und so frech ist ...
ThomasBernhard
Beiträge: 823
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
seit 04/2020: COROLLA Hybrid 1.8 TS Team-D Bj. 2019 im gemischten Betrieb
ab 07/2016: PRIUS 4 BASIS, überwiegend Langstrecke
§§ - 4.5 l/100 km - ab 04/2013: MAZDA 6 GJ Skyactiv-D Automatik im Langstreckenbetrieb
ab 07/2012: PRIUS 3 EXE FaceLift im Langstreckenbetrieb
ab 05/2006: PRIUS 2 SOL im Langstreckenbetrieb
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25044
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 28.05.2007 19:19 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Ein Auto ist kein U-Boot - von daher kommt immer genügend Luft rein.

Sollte die Kühlung nicht ausreichen, wird einfach die Leistung reduziert, man hätte dann vorübergehend mal etwas weniger E-Power...

Wenn es allerdings so war ist, das der Akku gefährdet ist, dann schaltet der Fahrer meistens freiwillig die Klimaanlage ein und so bekommt auch der Akku eine frische Brise mit ab, man kann davon ausgehen, das eher der Fahrer einen Hitzschlag kriegt als der Akku

PS: fahre fast immer mit Umluft.
gcf
Beiträge: 11155
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25051
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 28.05.2007 20:36 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Du sagst es!
Das ist das Geniale (wie so viele Dinge am Prius), daß die Hybridzellen immer die gleiche "Wohlfühltemperatur" erhalten, wie Fahrer und Insassen (es sei denn, jemand ist Saunafetischist ... )
ThomasBernhard
Beiträge: 823
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
seit 04/2020: COROLLA Hybrid 1.8 TS Team-D Bj. 2019 im gemischten Betrieb
ab 07/2016: PRIUS 4 BASIS, überwiegend Langstrecke
§§ - 4.5 l/100 km - ab 04/2013: MAZDA 6 GJ Skyactiv-D Automatik im Langstreckenbetrieb
ab 07/2012: PRIUS 3 EXE FaceLift im Langstreckenbetrieb
ab 05/2006: PRIUS 2 SOL im Langstreckenbetrieb
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25053
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 28.05.2007 20:42 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Nur mal so - vielleicht ist es beim Prius aber anders: Alle modernen Autos haben hinten bei der C-Säule Lüftungen. Ist schon deswegen nötig, damit die Luft aus dem Gebläse vorne nach hinten zirkuliert.

Achja, wenn das Gebläse läuft, also kein Umluft, macht sich da einer Sorge, daß der Innendruck im Wagen zu hoch wird weil ja nur Luft reingepumpt wird??!
kennung geloescht
Beiträge: 561
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25054
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 28.05.2007 20:44 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo brummi,

brummfondel schrieb:

Achja, wenn das Gebläse läuft, also kein Umluft, macht sich da einer Sorge, daß der Innendruck im Wagen zu hoch wird weil ja nur Luft reingepumpt wird??!


Nein, denn es gibt in jedem Auto sogenannte Hinterlüftungen, die Überdruck im Inneren des Autos entweichen lassen (kleine Plastikgitter mit Gummiklappen)...das braucht es auch, denn sonst kriegst Du die Klappen/Türen am Auto nur äußerst beschwerlich zu


Gruß René
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25068
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 29.05.2007 00:27 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
MezzoL schrieb:
Hallo brummi,

brummfondel schrieb:

Achja, wenn das Gebläse läuft, also kein Umluft, macht sich da einer Sorge, daß der Innendruck im Wagen zu hoch wird weil ja nur Luft reingepumpt wird??!


Nein, denn es gibt in jedem Auto sogenannte Hinterlüftungen, die Überdruck im Inneren des Autos entweichen lassen (kleine Plastikgitter mit Gummiklappen)...das braucht es auch, denn sonst kriegst Du die Klappen/Türen am Auto nur äußerst beschwerlich zu


Hab ich das nicht in den Zeilen, die du einfach weggelassen hast, gesagt...?!
kennung geloescht
Beiträge: 561
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25119
Re: Kühlung der Batterie bei Umluft 29.05.2007 17:55 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Achso, da hab ich das aufgrund Deiner "Sortierung" wohl falsch verstanden, da es als "Nachsatz" geschrieben war
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar