Priusfreunde.de

Willkommen, Besucher
Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
Umwelt-Themen, Vergleich von Antriebstechniken etc.
Zum Ende gehenSeite: 1...226227228229230231232233
THEMA: Ökostrom
**
#797406
Aw: Ökostrom 06.06.2024 04:31 - vor 3 Wochen, 2 Tagen  
Green Deal: Solarparks in Spanien boomen
In Spanien entstehen mit Hilfe von EU-Geldern rund 4.500 riesige Solarparks. Viele Landwirte verpachten ihr Land oder werden kurzerhand enteignet. Die Anwohner fühlen sich überrollt. Wir fangen Stimmen und Stimmungen in Andalusien, im Süden Spaniens, ein.

www.3sat.de/wissen/nano/240605-green-dea...panien-nano-102.html Video 8 Min

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797431
Aw: Ökostrom 06.06.2024 13:45 - vor 3 Wochen, 2 Tagen  
Zitat:
Erneuerbare Energien
Ökostromanteil erreicht Rekordwert von fast 60 Prozent

Wind und Wasser statt Kohle und Atom: Der Ökostromanteil am in Deutschland erzeugten Strom hat im ersten Quartal einen Rekordwert von fast 60 Prozent ausgemacht. Insgesamt ging die Stromproduktion allerdings zurück.
- www.spiegel.de/wirtschaft/erneuerbare-en...15-810e-6e17afe1cc4b
- www.n-tv.de/wirtschaft/Dank-Wind-und-Sol...article24993899.html

Grüße, Egon
Egon
Admin
Beiträge: 78084
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Elektrisch mobil in Farbe
Für Detailinformationen auf den Smiley klicken.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797482
Aw: Ökostrom 07.06.2024 04:43 - vor 3 Wochen, 1 Tag  
Schnellere Genehmigungen für Windräder
Die Bundesregierung will erreichen, dass Windräder schneller gebaut werden können. Durch Digitalisierung und weniger Bürokratie sollen die Genehmigungsverfahren um Monate verkürzt werden. Der Bundestag stimmte den Plänen jetzt zu.

www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wi...nehmigungen-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797598
Aw: Ökostrom 08.06.2024 17:58 - vor 3 Wochen  
»Wenn wir in 20 Jahren eine bessere Energiequelle haben sollten, bauen wir die Windräder wieder ab«
Die stockende Energiewende schwächt Bayern als Industriestandort. Doch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht vor allem Fehler der Bundesregierung. Bayerische Windkraftkritiker will er ausbremsen.

www.spiegel.de/wirtschaft/hubert-aiwange...5a-af6d-92132912e203 Paywall

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797820
Aw: Ökostrom 12.06.2024 07:21 - vor 2 Wochen, 3 Tagen  
Klimaneutrale Stromerzeugung mit dem Gasnetz in Dohren
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_nie...n,hallonds88088.html Video 3 Min.
Ich bitte um Nachhilfe. Ich verstehe den Aufbau so: Gas wird über ein Rohr von a nach b transportiert. Dazwischen baut man eine Turbine, die aus der Bewegung des Gases eine Drehbewegung für einen Generator bereitstellt. Aber wie, womit transportiert man denn das Gas? Ich hätte gedacht dadurch, das bei a mehr Druck herrscht als bei b und das Gas sucht daher über das verbindende Rohr einen Druckausgleich. Wenn nun eine Turbine im Rohr ist, dann gibt das doch einen Gegendruck, eine Gegenkraft, oder nicht? Und dann müsste man wieder bei a den Druck nochmals erhöhen, für die Transportleistung. Wenn nicht, könnte man nicht gleich bei a den Druck von angenommen 10 Bar auf 9 Bar reduzieren und so auch Energie "gewinnen", durch die Einsparung von Pumpenleistung?

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 12.06.2024 07:21 von KSR1.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797912
Aw: Ökostrom 13.06.2024 07:19 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Immerhin kann man so die verhassten Stromleitungen in Deutschland vermeiden:

Wir pumpen einfach dreckiges Gas im Kreis herum durch Deutschland und in Schilda hat es dann sauberen Strom.
gcf
Beiträge: 11162
Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Tesla Model 3 LR-AWD seit 03/2019 | Erdwärmepumpe, 2.4kWp PV für Haus- und Ladestrom Dekarbonisierung: 100% (mit Kompensation durch grüne Invests)
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797934
Aw: Ökostrom 13.06.2024 11:01 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
KSR1 schrieb:
Wenn nicht, könnte man nicht gleich bei a den Druck von angenommen 10 Bar auf 9 Bar reduzieren und so auch Energie "gewinnen", durch die Einsparung von Pumpenleistung?Richtig, die Energie, die man als Strom zurückgewinnt, muss zuvor irgendwo reingesteckt werden.

Aber vermutlich gibt es irgendeine Vorschrift, welche einen definierten Druck im Gasnetz vorgibt und man diesen nicht so einfach absenken kann bzw. darf.

Sollten jetzt massenhaft Stromturbinen für das Gasnetz geplant werden, bin ich aber bei gcf, das hat etwas von Schilda. Spätestens dann sollte man sich ernsthaft überlegen, ob man den Anfangsdruck bei der Einspeisung nicht nach unten anpassen kann.

eppf
eppf
Beiträge: 15990
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797937
Aw: Ökostrom 13.06.2024 11:24 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Aber vermutlich gibt es irgendeine Vorschrift, welche einen definierten Druck im Gasnetz vorgibt und man diesen nicht so einfach absenken kann bzw. darf.
Ja, schon. Aber wenn der Druck hinter so einer Turbine noch so hoch sein soll, wie ohne Turbine, dann muß man eben vorne mehr reinstecken, oder?
Im Bericht ist die Rede, das es bereits ein paar wenige Anlagen und mehrere Jahre Erfahrung gibt und man bedauert und nicht versteht, wieso die Gasversorger das nicht in größeren Mengen anwenden. Aber vielleicht fehlt nur eine Information, z.B. gibt es verschiedene Druckstufen im Netz? Fernleitung mit hohem Druck und am Ende der Leitung muß man den Druck für das Stadtnetz ohnehin absenken? de.wikipedia.org/wiki/Erdgasleitung#Druck
Es ist zumindest nicht die einzige Firma, die an/mit sowas arbeitet: gwf-gas.de/maerkte-und-unternehmen/30-11...dgasnetz-in-betrieb/

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Letzte Änderung: 13.06.2024 11:25 von KSR1.
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797948
Aw: Ökostrom 13.06.2024 12:09 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
KSR1 schrieb:
Ja, schon. Aber wenn der Druck hinter so einer Turbine noch so hoch sein soll, wie ohne Turbine, dann muß man eben vorne mehr reinstecken, oder?
Ich gehe davon aus, dass sich nach der Turbine entweder ein großer Einzelabnehmer oder ein Netz der "letzten Meile" befindet, wo es nicht mehr erforderlich ist, den allgemein üblichen Leitungsdruck zu haben.

Du sprichst ja selbst von verschiedenen Druckstufen.

Nur wenn jetzt mehr oder weniger an allen Endverteilerpunkten so viel überschüssiger Druck vorhanden ist, dass sich eine teure Stromturbine rentiert, sollte man den Anfangsdruck bei der Einspeisung hinterfragen.

Ich finde auch den Einwand berechtigt, warum die Gasversorger hier nicht tätig werden. Wenn man an Druckminderern ohnehin nicht vorbeikommt, sollte man diese bei vorhandener Technik auch zur Stromgewinnung nutzen. Die großen Gasversorger sind hier aber wohl nicht daran interessiert.

Mir scheint es so zu sein, dass unsere Gasnetze alles andere als auf möglichst gute Effizienz ausgelegt sind. Investitionen in eine bessere Effizienz sind wohl nur lästig. Man beschränkt sich darauf, pro Jahr ca. 1000TWh Energie in Form von Erdgas irgendwie durch die Rohre zu pumpen.

eppf
eppf
Beiträge: 15990
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797969
Aw: Ökostrom 13.06.2024 16:49 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Förderung von Erneuerbaren Teurer als geplant
Sonne und Wind produzieren immer mehr Strom - das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Zugleich steigen auch die Kosten für die Erneuerbaren. Die FDP fordert daher Korrekturen an der Förderung.

www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/eeg-foerderung-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797974
Aw: Ökostrom 13.06.2024 17:59 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Da geht mir doch wieder das Messer in der Tasche auf!

Dann streicht gefälligst die Förderungen in fossile Brennstoffe zusammen oder andere umweltschädliche Subventionen!

Bei ca. 50 Mrd. an umweltschädlichen Subventionen Jahr für Jahr gibt es hier genügend Möglichkeiten.

eppf
eppf
Beiträge: 15990
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797976
Aw: Ökostrom 13.06.2024 18:02 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Mein Gedanke war allerdings auch, das Sparmaßnahmen nur bei wichtigen, sinnvollen Dingen angesetzt werden.

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#797977
Aw: Ökostrom 13.06.2024 18:13 - vor 2 Wochen, 2 Tagen  
Klar, nur so kann man die Politik aufrechterhalten "es soll alles so bleiben, wie es ist".

Dass wir durch ein Festhalten am Status Quo und fehlende Investitionen in die Zukunft unsere Wirtschaft komplett an die Wand fahren, spielt dabei keine Rolle.

eppf
eppf
Beiträge: 15990
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798120
Aw: Ökostrom 16.06.2024 05:01 - vor 1 Woche, 6 Tagen  
Windkraft in Bayern
Der Ausbau im Staatswald stockt
Deutschlands größtes Flächenland tut sich schwer mit dem Windkraftausbau. Dabei hat Bayern riesige Staatsforsten, aber auch hier geht es nicht voran. Andere Bundesländer haben mehr Windräder in ihren Wäldern. Warum?

www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/windkraft-bayern-100.html

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
#798220
Aw: Ökostrom 18.06.2024 06:54 - vor 1 Woche, 4 Tagen  
Zehn Windräder für Bobingen: Anwohner laufen Sturm gegen Pläne
Derzeit lässt Bobingen prüfen, ob auf einer Hügelkette im Stadtteil Burgwalden zehn Windräder gebaut werden können. Die Anwohner sorgen für Gegenwind für entsprechende Pläne und das mit Einwänden, die aktueller kaum sein könnten.
[...]
Anwohner fürchten zusätzliche Hochwassergefahr
[...]
Windräder könnten Erholungsidylle zerstören

www.br.de/nachrichten/bayern/zehn-windra...gegen-plaene,UFxIYUL

LG
Klaus
KSR1
Moderator
Beiträge: 33646
Benutzer online Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
 
Zum Anfang gehenSeite: 1...226227228229230231232233
Moderation: JoAHa, KSR1, Timico, Shar