Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 12345678...11
THEMA: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb?
#13757
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 22.12.2006 20:35 - vor 17 Jahren, 6 Monaten  
Nach ein paar Tagen Erfahrung mit dem Gauge tun sich für den Neugierigen Priusianer ganz neue Erkenntnisse auf:
1. Die Heizung fängt erst ab einer Wassertemperatur von ca. 50 Grad an zu arbeiten.

2. Der ICE läuft solange im Dauerbetrieb bis die Wassertmeperatur auf über 60 Grad gestiegen ist und schaltet sich automatisch wieder auf Dauerbetrieb wenn die Wassertemperatur unter 57 Grad fällt. Daher auch manchmal das ohne Gauge unerklärliche Weiterlaufen des ICE beim Ausrollen und stehen: Immer dann, wenn die Wassertemperatur unter 57 Grad ist.

3. Bei einer Außentemperatur von 5 Grad benötigt der Prius keine 3 Kilometer Fahrt, um eine Wassertemperatur von 50 Grad zu erreichen aber schon mindestens 10 Kilometer um eine normale Betriebstemperatur von über 80 Grad zu erreichen.

4. Aufgrund der mit ScanGauge nachvollziehbaren Temperaturentwicklung kann man davon ausgehen, dass eine richtig gesunde, für Vollast geeignete Öltemperatur erst dann erreicht ist, wenn die Wassertemperatur die 80 Grad erreicht hat. Insofern ist die im Canbus des Prius nicht abgreifbare Öltemperatur entbehrlich.
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#13785
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 23.12.2006 10:17 - vor 17 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Klappohr, das sind doch endlich mal Aussagen mit denen ich was anfangen kann:woohoo: Vielen Dank für diese Info. Klasse!

Klappohr schrieb:
Nach ein paar Tagen Erfahrung mit dem Gauge tun sich für den Neugierigen Priusianer ganz neue Erkenntnisse auf:
1. Die Heizung fängt erst ab einer Wassertemperatur von ca. 50 Grad an zu arbeiten.

2. Der ICE läuft solange im Dauerbetrieb bis die Wassertmeperatur auf über 60 Grad gestiegen ist und schaltet sich automatisch wieder auf Dauerbetrieb wenn die Wassertemperatur unter 57 Grad fällt. Daher auch manchmal das ohne Gauge unerklärliche Weiterlaufen des ICE beim Ausrollen und stehen: Immer dann, wenn die Wassertemperatur unter 57 Grad ist.

3. Bei einer Außentemperatur von 5 Grad benötigt der Prius keine 3 Kilometer Fahrt, um eine Wassertemperatur von 50 Grad zu erreichen aber schon mindestens 10 Kilometer um eine normale Betriebstemperatur von über 80 Grad zu erreichen.

4. Aufgrund der mit ScanGauge nachvollziehbaren Temperaturentwicklung kann man davon ausgehen, dass eine richtig gesunde, für Vollast geeignete Öltemperatur erst dann erreicht ist, wenn die Wassertemperatur die 80 Grad erreicht hat. Insofern ist die im Canbus des Prius nicht abgreifbare Öltemperatur entbehrlich.
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#13793
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 23.12.2006 12:57 - vor 17 Jahren, 6 Monaten  
Klappohr schrieb:

3. Bei einer Außentemperatur von 5 Grad benötigt der Prius keine 3 Kilometer Fahrt, um eine Wassertemperatur von 50 Grad zu erreichen aber schon mindestens 10 Kilometer um eine normale Betriebstemperatur von über 80 Grad zu erreichen.


Dazu möchte ich ergänzen:
Nach einer Motorvorwärmung auf 45 Grad sind die 80 Grad innerhalb 4-5km erreicht, bei Außentemp. -2 Grad und Heizung AUS (Auto ist dank Tiefgarage nicht total ausgekühlt).

Die 80 Grad sind mit eingeschalteter Heizung bei Außentemperaturen unter 0 Grad innerorts(40km/h-Zone) auf Strecken unter 10km nicht erreichbar.

Gruß,
Herbert<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 23/12/2006 12:58
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#13895
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 27.12.2006 15:27 - vor 17 Jahren, 6 Monaten  
herbhaem schrieb:

Die 80 Grad sind mit eingeschalteter Heizung bei Außentemperaturen unter 0 Grad innerorts(40km/h-Zone) auf Strecken unter 10km nicht erreichbar.

Gruß,
Herbert

Hi Herbert,
das entspricht dann wohl der Beobachtung, dass im Winter der S4 Modus (oder besser S3a/b) in der Stadt kaum erreicht wird.

Gruß Jan-Erik
janman666
Beiträge: 1097
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II SOL 08/2006 Verbrauch:
höchster Verbrauch: 7,84 l/100 km
niedrigster Verbrauch: 4,52 l/100 km
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#13903
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 27.12.2006 19:31 - vor 17 Jahren, 6 Monaten  
Mein ScanGauge verfärbt sich teilweise im Betrieb auf der rechten Seite gelblich. Hat irgendein ScanGauge-Nutzer auch dieses Problem?
Klappohr
Beiträge: 1207
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Outlander PHEV - das ist 50km elektrisches Fahren und nur noch selten eine Tankstelle besuchen.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#13921
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 28.12.2006 09:48 - vor 17 Jahren, 6 Monaten  
Hallo Klappohr,

...nein, keine Fabrverschiebungen bemerkt.

easyroller
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#13964
Scangauge II. Einstellungen verloren :-( 28.12.2006 19:45 - vor 17 Jahren, 6 Monaten  
Hallo zusammen !

Heute wurde an meinem Prius der 15.000er-Service durchgeführt. Also ließ ich Scangauge verschwinden.

Obwohl ich mir absolut sicher bin, daß ich die eingestellten Werte mit &quot;SAVE&quot; (lt. Manual) gesichert hatte, war der Scangauge bei der Wiederinbetriebnahme wieder auf den Default-Werten

Wenn wir grad bei den Einstellwerten sind:
Nach den ersten 900km hatte ich unter &quot;SPEED&quot; (das ist offensichtlich Geschwindigkeits- UND km-Anzeige) eine Korrektur von 2% eingetragen, weil der Scangauge um ca. 2% weniger km angezeigt hat als der km-Zähler im Tacho.
Nach einigen hundert km läßt sich dann beobachten, ob ich ins Schwarze getroffen habe...

Auf die genaue Eichung der Scangauge-Verbrauchsanzeige verzichte ich, denn sie stimmt eigentlich optimal mit der BC-Anzeige zusammen (ca. 0,2 l/100km weniger als die Wirklichkeit).

Da ich nicht die Geduld habe, bei jedem Tanken genau voll zu füllen, wäre die Eichung auch ungenau.

Ich tanke &quot;ungefähr voll&quot; und drücke dann am Scangauge &quot;FILLUP&quot;.
Als &quot;TANK SIZE&quot; habe ich 45 Liter eingestellt. Lt. Wiki dürften ja in den Tank bis zu 50 Liter reingehen, wenn er geduldig gefüllt wird

Gruß,
Herbert<br><br>Posting ge&auml;ndert von: herbhaem, am: 28/12/2006 19:56
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#13987
Re: Scangauge II - einfach genial ! 29.12.2006 07:27 - vor 17 Jahren, 6 Monaten  
Holger schrieb:
Danke für die tröstenden Worte.

Zum Ausgleich hab ich mir ja die neue Navi-DVD gegönnt und bin damit der allererste im Forum.

Der Neid der anderen ist so groß dass sie gar nicht auf meine Beiträge dazu antworten und ich den Thread fast alleine schreibe.

Liebe vorweihnachtliche Grüße von
Holger


...bis auf die unter uns, die ihren Prius in den letzten Wochen erhalten haben, hier sollte auch die aktuelle Version der DVD vorhanden sein

Viele nachweihnachtliche Grüße,
Tobias
Tobman
Beiträge: 203
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II, 11/2006, Executive Edition in onyxschwarz
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#14582
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 09.01.2007 16:18 - vor 17 Jahren, 5 Monaten  
Ab heute ist ein ScanGauge mehr in Betrieb.

Vor genau einer halben Stunde erhielt ich das Gerät in einem kleinen unscheinbaren Pappkarton, die Anschrift mit schwarzem Faserstift drauf geschrieben.

Kann jemand meine 7 1/2 Wochen zwischen Auslieferungsbestätigungsmail und Erhalt des Gerätes toppen?

Es grüßt ein heute unendlich glücklicher
Holger

P.S. Das Datum auf dem Postaufkleber stimmt mit dem Absendedatum der Mail überein: 16.11.2006, angekommen ist es heute am 9.1.2007
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#14586
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 09.01.2007 17:48 - vor 17 Jahren, 5 Monaten  
Holger schrieb:
Ab heute ist ein ScanGauge mehr in Betrieb.

Vor genau einer halben Stunde erhielt ich das Gerät...

...7 1/2 Wochen

Es grüßt ein heute unendlich glücklicher
Holger



Herzlichen Glückwunsch ! Das lange Warten war sicher hart...

Ich möchte den SG nicht mehr missen !

Gruß,
Herbert
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#14605
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 09.01.2007 19:06 - vor 17 Jahren, 5 Monaten  
Hallo Holger,
ich glaube, die (also die Linearlogic-Leute) haben Angst vor dem
&quot;sozialen&quot; Brief bekommen... die müssen das geahnt haben...

Viel Spaß jetzt beim probieren.
easyroller
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#14606
. 09.01.2007 19:06 - vor 17 Jahren, 5 Monaten  
<br><br>Posting ge&auml;ndert von: easyroller, am: 09/01/2007 20:21
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#14643
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 10.01.2007 00:34 - vor 17 Jahren, 5 Monaten  
•<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 23/02/2010 01:00
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#14653
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 10.01.2007 07:08 - vor 17 Jahren, 5 Monaten  
Ich sehe gerade, dass ich doch nicht so schlecht dran bin. Zwar musste ich lange auf den ScanGauge warten, aber dafür gehör ich zu den Glücklichen die keine Zollgebühren berappen mussten.

Der Zoll Flughafen Frankfurt klebte zwar einen grünen Aufkleber auf das Päckchen, mehr aber auch nicht.

Scheint wohl Glückssache zu sein welcher Zollbeamte gerade Dienst hat. Oder lag es daran, dass mein Päcken handgemacht aussah und nicht wie eine kommerzielle Warensendung?

Wie sahen denn die Lieferungen aus welche Zollgebühren kosteten?

Gruß Holger
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#14786
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 12.01.2007 10:04 - vor 17 Jahren, 5 Monaten  
Nachdem Scangauge nun auch problemlos nach Europa verschickt wurde habe ich mir knapp vor Weihnachten auch so ein Gerät bestellt - Lieferzeit ca. 10 Tage.

Zu den bereits geposteten Erfahrunge möchte ich noch hinzfügen:

Man sieht sehr deutlich die bereits mehrfach erwähnten stages of hybrid operation. Ab 40 Grad WT schaltet sich der ICE aus (geht in Phase 2 über) - bei 73 Grad WT ist man in Phase 3 (egal ob a oder b). Das bemerkt man sofort bei geringen Tempo, wenn der ICE nach dem Beschleunigen auf sagen wir 50 nicht mehr ausgeht. Dann hilft nur noch kurz anhalten und man ist in Phase 4.

Die WT ist übrigens auch ideal um sich die Heizungsanforderungen zu überlegen. Liegt der Wert nur knapp über 50 dann wird die Heizungsanforderung sicherlich den ICE anwerfen um genügend Wärme zu liefern. Bei WT´s von 60, 70 Grad reicht das Gebläse auch alleineaus (genügend Wärme vorhanden) - für alle die eben auch im Winter sparsamst unterwegs sein wollen.

Die Trip Funktion (von Herbert angesprochen) find ich auch toll. Da ich Mo. - Fr. den selben Arbeitsweg habe (50 km in 4 gleich langen Teilstücken) sieht man sofort jede Änderung der Fahrweise bei gleichen Wetterbedingungen.

Herbert, wie sieht es eigentlich mit deiner Abweichungseinstellung aus. Passen die 2 % - wieviel Profil hast du noch auf den Winterreifen (hat ja auch einen Einfluß)?.

Gruß
Walter<br><br>Posting ge&auml;ndert von: wgaustria, am: 12/01/2007 10:05
wgaustria
Beiträge: 281
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Plus Premium (Tec)
2-färbiges Leder

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 12345678...11
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar