Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb?
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1...4567891011
THEMA: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb?
#28864
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 18.07.2007 12:58 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo zusammen,

für Anfänger (also mich), der noch keines besitzt, bitte:
Warum sollte ich mir das Ding kaufen?

Habe hier (fast) alle Beiträge gelesen und auch die deutsche Bedienungsanleitung überflogen.

Ja, man bekommt mehr Anzeigen bzw. Auswertungen über das Fahrzeug, soviel habe ich mitbekommen. Aber dafür über 160 Euro ausgeben...
Da stellt sich für mich die Frage - lohnt sich das Ding? Kann ich das ausgegebene Geld mit Hilfe der angezeigten Daten wieder "hereinsparen"?

Grüsse,
Oliver
OliverH.
Beiträge: 3
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28865
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 18.07.2007 13:10 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo Oliver,

Da stellt sich für mich die Frage - lohnt sich das Ding? Kann ich das ausgegebene Geld mit Hilfe der angezeigten Daten wieder "hereinsparen"?


Das glaube ich nicht - aber man soll die Sache nicht so eng sehen. Ich finde es sehr interessant, während der Fahrt kontollieren zu können, was eigentlich vorne unter der Haube passiert (Drehzahl, Wassertemperatur usw.).

Ein präzise anzeigender Tacho ist auch nicht schlecht zu haben, aber wenn man weiß, das angezeigte 137 km/h "echte" 130 km/h sind, braucht man das wohl auch nicht.

Gruß,
Krouebi
krouebi
Beiträge: 3621
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Mit freundlichen Grüßen aus Luxembourg - ein kleines Stück Europa


Krouebi
: Tesla Model Y (2023) (2023-)
: Tesla Model X 90D (2017-2023) (Mai-Oktober in EU)
: Chevrolet Suburban LT (2000) (2020-)
: Geely Emgrand Premium (2022) (2022-) (November-April in PH)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28866
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 18.07.2007 13:13 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo Oliver,

OliverH. schrieb:
Da stellt sich für mich die Frage - lohnt sich das Ding? Kann ich das ausgegebene Geld mit Hilfe der angezeigten Daten wieder "hereinsparen"?


Also...wie sag ich das jetzt...wenn Dich der Priusbazillus befallen hat (und das dauert meist nicht lang ), willst Du automatisch "mehr" wissen.
Angefangen hat es bei den meisten mit Anzeigen für Kühlwassertemepratur und Drehzahl...und dann ging es immer weiter mit den "wissenwollen"


Ja, man bekommt mehr Anzeigen bzw. Auswertungen über das Fahrzeug, soviel habe ich mitbekommen. Aber dafür über 160 Euro ausgeben...


Also...hm, ich habe zwar keinen (und werde auch nie einen Scangauge haben), aber ICH würde dafür noch mehr ausgeben-habe dann auch mehr Anzeigen (nicht so wichtig), die Integration ins Auto und die Ablesbarkeit sind aber deutlich besser (wichtig....dies beides ist FÜR MICH-wie andere dazu denken...?!)
Trotzalledem, würde ich "dem normalen" Fahrer, der sich ein paar Anzeigen wünscht, zum Scangauge raten, da dieser schon beim EInbau wesentlich problemloser ist...
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28867
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 18.07.2007 14:36 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo Renè,

Deine Ausführungen sind ja doch interessant...
Hast keinen Scanner, willst NIE einen, und Dein Satz hier ist besonders geeignet :

@MezzoL :
Trotzalledem, würde ich "dem normalen" Fahrer, der sich ein paar Anzeigen wünscht,...

Das ist es eben. Es sind nicht nur ein paar Anzeigen. Es läßt sich doch einiges über die Betriebszustände des Prius sagen.

Bis heute (wohl bemerkt : bis jetzt) habe ich noch keinen der Prius-Scangauge-Besitzer gehört (gelesen), die den Scangauge II (OBD) ausbauen, in die Ecke werfen oder bei Ebay verschleudern wollen.

Die von Dir erwünschte Lösung (wir hatten ja darüber auch schon ausführlich diskutiert) wird so schnell für Dich nicht (wahrscheinlich NIE) erreichbar sein.
Zudem das Theater, dass der Bildschirm während der Fahrt sowieso nur einen Bruchteil bereit ist anzuzeigen.
Problemlos ist dagegen die permanente Anzeige des Scangauge. Simpel - oder ?

Und die von mir vorsichtig geschätzten Kosten des (Deines) optimalen Zusatzes würden sich wohl (geschätzt) mit professionellem Einbau zwischen 600 und 800 Euro bewegen, eher wohl mehr.

Wer vieles will - wird manches nicht erreichen.
(Zitat von Peter Müller - Deutschland).

============================================

Ich bin nach wie vor von dem Funktionsumfang zufrieden.
Mehr als 4 Scanner-Zustände kann man während der Fahrt eh nicht "verarbeiten".
(Du weißt ja mein IQ ist 38 = umfallender Stuhl).

Was bleibt :

ich bin immer noch der Meinung, die wichtigsten Parameter des Prius lassen sich mit dem Scangauge
gut und vor allem preiswert darstellen. Für den (wie sagst Du ? -> ) normalen Menschen allemal.

Ich sehe :

Motordrehzahl,
Kühlwassertemperatur,
ziemlich ehrliche Geschwindigkeit
und momentaner Verbrauch. (Den man ja nicht sieht, wenn das Bord-Navi eingeschaltet ist)

Über den Preis läßt sich streiten. 120 Euro wären auch genug. Mir ist / war er das wert !

easyroller


easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28869
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 18.07.2007 15:02 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Der Aspekt, dass das Teil ausserdem noch bei anderen Autos (mit ODB-Schnittstelle) einsetzbar ist, also nicht an den Prius gekoppelt, macht dir die Entscheidung vielleicht etwas leichter.

Ich finde, dass so ein paar zusaetzliche Einbauten schon sein mussen. siehe

Froschkoenig
Beiträge: 517
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II Executive, 06/2007, 1G3 Marlingrau-Metallic, mit Lederausstattung.
Verbrauch: Status: bestelllt - wird gebaut - unterwegs n. D. - Zubehöreinbau - >ausgeliefert.<
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28872
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 18.07.2007 15:37 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Froschkoenig schrieb:
Ich finde, dass so ein paar zusaetzliche Einbauten schon sein mussen. siehe


ROTFL
herbhaem
Beiträge: 697
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Gruß,
Herbert
Prius II
=1,087 Komprex-Einheiten
Mitsubishi i-MiEV
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28879
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 18.07.2007 17:27 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
OliverH. schrieb:
Kann ich das ausgegebene Geld mit Hilfe der angezeigten Daten wieder "hereinsparen"?

Na ja, leider hat man noch nicht die tolle Idee in die Praxis umgesetzt, dass Fahrer, die niemals auch nur einen einzigen Kilometer die Stunde zu schnell waren, aus Flensburg eine Prämie ausgeschüttet bekommen. Denn dafür wäre man mit Scangauge und Tempomat optimal gerüstet..

Im Ernst: es gibt Forumsdiskussionen, die zum Fazit kommen, dass wenn man beim Beschleunigen die Drehzahl des Benziners stark in Grenzen hält, man damit viel Sprit spart. Da man im Prius die unteren Drehzahlbereichen nicht unbedingt sofort heraushört, kann Scangauge da durchaus eine Hilfe sein.

Ansonsten... wo hört Information auf und wo fängt Spiel an? Ich bin früher nicht daran gestorben, dass ich nicht sehen konnte, wieviel Liter ich heute verbraucht habe oder wie viele Kilometer noch mit diesem Tank möglich sind, wie warm der Motor gestern geworden ist undsoweiter. Aber schön finde ich das schon. Und ich spiele gern. Wenn 160 Euro für eine Spielzeuglokomotive nicht zu viel sind, dann sind sie für mein Spiel mit meiner echten Lokomotive auch in Ordnung.

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28880
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 18.07.2007 17:29 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
OliverH. schrieb:
Kann ich das ausgegebene Geld mit Hilfe der angezeigten Daten wieder "hereinsparen"?

Na ja, leider hat man noch nicht die tolle Idee in die Praxis umgesetzt, dass Fahrer, die niemals auch nur einen einzigen Kilometer die Stunde zu schnell waren, aus Flensburg eine Prämie ausgeschüttet bekommen. Denn dafür wäre man mit Scangauge und Tempomat optimal gerüstet..

Im Ernst: es gibt Forumsdiskussionen, die zum Fazit kommen, dass wenn man beim Beschleunigen die Drehzahl des Benziners stark in Grenzen hält, man damit viel Sprit spart. Da man im Prius die unteren Drehzahlbereichen nicht unbedingt sofort heraushört, kann Scangauge da durchaus eine Hilfe sein.

Ansonsten... wo hört Information auf und wo fängt Spiel an? Ich bin früher nicht daran gestorben, dass ich nicht sehen konnte, wieviel Liter ich heute verbraucht habe oder wie viele Kilometer noch mit diesem Tank möglich sind, wie warm der Motor gestern geworden ist undsoweiter. Aber schön finde ich das schon. Und ich spiele gern. Wenn 160 Euro für eine Spielzeuglokomotive nicht zu viel sind, dann sind sie für mein Spiel mit meiner echten Lokomotive auch in Ordnung.

Richard W. B.
ErWeeBee
Beiträge: 648
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius II executive, aug 2004. Bei 336.000+ km: = =
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#28901
Re: Scangauge II. Wieviele sind in Betrieb? 19.07.2007 01:13 - vor 16 Jahren, 11 Monaten  
Hallo easyroller,

easyroller schrieb:
Hallo Renè,

Deine Ausführungen sind ja doch interessant...
Hast keinen Scanner, willst NIE einen, und Dein Satz hier ist besonders geeignet :

@MezzoL :
Trotzalledem, würde ich "dem normalen" Fahrer, der sich ein paar Anzeigen wünscht,...

Das ist es eben. Es sind nicht nur ein paar Anzeigen. Es läßt sich doch einiges über die Betriebszustände des Prius sagen.

Bis heute (wohl bemerkt : bis jetzt) habe ich noch keinen der Prius-Scangauge-Besitzer gehört (gelesen), die den Scangauge II (OBD) ausbauen, in die Ecke werfen oder bei Ebay verschleudern wollen.


Halt halt, nicht falsch verstehen!
Ich weiß durchaus, das der Scangauge mehr als nur ein "Anzeigegerät" für "Deine" Daten ist...und ich möchte den Scangauge auch nicht schlecht machen-wieso denn auch?
Das sollte auch kein Seitenhieb an die Besitzer (oder so) sein.
Es war nur MEINE Meinung dazu...

Und wenn mir noch ein Bsp erlaubt sei...
Wieviele Batterieladegeräte hast Du und was bringen Dir diese bzw nutzt Du diese im vollen Funktionsumfang aus?
Was...nicht?
Hätte es nicht auch ein "anderes" getan

Wieso betonst Du das "nie" eigentlich so ...weiß ich da was nich ?
Mit dem "nie" meinte ich, das ich mir keinen kaufen werde


Die von Dir erwünschte Lösung (wir hatten ja darüber auch schon ausführlich diskutiert) wird so schnell für Dich nicht (wahrscheinlich NIE) erreichbar sein.
Zudem das Theater, dass der Bildschirm während der Fahrt sowieso nur einen Bruchteil bereit ist anzuzeigen.
Problemlos ist dagegen die permanente Anzeige des Scangauge. Simpel - oder ?

Und die von mir vorsichtig geschätzten Kosten des (Deines) optimalen Zusatzes würden sich wohl (geschätzt) mit professionellem Einbau zwischen 600 und 800 Euro bewegen, eher wohl mehr.


Da ist halt das "Dilemma"...ich werde Dir später (alles klar?) da nochmal genauer erklären warum und weshalb.

Wer vieles will - wird manches nicht erreichen.
(Zitat von Peter Müller - Deutschland).


Ja, is normal so...

Ich bin nach wie vor von dem Funktionsumfang zufrieden.
Mehr als 4 Scanner-Zustände kann man während der Fahrt eh nicht "verarbeiten".


Spricht Dir (den Nutzern) ja auch gar keiner ab...

(Du weißt ja mein IQ ist 38 = umfallender Stuhl).


Ja....klar doch


Was bleibt :


Das hab ich doch die Tage schonmal wo gelesen...


...ich bin immer noch der Meinung, die wichtigsten Parameter des Prius lassen sich mit dem Scangauge
gut und vor allem preiswert darstellen. Für den (wie sagst Du ? -> ) normalen Menschen allemal.


Richtig...wobei ich die Betonung nicht so auf "normal" lege...Priusfahrer sind nun einmal nicht "normal"
...und außerdem läßt der "Anzeigenspieltrieb" durchaus auch nach - auch bei mir


@Froschkoenig

Is das Deins? <br><br>Posting ge&auml;ndert von: MezzoL, am: 19/07/2007 01:19
ex_MezzoL
Beiträge: 6926
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...4567891011
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar