Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?

Genauigkeit Bordcomputer
(2 Leser) Timico, (1) Besucher
Zum Ende gehenSeite: 123
THEMA: Genauigkeit Bordcomputer
#54374
Re: Genauigkeit Bordcomputer 06.06.2008 14:47 - vor 16 Jahren  
Broesel schrieb:

Ein hundertprozentig genaues Ergebnis kann man nur erhalten wenn:

- Die Temperatur zwischen zwei Betankungen exakt gleich bleibt
- Der Tank genau gleich leer gefahren wird (Mehr/weniger Gasvolumen im Tank)
- genau das gleiche Streckenprofil gefahren wird (Bergauf mit vollem Tank kostet mehr Sprit, als Bergauf mit leerem Tank...)
- Genau gleich Beschleunigt, gestoppt etc wird.
- Das Auto genau die gleiche Zeit in genau der gleichen Sonnenbestrahlung steht.
- Das Auto genau gleich bewegt wird (Stichwort: Motortemperatur)
- Mit einer exakt geeichten Tankuhr getankt wird.

Diese Faktoren kann man nicht erreichen, ausser auf einem hochkomplexen Prüfstand.

Daher ist eine Abweichung vn 5% durchaus als normal anzusehen.
20% hingegen sehe ich als absolut übertrieben und unrealistisch an.
Dies ist aber z.B. dann möglich wenn man den Bordcomputer nicht beim Tanken zurückstellt, sondern dazwischen mehrmals, oder ihn garnicht zurücksetzt.

Denn jede Tankfüllung ist anders...


Daniel


Sorry, das kapiere ich jetzt (mal wieder ) nicht.
Was hat die Abweichung des BC vom tatsächlichen Verbrauch z.B. mit dem Gewicht zu tun, das bergauf gezogen werden muss. Oder mit der Beschleunigung, etc. Es wird mehr verbraucht, logisch, aber die Abweichung zwischen realem und angezeigtem Verbrauch beeinflusst das doch nicht!?

Was m.E. einen sehr viel größeren Einfluss hat ist, WIE der Tank leer gefahren wird. Habe ich viel Kurzstrecken, weichen die beiden Werte stark voneinander ab, und zwar der BC immer nach unten.
Fahre ich ihn auf einer Fahrt (halb)leer, stimmten die auffallend genau überein.

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54382
Re: Genauigkeit Bordcomputer 06.06.2008 15:53 - vor 16 Jahren  
Hallo Broesel,

kann "man" das mit den 10 % Abweichung bitte verständlich erklären ?
Scheinbar gibt es widerspüchliche Aussagen in der Fachwelt.

Ich möchte auf diesen Forumsbeitrag hinweisen :
Thema Billigtankstelle


Im Detail :
schau hier nach
easyroller
Beiträge: 2898
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius III....


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54385
Re: Genauigkeit Bordcomputer 06.06.2008 16:10 - vor 16 Jahren  
Hi,

mir hat das mal ein Tankwart gesagt: Bis zu 10% nach oben, bis zu 0,5 % nach unten wären die maximal zulässigen Abweichungen...

Sollte dies nach oben nicht 10% sondern nur 0,5% sein, ist meine Theorie natürlich nicht mehr so schlüssig


Daniel
Broesel
Beiträge: 51
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54386
Re: Genauigkeit Bordcomputer 06.06.2008 16:14 - vor 16 Jahren  
matze schrieb:


Sorry, das kapiere ich jetzt (mal wieder ) nicht.
Was hat die Abweichung des BC vom tatsächlichen Verbrauch z.B. mit dem Gewicht zu tun, das bergauf gezogen werden muss. Oder mit der Beschleunigung, etc. Es wird mehr verbraucht, logisch, aber die Abweichung zwischen realem und angezeigtem Verbrauch beeinflusst das doch nicht!?

Was m.E. einen sehr viel größeren Einfluss hat ist, WIE der Tank leer gefahren wird. Habe ich viel Kurzstrecken, weichen die beiden Werte stark voneinander ab, und zwar der BC immer nach unten.
Fahre ich ihn auf einer Fahrt (halb)leer, stimmten die auffallend genau überein.

Gruß

Matthias


Hi,

Und genau das mit der Kurzstrecke zählt auch bei anderen Faktoren, wie z:b. Bergauf / Bergab. Gerade beim Prius mit Batterie... Deshalb schrieb ich das mit Bergauf Bergab ja nur als Beispiel.

Selbst der Reifendruck spielt dabei eine Beachtliche Rolle. Da ja durch unterschiedliche Drücke des Reifen auch die Tachoabweichung sich verändert, und dadruck auch de Kilmeterangabe dort...

Daniel
Broesel
Beiträge: 51
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54397
Re: Genauigkeit Bordcomputer 06.06.2008 18:00 - vor 16 Jahren  
Broesel schrieb:
Hi,

mir hat das mal ein Tankwart gesagt: Bis zu 10% nach oben, bis zu 0,5 % nach unten wären die maximal zulässigen Abweichungen...

Sollte dies nach oben nicht 10% sondern nur 0,5% sein, ist meine Theorie natürlich nicht mehr so schlüssig


Daniel


Hi Daniel,

ob wirklich 10% nach oben erlaubt sind ist eigentlich unerheblich das Profitstreben allerorten sorgt schon dafür, dass überall Toleranzen am anderen Ende ausgereizt werden, genauso, wie ja auch überall die maximale erlaubte Tachovoreilung ausgereizt wird, obwohl man das sehr viel besser könnte, wie uns ja auch der interne Tachowert des Prius zeigt.

Gruß

Peter
Peter_aus_N
Beiträge: 182
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Prius Sol Arctisblau EZ 2007/04
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54400
Re: Genauigkeit Bordcomputer 06.06.2008 18:19 - vor 16 Jahren  
Broesel schrieb:
matze schrieb:


Sorry, das kapiere ich jetzt (mal wieder ) nicht.
Was hat die Abweichung des BC vom tatsächlichen Verbrauch z.B. mit dem Gewicht zu tun, das bergauf gezogen werden muss. Oder mit der Beschleunigung, etc. Es wird mehr verbraucht, logisch, aber die Abweichung zwischen realem und angezeigtem Verbrauch beeinflusst das doch nicht!?

Was m.E. einen sehr viel größeren Einfluss hat ist, WIE der Tank leer gefahren wird. Habe ich viel Kurzstrecken, weichen die beiden Werte stark voneinander ab, und zwar der BC immer nach unten.
Fahre ich ihn auf einer Fahrt (halb)leer, stimmten die auffallend genau überein.

Gruß

Matthias


Hi,

Und genau das mit der Kurzstrecke zählt auch bei anderen Faktoren, wie z:b. Bergauf / Bergab. Gerade beim Prius mit Batterie... Deshalb schrieb ich das mit Bergauf Bergab ja nur als Beispiel.


Es geht schon um die Differenz zwischen BC und "realem" Verbrauch!?


Selbst der Reifendruck spielt dabei eine Beachtliche Rolle. Da ja durch unterschiedliche Drücke des Reifen auch die Tachoabweichung sich verändert, und dadruck auch de Kilmeterangabe dort...


Aha... und was hat das jetzt mit der Abweichung zu tun?
Also ich verlasse mich auf die km-Anzeige im Prius und messe die gefahrene Strecke nicht mit dem Messrad nach. Und ich denke das werden auch die meisten Anderen so machen bei der Verbrauchsermittlung. Wenn nun der BC mehr/weniger km sieht als tatsächlich gefahren wurden, dann auch der km-Zähler mit dem der "Zapfsäulenverbrauch" ermittelt wird.
Oder habe ich schon wieder nen Denkfehler?
Also müsste der Luftdruck in den Reifen außen vor bleiben!?

Gruß

Matthias
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54466
Re: Genauigkeit Bordcomputer 07.06.2008 00:23 - vor 16 Jahren  
Broesel schrieb:
Hi,

es gibt da ja X Faktoren die da hinzukommen:

- Abweichung der Anzeige an den Tanksäulen -> Gravierend
- Unterschiedliches Füllvolumen -> weniger Gravierend
- Verdunstung -> Sehr Gravierend
- Ausdehnung -> Mittelmäßig gravierend
Die Bewertung der Faktoren sehe ich anders.

Lediglich das unterschiedliche Füllvolumen hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Messfehler.

Zapfsäulen messen sehr genau, die Verdunstung ist unbedeutend.

Auch die Volumenausdehung bei Erwärmung macht nicht so viel aus wie man denkt. Der Volumenausdehungskoeffizient von Benzin beträgt 1,06 . 10-3 / K. Angenommen, man tankt 45 Liter Benzin bei einer Temperatur von 15° C und erwärmt es dann auf 30° (heißer Sommertag). Dann sind jetzt 45,7 Liter im Tank, das sind 1,6 % mehr.
Holger
Beiträge: 6951
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
01/05-03/05: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi, fiel einem Auffahrunfall von hinten zum Opfer
04/05-05/20: Prius II Executive, arctisblau, mit Navi und Einparkhilfe TPA400
Seit 05/20: Prius IV Comfort (Facelift), reflex blau, mit Einparkassistent, MM17, Toyota Touch 2 Plus


Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54468
Re: Genauigkeit Bordcomputer 07.06.2008 01:54 - vor 16 Jahren  
Guten Morgen an die Misstrauischen
@ Holger
Holger das sehe ich genau so wie Du. Alles eine Sache der (praktisch immer) unterschiedlichen Befüllung!!
Hatte das nach Randvoll ausprobiert. Bewusst kürzester weg nach Hause genommen, dann statt in die Tiefgarage auf den Aussenplatz gestellt – am andern Abend gaaanz vorsichtig Tankdeckel geöffnet, und (staun) gähnende leere im Stutzen vorgefunden. OK besonders witzige werden nun den „bewusten“ Schlauch zitieren wollen, nehme ich mal an.
Den ausdehnungs- Koeffizienten kannte ich halt nicht, sonst hätte ich die Übung bleiben lassen können.
Zur Km Zähler Genauigkeit. Führte bei einer fahrt über eine Distanz von 1657 Km (Zurzach-Lecce) einen absolut immer eingeschalteten Garmin (2610 Street Pilot) spazieren. Der kann ausser der Geschwindigkeit, der Höhe über Meer auch noch sehr genau die Fahrstrecke messen. Die Km Differenz in Lecce hatte unglaublich lausige 5,6 Km betragen. Hatte schon mehrere ähnliche vergleiche angestellt – sind immer sehr identisch, die gemessenen Distanzen.

Noch was zu den Säulen Messwerk (Anzweiflern)
Der Zufall war da mit von der Partie. Bei meiner Stammsäle liess ich es munter einfliessen. In kürze war ein aussergewöhnliches Pumpengeräusch zu hören.
Schau nun auf das Messwerk, jenes bewegt sich nur so ruckweise. Ein weiterer Blick auf das Schauglas sofort verschaffte Klarheit. Tank leer! Oh das ist DIE Gelegenheit zum kontrollieren wie teuer mich der Lt. Luft zu stehen kommt.
Nach mehreren Minuten hatte ich mit ach und Krach 40 Lt auf dem Säulenzähler. Nun ab zur nächsten öffentlichen Tankstelle, und voll gemacht.
Die total gezapften Liter entsprachen sehr genau der von mir erwarteten total Menge!
Was kann ich aus dem erfahrenen schliessen? Also mindestens dieses Messwerk lässt sich durch eine ganze Menge durchgeschleuste Luft NICHT in die Irre führen.
Gruss vom pröblisepp<br><br>Posting ge&auml;ndert von: Komprex, am: 02/12/2008 13:22
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54471
Re: Genauigkeit Bordcomputer 07.06.2008 02:40 - vor 16 Jahren  
Hallo,

auch ich sehe das so wie Holger.

Eine Korrekturmöglichkeit des BC-Wertes wäre dennoch sinnvoll, unswar dann, wenn bei einem Fahrzeug generell (z.B. durchscnittlich 0,5 l/100km) zu viel angezeigt wird.

Bei unserem Prius hat der BC-Wert nie mehr als +/- 0,1 zum &quot;tatsächlichen&quot; Verbrauch angezeigt, was wohl auch Glücksache ist.

Ich wäre gottfroh, wenn die Tachoanzeige nur halb so genau die Verbrauchsanzeige wäre.


Gruß, espe
esperanda
Beiträge: 148
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54474
Re: Genauigkeit Bordcomputer 07.06.2008 03:48 - vor 16 Jahren  
esperanda schrieb:
Hallo,

auch ich sehe das so wie Holger.

Eine Korrekturmöglichkeit des BC-Wertes wäre dennoch sinnvoll, unswar dann, wenn bei einem Fahrzeug generell (z.B. durchscnittlich 0,5 l/100km) zu viel angezeigt wird.

Bei unserem Prius hat der BC-Wert nie mehr als +/- 0,1 zum &quot;tatsächlichen&quot; Verbrauch angezeigt, was wohl auch Glücksache ist.

Ich wäre gottfroh, wenn die Tachoanzeige nur halb so genau die Verbrauchsanzeige wäre.


Gruß, espe


Stimmt, der Tacho geht vor! Aber nicht mal sooo schlimm! Hatte mal (ausnahmsweise) für ein paar Min 180 Tachoanzeige. Der bewusste Garmin 2610 zeigte stur nur 173.
Gruss sepp¥
Komprex
Beiträge: 2141
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54478
Re: Genauigkeit Bordcomputer 07.06.2008 08:00 - vor 16 Jahren  
...macht mein Avensis aber auch...

bei Tacho 160 GPS 152...

Ich denk mal bei Endgeschwindigkeit noch mehr...

Andreas
Schunken
Beiträge: 1032
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54482
Re: Genauigkeit Bordcomputer 07.06.2008 09:02 - vor 16 Jahren  
Bei meinem letzten Auto konnte man den BC in einem versteckten Menü nachjustieren, im Bereich von Plus 25 bis Minus 25 Prozent in Schritten von 5 Prozent. Bei Plus 15 Prozent entsprach dann der Wert einigermassen der Realität; das heisst, ohne diesen Korrrekturfaktor wurde dort IMMER zu wenig angezeigt.

Das ist beim Prius aber nicht der Fall! Ich registriere Abweichungen sowohl nach oben als auch nach unten. Nennenswerte Abweichungen (mehr als 0.2 Liter/100 km) waren bislang in allen Fällen (bis auf einen) durch unterschiedliche Befüllung des Tanks nachvollziehbar, was sich dann beim nächsten Tanken in einer entsprechenden Abweichung in die andere Richtung zeigte.

In diesem Punkt ist der Prius ein Extremfall: Noch nie hatte ich ein Auto, das sich von Betankung zu Betankung im Bereich oberhalb des vom Werk angegebenen Tankvolumens (hier 45 Liter) so unterschiedlich befüllen liess. Je nach Tankstelle, Zapfsäule/Zapfhahn, Neigung der Standfläche, Aussentemperatur, Restsprit im Tank sowie vermutlich einigen weiteren mysteriösen Parametern passt (bezogen auf das Gesamtvolumen) mal mehr, mal weniger Sprit in den Tank. Obwohl ich mich bemühe, immer einheitlich randvoll zu tanken, entspricht das fast jedesmal einer zumindest kleinen Differierenz. Das führt natürlich zu Abweichungen, die erst vom Spritmonitor über einen längeren Zeitraum wieder egalisiert werden.

Diesen Effekt kann man aber nicht durch einen Korrekturfaktor des BCs beseitigen, der beim Prius nach meiner Erfahrung sogar recht genau anzeigt. Anfänglich habe ich nicht bei jeder Tankfüllung resettet, und über die ersten 10.000 Kilometer entsprach die Anzeige exakt dem Spritmonitor-Mittel.

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78098
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54488
Re: Genauigkeit Bordcomputer 07.06.2008 12:09 - vor 16 Jahren  
Habe jetzt mal meine letzten 20 Betankungen ausgewertet, damit sind die unterschiedlichen Tankmengen sicher ausgeglichen:
Durchschnitt laut Spritmonitor: 5,129 l/100km
Durchschnitt laut BC (20 Eintragungen): 4,955 l/100km

Das heißt, dass zumindest bei mir der BC um 0,17 l/100km weniger anzeigt. Damit kann ich leben!

servus
graf<br><br>Posting ge&auml;ndert von: graf, am: 07/06/2008 12:09
graf
Beiträge: 1177
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
servus
graf
Prius II
VW Tiguan
Prius PlugIn
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54544
Re: Genauigkeit Bordcomputer 08.06.2008 11:30 - vor 16 Jahren  
Hallo,
ich hatte mit dem Scangauge festgestellt, dass mein noch jetziger Prius bei 100 KM/h mehr verbraucht als bei 112KM/h. Da schaltet der wohl irgendwann nochmal nach oben. Ich bekomme meinen sowieso nicht über 5 Liter und das nach 7.000 KM. Da hilft das Scangauge ungemein. Wenn man etwas kräftiger Gas gibt immer mal wieder kurz runter dann schaltet er schneller hoch.
Andy
Beiträge: 101
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Modell Executive (schwarz) mit Lederausstattung,Sitzheizung, 8 Senoren (Parkboy) und Alarmanlage mit Umfeldüberwachung. Lieferung 18.07.2008.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#54550
Re: Genauigkeit Bordcomputer 08.06.2008 13:26 - vor 16 Jahren  
Andy schrieb:
Ich bekomme meinen sowieso nicht über 5 Liter und das nach 7.000 KM. Da hilft das Scangauge ungemein. Wenn man etwas kräftiger Gas gibt immer mal wieder kurz runter dann schaltet er schneller hoch.

??
Was schaltet hoch?

Gestern habe ich tatsächlich Sommerreifen aufziehen lassen (wieder auf Originalfelgen). Da konnte ich den Prius mal von unten sehen. Und jetzt wundere ich mich über die problematische Betankung überhaupt nicht mehr. Dieses lange dünne Rohr, das dann auch noch ein &quot;Siphon&quot; hat verursacht schnell einen Rückstau, wenn die Zapfpistole voll durchgedrückt wird... Es mündet aber nicht etwa oben in den Tank, sondern etwa auf 3/4 Höhe. Ab da muss die Luft dann über die dünne noch längere Entlüftungsleitung raus. Das ist dann auch die, die (nur bei mir?) gegen Ende so spritzt.
Aufgrund der Form und der Anordnung müsste der Prius am besten zu betanken sein, wenn er steil bergab steht... da Tankstellen meist aber recht eben sind.

Erschrocken bin ich über die hinteren Bremsscheiben. Die sind nicht etwa blank, sondern haben eine recht tiefe Rostschicht, die nur oberflächlich etwas abgerieben ist.
Weiß jemand, ob die Feststellbremse auf die &quot;normale&quot; Betriebsbremse wirkt? (hat sich erledigt)

Fragt mich der Monteur nach der Antriebsart (Front oder Heck). Ich meinte erst er will mich auf die Schippe nehmen, da die Räder schon runter waren und dann ist es wohl bei jedem Auto offensichtlich...
Er wollte das wissen um zu entscheiden, wo sie besseren Reifen drauf sollen. Als ich sagte, dass der Frontantrieb hat, ich die besseren aber trotzdem hinten drauf will, verstand er das nicht wirklich, hat´s aber kopfschüttelnd so gemacht.

Sorry wegen o.t.

Gruß

Matthias<br><br>Posting ge&auml;ndert von: matze, am: 08/06/2008 13:28
matze
Beiträge: 961
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 123
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar