Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger
(1 Leser) (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 1
THEMA: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger
#12023
Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 26.11.2006 03:13 - vor 17 Jahren, 7 Monaten  
Hallo zusammen,
Tja, nachdem uns die nasse, schmuddelige Jahreszeit so langsam einholt, habe ich mich nochmal konkret mit der Beschaffung (der altdeutsch genannten) der ORIGINAL? Schmutzfänger beschäftigt und diverse Quellen kontaktiert :

1. costaletech.com , TOYOTA /metrotpn.com (mit Toyota-Bestellnr.)als auch sigmaautomotive.com haben diese zwar gelistet , versenden diese wie alle Ersatzteile nur innerhalb der US -
übrigens meist wegen Exportrestriktionen der US-Behörden !

2. Erfreulicher, erfolgreicher Schriftwechsel:

To: parts@eastway.toyota.ca
Sent: Sunday, November 19, 2006 4:29 PM
Subject: MUDFLAPS for the Toyota PRIUS 2006, HW 2

My question to You :
1. From which material is this mudflaps made and is flexible these?
2. Can I order 1 set of Mudflaps for the Toyota Prius HW 2, Model 2006, and will you send this Set to my home-adress in Germany?
3. How long does the delivery last?
4. What are the cost of these mudflaps and the dispatch to Germany and on which way is the payment to take place ?

Apology for my bad English and thank you for your immediate answer. Chris

Antwort:
Sorry for not getting back to you sooner, but I was away this week. The part number you gave me is correct. They are $57.00 Canadian. The mudflaps are made of a flexible plastic material. I have no problem shipping these to you in Germany. I could mail them or use Fedex or UPS. As far as shipping, I would have to inquire on time and cost.
I normally take Visa or Mastercard for payment, but if do not have one of these, we should be able to work out something.
I think your English is very good and once again, sorry for not getting back to you sooner.

Steve Christie
Parts Manager
Eastway Toyota / Lexus of Windsor
9375 Tecumseh Road East
Windsor, Ontario, Canada.
N8R 1A1
Phone 1-519-979-1900

I gave you our new address, we moved about 18 months ago.

Also, die Canadier http://www.eastway.toyota.ca haben es eher drauf, die Mudflaps sollen übrigens mit denen auf dem US-Markt identisch sein.

3. Hab inzwischen die bei A.T.U. verfügbaren Schmutzfänger montiert ( 1 Paar = 13 € - scheinbar vergleichbare Ausführung wie Original-Teile)
- habe die vorhandenen Löcher der Radkastenauskleidung nach Entfernung der Kunststoff-Spreizdübel genutzt - die passen vorn perfekt .

Hinten passen die Original?-Mudflaps wohl besser - wenn auch gesagt werden muss, daß sie hinten ( nach erster Matschfahrt) keinen erkennbaren Sinn machen - hab sie hinten also wieder demontiert.

FAZIT : http://www.eastway.toyota.ca sollte für evtl. "erforderliche" und nur dort erhältliche EXTRAS vorgemerkt werden - ansonsten tun´s die deutschen Teile von ATU- und zudem preiswerter - auch.

ÜBRIGENS : WENN DAS "ENGLISH" PROBLEME MACHT : Nutze den SlimBrowser mit seinem Sprachtool :Text übersetzen - das schafft sogar Japanisch- wenn auch radebrechend !

Solong
Cewe
cewe
Beiträge: 293
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#12097
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 27.11.2006 12:06 - vor 17 Jahren, 7 Monaten  
Übrigens:
Habe nach der Montage der vorderen Schutzfänger/Mudflaps/Splashguards den Eindruck gewonnen, daß die Abrollgeräusche, die subjektiv bislang vom Bodenblech unter dem Fahrersitz teils nervig heraufdrangen, deutlich reduzierter sind.
Denkbar wäre dieser Effekt durch die Schallableitung/-Brechung durch die Schutzfänger.
Gibt´s bei Euch ähnliche Erkenntnisse ?

Gruß Cewe
cewe
Beiträge: 293
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#12098
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 27.11.2006 12:21 - vor 17 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Cewe,

wie kann ich die bei ATU bestellen?
Hast Du eune Artikelnummer oder sowas in der Art?
Will ich unbedingt haben.
Habe mich nämlich bei Toyota schon erkundigt gehabt vor kurzem und die sagten auch gäbe es nur auf dem US-Markt.


Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#12101
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 27.11.2006 12:27 - vor 17 Jahren, 7 Monaten  
Da die hinteren den Zweck wohl nicht erfüllen um die kleine Scheibe etwas sauberer zu halten würde mich jetzt noch interessieren, ob durch die Mudflaps und die damit verbundene Veränderung der Stromlinien des Prius eine Verbrauchserhöhung stattfindet, und wenn ja wie merklich wird das ganze?
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#12103
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 27.11.2006 12:51 - vor 17 Jahren, 7 Monaten  
Hallo nochmal,

also ich denke mal der Verbrauch würde sich eh so gering ändern daß es kaum zu merken wäre. und selbst wenn, dann kann man statt der Schmutzfänger entweder mindestens einmal die Woche in die Waschstraße oder sich ne Stunde hinstellen und Waschen. Geht das Sparen doch so weit bei manchen??????

Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#12137
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 28.11.2006 00:37 - vor 17 Jahren, 7 Monaten  
Hallo zusammen,

1. Hallo N1301 (was fürn phantasievoller Nickname.........):
Schmutzfänger Typ B: Art.-Nr.von ATU lt. Kassenzettel 205 060 171 0004, war in 2 Kölner Filialen vorrätig, wenn auch zu unterschiedlichen Preisen.
Ob sich was am Verbrauch Tut kan ich nicht sagen, da eben erst montiert und Heizung/Klima treiben den Verbrauch z.Z. eh rauf( ca 0,6 Liter)

2. Hallo Autobroehr,
auf die untere Heckscheibe können sich die hinteren Schutzfänger eh kaum auswirken, da dafür der Kofferraum zu lang ist.
Die hier auftretenden Verschmutzungen sind eher das Resultat der an der hinteren Abrißkante auftretenden Verwirbelungen, die nassen Umgebungsschutz aufwirbeln und an der Heckscheibe "etablieren".

3. Fazit: Letztlich bin ich mir z.Z. noch nicht sicher, ob ich die vorderen Schutzfänger überhaupt dran lasse, denn auf der jüngsten "Drecksstrecke" hatten sie eher keine Wirkung - nur habe ich damit nicht u.U. auch ´ne neue "Dreckecke", die für Waschanlagenbürsten problematisch sind, geschaffen ?

Da ich sie aber reversibel montiert habe, werde ich die Entscheidung ins Frühjahr vertagen können, hoffe aber auch auf deren Wirkung als Teerspritzer-/ Steinschlag-Schutz.

Kann jemand Erfahrungen bez. der Waschanlagenfrage beisteuern ?

Will be continue
Cewe
cewe
Beiträge: 293
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#12168
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 28.11.2006 17:21 - vor 17 Jahren, 7 Monaten  
cewe schrieb:
[b][i]
Hallo Autobroehr,


wer issn dete?

Kann jemand Erfahrungen bez. der Waschanlagenfrage beisteuern ?[/i][/b]
Cewe


Ich nehme an, Du, in einem Monat:woohoo:<br><br>Posting ge&auml;ndert von: aubroehr, am: 28/11/2006 17:24
aubroehr
Beiträge: 3242
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38603
Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 02.12.2007 22:03 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Wegen starker Verschmutzung wollte ich mir die von Cewe genannten ATU-Schmutzfänger (Typ B, Art.Nr. 2050601710004 für 12,99 Euro) montieren. Momentan komme ich jedoch mit der Befestigung nicht klar, weil die Original-Spreizdübel dann zu kurz sind.
Mit Schrauben und Muttern funktioniert es nicht, weil ich ja zum Festschrauben nicht von hinten ran komme.
Den Schritt zu diesen Metall-Klemmdingern mit angedeutetem Gewindegang habe ich bisher noch gescheut, um den Lack nicht zu zerkratzen.
Hat jemand einen Tip? Schön wäre es, wenn es auch mir gelingen würde, diese Schmutzfänger möglichst reversibel zu befestigen.

Viele Grüße
Michael
Micha
Beiträge: 1052
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Never ever BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!
(Und ich fand die Grünen früher mal gut - war ein Irrtum, tut mir leid. Inzwischen sind das elende Kriegshetzer!)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38622
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 03.12.2007 12:24 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hi Micha,

da frag mal in der TOYO Werkstatt nach. Die haben oft die unterschiedlichsten Kunststoffspreizdübel da liegen.

Gruß Matthias
ex_N1301
Beiträge: 286
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#38715
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 04.12.2007 16:17 - vor 16 Jahren, 7 Monaten  
Hallo Micha,

entferne die serienmäßigen Spreizdübel und schiebe seitlich diese &quot;Metall-Klemmdinger mit angedeutetem Gewindegang&quot; (allerdings gut doppelt so große wie von ATU beigepackt) über die Aussparungen im Blech und befestige die Schmutzfänger mit den passenden Schrauben - anders geht´s nicht und reversibel ist´s auch !
Um Kratzern und Rost vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Klammern leicht aufzubiegen und vorher Fett um die Aussparungen aufzutragen.

Manchmal würde es ja helfen, mich nicht nur zu zitieren, sondern mich auch direkt, ggfs. per mail, zu fragen.

Übrigens an alle Andern:
habe die vorderen Schmutzfänger drangelassen, haben sich bewährt und werden v.Z.z.Z. mit dem Hochdruckreiniger &quot;entschmutzt&quot;.

It´s so Prius.....

Gruß Cewe


Micha schrieb:
Wegen starker Verschmutzung wollte ich mir die von Cewe genannten ATU-Schmutzfänger (Typ B, Art.Nr. 2050601710004 für 12,99 Euro) montieren. Momentan komme ich jedoch mit der Befestigung nicht klar, weil die Original-Spreizdübel dann zu kurz sind.
Mit Schrauben und Muttern funktioniert es nicht, weil ich ja zum Festschrauben nicht von hinten ran komme.
Den Schritt zu diesen Metall-Klemmdingern mit angedeutetem Gewindegang habe ich bisher noch gescheut, um den Lack nicht zu zerkratzen.
Hat jemand einen Tip? Schön wäre es, wenn es auch mir gelingen würde, diese Schmutzfänger möglichst reversibel zu befestigen.

Viele Grüße
Michael
cewe
Beiträge: 293
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#43876
Re: Mudflaps-Splashguards-Schmutzfänger 13.02.2008 16:29 - vor 16 Jahren, 4 Monaten  
Moin!

Ich wollte mir zu meinem Prius (kommt März 2008) die Schmutzfänger über meine Toyota Werkstatt gleich mit bestellen. Zuerst hieß es: Gibt es nicht. Dann habe ich meinem Verkäufer den Link aus USA geschickt, da hieß es: Geht nicht, weil dann die Zulassung erlischt, weil sich der CO2 Wert ändert.
Hm, interessant. Aber wenn die Schmutzfänger vielleicht gar nicht ihren Zweck erfüllen...

Gruß JENS
sechmo
Beiträge: 35
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius 4 Executive, EZ 04-2018
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar