Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...226227228229230231232233
THEMA: Ökostrom
**
#798229
Aw: Ökostrom 18.06.2024 09:16 - vor 1 Woche, 1 Tag  
Man sollte man vielleicht einmal eine Interessengemeinschaft gründen, mit dem Ziel: "Keine Urlaube und Besuche mehr in Orten, die sich der Windkraft trotz brauchbarer Standorte verweigern!"

Ganz einfach aus dem Grund, weil sich diese Kommunen verweigern, ihren Anteil an einer nachhaltigen Stromversorgung zu liefern und nach dem St.-Florinsprinzip denken. Die Folgen bei einem Weiter-So wie bisher sollten eigentlich anschaulich bekannt sein, wenn man den Kopf nicht in den Sand steckt.

Das mit dem Hochwasser infolge von Versiegelung ist in meinen Augen auch an den Haaren herbeigezogen. Ein Fundament hat ca. 500qm. Für den Mindestabstand zwischen Windrädern gilt aus Effizienzgründen die Faustregel Vier- bis Fünffacher Rotordurchmesser in Hauptwindrichtung und der dreifache Rotordurchmesser in Nebenwindrichtung.

Rechnen wir einmal mit einem Viererblock der in einem Rechteck mit Faktor 3 und 4 steht. Bei 150m Rotordurchmesser haben wir hier eine Gesamtfläche von 450 x 600qm = 270000qm. Dem gegenüber stehen 2000qm Fundamentfläche, also ca. 0.7%! Abgesehen davon habe ich so enge Abstände bisher noch nicht gesehen.

Das was uns der Klimawandel an verstärkten Regenfällen beschert, wird man gewiss nicht durch 0.7% zusätzliche Fläche kompensieren können.

Übrigens, wenn jetzt das Wasser auf 600m Breite mindestens 1km (der absolute Mindestabstand zur Bebauung) den Berg runterkommt, dann fällt auf diese 600000qm dieselbe Regenmenge pro qm wie bei den Windrädern. Da landen wir dann bei einem Flächenanteil von 0.23%, bei einem Windradabstand von 2000m von 0.14%.

eppf
eppf
Beiträge: 15973
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798230
Aw: Ökostrom 18.06.2024 09:28 - vor 1 Woche, 1 Tag  
Zitat:
Neue Tendenz in Frankreich: Erneuerbare Energien verdrängen AKW

Frankreich ist als Hochburg der Atomkraftwerke bekannt, doch in letzter Zeit werden sie auf Bitten der Netzbetreiber immer öfter abgeschaltet. Warum?

www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-veran...engen-akw-li.2225729

Gruß Ulli
Vogtländer
Beiträge: 3788
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798241
Aw: Ökostrom 18.06.2024 10:37 - vor 1 Woche, 1 Tag  
Die von eppf beschriebenen Gedanken kamen mir auch, nur daß ich nicht nachgerechnet habe.

Ergänzend zum von Ulli verlinkten Artikel, vom Dezember 2023:
Frankreich erhöht Preise für Atomstrom um über 60 Prozent und setzt auf Offshore Windenergie
Paris – In Frankreich werden die staatlich gedeckelten Preise für den Atomstrom in Zukunft drastisch erhöht. Darauf haben sich offenbar der französische Staat und der staatliche Energieversorger Electricité de France (EDF) geeinigt. Gleichzeitig werden die Konturen der zukünftigen französischen Energiepolitik deutlicher.
[...]
Preis für Atomstrom steigt ab 2026 um 67 Prozent auf 7 ct/kWh
Hintergrund ist, dass das Arenh-System Ende 2025 ausläuft. Danach musste EDF bis zu 100 Mrd. kWh Strom an Wettbewerber zu staatlich gedeckelten Preisen von 4,2 ct/kWh verkaufen.

www.iwr.de/news/frankreich-erhoeht-preis...indenergie-news38503
Weiter im Januar:
Strompreise klettern um 44 Prozent
In Frankreich produzieren 12 Atomkraftwerke keinen Strom

www.iwr.de/ticker/strompreise-klettern-u...en-strom-artikel6245

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33587
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798257
Aw: Ökostrom 18.06.2024 12:56 - vor 1 Woche, 1 Tag  
KSR1 schrieb:
Die von eppf beschriebenen Gedanken kamen mir auch, nur daß ich nicht nachgerechnet habe.Ich kann leider nicht umhin, bei solchen augenscheinlich konstruierten Aussagen (Hochwasser) gleich den Taschenrechner anzuwerfen, häufig mit einer Bestätigung, dass Stimmungsmache dahintersteckt.

eppf
eppf
Beiträge: 15973
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798316
Aw: Ökostrom 18.06.2024 19:53 - vor 1 Woche, 1 Tag  
Servus.

Danke für das Nachrechnen. Mir war zwar von vornherein klar, daß das Käse ist aber Argumentativ sind errechnete Zahlen bei weitem besser.

Ich würde noch ergänzen, daß Windräder einer Bodenversiegelung entgegen wirken, denn drumherum will ja eh keiner wohnen, sprich keine Versiegelung durch Häuser, Gehwege, Fahrradwege, Straßen.


Grüße ~Shar~
Shar
Moderator
Beiträge: 6970
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
{...} There's too many men, too many people, Making too many problems
And not much love to go'round, Can't you see this is a land of confusion? {...} .
It’s about how we live in a very nice world, and what a mess we’re making of it. How it should all be so easy and it’s all so difficult.
- Genesis 1986

Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798354
Aw: Ökostrom 19.06.2024 10:26 - vor 1 Woche  
Schade das die Stimmungsmache für die Gute Sache leider selten auf fruchtbaren Boden fällt und sich so viele Akteure für das Gegenteil engagieren.
gcf
Beiträge: 11155
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798359
Aw: Ökostrom 19.06.2024 11:28 - vor 1 Woche  
So oft ich das Argument bringe "welche Alternative schlägt ihr denn vor", herrscht schlagartig betretenes Schweigen, mit Ausnahmen von denen, die das CO2-Problem verleugnen oder denen der Floh mit der Atomkraft ins Ohr gesetzt wurde, ohne die geringste Ahnung, wie gering das mögliche AKW-Potenzial ist und wie lange ein AKW-Bau dauert.

Es wird eigentlich immer nur aufgezählt, was alles nicht geht und so steht man wie das sprichwörtliche Kaninchen vor der Schlange.

Ein packen wir das an, was möglich ist? Totale Fehlanzeige!

eppf
eppf
Beiträge: 15973
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798415
Aw: Ökostrom 20.06.2024 08:48 - vor 6 Tagen, 12 Stunden  
Messe Intersolar: Solarboom in Deutschland
In München findet gerade die Messe "Intersolar" statt. Über 100.000 Fachbesucher werden erwartet. Sorgen bereitet hiesigen Solarmodulherstellern der harte Wettbewerb mit China. Gleichzeitig schreitet der Ausbau in Deutschland sehr schnell voran.

www.br.de/nachrichten/wirtschaft/messe-i...-deutschland,UG96KCP

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33587
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798541
Aw: Ökostrom 21.06.2024 12:36 - vor 5 Tagen, 8 Stunden  
Zitat:
Solar überholt Öl: Diese Konzerne versorgen die Welt mit Energie

Die Energielandschaft durchläuft einen tiefgreifenden Wandel. Chinesische Solarenergieunternehmen liefern jetzt mehr Energie als einige der größten Ölkonzerne und sorgen für den Übergang zu sauberer, effizienterer Energieproduktion.

efahrer.chip.de/news/solar-ueberholt-oel...-mit-energie_1020600

Gruß Ulli
Vogtländer
Beiträge: 3788
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798655
Aw: Ökostrom 22.06.2024 12:37 - vor 4 Tagen, 8 Stunden  
Zitat:
Mittelspannung – Hybrid-Kraftwerke

Höhere Systemspannungen ermöglichen völlig neue Systemarchitekturen regenerativer Hybrid-Kraftwerke, deren Einzelbausteine ressourceneffizient über die Mittelspannung miteinander verknüpft werden. Damit lassen sich Systemansätze für Hybrid-Kraftwerke bzw. die Einbindung dezentraler Energieerzeugung neu denken und erlauben resilientere Stromversorgungen von Quartieren, Ladeinfrastruktur oder Industriebetrieben mit reduzierter Abhängigkeit vom traditionellen Stromnetz.
- www.ise.fraunhofer.de/de/leitthemen/mitt...brid-kraftwerke.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78031
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...226227228229230231232233
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar