Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Tempomat bei Bergfahrten
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123456
THEMA: Tempomat bei Bergfahrten
#25114
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 29.05.2007 17:22 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
wenn ich eure klagen über das aufheulen am berg auf der einen, die gelöschte reisegeschwindigkeit auf der anderen seite sehe, dann stelle ich mal die frage: wie würde es sich wohl anhören, wenn ich am ortsausgang den tempomaten wieder locker auf 100 setzen könnte?
bei dem zwischenspurtvermögen des prius wäre das irgendwie ganz schön rasant, fürchte ich.
kurzer
Beiträge: 6446
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
kurzer gruss

Prius II Executive, Navachorot

Prius II
Prius I


Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem, der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe.

früher: Prius 1 2001
heute: Prius 2 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25118
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 29.05.2007 17:49 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo Kurzer,

kurzer schrieb:
wie würde es sich wohl anhören, wenn ich am ortsausgang den tempomaten wieder locker auf 100 setzen könnte?
bei dem zwischenspurtvermögen des prius wäre das irgendwie ganz schön rasant, fürchte ich.


Ne, der Tempomat beschleunigt nicht mit Höchstdrehzahl...


Gruß René
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25153
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 30.05.2007 09:11 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
brummfondel schrieb:


Da kann ich sehr gut nachvollziehen, warum es gut ist, daß er gelöscht ist - ohne das hätte ich schon schonmal einem Vordermann in den Kofferaum gesehen.

Einfache Sache: man vergißt einfach den eingestellten Wert. Wenn nun z.B. 100 eingestellt war und man mußte runter auf sagen wir 30, dann einfach per T auf 100 wäre ein Risiko. Denn unter 40 fährt man relativ dicht zum Vordermann. Wenn dann der T vollgas auf Tempo will, dann hängt man unweigerlich auf dem Vordermann.


Ein Tempomat ist kein Rennfahrer der möglichst schnell die voreingestellte Geschwindigkeit erreichen will, sondern er beschleunigt nur sanft, eben verbrauchsoptimal. Auch nimmt er dem Fahrer nur das Gasgeben und nicht das Denken ab. Er sollte wirklich nur eingeschaltet werden, wenn die Strecke frei ist.
Der Tempomat ist nie Schuld wenn es zu einem Unfall kommt, sondern immer der Fahrer!
htg
Beiträge: 17
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Swiss Edition 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25158
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 30.05.2007 09:47 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
htg schrieb:
brummfondel schrieb:


Da kann ich sehr gut nachvollziehen, warum es gut ist, daß er gelöscht ist - ohne das hätte ich schon schonmal einem Vordermann in den Kofferaum gesehen.

Einfache Sache: man vergißt einfach den eingestellten Wert. Wenn nun z.B. 100 eingestellt war und man mußte runter auf sagen wir 30, dann einfach per T auf 100 wäre ein Risiko. Denn unter 40 fährt man relativ dicht zum Vordermann. Wenn dann der T vollgas auf Tempo will, dann hängt man unweigerlich auf dem Vordermann.


Ein Tempomat ist kein Rennfahrer der möglichst schnell die voreingestellte Geschwindigkeit erreichen will, sondern er beschleunigt nur sanft, eben verbrauchsoptimal. Auch nimmt er dem Fahrer nur das Gasgeben und nicht das Denken ab. Er sollte wirklich nur eingeschaltet werden, wenn die Strecke frei ist.
Der Tempomat ist nie Schuld wenn es zu einem Unfall kommt, sondern immer der Fahrer!


Hallo htg,

da hast du gerade 2 Sachen genannt, die so nicht zusammenpassen. Sanftes und verbrauchsoptimiertes Beschleunigen passen nicht zusammen, da der optimale Wirkungsgrad eben nicht bei einer geringen Leistungsanforderung des Benzinmotors vorliegt.
Dass der Fahrzeugführer bei einem Unfall letztendlich immer die Schuld hat bestreite ich ja überhaupt nicht. Bei einem unbeschränkten Einsatz des Tempomat steigt das Unfallrisiko jedoch stark an.
Ich möchte hier nochmal wiederholen: Nimm nicht dich als Maßstab für alle Autofahrer.
Ich traue dir durchaus zu, dass du ein sorgfältiger und umsichtiger Autofahrer bist, der auch mit der technischen Errungenschaft Tempomat ordnungsgemäß umzugehen vermag. Mir traue ich dies übrigens genauso zu und würde mir auch bedeutend mehr Freiheiten bei der Benutzung des Tempomat wünschen.
Auf der anderen Seite gibt es aber bereits Fahrer, die im Alltagstress sogar Gas und Bremse verwechseln. Wie sollen diese Fahrer dann noch mit der komplizierten Bedienung des Tempomat klarkommen? In dem Fall, den brummfondel beschrieben hat, heißt es dann: "Ich habe doch nur den kleinen Hebel nach oben bewegt."
Ein Hersteller muss sich auch davor absichern, dass eine Fehlbedienung zu schwerwiegenden Folgen führen kann. In Deutschland mutet das Haftungsrecht den Fahrern zum Glück immer noch genug Menschenverstand zu, so dass dieser letztendlich in der Verantwortung bleibt. In anderen Rechtskreisen (Amerika) geht die Produkthaftung jedoch wesentlich weiter, so dass sich ein Hersteller noch weiter absichern muss.

Verstehe mich nicht falsch, ich bin auch gegen jegliche Bevormundung und würde bei der Bedienung des Prius gerne mehr Freiheiten haben. Mit meinen Ausführungen versuche ich jedoch nur, die Beweggründe von Toyota nachzuvollziehen. Vielleicht ist es in vielen Kreisen und Problemfeldern von Vorteil, über seinen Tellerrand hinaus zu gucken und sich nicht immer selbst als Maßstab zu nehmen.

Gruß Jan-Erik<br><br>Posting ge&auml;ndert von: janman666, am: 30/05/2007 09:49
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25161
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 30.05.2007 10:32 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb die Nutzung des Tempomaten zum starken Anstieg der Unfallzahlen beitragen könnte. Außer natürlich: Ohne Tempomat fuhr ich Jahrzehnte unfallfrei, mit Tempomat nur ein paar Jahre. Das Fahren wurde billiger, weil ich die Geschwindigkeitsbegrenzungen leichter und sicherer einhalte. Dadurch reduziert sich das Aufkommen der kostenpflichtigen Bescheide. Wenn niedrige Geschwindigkeiten ein Sicherheitsfaktor an sich sein sollten, fahre ich nun sicherer. Und die Konzentration auf das Verkehrsgeschehen ist wie bei der Automatic wesentlich bessser, die Geschwindigkeit wird automatisch eingehalten und ich bin stets bremsbereit. Besser geht es nicht, Geschwindigkeit einstellen und dann automatsich halten, solange es geht. Deshalb käme ein Auto ohne Tempomat nicht mehr infrage für mich.
MHeck
Beiträge: 42
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25163
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 30.05.2007 10:54 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo Jan-Erik

Ich bin mit Deinen Ausführungen weitgehend einig.

Was das Verbrauchsoptimiert betrifft, so war das beim Opel der Fall, wie es im Prius ist, konnte ich noch nicht feststellen, denn ich habe ihn erst zwei Wochen.

Was das &quot;Vergessen&quot; der eingestellten Geschwindigkeit betrifft, so ist der Prius mein erstes Auto welches dieses Verhalten hat und ich fahre seit mindestens 25 Jahren mit Tempomat (Verschiedene Automarken).
Gut bei allen Wagen vor 2000 konnte der Tempomat erst ab 40 km/h gesetzt werden, aber keiner hat die eingestellte Geschwindigkeit verloren. Sie konnte wieder abgerufen werden, sobald schneller als 40 km/h gefahren wurde. Wenn dies auch beim Prius so wäre, hätte ich dies ohne murren akzeptiert. Ich glaube aber nicht, dass Sicherheitsüberlegungen der Grund fürs &quot;Vergessen&quot; ist, sondern einfach schlechte Programmierung.

mfg Theo<br><br>Posting ge&auml;ndert von: htg, am: 30/05/2007 11:11
htg
Beiträge: 17
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Swiss Edition 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25194
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 30.05.2007 17:23 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Tempomat und Stufe &quot;B&quot; gleichzeitig - geht's nicht?
Profil gelöscht
Beiträge: 3759
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25239
Re: Tempomat bei Bergfahrten 30.05.2007 23:12 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Tempomat geht nur in &quot;D&quot; ab 40km/h, in &quot;B&quot; nicht (und in &quot;R&quot; auch nicht).
Schoettker
Beiträge: 2981
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Hyundai Ioniq 5
Basis
73kWh
Mystic Olive
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25243
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 30.05.2007 23:32 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
htg schrieb:

Ein Tempomat ist kein Rennfahrer der möglichst schnell die voreingestellte Geschwindigkeit erreichen will, sondern er beschleunigt nur sanft, eben verbrauchsoptimal.

Das kommt mir aber nicht so vor. Sanft Beschleunigen empfinde ich jedenfalls anders als der Tempomat das macht.


Auch nimmt er dem Fahrer nur das Gasgeben und nicht das Denken ab. Er sollte wirklich nur eingeschaltet werden, wenn die Strecke frei ist.

Mag ja stimmen, aber da der Tempomat das nicht überprüfen kann, wurde er wohl so ausgelegt, daß er bei voller Strecke und damit wenig Abstand und langsamer Geschwindigkeit nicht geht.

Der Tempomat ist nie Schuld wenn es zu einem Unfall kommt, sondern immer der Fahrer!

Ist ja auch korrekt, trotzdem ist ein vermiedener Unfall noch viel besser!
kennung geloescht
Beiträge: 561
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25247
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 31.05.2007 01:24 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Aber Hallo, Leute

Mein erstes Tempomat-bestücktes Fahrzeug war ein Ford Scorpio von 1988/89, und dessen Tempomat speicherte auch nach Stillstand der vorher gespeicherte Geschwindigkeit (ab 40 km/h). Und wenn's mal aus Versehen ein Bißchen zu hektisch mit dem &quot;Resume&quot; herging, dann genügte ein kurzer Druck auf's Bremspedal um alles wieder in Lot zu bringen - wie immer seit Einführung des Tempomaten.

Bis auf den Prius (und bald den RX[color=#0000FF] 400h[/color]) ist es immer seit all diesen Jahren so gewesen - bei eine Fülle von Fahrzeugen von Ford (DE/US), Chrysler, Jeep und zuletzt Mercedes - also kein Löschen der gespeicherten Geschwindigkeit bei Abbremsen unter der Min-Wert.

Bei den von uns zuletzt gefahrenen Fahrzeugen (Mercedes A-, B-, C-, E-, SLK-, R- und M-Klasse) ist der Einsatzbereich des Tempomats von 30 bis VIEL - es gibt eine entsprechende Warnung in der Betriebsanleitung, und bei jeder Änderung der Tempomat-Sollwert gibt's eine visuelle Anzeige (damit auch der letzte Depp weiß, das er jetzt aus der 30 km/h-Zone auf *** beschleunigen wird) - also sicher juristisch bombensicher gegen Einsprüche gesichert.

All das ist bei den Toyotas und Lexus sicher sehr leicht durch kleinere Software-Anpassungen machbar, und gewiss nicht sehr teuer - was mich dabei besonders ärgert ist, das man anscheinend hier im Forum zu akzeptieren scheint, das der Prius irgendwie ein &quot;zweiträngiges&quot; Fahrzeug sei - wobei eine A- oder B-Klasse von Mercedes durchaus preismäßig vergleichbar sei - und der selbe recht gravierende Fehler auch auf das &quot;Premium&quot;-Fahrzeug Lexus RX 400h zutrifft.

Ich hoffe immer noch auf eine Lösung, zudem es sich aller Wahrscheinlichkeit nach nur um ein Software-Update handelt.

MfG,
Krouebi
krouebi
Beiträge: 3618
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25252
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 31.05.2007 08:15 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Zum sanften Beschleunigen gibt es unterschiedliche Meinungen. Dass sanftes Beschleunigen zur Verbrauchsreduzierung beiträgt, halten andere für eine Mär. In diesem Fall werde nämlich der Wagen viel länger im hohen Verbrauchsbereich bewegt. Günstiger sei es, schnell auf die gewünschte Geschwindigkeit hoch zu beschleunigen und dann rollen zu lassen. Insofern würde es auch Sinn machen, wenn der Tempomat eben nicht &quot;sanft beschleunigt&quot;. In meinem Citroen beschleunigt der Tempomat nicht sanft und auch nicht mit Vollgas auf die Wunschgeschwindigkeit, sondern irgendwo dazwischen.
MHeck
Beiträge: 42
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25265
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 31.05.2007 09:54 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Hallo

Anlässlich meiner Bewertung des Neuwangen-Service habe ich an Toyota Schweiz folgendes geschrieben:

Für alle die beruflich mit dem Prius zu tun haben, empfehle ich die Site „www.priusfreunde.de“ als zusätzliche Informationsquelle. Sie bringt viele „neue“ Erkenntnisse und ausserdem lernt man auch die Kundenwünsche und Sorgen besser kennen.

Also habe ich auch versucht, hier im Forum, meine Kritik am Prius Tempomaten zu formulieren und dabei von anderen Forumsmitgliedern Unterstützung zu erhalten. Ich hatte jedoch bald das Gefühl, dass ich der einzige sei, der mit dem Tempomaten unzufrieden ist.

Die letzen Einträge zeigen mir nun, das dies nicht der Fall ist und ich bin sehr froh darüber, dass noch andere den Tempomaten zum Einhalten der Höchstgeschwindigkeit einsetzen und dabei die gleichen Mängel feststellten wie ich.

Denn Toyota wird nur etwas ändern wenn sie feststellen, dass viele Kunden unzufrieden sind.

mfg Theo
htg
Beiträge: 17
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Swiss Edition 2007
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25312
Re: Tempomat bei Bergfahrten und generell 31.05.2007 17:22 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
htg schrieb:
Egon schrieb:
Dass sich der Prius-Tempomat bei niedrigen Tempi nicht setzen lässt, ist wirklich ärgerlich

Was mich aber am meisten ärgert, ist dass die gesetzte Geschwindigkeit verloren geht und mit Reset nicht zurückgerufen werden kann sondern neu gesetzt werden muss. Dieses Verhalten hatte bisher noch kein Tempomat den ich je gefahren bin.


Hallo zusammen,
ich kam heute gerade von einem verlängerten Pfingstwochenende zurück und habe dabei auf der Rückreise mit freudigem Erstaunen bemerkt, daß die eingestellten Tempomat-Werte nach Bremsvorgängen oder anderen Abschaltgründen des Tempomaten immer dann wieder aktiviert (Hebel kurz nach oben tippen) werden konnten, wenn die Geschwindigkeit nicht unter 40km/h gefallen war. Bisher war ich der Meinung, daß bei Absinken der Geschwindigkeit um eine Differenz &gt;15 km/h nach unten ein Einstellwert immer neu zu setzen sei.
Ich muß mir das noch einmal genau anschauen.
Ich habe mich an anderer Stelle schon einmal zum Tempomaten geäußert - hier nur so viel: nach meiner Beobachtung wirkt sich der Tempomat-Einsatz nicht nachteilig auf die Verbrauchsbilanz aus.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel
Beiträge: 3578
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen

Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic


Ex Prius II 8/2006, Sol mit Navi, platingrün metallic
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25317
Re: Tempomat generell 31.05.2007 19:12 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Zu den 30er Zonen in Zürich:
Toyota hat wohl leider noch nichts von einem Tempolimiter mit Kick-down gehört?

Und sonst? Audio, Navi, Telefon, Tempomat, Piepserei bei Rückwärtsfahren oder geöffneter Tür im ruhenden Fahrzeug (z.b. Radio an bei geöffneter Fahrertür, vergiss es). Die spinnen die Japaner.

Mich stört es mächtig, dass Toyota sich wie ein Gesetzgeber auführt. Das ist nicht nur anmaßend sondern vor allem geht es am Kundengeschmack vorbei. Wenn die Hybridtechnik nicht wäre, würde ich wieder aussteigen. Und ich glaube, dass ihn viele deswegen erst gar nicht kaufen.

Schade, ein so geniales Auto und so viele Nicklichkeiten, die im Alltag richtig nerven. Da hilft nur sich auf das Spielchen mit dem Gasfuß und dem Energiemonitor zu konzentrieren, hehehe....

... was ja viel ablenkender und damit gefährlicher ist, als einen tag der mp3 file zu lesen. Toyota setzt beim Energieflussdisplay wohl andere Maßstäbe, weil sich die bunten Bildschirmanimationen gut vermarkten lassen.

Have a better Prius III!
Holger
coupéspace
Beiträge: 1738
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#25320
Re: Tempomat generell 31.05.2007 19:49 - vor 17 Jahren, 1 Monat  
Dieses nervtötende Gepiepse gibt es mittlerweile in vielen neuen Autos. Soviel ich weiß, piepst im Kangoo auch was los, wenn die Zündung an ist und eine Schiebetür geöffnet wird. Ich habe über die Piepserei mal einen recht amüsanten und informativen Artikel gelesen. Das nervt anscheinend viele Leute.

Das Problem ist, daß Toyota nicht konsequent ist. Die Radiosender kann man während der Fahrt auf dem Display sehen und auch antippen, um den Sender zu wechseln. Bei einer MP3-CD geht das nicht. Obwohl da die Verzeichnisse wie die Radiosender erscheinen. Aber nur solange die Fuhre steht (oder ganz langsam rollt)

Es gäbe noch mehr Dinge, die man nur duch eine frische Software kundenfreundlicher machen könnte. So wie der hier angesprochene Tempomat. Oder das arschlahme Außenthermometer. Und die elende Piepserei. Ich weiß oft garnicht, warum wieder was piepst. Da war ein alter Mazda, den ich mal hatte, schlauer. Der pfiff verschiedene Melodien. Man erkannte an der Melodie, was los war. Wenn man das Licht vergaß, klingelte es sogar. Einfach und genial. Und vor allen ohrenfreundlicher als das schrille Gepiepse.

Das ultimative Auto gibt es nicht, außer man baut sich die Fuhre selbst.
Dampfnudel
Beiträge: 678
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
________________________________________________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
--------
Prius II SOL, 2006er Ausführung, Navachorot, Sitzheizung, iPod Anschluß, Wurzelholz. Und Lenkrad, Türen und Sitze
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123456
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar