Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

12V -> iPod -> Störungen
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12
THEMA: 12V -> iPod -> Störungen
#24708
12V -> iPod -> Störungen 25.05.2007 08:27 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Wenn ich meinen iPod über ein Autoladegrät von Belkin aus der 12V Steckdose unter der Mittelarmlehne mit Strom versorge, habe ich ein lautes "Knarren" in der Wiedergabe.

Ja, ich habe ins Handbuch des Prius geschaut und den Hinweis gefunden, dass es zu Störungen kommen "kann", d.h. die 12V durch den DC/DC-Wandler verseucht sind. Aber wozu - wenn denn nicht zur Versorgung eines MP3-Players - soll denn sonst diese Dose gut sein?

Hat jemand aus dem Forum erfolgreich einen Filter vor oder hinter die Dose gesetzt bzw. setzen lassen?

Vielen Dank und viele Grüße
snooker
Beiträge: 23
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#24762
Re: 12V -> iPod -> Störungen 25.05.2007 19:26 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Ich betreibe an der Bordsteckdose ein Billig-Ladegerät für Nokia Mobiltelefone. Ohne Störungen.

Ist das knarrende Geräusch im IPOD abhängig von der Fahrweise bzw. der Geschwindigkeit?

Eventuell ist auch der Belkin Adapter von unzureichender Qualität und schon ein anderer Spannungswandler beseitigt das Problem.

Herkömmliche Bodnetze mit Drehstromlichtmaschine sind übrigens auch ziemlich verseucht und ein ordentliches Zubehörgerät muss das abkönnen.

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#24763
Re: 12V -> iPod -> Störungen 25.05.2007 19:52 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Mit meinem W810i und Sony Ericsson Ladegrät habe ich keinerlei Störgeräusche bei MP3 Wiedergabe.

Hat das Ladegerät einen eingebauten Audioverstärker?

Gruß
Stefan
Stefan
Beiträge: 195
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

C-HR Team D, LED Paket

Prius III 2012 Executive, Scangauge (verkauft 03/2019, 227000km)

Prius II 2006 Executive (verkauft 267922km)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#24767
Re: 12V -> iPod -> Störungen 25.05.2007 20:17 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Da ich den IPOD nicht gut genug kenne zwei Fragen:

- Hat er eine "universelle" oder ein herstellerspezifische Stromversorungsbuchse?

- Ist das Gerät von Belkin speziell für den IPOD gedacht oder vom Typ "universal"?

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#24838
Re: 12V -> iPod -> Störungen 26.05.2007 19:00 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Vielen Dank für die Antworten! Es ist gut zu hören, dass es sehr wohl 12V MP3-Lösungen gibt, die funktionieren.

Hier die Konfiguration, die nicht funktioniert:
- iPod Video
- Belkin TuneFM (FM Transmitter mit 12V-Adapter)
- Anschluß des iPod Kophörerausgang an Prius Aux-In

Das Belkin-Teil ist also speziell für den iPod und enthält zusätzlich noch einen (nicht mehr benötigten) FM Sender.

Wenn andere Geräte funktionieren, sollte es eigentlich auch für den iPod im Prius funktionierdes Zubehör geben. Ich werde mich dann - unter Zuhilfenahme des Fernabsatzgesetzes - auf die Suche nach einem anderen Adapter machen.

Vielen Dank und viele Grüße
snooker
Beiträge: 23
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28571
Re: 12V -> iPod -> Störungen 13.07.2007 22:30 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
So, ich habe jetzt einen Adapter gefunden, der sowohl gut mit meinem iPod Video funktioniert als auch mechanisch "nett" gemacht ist:

Belkin Auto-Kit für iPod mit Dock-Verbindung (EAN : 7-22868-47742-7)
http://catalog.belkin.com/IWCatProductPa...ss?Product_Id=157194

Dieses Teil lädt den iPod über die 12V-Steckdose und hat am (12V-)Stecker noch eine Klinkenbuchse mit regelbarem Verstärker für das Audio Signal des iPod.

Mit einem sehr kurzem Kabel kann dann der AUX-Anschluß erfolgen, da der AUX-Eingang ja unmittelbar neben der 12V Dose in der Mittelarmlehne liegt. Der iPod wird dann nur noch über den Dock-Connector angeschlossen, auch für den Audio-Ausgang. Also kein nerviges Kabel mehr am Kopfhöreranschluss an der Oberseite des iPod.

Und:
Mein Beifahrer kann den iPod sogar ohne zusätzlichen Schalter während der Fahrt bedienen

Viele Grüße
Jan
snooker
Beiträge: 23
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28573
Re: 12V -> iPod -> Störungen 13.07.2007 23:35 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Es handelt sich um eine Erdeschleife. Ähnlich bei einem Plattenspieler. Du benötigst lediglich ein entsprechendes Ladegerät. Nichts gegen Belkin, aber die Sachen sind einfach Schrott. Liegt nicht am Ipod, liegt auch nicht am Prius. Hast Du mal das Ladegerät abgetrennt und nur den Ipod angeschlossen? Dann sollte das Brummen weg sein. Beim Harman Kardon Drive &amp; Play ist das übrigens der Fall, Du hast gleichzeitig noch ein beleuchtetes Display und ein beleuchtetes Clickwheel. Neuerdings auch in der Luxusversion V2.0 www.harmankardon.com/drive-1/<br><br>Posting ge&auml;ndert von: s2000, am: 13/07/2007 23:38
s2000
Beiträge: 140
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28575
Re: 12V -> iPod -> Störungen 14.07.2007 00:28 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
s2000 schrieb:
Es handelt sich um eine Erdeschleife. Ähnlich bei einem Plattenspieler. Du benötigst lediglich ein entsprechendes Ladegerät. Nichts gegen Belkin, aber die Sachen sind einfach Schrott. Liegt nicht am Ipod, liegt auch nicht am Prius. Hast Du mal das Ladegerät abgetrennt und nur den Ipod angeschlossen? Dann sollte das Brummen weg sein. Beim Harman Kardon Drive &amp; Play ist das übrigens der Fall, Du hast gleichzeitig noch ein beleuchtetes Display und ein beleuchtetes Clickwheel. Neuerdings auch in der Luxusversion V2.0 www.harmankardon.com/drive-1/&lt;br&...lt;br&gt;Posting geändert von: s2000, am: 13/07/2007 23:38
Das Harmann Kardon &quot;Drive &amp; Play&quot; ist sicher ein schönes und eindrucksvolles Gadget, aber nur, wenn man bereit ist, viele Kabel verlegen zu lassen. Das Click-Wheel, das Display, die Controller-Box, der iPod und die Spannungsversorgung wollen angeschlossen werden. Für den Perfektionisten sicher eine Alternative, für mich eher nicht.

Zusammen mit einer iPod Halterung, die in den Getränkehalter passt, z.B. http://catalog.belkin.com/IWCatProductPa...ss?Product_Id=168531, bekommt man einfach und güstig einen ähnlichen Funktionsumfang.

Zum Thema &quot;Schrott&quot;: FM Transmitter kann man sicher oft in diese Kategorie einsortieren - unser dichtes FM Sendernetz verleidet einem dem Einsatz. Was die 12V-Aux Lösung angeht: Sie funktioniert tadellos. Auch ohne High-Tech.

Viele Grüße
snooker
Beiträge: 23
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38675
Re: 12V -> iPod -> Störungen 03.12.2007 21:54 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo

Ich habe jetzt auch das Harman Kardon Drive&amp;Play an einem neuen Ipod Classic. Das blöde, ich habe auch ein übles Summen. Kann man da wirklich nichts machen? Strom brauche ich nicht unbedingt am Ipod, aber das Drive + Play braucht natürlich Strom

Mit den Kabeln ist das eigtl. gar nicht so schlimm. den Steuerknopf habe ich seitlich an die Mittelarmlehne auf Beifahrerseite geklebt, das Display links neben den Bildschirm, die restliche Kabel verschwinden in der Armlehne.

Grüße
Christoph
webfraggle
Beiträge: 61
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
webfraggle hat jetzt auch einen.


[IMG]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+go+geocaching&uid=27e0627e-5a0e-4486-8f0c-a6610f14b573&bg=1[/IMG]
http://www.innovationmecom.de
http://www.mecom-tv.com
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38694
Re: 12V -> iPod -> Störungen 04.12.2007 08:23 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hi
ich habe ebenfalls das Kit von Belkin, welches mit Klinkenkabel an den Aux-Anschluß verbunden wird. Funktioniert einwandfrei und ohne im Betrieb hörbare Störungen.
Lediglich wenn ich den ipod auf Pause stelle und am Radio auf über 40 aufdrehe, höre ich eine leichte Störung, die mit der Drehzahl des Motors zu korrespondieren scheint. Aber der Störabstand ist so groß, daß das nicht auffällt.

Hat aber jemand schon mal das Drive+Play 2 in freier Wildbahn gesehen, mit Preis? Meine Recherchen haben bisher nix erbracht. Da kabellos, wäre das ne echte Alternative mit wenig Arbeit im Fahrzeug.
Jupp
Beiträge: 359
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
bye
Jupp

bis 10/2013:
Prius2 Sol mit Sitzheizung, grün-metallic, DAB

ab 11/2013:
Auris 2 HSD EXE mit Bixenon und Fahrradträger
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38700
Re: 12V -> iPod -> Störungen 04.12.2007 10:22 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo,
das Problem taucht bei mir auch auf. Ich denke es kommt vom &quot;Schaltregler&quot; des Hybridsystems wenn dieser die &quot;normale&quot; Batterie läd. Zumindest ist dann bei mir dieses typische getakte zu hören. Wahrscheinlich schafft ein besseres Netzteil da abhilfe. Es ist bei mir auch nur zu hören wenn ich meinen MP3-Player (Nokia N800) über die 12V-Dose anschließe. Im Akkubetrieb des N800 treten diese Störungen nicht auf.
BOfH
Beiträge: 43
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38737
Re: 12V -> iPod -> Störungen 04.12.2007 19:41 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Im Falle von Drehzahlproportional klingt das eher nach Zündung - der Inverter sollte vor allem Lastabhängig (Lüfter + Heckscheibenheizung?) auch bei nicht laufendem ICE Störungen verursachen.

Tritt der Fehler auch bei Batteriespeisung (MP3-Player am AUX) auf, könnte die Störung direkt in die Audioeinheit eingestreut werden (und dann aber auch bei Radio/CD-Betrieb auftreten) - via 12 Volt oder auch via Masseleitung.

Kommt es nur beim AUX-Eingang vor, kann es an ungünstiger Verkabelung (Masseschleife? Leitung parallel zu 12V Leitung verlegt?)

Der erste Schritt zur Lösung ist halt erst mal die exakte Identifikation, hoffe die eine oder andere Idee hilft weiter.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39024
Re: 12V -> iPod -> Störungen 09.12.2007 10:28 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
Habe mal ein wenig probiert. Das Brummen kommt nicht vor, wenn ich den Ipod Akku laufen lasse und über den Kopfhörerausgang anschließe.

Das Brummen ist immer da, wenn ich den Ipod an das D+P anschließe, also egal, ob über Kopfhörerausgang oder dem Anschluss am D+P. Es brummt auch immer, also auch wenn ich stehe.

Habe mal nach Entstörfiltern geschaut. Da gibt es welche, die werden in die Audioleitung und welche, die in die 12V Leitung eingebaut werden. Jetzt frage ich mich, welcher hier die bessere Alternative ist?

Kann man die Mittelkonsole evtl. leicht ausbauen um den Filter direkt an den Zigarettenanzünder zu bauen?
webfraggle
Beiträge: 61
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
webfraggle hat jetzt auch einen.


[IMG]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+go+geocaching&uid=27e0627e-5a0e-4486-8f0c-a6610f14b573&bg=1[/IMG]
http://www.innovationmecom.de
http://www.mecom-tv.com
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39040
Re: 12V -> iPod -> Störungen 09.12.2007 12:39 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
An ein Entstörfilter in der Stromversorgunsleitung mag ich nicht so recht glauben. Was das &quot;Netzteil&quot; nicht wegbügel kann wird ein einfacher Filter auch nicht schaffen.

Mehr Vertrauen hätte ich zu einem Übertrager, der für eine galvanische Trennung der Audioleitung sorgt. Eventuell kommen die Störungen nämlich duch die doppelte Masseverbindung am Minuspol und am Audioeingang zustande.

Leider sind solche Übertrager recht teuer. Als PC-Zubehör jedenfalls sind &quot;Filterbausteine&quot; mit zwei Übertragern eine Gelddruckmaschine für den Hersteller.

Bei Conrad gibt es einzelne Übertrager http://www.conrad.de/goto.php?artikel=515940. Allerdings benötigt man für Stereo zwei Stück und muss noch Löten und ein Gehäuse basteln. Ob es was bringt weiß man leider erst hinterher.

Hier noch ein Beispiel für ein Fertigprodukt: www.yatego.com/hardwareshop4u/p,468e3208...linear-3--3-sterne

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#39063
Re: 12V -> iPod -> Störungen 09.12.2007 17:26 - vor 16 Jahren, 6 Monaten  
mh? Das scheint es auch billiger zu geben:

tinyurl.com/yuys5k

Muss ja nicht immer von oehlbach sein. Vielleicht probiere ich das mal.
webfraggle
Beiträge: 61
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
webfraggle hat jetzt auch einen.


[IMG]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+go+geocaching&uid=27e0627e-5a0e-4486-8f0c-a6610f14b573&bg=1[/IMG]
http://www.innovationmecom.de
http://www.mecom-tv.com
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar